Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo zusammen,
habe jetzt das erste mal mit Seife die Haare gewaschen. Ich denke beim nächsten Mal könnte ich sicher noch mehr aufschäumen, aber sonst hat es mir gut gefallen.
Dann dem Einschäumen habe ich sie ausgespült mit normalem Wasser (Wasserhärte:14,3). Dabei fühlten sich sich sehr schwer und belegt an, danach habe ich mit Apfelessig gerinst und es wurde viel besser.
Spült ihr nur mit der Rinse aus?
Jetzt sind sie am Trocknen, aber das erste Gefühl scheint sehr gut zu sein. Sie lassen sich gut durchkämen und die das trockene Deckhaar quitscht nicht mehr.
Wenn ich mit den Fingern durch die nassen Haare fahre, fühlen sich die Finger leicht ölig oder belegt an. Ist das schon Kalkseife oder liegt das an der Überfettung von 10%. In den Trocknen Haaren merke ich nichts mehr davon.
habe jetzt das erste mal mit Seife die Haare gewaschen. Ich denke beim nächsten Mal könnte ich sicher noch mehr aufschäumen, aber sonst hat es mir gut gefallen.
Dann dem Einschäumen habe ich sie ausgespült mit normalem Wasser (Wasserhärte:14,3). Dabei fühlten sich sich sehr schwer und belegt an, danach habe ich mit Apfelessig gerinst und es wurde viel besser.
Spült ihr nur mit der Rinse aus?
Jetzt sind sie am Trocknen, aber das erste Gefühl scheint sehr gut zu sein. Sie lassen sich gut durchkämen und die das trockene Deckhaar quitscht nicht mehr.
Wenn ich mit den Fingern durch die nassen Haare fahre, fühlen sich die Finger leicht ölig oder belegt an. Ist das schon Kalkseife oder liegt das an der Überfettung von 10%. In den Trocknen Haaren merke ich nichts mehr davon.
Haartyp: 1c Mii, Haarlänge: 61cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), ZU:8cm
"I havent' been everywhere, but it's on my list."
"I havent' been everywhere, but it's on my list."
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Socke,
ich spüle immer erst mit (sehr warmem) Wasser aus und rinse dann bzw. tauche die Längen in den Becher mit der Rinse (das klappt bei mir besser als wenn ich die Rinse einfach drüberkippe).
Wie das Ergebnis der Wäsche ist, zeigt sich bei mir immer erst so richtig, wenn sie trocken sind - nass sind sie oft "komisch", aber das ist ja egal, wenn sie im trockenen Zustand toll sind
ich spüle immer erst mit (sehr warmem) Wasser aus und rinse dann bzw. tauche die Längen in den Becher mit der Rinse (das klappt bei mir besser als wenn ich die Rinse einfach drüberkippe).
Wie das Ergebnis der Wäsche ist, zeigt sich bei mir immer erst so richtig, wenn sie trocken sind - nass sind sie oft "komisch", aber das ist ja egal, wenn sie im trockenen Zustand toll sind

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo,
vielen Dank für die Info. Genauso hab ich es auch gemacht. Stimmt, wenn sie nass sind fühlen sie sich in der Tat komisch an. Aber wenn sie trocken sind, sind sie weich und griffig und glänzen.
Jetzt hab ich nur noch die Hoffnung, dass die blöden strohigen Deckhaare damit besser aussehen.
vielen Dank für die Info. Genauso hab ich es auch gemacht. Stimmt, wenn sie nass sind fühlen sie sich in der Tat komisch an. Aber wenn sie trocken sind, sind sie weich und griffig und glänzen.
Jetzt hab ich nur noch die Hoffnung, dass die blöden strohigen Deckhaare damit besser aussehen.
Haartyp: 1c Mii, Haarlänge: 61cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), ZU:8cm
"I havent' been everywhere, but it's on my list."
"I havent' been everywhere, but it's on my list."
- MaggieBart
- Beiträge: 357
- Registriert: 02.12.2015, 16:31
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wollte mal berichten. Ich bin begeistert
Habe mich für die Alepposeife entschieden, heiß gewaschen und mit 1 EL Essig auf ca 1 Liter normales, warmes Wasser gerinsed.
Es hat super funktioniert. Einzig das Deckhaar ist etwas trocken und die Haare verknoteten stärker. Außerdem habe ich minimale weiße Pünktchen an den Spitzen. Ich kann es selbst nicht sehen (Haare noch zu kurz), aber mein Freund sagte es. Aber es fällt im Spiegel nicht auf.
Ich glaube mein Fehler im letzten Jahr war, dass ich möglichst kalt gewaschen habe. Bin super zufrieden


Habe mich für die Alepposeife entschieden, heiß gewaschen und mit 1 EL Essig auf ca 1 Liter normales, warmes Wasser gerinsed.
Es hat super funktioniert. Einzig das Deckhaar ist etwas trocken und die Haare verknoteten stärker. Außerdem habe ich minimale weiße Pünktchen an den Spitzen. Ich kann es selbst nicht sehen (Haare noch zu kurz), aber mein Freund sagte es. Aber es fällt im Spiegel nicht auf.
Ich glaube mein Fehler im letzten Jahr war, dass ich möglichst kalt gewaschen habe. Bin super zufrieden


Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir war das Ergebnis nicht so schön. Die Haare hingen strähnig gebündelt nach unten und sahen fettig aus. Trotz Apfelessigrinse und heißem Wasser beim Ausspülen. Also Kalkseife schließe ich eigentlich aus.
Vielleicht doch eine zu hohe Überfettung?
Macht Sheabutter eigentlich strähnige Haare?
Vielleicht doch eine zu hohe Überfettung?

Macht Sheabutter eigentlich strähnige Haare?
Haartyp: 1c Mii, Haarlänge: 61cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), ZU:8cm
"I havent' been everywhere, but it's on my list."
"I havent' been everywhere, but it's on my list."
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Also bei mir macht Shea in Seifen bisher oft überpflegte belegte Haare, vielleicht ist sie dir wirklich zuviel.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Haare lieben es, aber Sheabutter enthält viele unverseifbare Bestandteile, habe ich mir sagen lassen und sorgt daher bei vielen für Klätsch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Sheabutter, Olivenöl und (grünes) Avocadoöl gehören glaub ich zu den Ölen mit dem meisten Unverseifbaren. Kann schon sein, dass es daran liegt. Wer hatte nochmal ölige Längen nach der Aleppo, wo auch definitiv keine Kalkseife im Spiel war? Das zeigt ja, dass man auch bei 0% ÜF überpflegt sein kann.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
sariden, das erklärt auch wieso meine Haare nach der "richtigen" Aleppo glänzen (so richtig schöner Seidenglanz) wie Bolle obwohl sie ja 0% hat.
Ich war hin und weg!
Aber ich hab auch mal gelesen, dass die Ölsorte genauso wichtig ist wie die Überfettung weshalb bei den richtigen Ölen auch ne 0% Seife wie die Aleppo gut pflegen kann!
Bin mal gespannt wie lang es dauert bis sie nachfetten mit der neuen Seife.
Ich war hin und weg!
Aber ich hab auch mal gelesen, dass die Ölsorte genauso wichtig ist wie die Überfettung weshalb bei den richtigen Ölen auch ne 0% Seife wie die Aleppo gut pflegen kann!
Bin mal gespannt wie lang es dauert bis sie nachfetten mit der neuen Seife.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Jap, Ölsorten sind mMn wirklich das Wichtigste. Ob man ne höhere ÜF braucht ist dann sehr individuell. Bei mir gehen niedrige ÜF auch mit den richtigen Ölen nicht alls zu lange gute
Darum heißt es Testen, Testen, Testen! 



Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Na ja ich hatte bisher vor allem mit Olivenöl an erster Stelle tatsächlich den besten Erfolg (Alepposeife und Aleppo Haarseife haben den ja beide).
Auch ne Olivenöl-Tunke für die Spitzen hat wahre Wunder vollbracht.
Bei mir trifft es in jedem Fall zu, dass ich die Öle die ich unverseift gut vertrag auch in Seife gut abkann. Das war ja der Hinweis den ich auf dem einen Seifenblog bekommen hatte.
Auch ne Olivenöl-Tunke für die Spitzen hat wahre Wunder vollbracht.
Bei mir trifft es in jedem Fall zu, dass ich die Öle die ich unverseift gut vertrag auch in Seife gut abkann. Das war ja der Hinweis den ich auf dem einen Seifenblog bekommen hatte.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Wie lange sollte man denn testen, bis klar ist, dass einem eine Seife bekommt oder nicht? Denn es ist ja auch immer wieder die Rede von Umstellungsphase.
Und da ich jetzt schon öfter von welchen gelesen habe, die mit Seife waschen, aber nicht rinsen: es heißt doch, Seifenwäsche raut die Haarstruktur auf. Wenn man nun nie rinst, was macht das auf Dauer mit den Haaren?
Und da ich jetzt schon öfter von welchen gelesen habe, die mit Seife waschen, aber nicht rinsen: es heißt doch, Seifenwäsche raut die Haarstruktur auf. Wenn man nun nie rinst, was macht das auf Dauer mit den Haaren?
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Fragen zu Haarseife
Zum Seifetesten: Sofern man ne funktionierende Routine hat und die Seife ausreichend abgelagert ist, würde ich behaupten, dass man schon beim ersten Waschen feststellen kann, ob die Seife für einen passt oder nicht. Ich habe jedenfalls nie allzu unterschiedliche Ergebnisse bei einer Seife (aber ich nehme eh fast nie zweimal hintereinander dieselbe).
Ich denke, bei den meisten trifft das zu und die saure Rinse ist wichtig, aber da es ja scheinbar wirkliche Unterschiede gibt, wie Haare auf Seife reagieren, wird es bei den Nichtrinsenden wohl einfach nicht nötig sein. Wenn man die Rinse braucht, wird mans allerdings schnell merken.
Ich denke, bei den meisten trifft das zu und die saure Rinse ist wichtig, aber da es ja scheinbar wirkliche Unterschiede gibt, wie Haare auf Seife reagieren, wird es bei den Nichtrinsenden wohl einfach nicht nötig sein. Wenn man die Rinse braucht, wird mans allerdings schnell merken.
Re: Fragen zu Haarseife
Woran genau? Kalkseife? (Ich hab zum Beispiel nen Wasserhärtegrad zwischen 4 und 5 und trotzdem immer grauen Schlier in der Bürste...) Oder glanzarmes Haar?Greymalkin hat geschrieben:Wenn man die Rinse braucht, wird mans allerdings schnell merken.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
- ChaosQu33n
- Beiträge: 2271
- Registriert: 11.11.2015, 15:29
- Wohnort: MYK
Re: Fragen zu Haarseife
Ich musste ja auch ein paar Sachen ausprobieren. Bei mir war sehr wichtig, dass die Haare offen trocknen, manchmal mache ich sogar einen Half-Up um das Deckhaar über den Schläfen wegzunehmen, damit da mehr Luft dran kommt. ICH persönlich bürste dann auch das nasse Haar vorsichtig durch. Ich wasche die Seife erst mit ziemlich warmen Wasser aus, nehme eine Salatschüssel, lasse ca. 2 Esslöffel Apfelessig reinlaufen, fülle die Schale mit heißem Wasser, kippe sie mir über den Kopf und wiederhole diesen Vorgang noch 1-2 mal. Ich muss sehr drauf achten, dass die Schläfen und der Nacken Rinse mit abbekommen. Sonst klätscht es. Dann wasche ich die Rinse nochmal mit sehr warmen Wasser aus und drehe dann final das Wasser ziemlich kalt auf.
Meine Haare lassen sich nach dem Waschen tadellos bürsten, sind weich (für ihre Verhältnisse...).
Das ist meine Waschroutine, mit der ich gut klar komme. Natürlich kommt es auch auf die Seife an sich drauf an, aber ich habe mir dann Proben bestellt. Mit einer Probe komme ich gute 4-5 Haarwäschen aus und kann dann durchaus beurteilen ob meine Haare und insbesondere die Kopfhaut damit klar kommen.
Nur als ich noch mit einer 1l-Wasserflasche gerinst habe und die Rinse anschließend nicht ausgewaschen habe, waren meine Haare verknotende Biester. Ich brauche offenbar mehr Rinse als viele andere.
Wasserhärte ist übrigens 16.
Meine Haare lassen sich nach dem Waschen tadellos bürsten, sind weich (für ihre Verhältnisse...).
Das ist meine Waschroutine, mit der ich gut klar komme. Natürlich kommt es auch auf die Seife an sich drauf an, aber ich habe mir dann Proben bestellt. Mit einer Probe komme ich gute 4-5 Haarwäschen aus und kann dann durchaus beurteilen ob meine Haare und insbesondere die Kopfhaut damit klar kommen.
Nur als ich noch mit einer 1l-Wasserflasche gerinst habe und die Rinse anschließend nicht ausgewaschen habe, waren meine Haare verknotende Biester. Ich brauche offenbar mehr Rinse als viele andere.
Wasserhärte ist übrigens 16.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend

Ungefärbt seit 21.09.2015