Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#16 Beitrag von Jerry »

Wow deine Haarfarbe ist ein Traum :verliebt:
lass die Strähnchen einfach raushängen und ihr Leben leben ^^ ich glaub solche hat man immer
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#17 Beitrag von Queezle »

Hi Lelaine :winkewinke:

Bei den hübschen Haaren mag ich auch mitlesen :)

Die kurzen Haare im Nacken hab ich auch und es ist ihnen völlig egal, ob ich versuche, sie weg zu stecken oder nicht... Ich würd sie einfach ignorieren^^
Deine L Flexi ist wohl eine Princess Tiara mit Dangles, auf jeden Fall kein Standardmodell.
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lalaine
Beiträge: 21
Registriert: 15.10.2011, 17:53

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#18 Beitrag von Lalaine »

Vielen Dank, Ihr 3! :bussi:
Dann werde ich einfach versuchen, mich mit meinen Strähnchen anzufreunden. :)

Üüübrigens, das wollte ich noch erzählen:
Ich war ja gestern in der Drogerie, auf der Suche nach BWS (Erfolg!), einer NK Spülung (Auch da: Erfolg - aber der Test steht noch aus) und einem Holzkamm.

Ich habe sogar etwas in Regal gefunden, wo "Nature" und "Holz" draufstand und auf den ersten Blick tatsächlich wie ein grober Kamm aus Holz aussah - auf der Rückseite stand als Inhaltsstoffe 30% Hols (-späne, glaube ich) und 70% Kunststoff. Fühle ich mich zu Recht etwas veralbert davon, oder bin ich zu empfindlich? Und wo bekomme ich denn am besten einen Holzkamm zum Entwirren her? :help:

@Queezle:
Vielen lieben Dank für die Flexi-Bestimmung! :*
Ich mag sie sehr gerne und jetzt freue ich mich umso mehr darüber, da ich nun weiß, dass sie kein Standard-Modell ist. :)
Mein PP <3

Natur-Kupferblonde 1a/b, F-M ii, ZU 7cm in 73cm Länge
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#19 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Ich möchte auch gern mitlesen!
Deine Haarfarbe ist einfach umwerfend schön! :anbet: So ähnlich hätt ich meine Haare immer gern gehabt, aber das ist künstlich echt schwer zu reproduzieren UND es hätte nicht zu meiner Haut gepasst. Jetzt werd ich eben regelmäßig vorbeischauen und deine anschmachten, wenn ich darf... :mrgreen:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#20 Beitrag von Wolkenkopf »

Wow, was für eine wunderschöne Naturhaarfarbe!
Ich stecke hier gerne auch mein Lesezeichen rein und begleite dich auf deiner Reise. :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Laternenfisch
Beiträge: 288
Registriert: 07.10.2015, 11:27
Wohnort: Aus dem hessischen Exil zurück im Norden :)

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#21 Beitrag von Laternenfisch »

Hier setze ich mir auch mal ein Lesezeichen. Du hast so eine schöne Naturhaarfarbe! :)
1bFii (geschätzt), ZU ca. 7,2cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 87cm (Januar '16)
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#22 Beitrag von hannah32 »

So eine schöne Haarfarbe :anbet: Ich setze mich auch mal dazu, wenn ich darf :)
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Lalaine
Beiträge: 21
Registriert: 15.10.2011, 17:53

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#23 Beitrag von Lalaine »

Ooooh, die Zeit vergeht unglaublich schnell! o.o

Heute habe ich ein ziemlich großes Update, glaube ich. :)

Ich beginne mit der traurigen Meldung, dass meine Kante auf dem Längenbild am Anfang meines PPs tatsächlich schief war. Wenn ich die Haare nach vorne geholt und verglichen habe, war das ganz deutlich. Ich habe wirklich überlegt, ob ich nochmal zur Frisörin gehe und die Haare begradigen lasse, oder ob ich es einfach so lasse bis zum nächsten Trimmen - immerhin habe ich die Haare ja sowieso meistens geflochten oder hochgesteckt. Aber dann siegte doch die Perfektionistin in mir und seit vorgestern ist die Kante nun gerade. Leider ist auch die Länge nun um 3cm verkürzt - also stehe ich bei 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

Hier ist ein aktuelles Bild:
Bild


Ich teste ja gerade verschiedene Haar-Pflege-Varianten.
Alles mit Silikonen (oder die Produkte, in denen ich welche vermute) habe ich aus dem Bad verbannt.

Übrig geblieben sind
- Weleda Hafer Aufbau-Shampoo und -Spülung
- Sante Family Feuchtigkeits Shampoo Bio-Mango & Aloe
- Sante Spülung (ähm, ich glaube Ginko - muss aber nochmal nachgucken ^^)

Neu dazu gekommen sind
- BWS von Babylove
- Jean&Len Hexen-Shampoo :mrgreen:
- Haar-Seifen-Proben von lieben Forenmitgliedern
- Lavera Sensitiv Shampoo - Bio-Mandel & Bio-Hamamelis
- Alverde Haaröl Mandel Argan

Ha, ein guter Vorsatz ist das ja schon, alle bösen Silis zu verbannen - aber ich glaube, mit meinem wilden Durcheinander an Testerei komme ich langfristig auf keinen grünen Zweig. :)
Das Sante-Shampoo, von dem ich letzten Monat noch gar nicht begeistert war, fühlt sich inzwischen richtig gut an. Selbst ohne Spülung danach. Von Weleda bin ich nicht mehr so angetan, ich finde vor allem den Geruch sehr scharf. Das ist unangenehm... Das Lavera-Shampoo habe ich bisher erst einmal genommen, da kann ich mir noch keine Meinung zu bilden.

Begeistert bin ich aber von dem BWS-Tipp. Ich hätte ja niiie gedacht, dass das so derart helfen würde, aber meine Spitzen saugen selbst eine deutlich-über-erbsengroße Menge dankbar über Nacht auf. Da kann ich mich gar nicht verdosieren. Mit dem Haaröl sieht das etwas anders aus - das habe ich einmal benutzt bisher, und habe es wohl ziemlich übertrieben... Der Überschuss ging erst zwei Tage später mit der nächsten Wäsche heraus.

Meine erste Haarseife habe ich auch getestet. :)
Das war das "Perlmuttchen" vom Silberfischchen (danke Dir noch einmal ganz herzlich dafür! <3). Ich habe die Seife gut aufschäumen können und sie heiß ausgespült, ohne Rinse. Lediglich die Längen haben noch etwas Spülung abbekommen, aber ich weiß gar nicht, ob das nötig gewesen wäre. Von Kalkseife ist bei mir nichts zu merken (wir haben ziemlich gutes Wasser, und die Hitze tut wohl auch etwas dazu, dass sich Kalkseife nicht so leicht bildet, wenn ich mich richtig informiert habe). Was mich aber etwas stört ist, dass meine kurzen Härchen rund um Stirn und Ohren diesmal sehr eigenwillig abstehen und sich wirklich kaum bändigen lassen. Würde dagegen eine Rinse vielleicht helfen? Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert - denn der Rest der Haare gefällt mir sehr gut (sie glänzen auch schön, das sieht man auf dem Längenbild oben im Post).

Ihr seht, das ist ein wilder und unkoordinierter Einstieg in die Testerei, aber da meine Haare wahrscheinlich sowieso eine Weile brauchen, um sich von KK auf NK umzustellen, sehe ich das momentan gar nicht so eng.
Faszinierenderweise vermisse ich den Fön gar nicht. Ich habe meine Haare bisher *immer* gefönt. Und nass gekämmt. Das sind zwei Dinge, die ich nun komplett versuche zu vermeiden - und es ist gar nicht so schwer, wie gedacht. :)

Wenn ich das nächste Mal einkaufen gehe, werde ich im Reformhaus nach einem Holzkamm suchen. Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, ob es etwas Bestimmtes gibt, auf das ich achten sollte?


Von der Frisuren-Lern-Front kann ich berichten, dass ich den Disc-Bun geübt habe. Und dass ich ziemlich begeistert bin. Er sieht gut aus, ist voluminös, und hält supersicher.

Hier ist ein Bild, allerdings war es da eher spät am Abend und ich bin ziemlich verzottelt (Hallo Neuwuchs, der sich nicht bändigen lassen will - sind das die sogenannten "Herrenwinker"?). Außerdem mit Schal im Haus dank Heizungsausfall - das wünsche ich niemandem im Winter! Und ebenfalls mit im Bild: Mein neuer Haarstab (einer von Dreien), den ich von einem lieben Forenmitglied bekommen habe! An dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank!!! <3
Bild

Inzwischen hat meine kleine Tochter (1 1/4 Jahr alt) übrigens herausgefunden, dass es unglaublichen Spaß macht, wenn sie Mamas Stab aus den Haaren zieht und der vorher gewickelte Dutt sich aufrollt... :lol:


ChannelingMyInnerRedhead
Huhu! Ja, Dein Nickname lässt ja erahnen, dass Du rote Haare magst. ^^ Stimmt, rote Haare zu färben, so dass sie natürlich aussehen, ist ziemlich schwer bis fast unmöglich... Klar darfst Du meine Haare anschmachten - das tut gut zu lesen, wenn ich selber gerade nicht so zufrieden bin, hihi. :D

Wolkenkopf
Ja, wo die Reise hingeht, das finde ich auch sehr spannend... Ich freue mich über Deine Begleitung. :)

Laternenfisch
Hallo, schön, dass Du da bist! Vielen lieben Dank! Inzwischen mag ich meine NHF auch wieder sehr gern. Unglaublich, dass ich tatsächlich kurzzeitig gefärbt habe...

hannah32
Klar darfst Du! Ich freue mich über jeden neuen Besucher. :) Herzlich willkommen!

So, ich verabschiede mich für's Erste! Ich muss weiter Frisuren üben, und nicht so viel tippen. :)
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
Mein PP <3

Natur-Kupferblonde 1a/b, F-M ii, ZU 7cm in 73cm Länge
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#24 Beitrag von orri »

Du hast ja echt megaschöne Haare! =P~ Und ich finde auch, dass Länge nicht alles ist und man zugunsten der Qualität/Schönheit der Haare auch mal ein paar cm opfern kann.

Zum Holzkamm: Man sollte eben darauf achten, dass er keine Pressnähte oder scharfe Kanten hat, an denen die Haare hängen bleiben könnten, sondern geschmeidig und glatt ist. Da gibt es auch einen Trick: Man kann ein feines, dünnes (Hals)Tuch zwischen den Zinken durchziehen. Wenn es ohne Probleme durchgleitet, ist der Kamm okay, wenn es irgendwo hängen bleibt, sollte man den Kamm auch nicht an die Haare lassen :)
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#25 Beitrag von hannah32 »

Manche Holzkämme sind nicht so gut verarbeitet, da stehen zwischen den Zähnen Holzspäne ab (bzw die Oberfläche ist einfach nicht glatt). Dann musst du natürlich noch schauen, welchen Zinkenabstand du für angemessen hältst und welcher Kamm für dich am handlichsten ist (Griff, Länge des Kammes, ..). Bedenke aber, dass man einen normalen Holzkamm nicht im nassen Haar verwenden sollte.
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Lalaine
Beiträge: 21
Registriert: 15.10.2011, 17:53

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#26 Beitrag von Lalaine »

Vielen Dank, orri und hanna32! <3
Da werde ich drauf achten, leider habe ich es bisher noch nicht zum Reformhaus geschafft. :)

Ich habe heute ein neues Frisurenbild für Euch: Ich habe mich das erste Mal am Notenschlüssel versucht. Nicht perfekt, und schon ein kleines bisschen zerrupft, aber durchaus erkennbar, finde ich. Mit schönem, neuen Haarstab. :)
Bild

Gestern habe ich eine neue Seife ausprobiert (vielen Dank noch einmal dafür, liebes Forenmitglied! ), das Milchmädchen. Den Duft finde ich umwerfend (was genau ist das, was man da riecht? Ich kann den Duft noch nicht einordnen... ), aber obwohl ich nur den Ansatz eingeschäumt und die Haare richtig gut ausgespült habe, waren die Längen total klätschig und verklebt... Hm, da muss ich nochmal gucken. :)

Ich wünsche Euch eien schönen Abend!
Mein PP <3

Natur-Kupferblonde 1a/b, F-M ii, ZU 7cm in 73cm Länge
Benutzeravatar
Laternenfisch
Beiträge: 288
Registriert: 07.10.2015, 11:27
Wohnort: Aus dem hessischen Exil zurück im Norden :)

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#27 Beitrag von Laternenfisch »

Der Notenschlüssel sieht schick aus, man erkennt ihn doch super. :) Vielleicht ist es noch besser, wenn du die letzte Strähne nach der Schlaufe im Uhrzeigersinn wickelst, dann sieht das nicht so zerrupftr aus. Der Tipp wurde mir neulich gegeben, weil ich das genauso gemacht hatte wie du jetzt. :D
Also von Geruch habe ich erstmal überhaupt keine Ahnung aber vielleicht ist das mit dem Klätsch ja besser, wenn du anschließend eine saure Rinse machst, oder hattest du das schon probiert?
1bFii (geschätzt), ZU ca. 7,2cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 87cm (Januar '16)
Benutzeravatar
Lalaine
Beiträge: 21
Registriert: 15.10.2011, 17:53

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#28 Beitrag von Lalaine »

Aaaah, vielen Dank Laternenfisch - ich glaube, ich habe es gerade "klick" machen gehört. :D
Das wird bald ausprobiert, dann gibt es den Violinschlüssel 2.0, hihi.

Nein, eine Rinse habe ich dazu nicht getestet. Ich wollte den Duft nicht überdecken. *g*
Am zweiten Tag war der Klätsch übrigens weg und die Haare waren schön weich. Nur direkt nach der Wäsche, das war nicht so ideal...
Mein PP <3

Natur-Kupferblonde 1a/b, F-M ii, ZU 7cm in 73cm Länge
waldläuferin

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#29 Beitrag von waldläuferin »

Huhu!
Ich gesell mich auch mal zu den Mitlesern! So eine faszineierende Haarfarbe!
Ähnlich wie Du habe ich im Moment mit massivem Neuwuchs zu kämpfen. Meistens sehe ich deswegen wie ein gerupftes Huhn aus :lol:
Aber hey! Es wächst und irgendwann kommt auch das kleinste Haar wieder unten an!
Benutzeravatar
Mohnzopf
Beiträge: 165
Registriert: 31.07.2015, 10:46

Re: Lalaine - Rotschopf auf dem Weg zur Taille /Pflegesuche

#30 Beitrag von Mohnzopf »

Oh, tolle Farbe! Hier mag ich auch mitlesen :-) Ich finde auch, dass der Trimm sich gelohnt hat, nicht nur für die Begradigung, sondern auch für die Kante! Macht super viel aus finde ich!
Antworten