Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#166 Beitrag von rock'n'silver »

Huhuuu :winkewinke:
ich lass mal eine Gruß da und die besten Wünsche zum neuen Jahr :bussi:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#167 Beitrag von Ikki »

Hi Henna! :)

Ich finde deine Haarfarbe jetzt richtig schön, deine Haare und die Struktur sowieso und bin gespannt auf deine Haare in komplett NHF!
Bin auch sehr angetan von den Fotos mit Gesicht! :)

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald die passende Stelle für dich findest, dass das Gefühl der Zerrissenheit zwischen zwei Ländern langfristig weggeht und du irgendwo richtig ankommst. Auch wenn vielleicht immer ein Wermutstropfen dabei sein wird? Hm, who knows. Ich wünsche dir jedenfalls das Beste!

LG
Ikki
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#168 Beitrag von Hennafreak »

Huhu!!! Mich gibts noch :) Danke für eure lieben Antworten rock'n'silver und Ikki!
Ich hoffe, ihr seid auch gut ins neue Jahr rübergerutscht!

Bei mir wars und isses auch immer noch ziemlich chaotisch-turbulent. Jede Menge Papierkram bevors richtig losgehen kann und leider habe ichs trotz mehrfacher Telefonate noch nicht geschafft, das Internet in meiner Wohnung wieder in Gang zu kriegen. Die Internet-Provider hier sind leider quasi Monopolisten und genau so ist auch deren Service :evil: Momentan schreibe ich im Cafe bei mir um die Ecke. Ich bleib aber dran - ohne Internet zu Hause geht allein schon wegen dem Unterrichten nicht. Email ist da einfach Kommunikationsmittel Nummer 1.

Haartechnisch wirds die nächsten Monate sehr spartanisch weitergehen, weil ich die meisten Sachen - selbstgerührt und gekauft - jetzt doch in Deutschland gelassen habe. Mir war das Risiko beim Zoll bzw. durch Auslaufen (Öle) dann doch zu hoch. Hab nur einige der selbstgesiedeten Seifen und das Khadi-Amla-Pulver mitgenommen. Gestern dann noch etwas Jojoba-, Mandel- und VitaminE-Öl bei meinem Lieblings-Supermarkt mitgenommen. Die Haare werden wohl die nächsten Wochen und Monate eher Nebensache sein, aber wenn die Kopfhaut meckert, will ich doch gewappnet sein ;)

Edit: Juhuuuu! Internet funzt endlich hier, dann kann ich jetzt auch meine neulich aufgenommenen Bilder hochladen. Wie man sieht hat sich die PHF schon wieder verabschiedet und es sieht genauso aus wie vorher: deutschlandfarben. Ich werds die nächsten Monate einfach ignorieren (oder es zumindest versuchen). Will ja 2016 färbe- und schnittfrei bleiben. Am Ende des Jahres entscheide ich dann, obs nochmal einen großen Schnitt gibt oder doch lieber langsam rausgetrimmt wird.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#169 Beitrag von estella »

huhuuu! darf ich mich zu dir gesellen? deine geschickte könnte meine sein! nur, dass ich hellblond von natur aus bin und immer schwarz färbte mit henna. wollte sie auch aufhellen, aber statt heller werden, fingen sie an zu rauchen. es war sooooo schlimm. habe alles rauswachsen lassen und abgeschnitten. später vermisste ich mein schwarz und habe wieder getönt, aber nicht mehr mit henna. dann wollte ich wieder mehr "natur" und hab sie aufhellen lassen. jetzt leiden sie extrem... momentan bin ich hin- und hergerissen was ich soll. habe so viele ideen, aber eigentlich sollte ich meine haare einfach in ruhe lassen. sie sind nun kupferfabrig, was mir sehr steht. pflege auch wieder mit henna, öl und seife. zwischendurch aber auch loreal mythic oil. liebe grüsse
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#170 Beitrag von Hennafreak »

Huhu Estella - Leidensgenossin :)

Haarfärbe-Experimente haben leider Suchtpotenzial, das musste ich in den letzten Jahren immer wieder feststellen. Ich drück die Daumen, dass es bei dir auch mit dem Durchhalten klappt! :winke:

Kaum schau ich wieder ins LHN überkommt mich der Pflege-Einkaufs-Kitzel. Ich hab mir jetzt neben den Ölen, die ich letztes Mal im Supermarkt mit habe und die heute Abend zum ersten Mal zum Einsatz kommen werden auch noch Aloe Vera Gel bestellt und dazu auch noch zwei Sprühflaschen. Ich hoff, ich kriege meine Haare mit einem simplen Sprüh-Leave-in aus Wasser + Aloe Vera Gel + Lavendelöl (+ evtl. einen Schuss SBC und Jojobaöl) noch etwas besser unter Kontrolle als momentan, sonst seh ich die Gefahr, dass ich demnächst doch wieder zum Föhn greife. Der Schnitt wächst jetzt einfach wirklich raus und es sieht halt doch wüst aus. Dazu noch die Farbe - dieser dämliche Rotstich :roll:
Kleiner Trost ist, dass mittlerweile ein Mini-mini-mini-Rattenschwänzchen geht - seht selbst:

Bild

und von der Seite:

Bild

Bild

Waschen tue ich momentan mit Muschelseife - die, die ich mit rocky letztlich noch selbst gesiedet habe ist nämlich zusammen mit einigen anderen selbstgesiedeten Seifen mit über den großen Teich gewandert. Ich hätte hier natürlich auch einfach nochmal den BBC bestellen können, aber ich werd das Gefühl nicht los, dass die Muschelseife noch einen Tick besser für meine Haare funktioniert. Die anderen selbstgesiedeten werden in den nächsten Wochen fleißig weitergetestet.
Ich bin echt froh, dass es bislang keine Probleme mit Kalkseife oder ähnlichem gibt - nur das Chlor, das hier überall im Trinkwasser ist scheint meine Haare etwas stumpfer wirken zu lassen. Ich werd das mal weiter beobachten, evtl. spül ich nach der Essigrinse einfach nicht mehr aus oder nur mit gefiltertem Wasser und Aloe Vera Gel-Gemisch.
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#171 Beitrag von estella »

genau du hast er erfasst, ich glaube ich bin süchtig danach! ich bin sowieso suchtgefährdet. auch was shoppen anbelangt und klamotten und und und...
hey, du benutzt auch BBC! kannst du mir verraten, wie man die am besten benutzt? ich habe sie gerade heute morgen gebraucht und meine haare sind einfach ganz steif und wirklich ZU fettig. ich habe extra lange gespühlt und noch eine saure rinse gemacht. (wäscht man die saure rinse danach eigentlich noch aus, oder lässt man es so?)

ich finde deine haare wunderschön wie sie nun sind! überlege mir trotzdem immer noch, ob ich sie nicht abschneider soll und von anfang an gesund pflegen... aber für mich ist es momentan so praktisch mit den kindern, wenn ich sie wegbinden kann.

also was meinst du? soll auch ich alle chemie wegschmeissen und nur noch mit henna und NK pflegen?
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#172 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo Henna, ich freu mich, wieder von dir zu lesen und dass es dir soweit gut geht. Internet hast du auch wieder und schon ist die Welt ein wenig weiter zusammen gerückt :D
Lass die Finger vom Farbtopf! [-X Ich kann mich nur wiederholen. Der Anfang ist ätzend, ich bin da auch mit vielvielviel Gejammer durch, aber es hat sich gelohnt :nickt:
Prima! Das erste Zöpfchen! Dann fang an, deine Haare weg zu packen und zu vergessen! Der Übergang kommt von ganz allein. Trimm die Blondies nach und nach raus und du wirst dich bald wohler fühlen :)
Den Lacebraid kannst du auch machen oder ein Haarband benutzen. Da geht mehr, als du denkst.
Und viel ölen. Das ist gut gegen Chlor und zieht gleichzeitig immer einen Mü Farbe ;)
Irgendwie niedlich... du hast mich sozusagen im Gepäck :lol:

@estelle: Seifenwäschen müssen bei so einigen mit sehr warmem Wasser gemacht werden, damit die Seife gut schäumt und auch viele Male über das Haar gestrichen werden. Bei mir sind es ca. 50x, Fischle streicht sogar bis 200x übers Haar, um Schaum zu produzieren. Je nachdem, wie kalkhaltig das Wasser ist, braucht man eine mehr oder weniger starke saure Rinse. Ob du sie besser wieder ausspülst, musst du testen. Auch womit du säuerst, musst du testen. Manchmal geht auch Condi ...
Und wenn ich dir einen Rat geben darf: schmeiß ALLE Farbe weg. Lass dein Blond wachsen. So viele Frauen erblonden künstlich und sehen einfach nur bäh aus damit und du versteckst es [-X Sei stolz drauf!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#174 Beitrag von Hennafreak »

Huhu ihr Lieben!

Puh, was für ne Woche, und sie ist leider auch noch nicht ganz vorbei. Ganz im Gegenteil. Ich schwimme in Arbeit, ein kleines Haar-Update muss aber einfach sein :)

passion, ich freue mich dass du vorbei schaust. Herzlich willkommen in meinem chaotischen Projekt :) Ich glaub wir haben auch so um den Dreh die gleiche Länge, gell. Ich schau dir ja schon länger gespannt beim Züchten zu und bewunder dich, dass du so eisern mit dem Nicht-Färben durchhältst - weiter so! :) :gut:

rocky, ich hab auch deine selbstzusammengestellte Seife "Rocky" dabei, die dann demnächst ausprobiert wird sobald der erste Block Muschelseife alle ist - hatte also sozusagen Doppel-Rocky im Koffer :lol:
Langsam gewöhn ich mich hier auch wieder etwas ein, auch wenns mich jedes Mal wieder fasziniert wie anders der Rhythmus hier ist. Alles ist sooooo viel hektischer, komplizierter (was v.a. auch daran liegt, dass ich hier kein Auto zur Verfügung hab) und chaotischer, gleichzeitig ist es erstaunlich wieviel dann durch diesen schnelleren Rhythmus auch möglich ist zu schaffen. Ich fürchte, LHN-surfen ist die nächsten Wochen nur maximal 1-2 mal wöchentlich drin, aber ich bleib euch auf jeden Fall treu, v. a. was das Lesen angeht - da bin ich einfach viel zu neugierig um den Faden zu verlieren ;)

estella, ich kann mich rocky da nur anschließen: die Wäsche mit Seife für sich selbst richtig einzustellen dauert etwas. Ich hab da selbst mittlerweile ein bisschen Bauchgefühl entwickelt, was wie geht und was meine Haare gar nicht mögen, aber zwischendurch hab ich auch Ansätze von Klätsch, meistens, wenn ich die Haare nach dem Einseifen nicht erst noch gut warm ausgespült habe oder mit der sauren Rinse nicht alle Stellen erwischt hab. Probieren geht da echt über studieren. Ich drück dir die Daumen, dass es bald mit dem BBC klappt! :wink: Ja und färben, ich hoffe wirklich, dass es das jetzt bei mir war. Meine orange-stichigen Spitzen sind mir jeden Tag aufs neue eine Warnung es endlich zu lassen.

Ich zögere meinen Waschrhythmus gerade wieder sehr hinaus, ohne dass ich das unbedingt geplant hätte: Hier geht abwechselnd das Wasser mal gar nicht oder es kommt nur eisig kaltes Wasser... Ist halt ein sehr altes Haus bzw. Hotel für amerikanische Verhältnisse... ein 100 Jahre altes Gebäude gilt hier schon als richtig alt und obwohl die rental company echt bemüht ist, die Sachen schnell zu reparieren - irgendwas ist irgendwie immer :roll:

Naja, heute gabs dafür zwischen meinen work sesssions ein kurzes aber sehr erholsames Bad mit Haarwäsche, die nach 6 Tagen auch dringend nötig war. Prewash mach ich gerade keins. Einfach nur Muschelseife und zwei 0,5 l Flaschen Apfelessig-Rinse. Hab heute bei beiden noch einen ganz kleinen Spritzer Zitrone und bei der ersten einen Hauch SBC rein. Das Ergebnis:

Bild

Bild

Die Haarlis sind natürlich noch nass, aber mir kommen sie ein gutes Stück krauser vor als sonst. Mal schaun wie es aussieht wenn sie trocken sind. Abstehen tun se momentan auch sehr sehr gerne. Morgens am liebsten 180 Grad nach oben, was mein Freund superlustig findet ("You look like Tina Turner in the 80s, you should go out like this"). Meine Begeisterung hält sich da verständlicherweise in Grenzen. Ich brauch auf jeden Fall bald ein größeres Frisuren-Spektrum, damit da erst gar kein Frust aufkommt wenns weiter Richtung Süden geht.

5:17 Uhr Ortszeit: Haare sind trocken und ich bins ganz aufgeregt: Die Locken sind zurück! :yippee:
Seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Was habe ich da jetzt heute richtig gemacht, dass statt Filz Locke angesagt ist: Muschelseife jetzt wieder lange genug benutzt? Haare einfach mal komplett in Ruhe gelassen beim Trocknen? Oder kommen die jetzt einfach wieder weil die Haare länger werden? Hmmm :-k
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#175 Beitrag von Hennafreak »

Oh mann, ich hab mich so auf ein ruhiges Wochenende gefreut - auch wenn ich immer noch viel für die Prüfung lernen muss. Hat sich jetzt allerdings leider alles sehr anders entwickelt: Deckel liegt mit Grippe krank bei sich zu Hause, hier hats einen Schneesturm und um mich herum gehen permanent Sirenen. Dazu gabs hier in der Gegend in den letzten Tagen wohl auch einige "shootings" mit Todesopfern. Die Polizei-Sirenen gestern nacht um 2 waren echt nicht zu überhören und bei dem Tempo mit dem die ca. 8 Polizeiautos vorbeigeflitzt sind war irgendwie klar, dass was Schlimmeres passiert ist. Warum bin ich gleich nochmal in dieses komplett verrückte Land zurück? Wird echt Zeit, die Zelte abzubrechen. Naja, jedenfalls ist an Schlaf gerade nicht wirklich zu denken, wirklich konzentrieren kann ich mich auch nicht und Haare sind da eine willkommene Ablenkung, wenn an rausgehen - was eigentlich die beste Ablenkung wäre - gerade aus den verschiedensten Gründen wirklich nicht zu denken ist.

Heute wäre eigentlich Waschtag gewesen, aber ich hab stattdessen mal wieder ein SMT gemacht und festgestellt: Jepp, meine Haare brauchen das auch mit hochüberfetteter Seife trotzdem noch. Die haben einfach einen Riesenpflegebedarf und können nicht genug Feuchtigkeit kriegen :roll:

Das - vegane - Rezept (hab keine tierischen Produkte im Haus, weil ich versuche, meine Ernährung von vegetarisch auf vegan umzustellen):
4 Teile SBC
1 Teil Aloe Vera Gel
1 Teil Agavensirup (statt Honig)
1 Teil Mandelöl

Ergebnis:
Bild
Bild
Bild

Die Locken zeigen sich endlich wieder richtig! Juhu! So kanns bitte weitergehen :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#176 Beitrag von rock'n'silver »

Hi Henna, na, bei dir ist ja was los. Das kennt man hierzulande nur aus den Krimis ... :shock:

Super, dass sich deine Locken wieder zeigen und das ist ein Zeichen dafür, dass du am richtigen Weg bist :D
Locken brauchen Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und nochmal Feuchtigkeit :nickt: und dann wird es auch nicht mehr so abstehen :)
Je mehr Feuchtigkeit ich meinen Haaren gebe, um so welliger wird es. Ist das nicht erstaunlich ??? :lol:

Was meinst du mit "SMT"? Das kann ich mir gerade nicht erklären.

Dein unterstes Bild gefällt mir richtig gut :gut:

Und nun fühl dich mal :knuddel:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#177 Beitrag von Ikki »

Ich find dein Schwänzchen süß! :gut:

Nicht färben und nicht schneiden hab ich mir für 2016 auch vorgenommen. Mit "Haare vergessen" geht´s mir im Moment ganz gut. :) Ich drück dir die Daumen! :)
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#178 Beitrag von bubelwatz »

Ich glaube ja nachwievor, das wir haarzwillinge sein könnten. Sowohl von der Farbe als auch von der Struktur und Masse, also mein lieber Zwilling, Finger weg vom Färbetopf!! Ich war auch jahrelang ein haarfärbesuchti und es war auch für mich hart, die Farbe rauswachsen zulassen, ich weiß auch dass ich teilweise eher sehr bescheiden ausgesehen habe. Wenn ich mir da so die Bilder vom meiner pp ansehe aber eines muss dir klar sein, gesundes langes Haar ist um einiges einfacher zu erreichen mit der nhf. Was mir auch aufgefallen ist, seit ich meine nhf habe, brauche ich weniger Schminke. Früher sah ich so blass aus obwohl ich die Haare auch immer eher dunkelbraun gefärbt hatte. Nun ist ja meine nhf teilweise auch recht dunkel, aber es ist viel natürlicher und harmonischer als man es mit gefärbten Haaren jemals hinbekommen könnte (meine persönliche Meinung). Also durchhalten!
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#179 Beitrag von estella »

liebe hennafreak.

ach, ich lese dich so gerne! wohnst du ihn NY? klingt jedenfalls für mich etwas danach... :-)
aber was ganz anderes und ich möchte dich bitte jaaaa nicht umstimmen oder so, es nimmt mich einfach wunder: deine längen und spitzen haben ja eine etwas andere farbe als der ansatz. der ansatz erscheint mir aber dunkler. wieso hast du denn nie die längen einfach angeglichen? oder versteh ich was falsch?

ich habe das umgekehrte problem, und weiss einfach nicht, was ich machen soll: ich wäre von natur aus blond, färbte aber immer dunkel. ich habe sie dann aufhellen lassen und habe mittem im haar einen grünen streifen. den kann man auf keinen fall heller machen und die haare brechen dort ab. ich kann jetzt also nur noch eine nuance dunkler tönen - so lange, bis das alles rausgewachsen ist. leider.. ganz ohne tönung komm ich leider nicht mehr aus, bin schon soooo fest ergraut. schon seit ich 26 war.

mir gefällt deine NHF überigens so gut!

und noch was: ich stelle auch gerade ein paar malzeiten auf vegan um. noch nicht ganz, aber ein teil...
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#180 Beitrag von Hennafreak »

Hallo ihr Lieben :)

Endlich ist meine Uni-Zwischen-Prüfung vorbei und ich kann mich wieder mehr im LHN austoben :D

@rock'n'silver: So arg zugehen tut es hier gott sei dank nur in Ausnahmefällen. Es gibt aber halt leider in jeder größeren amerikanischen Stadt anscheinend ein paar Gegenden, die als nicht sehr sicher gelten. Ich hab ja auch schon ein paar Mal gehört, dass das Viertel, in dem ich wohne da dazu gehört, bislang ist hier in meiner unmittelbaren Nachbarschaft aber noch nix passiert.
SMT steht für Snoweymoons Moisture Treatment, eine Tiefenpflege-Maske die ein Forumsmitglied im englischsprachigen Langhaarnetzwerk entworfen hat. Das Grundrezept sind 4 Teile Conditioner und je ein Teil Honig und Aloe Vera Gel. Wenn man das im LHC sucht, kommt auch eine lange Liste mit welchen Produkten die Forumsmitglieder gute bzw. weniger gute Erfahrungen gemacht haben.

@Ikki: Ich hab zwischendurch immer mal wieder Phasen, in denen ich überlege, ob es so sinnvoll war, gleich Beides auf einmal zu wollen, also nicht schneiden UND nicht färben... Das wird schon ganz schön hart, aber wir stehen das durch :) Ja, und Haare vergessen - am Besten in einer Frisur die jetzt dann langsam doch schon geht - hilft definitiv! :wink:

@bubelwalz: Deines und rockys PPs sind die zwei, die ich immer wieder gern als Motivationshilfe lese. Ich glaub das mit dem Haarzwilling könnte auch echt hinkommen - vor allem was die Struktur angeht. Bei der Farbe kann ich gerade noch nicht so beurteilen, was da mal draus werden soll. Es sieht sehr dunkel aus, aber auch sehr aschig - Schau ma mal ;) Jepp, Färbegelüsten wird jetzt definitiv vorgebeugt und irgendwann nächstes Jahr muss ich mir dann mal überlegen, wann ich die Blondier- und Färbeleichen raustrimme, momentan bin ich aber um jeden Zentimeter froh, weil ich so langsam in den Bereich komme, wo auch ein paar Frisuren gehen.

@estella: NY isses gott sei dank nicht, war da letzten Sommer und auch wenns ne echt coole Stadt ist, ich könnte da nicht wohnen - einfach viel zu viele Menschen :shock: Hier in Pittsburgh ist es etwas ruhiger und ich hoffe mal, dass die Polizei-Sirenen letztlich wirklich die Ausnahme waren, bislang hab ich mich da wo ich jetzt wohne eigentlich immer sehr wohl gefühlt.
Das Gefärbte an die NHF anzugleichen war sozusagen Mission Nr. 1 in der zweiten Jahreshälfte 2015. Ich war ja im Juli noch blond, wie man hier sieht:

Bild Bild

Das Photo ist übrigens in New York aufgenommen. Hab die Photos von dem Kurzurlaub erst letztlich seit langem wieder angeschaut und festgestellt, dass ich mir definitiv nie nie wieder die Haare blondieren sollte. Einfach krass wie kaputt die Haare waren und wie blass mich das Blond gemacht hat!
Ich hab dann ab Ende Juli alle möglichen PHF und nicht so wirklich-PHF-Varianten in mein Haar geschmiert, um das Ganze einigermaßen anzugleichen, nur leider bedeutet blondieren halt, dass man die natürlichen Farbpigmente zerstört und die PHF hält sich leider nicht besonders gut im blondierten Teil. Daher hab ichs jetzt einfach aufgegeben und lass es so rauswachsen, wie es ist. Evtl. versuche ich es nochmal mit einem chemischen Farbzieher, wenn ich im Mai wieder in Deutschland bin, mal schauen, wie sich der Farbverlauf bis dahin entwickelt.
Welche Tönungen benutzt du denn? Hast du schon mal versucht, das dunkel-gefärbte mit natürlichen Farbziehern wie Honig, Joghurt, Olivenöl oder Vitamin C etwas aus den Haaren zu ziehen? Hier im Forum kann man sich da wirklich ne Menge Inspiration holen, wenn man mit der Farbe noch nicht so zufrieden ist ;)

Das andere, was man sich im Forum leider immer wieder zuzieht ist das Verlangen, Haarspielzeug zu kaufen und nach einer fast zweiwöchigen Abstinenz hatte es mich am Dienstag, als meine Prüfung vorbei war dann auch ganz ordentlich erwischt. Ich hab zugeschlagen: bei etsy, lilla rose und auch bei amazon.

Hier meine Errungenschaften aus etsy - diverse hair bands (die werden hier witzigerweise vor allem für Hochzeiten für die Brautjungfern verkauft) und pins. Letztere werden wohl vor allem für den rauswachsenden Pony eingesetzt werden:

Bild

lilla rose:

Bild

Beide Flexis sind XS und sie funktionieren tatsächlich schon für einen half-up. Ich hoff, ich wachs da nicht noch komplett raus... Die rote nennt sich "Ruby Bouquet" und die schwarze "Lilyana".

Und dann hab ich - weil ich hierher aus Deutschland ja nur einen Ebenholzkamm mitgenommen - doch nochmal Bürsten bestellt. Amazon-Paket kam heute mit dem Lilla Rose-Paket und enthielt auch eine Wildschweinborsten-Bürste (jepp, das geht gegen meine veganen Vorsätze, aber nachdem hier alle so schwärmen, musste ich es einfach ausprobieren):

Bild Bild

Hab schon ein bisschen damit probegestriegelt und bin ziemlich beeindruckt: Haare fühlten sich nach dem Bürsten sofort weicher und besser "gesättigt" an. Ich werde mal mit 50 Bürstenstrichen morgens und abends anfangen und mich dann langsam hochtasten ;) Ich bin gespannt, vielleicht schaffe ich es so, meinen Waschrhythmus dauerhaft auf 7 Tage - also einmal die Woche - auszudehnen.

Der ganze schöne neue Haarschmuck wurde dann heute auch schon ausprobiert. Ich glaub, wenn ich noch ein bissle übe, kann ich den Half-up schon ausführen:

Bild Bild Bild

Das Einzige, was noch wirklich stört, ist der herausfallende Pony vorne. Mit dem habe ich dann etwas flechten geübt und den Rest der Haare einfach irgendwie hochgezwirbelt:

Bild BildBild

Mit dem Haarband muss ich noch etwas üben, so richtig gut sitzt das noch nicht:

Bild

Vor meinem Frisuren-Ausprobier-Nachmittag hatte mein Deckel noch ein paar Draußen-Photos gemacht, die aber wohl leider in den unendlichen Weiten von gmail untergetaucht sind. Ich werd sie nachreichen, sobald sie wieder auftauchen :mrgreen: Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag Abend und bis ganz bald!

Edit: Achtung Bilderflut - die Fotos, die der Deckel heute draußen gemacht hat sind wieder aufgetaucht: Hier mal einige von dem Pferdeschwänzchen:

Bild Bild Bild Bild

Auf einigen der Photos kann man links neben dem Baumstamm das rote Apartmentgebäude (war früher ein Hotel) erkennen, in dem ich wohne :)
Bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man recht deutlich, dass noch nicht alle Haare drin sind. Trotzdem ist der ZU schon bei 9cm (ich hab die letzten Tage mehrmals nachgemessen - scheint wirklich zu stimmen). Interessanterweise sieht man bei direkter Sonneneinstrahlung auch den Ansatz kaum noch, wie hier:

Bild

Dann gabs noch eine Runde mit offenen Haaren:

Bild Bild Bild

Im Hintergrund sieht man die Kirche mit angrenzendem kleinen Park, direkt gegenüber von dem Gebäude, in dem ich wohne. Bisschen spooky aber auch sehr schön, vor allem im Sommer.
Den Rotschimmer in den Haaren sieht man finde ich schon noch sehr deutlich, allerdings "leuchten" sie bei weitem nicht mehr so rot wie noch im letzten Herbst.
Zum Schluss noch was zum Lachen: Der Deckel hat ganze Arbeit geleistet und mir dann auch noch ein Photo angehängt, dass er vor einigen Wochen morgens aufgenommen hat... Stichwort: Tina Turner...

Bild
Gesperrt