lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: lange Haare im Winter

#1216 Beitrag von Nathaira »

Ja der wind geht bei uns auch noch dazu :D unser Holzhaus hört sich da immer an als würde es gleich auseinander fallen :D
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: lange Haare im Winter

#1217 Beitrag von SallysTraum »

Bekommt ihr, wenn ihr bspw einen Franzosen tragt und die Quaste Quaste sein lasst, auch so dämliche riesen Filzknoten? Ich glaub, das kommt vom Schubbern der Haare am Schal :nixweiß: aber ich will ja im Winter nicht nur mit ein und demselben Dutt rumlaufen :nixweiß:. Ist ja sonst auch nicht so sonderlich gesund für die Haare :(
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: lange Haare im Winter

#1218 Beitrag von Lauli »

Meinst du direkt in der Quaste? Eigentlich nicht, aber gerade im Winter geb ich da auch immer ordentlich Öl und/oder Silikon rein.
Ich hab eher das Problem, das mir beim Flechtzopf Klett im Nacken entsteht, aber dagegen hilft Öl/Silikon ebenfalls recht gut, nur dass ich die Nackenhaare nicht so darin tränke. :lol:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: lange Haare im Winter

#1219 Beitrag von SallysTraum »

Ja genau im Nacken, hatte vorgestern echt nen rieses Filzbollen wo ich vor verzweiflung fast zu heulen begonnen habe :( okay aber danke ich probier es mal aus :)
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: lange Haare im Winter

#1220 Beitrag von beCAREful »

Sally,
ich glaube, es ist für die Haare deutlich weniger belastend, immer im Dutt zu sein, als am Schal aufgeschubbert zu werden. Meine sind also definitiv hochgesteckt (dabei hatte ich diesen "Winter" noch gar keinen Schal um). Wenn man verschiedene Knoten macht, werden ja auch immer andere Stellen "belastet".
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
darquesse
Beiträge: 88
Registriert: 11.11.2015, 09:36
Wohnort: Österreich

Re: lange Haare im Winter

#1221 Beitrag von darquesse »

Ich hab mir 2 Hauben gestrickt - eine mit Platz für einen Dutt am Hinterkopf und eine mit Platz für einen hohen Dutt. Und jeweils Löchern zum Durchstecken der Haarstäbe, also so, dass Haube und Haar fixiert sind.
1c, ca. 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 10 cm (Miii)
NHF und auch sonst: Dunkelbraun.
Ziel: Gesundes Haar, gesunde Kopfhaut, hübsche Frisuren
Benutzeravatar
Ena-87
Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2015, 14:22
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: lange Haare im Winter

#1222 Beitrag von Ena-87 »

Oh, das kenn ich. Knoten im Nacken bekomm ich fast immer - außer im Dutt - von meiner einen Winterjacke. Da geht der Kragen so hoch und das scheuert dann immer so doof an den Haaren rum. Am Schal liegts bei mir nicht, den kann ich mit jeder Jacke 'knotenfrei' tragen. Aufn Schal würd ich nicht verzichten wollen... also evtl. ne andere Frisur übern Winter?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 93 cm ♥ Steiß ♥ (Oktober 2016)
ZU: 9,5 cm
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: lange Haare im Winter

#1223 Beitrag von pheline »

völlig oT; schönes Avatar Ena-87. Was ist das für ein Stab?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: lange Haare im Winter

#1224 Beitrag von SallysTraum »

naja mit knapp apl bekomm ich einen Wickeldutt hin, nur halt mit zopfgummibasis und für viele andere dutts sind meine haare sehr wahrscheinlich noch zu kurz :(
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: lange Haare im Winter

#1225 Beitrag von beCAREful »

Dann würde ich wohl eher einen Seidenschal tragen oder (wenn das zu Deinem Stil passt) die Haare in eine Slap stopfen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: lange Haare im Winter

#1226 Beitrag von Faksimile »

Der Diskbun müsste doch mit deiner Länge auch schon gehen? :gruebel: Ansonsten, wie Care sagt, einen Seidenschal/-tuch zum Schutz tragen.

Meine Haare sind im Winter konsequent hochgesteckt und bisher klappt das auch sehr gut. Zur Zeit mache ich gerne vor dem Dutten morgens ein winziges bisschen Sheabutter in die Längen/Spitzen, dann sind sie nochmal extra geschützt und ich habe abends tolle weiche Haare. :D Nur meiner Pso bekommt die Kälte nicht ganz so gut, besonders der kalte Wind reizt meine Kopfhaut doch sehr, trotz Kapuze. Von daher hoffe ich auf einen baldigen Frühling, auch wenn ich den Winter eigentlich mag. :mrgreen:
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: lange Haare im Winter

#1227 Beitrag von Rapunzelchen »

In diesem Winter habe ich es mit einem trockenen Kopfhautekzem zu tun. Das ist nervig.
Kommt aber von der Heizperiode, sagte mein Hausarzt.

Wenn ich meine Haare so selten wie möglich wasche und immer die Kopfhaut mit Sheabutter eincreme, habe ich kaum Probleme und alles ist gut.

Meine Haare sind jetzt auch ziemlich trocken; ganz besonders nach der Haarwäsche.
Aber da hilft auch Sheabutter weiter.

Ich regle alles mit Sheabutter! So!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: lange Haare im Winter

#1228 Beitrag von SallysTraum »

Okay danke für die Tipps, werde wenn Gehalt bald wieder kommt gleich mal ein Seidentuch bestellen. Den Diskbun werde ich auch mal ausprobieren. Habt vielen Dank:)
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
Benutzeravatar
Ena-87
Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2015, 14:22
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: lange Haare im Winter

#1229 Beitrag von Ena-87 »

pheline hat geschrieben:völlig oT; schönes Avatar Ena-87. Was ist das für ein Stab?
Danke schön. :) Das ist ein Bon Bon von SL in dunkelbraunem Holz, versilbert mit transparenter Kugel. Ich liebe diesen Stab. :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 93 cm ♥ Steiß ♥ (Oktober 2016)
ZU: 9,5 cm
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#1230 Beitrag von ooo »

heute gibt es ja sale bei slap, ich glaube bis morgen früh um 9 nach unserer zeit. Wie oft gibt es denn bei denen sale?
Antworten