Rury-chan's Pflegeroutine und ausgelebte Haarschmucksucht :D

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#691 Beitrag von Zosia »

Wow sind deine Haare aber lang geworden, wahnsinn. Auf dem Bild sehen sie noch vieeeeel länger aus als sonst :verliebt: Ich liebe deine Locken ja sowieso! Oben am Kopf sieht es für mich auch ein klein wenig anders aus als unten. Vielleicht mal eine ölige Rinse nur für den Kopf?! Für die Längen könnte es ja schon fast zu viel sein sonst, oder?!

Deine Bars sind ja sowas von niedlich, schööön!!! Ich würde wohl welche mit Mandelöl und Macadamianuss machen wollen. Also ohne sooo viele Inhaltsstoffe. Mal sehen ;) Erst mal muss ich vorräte aufbrauchen :D

Dein Calo ist sehr schick, ich bin ein richtiger Calo-Fan :D
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Safira
Beiträge: 23
Registriert: 30.08.2011, 16:08
Wohnort: 58***

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#692 Beitrag von Safira »

Ich beneide Dich um deine Haarfarbe, liebe Rury.
Deine Shampoobars sehen toll aus, ich gestehe dass ich nicht so weit zurück gegangen bin, deshalb meine Frage: wie machst du die, und was kommt rein?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Typ: 1a-b F ii
Start ... 68...69...70...71...72...73...74...75...76...77...78...79...80...81...82...83...84...85...Taille erreicht
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#693 Beitrag von Selysa »

Vielen Dank :)
Na ja, eigentlich nur mein Freund, meine Eltern kriegen ja noch regelmäßig ne Krise wegen "den ganzen Shampooflaschen" und ähnlichem :D Aber sie akzeptieren es!
Das übliche Dilemma :( Aber vielleicht fühlst du dich ja nach dem Schneiden viel wohler! Und du kannst es ja auch erst mal bei "nur" 2 bis 3cm belassen. Entweder das reicht schon und es fehlt dann nicht ganz so viel, oder es ist dann schon so viel besser, dass du mit dem nächsten Schnitt noch ein bisschen warten kannst :)

Hach, deine Locken sind so schön ♥ So toll definiert. Und auch wenn du sagst, dass sie sich verfilzt und trocken anfühlen - sie sehen echt super aus! :)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#694 Beitrag von Rury-chan »

Guten Abend ihr Lieben,

Och Mensch, ich muss jammern. Am Freitag habe ich endlich meine Neuen, modifizierten Shampoobars ausprobiert - und bin total entäuscht worden. Kein Schaum, null Reinigung :cry: . Naja, total motiviert, hab ich gleich Neue gemacht - wieder mit etwas erhöhtem SLSA Anteil (25g auf 45g Maisstärke). Aber wieder mit vielen Zusatzstoffen (Rezept im Spoiler):
Versteckt:Spoiler anzeigen
- 25g SLSA
- 45g Maisstärke
- 7g Nachtkerzenöl
- 6g Weizenkeimöl
- 4g Klettwurzelöl
- 1g Senföl
- 1g d-Pnthenol
- 1g Haarguar
- 0.5g Lysolecithin
- 0.5g Propolistinktur
- 0.5g Keratin
- 0.5g Vitamin E
- 0.5g Seidenprotein
- 1Tropf. Cayenneextrakt
- 10Tropf. Nachtkerzenfluid
- 10Tropf. Klettwurzelextrakt

Mango-Vanillie Duft und Orange Lebensmittelfarbe
Jetzt trocknen sie vor sich hin und riechen lecker nach Mango - sind übrigens auch sehr schön orange/gelb :wink: . Was generell schön ist an den Bars - irgendwie habe ich den Eindruck sie reinigen ultrasanft. Teilweise schon fast zu wenig - komm mir dann in die WO Zeit zurückversetzt vor (ein bisschen zumindest). Der Nachteil, ich muss wieder mehr waschen. Ich sag mir jetzt einfach: Solange es nur eine sanfte Reinigung ist, schadets ja auch nicht wirklich. Und Haarewaschen ist grundsätzlich was sehr angenehmes *optimistisch bleiben*

Bild Bild

Da ich aber trockene Spitzen habe und generell im Rührwahn bin hab ich gleich zwei Cremchen gemischt. Einmal den allseits bekannten Sebum Mix (siehe Foto2) von Schnapstasse (hier ) und das Lecithin Fluid von wuschelon (hier ). Wie das so ist, Zuhause hat man eben doch nicht alles und daher gabs zwei leicht abgewandelte variationne davon:

Sebum Mix (Rury Style)
- 12g Squalan
- 8g Lanolin
- 28g Kokosfett
- 14g Rizinusöl
- 12g Jojobaöl
- 8g Weizenkeimöl
- 5g Babasubutter

Lecithin Leave In
- 7.5g Klettwurzelöl
- 1g Jojobaöl
- 1.5g Lysolecithin
1g Honig gelöst in 19g Kamillenhydrolat
3Tropfen Ylang Ylang

Beim Sebum Mix hat alles wunderbar geklappt. Und es ist eine wunderchöne sonnengelbe, geruchlose Creme, Emulsion entstanden. Aber beim Lecithin Leave In bin ich skeptisch, da Wuschelon in der Grundrezeptur einen anderen Emulgator verwendet :oops: . Aber ich hab keinen anderen da und direkt nach dem Rühren war die Konsistenz und Farbe wie beschrieben. Auch hier: Einfach mal das Besste hoffen :ugly: und sonst wirds ein Schüttelfluid.
Und wenn ich so die Erfahrungsberichte lese scheint beides ziemlich toll zu sein - in geringen Mengen :bauchweh_vor_lachen:
Auf alle Fälle bin ich motiviert den zickigen Spitzen (mal wieder) den Kampf anzusagen :reit:


@Peavey: ich freu mich wenn du reinschneist. Und ich schneie ja auch immer mal wieder in dein TB (dein neues sieht toll aus). Ich frage mich bereits ob ich auch mal ein neues mit besserer Struktur eröffnen soll. Aber ertmal muss das hier genügen.
Naja, gegen das Brösmeln hilft wohl nur etwas Feuchtigkeit - evt. mehr Fett (ich trau mich nur nicht flüssige Öle zu verwenden sondern denke da eher an Butter oder andere Konsitenzgeber). Will ja nicht, dass sie dann zu weich bleiben ](*,) . Tierchensilikonformen gibts zu 1000enden auf Amazon für wenig Geld :wink:
Das Calo ist nur gehäckelt - das würdest du locker hinbekommen. Das würde vermutlich jeder locker hinbekommen. Ich habe eigentlich kein Talent und habs trotzdem geschafft.

@Isa: Das ist lieb von dir :bussi: . Man siehts oben auf dem Kopf sehr gut, da ist eine verfilzte Strähne aber unten ist es hübsch :wink: . Ausser das jetzt die Spitzen total trocken sind - meine Haare können es mir momentan nicht recht machen.

@Nella92: Schön das du reinschaust. Freu mich immer sehr über Besuch :knuddel: . Viel Spass beim mitlesen, disskutieren und gegenseitigem motivieren. Ich muss mir nacher mal dein TB anschauen. Wenn du denn eins hast?

@Lenchen: Vielen Dank meine Liebe :oops: . Oben auf dem Kopf hängt die verfilzte Strähne. Aber auf Fotos ist das immer so schwierig einzufangen. Die blöden Shampoobars sind total schiefgegangen. Aber so wie du sagts: immer positiv denken! Die neuen werden sobald als möglich getestet :mrgreen:

@Prinzessin: Die Schokolade ist echt super geworden (naja, das Rezept stammt ja auch aus einem Buch - und ich hab da nix erfinden müssen). Und im Wasser ist sie auch toll. Kann das Nachmachen nur empfehlen.

@Zosia: Das Foto täuscht. Ich weiss nicht woran es liegt. Vermutlich an der Speckrolle die wie meine Hüfte aussieht aber irgendwo bei Taille rumgammelt. Die Längen sind immernoch kanpp bei Taille :wink: . Aber ich stell mir vor das es toll aussehen würde, wenn sie bei Hüfte wären. Das mit der Öligen Rise werde ich nachher testen, wenn ich mir den Sebummix auswasche. Vileicht beruhigt sich dann das strohige Gefühl wieder.
Naja, vieleicht liegts ja an den Inhaltsstoffen, dass diese Runde nix geworden ist. Bin gespannt ob die anderen mit mehr SLSA besser sind. Bin schon sehr gespannt was du dann rührst wenn es so weit ist. Macadamianuss und Mandelöl klingt schonmal sehr lecker.

@Safira: Vielen Dank und herzlich willkommen. Du hast aber auch eine sehr schöne Farbe Ich liebe diese Haselnussfarbenen Haare Da komm ich gleich ins schwärmen. Zu denen passen einfach alle Farben. Du könntest sicher die total bunten (glücklich machenden) Forken und Flexis und Stäbe tragen die bei mir einfach nicht optimal aussehen.
Das Rezept für die Bars ist im letzten Beitrag bereits drin. Aber wie du vermutlich gelesen hast, war es keine gute Mischung. Die Beiden auf der Seite 44 hier sind deutlich besser. Und die Neuen hab ich noch nicht getestet :wink:

@Selysa: Haha. Ist süss, dass sie sich noch aufregen - wird sich bestimmt auch noch legen. Ja, die bösen Schneidegelüste. Es ist eine kommen und gehen. Jenachdem in welchem Moment ich mir ind ie Haare fasse oder ein Foto mache :wink: . Das mit den 2-3cm klingt ungefähr so, wie ich mir das jetzt vorstelle. aber wer weiss ob ich dann nicht doch nur 1cm opfern will oder plötzlich 5cm fallen sollen.
Ach, du bist ein Schatz :bussi:


Und da ich sonst nie flechte gibts noch ein Flechtbild. Ein simpler Engländer der hochgetüdelt ist. Aber hab mir schon an diesem fast die Schulter ausgerenkt :zorn:
Bild
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#695 Beitrag von Airemulp »

Oh nee, arme havarierte Rury :knuddel: Du kriegst dann einen Flechtkurs von mir, damit deine Schulter nächstes Mal heile bleibt!
(Wobei sich die ausgerenkte Schulter irgendwie gelohnt hat, dein Dutt sieht super aus!!)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#696 Beitrag von Selysa »

Oh nein, das ist doof :(
Kenne ich ja auch - da freut man sich so und das Ergebnis ist schlecht...
Aber ich drück dir ganz doll die Daumen, dass der nächste Bar richtig gut wird :knuddel:

Ja, ich find es auch immer lustig xD
Ich weiß genau, was du meinst :roll: Ich saß ja auch schon beim Frisör und hab auf einmal losposaunt "Los, 5cm ab!" und war dann hinterher traurig :ugly:
Irgendwie will man ja lange Haare, aber irgendwie will man dann doch so viel kaputtes so schnell wie möglich loswerden.
Obwohl ich dabei bleibe: deine Haare sehen toll aus! :)
:knuddel:

Ich finde übrigens auch, dass das Ausrenken sich gelohnt hat - die Frisur ist sehr schön! :mrgreen:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#697 Beitrag von isa117 »

Tolle Frisur mit hübscher Forke,passt super zu deinen Haaren! Schade mit dem Schampoobar, ist anscheinend nicht so leicht, das richtige Verhältnis der Zutaten zu finden......
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#698 Beitrag von Fusselnase »

Oh man, hier hat sich ja einiges getan. :D Ich brauch mehr Zeit fürs Forum. xD
Rury-chan hat geschrieben:
@Fusselnase: Dir auch meine Liebe! Aufbrauchen ist auch sowas. Daher verschenke ich bei jeder Gelegenheit nur um wieder was neues ausprobieren zu können. hihi. Stimmt, du siedest ja. Ich trau mich einfach nicht ran. Obwohl eigentlich alles bereit wäre. Hast du keine Angst vor der Lauge?


Ne, Angst vor der Lauge habe ich nicht. Den nötigen Respekt, ja. Man sollte nicht unvorsichtig damit umgehen und wenn ich gerade total unkonzentriert bin, siede ich auch nicht. Aber im Prinzip passiert da nichts, wenn man aufpasst. Vorallem, da man ja auch nur mit Handschuhen und Schutzbrille sieden sollte. Mit dem Dämpfen achte ich darauf, dass das Zimmer gut belüftet ist, in dem ich bin. :) Bisher ist noch nichts passiert. Toitoitoi! Mir macht das auch total viel Spaß. So Rezepte entwickeln, dann der Siedeprozess und später dann das ausprobieren. :) Wenn du dich nicht traust, kannst du das erste Mal ja auch mit jemand anderem sieden. Ich habe das erste Mal auch nicht alleine gemacht sondern mit einer lieben Freundin aus dem Forum. (Mittlerweile siedet mein Freund immer mit, weil er da auch Spaß dran gefunden hat. :D)

Ich weiß nicht wo du wohnst, sonst würde ich mich ja anbieten. Aber ich befürchte, das du nicht um die Ecke lebst. :D

Deine Shampoobar Experimente finde ich ja auch mega spannend, schade, dass du vom letzten so enttäuscht warst. :(

Deine Haarfarbe ist soo schön, besonders die Mehrfarbigkeit in dem letzten Duttbild find ich ja klasse. :D
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#699 Beitrag von Peavey »

Das freut mich das dir mein neues PP so gut gefällt, ich finde es momentan wirklich schön das es so übersichtlich ist, hoffentlich bleibt das so. Allerdings finde ich doof, das ich meine Bilder aus dem alten PP nicht mehr zitieren kann. Ich hatte zwar schon mit sowas gerechnet, aber naja. #-o Ja und wenn man bedenkt, das ich das neue PP schon seit Anfang Dezember eröffnen wollte. :lol:

Was, du meinst ich bekomme das hin ein Calo zu häkeln? Da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster. :ugly: Ne im ernst, hast du zuvor schon einmal gehäkelt? Ich habe sowas noch nie gemacht oder überhaupt bei jemanden zugucken können. Gibt es Anleitungen im Internet, YouTube oder so? :mrgreen: Muss ich glatt mal googeln.

Deine Tierförmchen sind also auch Silikonformen, bei mir war das mit den Silikonförmchen etwas schwierig, die wurden so schlecht trocken. Kommen die bei dir in den Ofen? Danke auch für den Tipp mit den Fett, das ist eine gute Idee.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#700 Beitrag von laylala »

Hallo Rury-chan, ich setz mich bei dir gerne mal dazu :-) War schön dich am Stammtisch kennenzulernen!
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#701 Beitrag von pogokiki »

Deine Mischungen sehen ja edel aus! Bei mir gibt das immer Brühe beim Sebummix :D

Wer schön sein will, muss leiden. ^^ Schön ist deine getüdelter Engländer auf jeden Fall, der Körpereinsatz hat sich gelohnt
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#702 Beitrag von Rury-chan »

Hallo ihr Lieben,



ich konnte die letzten paar Jahre friedlich vor mich hinarbeiten und habe nun festgestellt, wie zeitintensiv so ein Studium sein kann. Daher kommen meine Haare und auch das Forum etwas zu kurz. Aber hier mal wieder ein kleiner Statusbericht :mrgreen:


@Plumeria: Es war sehr lustig am Stammtisch. Vielen Dank. Ein tolles Erlebnis. Den Flechtkurs holen wir beim nächstenmal nach :wink: . Das wäre wirklich mal etwas woran ich arbeiten muss. Mal kucken wie weit ich komme. Bezüglich SL gibts hier dann natürlich auch ein Update sobald ich mehr weiss.

@Selysa: generell wurde der näcshte Bar wirklich besser - aber die Alten waren nie schlecht. Siehe unten :bauchweh_vor_lachen: . Naja, manchmal fühle ich mich ziemlich blond. Bezüglich des Abschneides sprichst du mir aus dem Herzen. Momentan schlägt mein Herz aber für gesunde Spitzen - Also müssen die Zotteln aber. Bin schon sehr gespannt was dann das Massband sagen wird, wenn die Haare ab sind.

@isa: Danke. Die Forke ist von Avilee. Ich mag sie sehr. Aber sie ist mir letzte Woche runtergefallen und nun hat sie hinten eine kleine abgeplatze Stelle :cry: . Aber zum Glück ist sie Vorne heil geblieben. Bezüglich Shampoobars: siehe unten #-o

@Fusselnase: Ja, ja, die liebe Zeit. Momentan kommt es bei mir auch viel zu kurz. Obwohl ich ziemlich gerne hier aktiv rumwuschle. Gibt ja schliesslich immer was zu sehen. Danke für deinen Tipp bezüglich des Seifen siedens. Nach guten Handschuhen halte ich aktuell noch ausschau. So normale Gummihandschuhe kommen eher nicht in Frage :D. So cool, dass dein Freund mitmacht. Da stelle ich mir das sieden als Hobby gleich noch viel schöner vor.
Vielen Dank für die lieben Komplimente - das Weathering mag ich auch besonders. Im Sommer wird es meist gleich noch etwas intensiver.

@Peavey: Schade, jetzt musst du alle Fotos wieder hochladen? Das ist dann natürlich ärgerlich. Aber die Fotos, die ich in den letzten Tagen gesehen habe :shock: !! Wahnsinn wie schnell deine NHF spriest und gedeiht. Sie sehen toll aus - vor allem dein Farbspectrum ist sehr beeindruckend.
Du kannst mir vertrauen: JEDER würde es hinbekommen ein Calo zu häckeln. Zumindest meine Variante davon. Gibt bestimmt Anleitungen. Aber wenn du einfach nur hin und her häckelst, am Anfang und Ende immer mal eine extra machst bzw. eine weniger, kannst du nix falsch machen.
Bezüglich der Formen: Ich packe die Formen in den Ofen und nach ca. 2h bei 50Grad forme ich aus und lasse sie danach ganz normal lufttrocknen.

@laylala: Gleichfalls. Ein toller Abend. Ich hoffe beim nächsten auch wieder dabei zu sein.

@pogokiki: Der Sebummix ist wirklich toll gelungen. Im Kühlschrank gerade so fest, kaum drausen wurde er rasch flüssig. Und dass er fast keinen Eigengeruch hatte fand ich am bessten. wird auf jedenfall nochmals zubereitet.
Hehe. Du Flechtkönigin hast leicht reden. Aber jup, leiden gehört da schon irgendwie dazu 8) .


Ich war am 30.1. am Stammtisch (zu erstenmal) und es war super. So viele nette Mensche, schöner Schmuck, erstaunte Blicke und ein toller Abend. Die Termine wurden für die Zukunft in der Agenda vermerkt. Das einzig negative: Man wird sehr, sehr, sehr fest angefeixt. Das bedeutet konkret, dass ich bereits eine Mail an SL geschrieben habe. Die neuen Kugeln sind einfach nur traumhaft :oops: .
Und auch in der Tauschbörse hab ich ein Schätzchen ergattert - eine 60th street 5"GL in der Farbe Fuchsia. Naja, und dann habe ich mal ein Gruppenfotos gemacht.... ich habe eindeutig sehr viel Haarspielzeug. Ich glaube langsam könnte ich täglich etwas anderes tragen und käme vermutlich 6Monate nicht dazu etwas zweimal zu tragen. Vor alle die forken haben es mir angetan. Böse Forken.

Bild Bild Bild

Meine Haare sind im moment trocken und "untenrum" ziemlich am kletten und kaputt. Es ist Zeit zu schneiden und ich freue mich wahnsinnig auf den 21. Da ist nämlich Mondschneide Tag und es werden zwischen 5-10cm fallen. Dann habe ich vieleicht auch wieder etwas mehr Kante. Obwohl mir die Zotteln gar nicht so schlecht gefallen.
Das Foto ist heute entstanden. Ich hab gestern mit meinen Schampoobars gewaschen. Die Haare waren aber ziemlich trocken, daher habe ich meine selbstgemachte Gesichtscreme eingearbeitet und heute sind sie zwar etwas speckig aber es ist tollerable.
APROPOS SCHAMPOOBARS:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Den Witz des Tages habe ich noch nicht erzählt. Ich hab doch gejammert, dass meine Shampoobars keinen Wascheffekt haben. Aber dann hätte mein Shampoo auch keine und Natron und Abwaschmittel. Denn es ist folgendes geschehen. Ich hab mir eine Badekugel aus Scheabutter und ziemlich viel anderem Öl gezaubert und entspannt Hautpflege betrieben. Aber so liegend in der Badewanne, haben natürlich auch meine Haare vom Ölteppich was abbekommen - und ganz ehrlich, das bekommt kein Shampoo der Welt bei der ersten Wäsche raus.
Langer Rede, kurzer Sinn: Wenn ich kein Ölbad nehme, schaffen auch meine Shampoobars ein sauberes Ergebniss :yess:
Bild
Zuletzt geändert von Rury-chan am 17.02.2016, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#703 Beitrag von daughty »

Aaahhh, Deine Haare! :ohnmacht:

Wow. Du hast wirklich viel Haarspielzeug. Toll.

Ich habe immer noch keine dreizinkige Forke. Ich hätte gerne eine Dymondwood-Forke (dreizinkig) mit rundem Topper und in einem kühlen Lila-/ Himbeer- /Petrolton oder was ganz Dunkles. Aber immer, wenn ich gucke, ist gerade nichts da.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#704 Beitrag von Nathaira »

Die Forke die du ergattert hast sieht ja toll aus und deine flexi gefallen mir auch richtig gut :verliebt:
Ja ich hab auch ein TB :)
Zuletzt geändert von Nathaira am 15.02.2016, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#705 Beitrag von prinzessin200 »

WOHO die Fuchsia ist ein Traum, zu deinen blonden Haaren wahrscheinlich super ...
Zum Glück passt das nicht zu meiner Haarfarbe :P

Und dein Längenbild *umfall* , die Locken und die Farbe und die Länge und .... ALLES
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Antworten