Wolkenkopf - Vom Pixie zur Klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#316 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallöchen! :)

Sooooo, Mädels! Es ist vollbracht, ich war beim Frisör! :lol:
Und ich bin sehr begeistert über den Frisörbesuch und das Ergebnis. Die Frisörin ist schon eine ältere Dame, die schätzungsweise kurz vor der Rente steht. Ich war mir nicht so sicher, wie altmodisch die Frau so denkt und ob ich ihr von meinem WO Experiment erzähle und davon, dass ich mir Öl ins Haar schütte etc. Ich war zwar schon während meiner Pixie-Zeit ein paar Mal bei ihr, aber das ist ja nun auch schon 1 1/2 Jahre her gewesen. Mein Freund geht schon zu ihr, seit er Haare auf dem Kopf hat und hatte mich damals einfach dort mit hingenommen. Und wisst ihr was? Sie konnte sich noch genau an mich erinnern. Als wir beide in der Tür standen, kam sie begeistert angelaufen und meinte zu mir (Ich hatte einen Dutt drin): "Zeig zeig zeig! Jetzt will ich aber die langen Haare sehen! Ich war schon so gespannt!" Ich hab ungefähr so geguckt: :shock: , denn das ist ja jetzt nicht unbedingt die erste Reaktion, die man erwartet, wenn man so lange nicht mehr beim Frisör war. Aber die Frau wusste noch alles, was wir damals besprochen hatten. Nicht schlecht, oder? :D
Als sie dann die verzottelte, plattgedrückte und völlig duttruinierte "Haarpracht" gesehen hat, war sie total aus dem Häuschen und hat gestaunt, wie viele Haare ich auf dem Kopf habe und wie dick der Zopf ist. Sie hat dann gefragt, ob ich sie gewaschen haben möchte, oder b es mir reicht, wenn sie die Haare nur mit Wasser besprüht, denn die seien ja noch ganz frisch. Und ich wieder so: :shock: , denn die Haare waren schon eine Woche "alt" und ich hatte nicht erwartet, dass eine Frisörin das als frisch bezeichnet. Sie waren aber tatsächlich noch kein bisschen fettig und flogen noch ganz fluffig herum. Ich habe mich natürlich nicht beschwert und dankend die Wassersprühflasche angenommen. :mrgreen:
Sie hat die Haare ganz vorsichtig durchgebürstet und mir vorgeschlagen, dass sie gerne die Nackenhaare etwas angleichen möchte, da die eine seltsame Stufe unter den anderen gebildet haben. Das ist mir nie aufgefallen, da ich hinten keine AUgen habe und mir die Haare ja selber nicht so glatt aukämme, dass ich das gesehen hätte. Im Lockenmodus ist das auch nie sichtbar gewesen, aber wie sie mir da so den Spiegel hingehalten hat, habe ich auch gedacht: "Ach du Schreck! Jo, ab damit!" Sie hat also die Nackenhaare um ein paar cm gekürzt und den ganzen Rest sehr vorsichtig gestutzt. Sie ist immer mit dem Kamm durch die Haare gegangen und exakt an der Stelle, an der der Spliss ansetzte, kletteten die Haare zusammen und der Kamm hing fest. Das war ungefähr 1 cm über den Spitzen und die klettende Länge hat sie dann immer weggenommen. Am Ende sah der Boden unter mir aus, als hätte jemand einen Bernhardiner enthaart, das waren bestimt 5 kg Haare, die da einen schönen Teppich bildeten. Die Frisörin war selber ganz erstaunt, als sie ihre neue Salondeko gesehen hat, denn auf dem Kopf fällt es definitiv NICHT auf, dass geschnitten wurde. Lediglich die gekützten Nackenhaare merke ich selber, weil da doch plötzlich ein bisschen was fehlt. Der rest sieht so aus wie vorher, fühlt sich aber SO VIEL ANDERS an! Es ist der Hammer, was der vorsichtige Splissschnitt gebracht hat! Jetzt kann ich wieder ganz ohne Klatt und Krissel durch die Haare fahren und plötzlich fühlen sie sich wieder so flauschig und weich an. Der Schnitt war definitiv die richtige Entscheidung und ich bin froh, dass ich das jetzt gemacht habe. :)
Und während des Schneidens haben wir uns munter unterhalten und ich habe festgestellt, dass die gute Frau keineswegs altmodisch ist, ganz im Gegenteil! Das erste, was sie vor dem Schneiden gemacht hat war, mir Öl ins Haar zu streichen. Da war ich wieder etwas erstaunt und habe ihr erzählt, dass ich auch regelmäßig öle. Sie war total aus dem Häuschen und hat mir gleich eine Auflistung herunter gerattert, welche Öle besonders gut seien und ich habe schmunezelnd festgestellt, dass ich exakt die Öle, die sie genannt hat, bei mir im Bad stehen habe. :lol: Sie hat mich daraufhin gefragt, wie ich überhaupt meine Haare pflege, welche Shampoos und Spülungen und so weiter ich verwende. Und ich so: " Ähem ähem hust hust... also ich ääääähm..." Ihr Begeisterung über das Öl hat mich dann aber mutig gemacht und ich habe ihr erzählt, dass ich meine Haare meistens NUR mit Wasser wasche und ganz selten mal mit etwas anderem. Da war sie wieder total begeistert und hat sich mega gefreut, weil sie das gut findet und das genau das richtige ist für meine Haare, aber die meisten Leute könnten sich sowas nie vorstellen. Okay, DA war ich jetzt doch noch mal platt! Die Frau hat mich echt überrascht in jeder Hinsicht. Sie hat beim Schneiden auch ganz begeistert festgestellt, dass meine Haare vorne am Stirnansatz viel heller sind als der Rest und als sie sie so zum Pferdeschwanz zurückgenommen hat, hat sie gestaunt, wie das so richtig bunt aussieht. Sie hat gesagt, dass das richtig schön ist und ich das auf gar keinen Fall überfärben soll, denn so eine schöne Färbung kriegt man mit keinen Strähnchen der Welt hin! Und ich so: "OKEEEEEE!" :lol:
Die Frau hat mir also bestätigt, dass ich genau so weiter machen soll wie bisher und jetzt nach dem Splissschnitt habe ich wieder erstmal gaaaanz lange Zeit, wachsen zu lassen. Bisher haben die Frisöre immer zu mir gesagt, dass ich, wenn ich wachsen lassen will, alle 4 Wochen kommen MUSS, weil sonst alles versplisst ist und bla bla. Aber sie meinte, dass ich jetzt bestimmt wieder erst mal anderthalb Jahre Ruhe habe und wenn es wieder anfängt zu kletten, einfach vorbei kommen soll, dann wiederholen wir das.

Ich würde mal sagen, dass die gute Frau sich innerhalb eines Besuchs zu meiner persönlichen Frisörin qualifiziert hat. Da gehe ich doch sehr gerne wieder hin! Nicht nur, dass sie sich noch an mich erinnert hat und super freundlich war, sie hat auch Ahnung von Haaren und hat sehr vorsichtig geschnitten, damit ja nicht zu viel ab kam. Ich hatte das Gefhl, dass ihr das sogar wichtiger war als mir, ich hatte nie das Gefühl, dass ich Angst um meinen Zuwachs haben musste. Supercool! 8)

Leider habe ich kein richtiges Vorherbild, weil ich es vergessen habe (Gehirnfurz lässt grüßen). Das ist ist jedenfalls nach dem Schnitt (voll überbelichtet und so, aber so erkennt man wenigstens die Haare):

Bild

Ich glaube man sieht schon, dass in der Länge ein bisschen was fehlt, was sie an den Nackenhaaren gekürzt hat. Ich glaube APL ist jetzt doch wieder etwas ferner gerückt. Das müsst ich mal richtig nachmessen. An sich sieht es jetzt aber stimmig aus und das ist wichtig. APL wird kommen, ob nun ein paar Monate früher oder später ist da nicht so wichtig. Optisch wird es sowieso noch länger dauern, bis sich die Haare bis dahin kringeln.

Ich hatte euch ja schon vor längerer Zeit Fotos versprochen, deshalb habe ich jetzt endlich mal wieder was rausgesucht. Fotoalbum! :D

Eigentlich hatte ich vor, die kaputten Spitzen vor dem Frisörbesuch zu fotografieren. Man erkennt die nicht wirklich, aber hier sieht man mal, wie blond meine Ponysträhnen im Sonnenlicht leuchten. Krass, oder?
Bild

Meine Holznoppenhaarbürste, der für mich beste Kompromiss zwischen Kamm und WBB bisher:
Bild

Hier sind die beiden Flexis, die ich beim Black Friday erstanden habe. Die Autumn Leafs (in M) wollte ich schon so lange haben und jetzt hat es sich endlich angeboten. Auf dem Foto sind meine Haare übrigens noch nass, deshalb sehen die so komisch aus. Ich hatte gerade kein besseres Bild zur Hand. Beim Bestellen hat mir die blaue (in XL) dann auch so gut gefallen, dass ich spontan beide eingepackt habe. Ich finde sie sehr schön und bin froh, sie gekauft zu haben. Jetzt ist aber erst mal Schluss mit Flexis. :D
Bild Bild

So und hier sind noch ein paar Frisuren aus der letzten Zeit:

Franzose:
Bild

Der erste Versuch eines Rosebuns, allerdings nicht mit Nadeln festgesteckt. ich habe die Spitzen einfach unter den Basisgummi geschoben. Außerdem sind die Zöpfe nicht gedreht, sondern geflochten. Die waren dann allerdings so kurz, dass jeder Zopf die Hälfte der Umrundung ausmacht. Macht nichts, sieht trotzdem irgendwie interessant aus. :)
Bild

Und mein erster Versuch eines Waterfall Braids. So sehen meine Locken übrigens ausgekämmt aus:
Bild

Wie ihr seht, ist bei mir alles wieder in Butter. Spliss Ade!
Ich wünsche euch eine schöne Woche. :)
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 11.06.2018, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#317 Beitrag von passion2802 »

Oh, Wahnsinn, ich finde deine Geschichte total toll und kann das total verstehen, wie einen das freut, wenn man einen tollen Friseur gefunden hat, denn viele beschweren sich ja immer und ich finde, das immer so schade und denke mir, och man, würden die mal meinen Friseur kennen! :D super toll, dass dir deine Haare so gut gefallen und mir übrigens auch und dieses leuchten in der Sonne ist ja der Hammer!! :verliebt:
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#318 Beitrag von pogokiki »

Hui, wasn Tempo, Wolke! Also DIE Begeisterung kam absolut rüber und wird von mir geteilt. Das ist eine echt innovative Friseurin, hege und pflege sie :D Ich finds toll, dass es so gut gegangen ist und deine Haare sehen klasse aus.

Und auch zu den Neuerwerbungen kann ich nur "Gut gemacht" sagen (und muss mir auf die Finger klopfen, nicht direkt zu LR zu wechseln hiernach :mrgreen:)!

Sowohl der Waterfall als auch der Rosebun sind wahnsinnig hübsch! Und deine Locken *einfach nochmal hachmach*
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#319 Beitrag von rock'n'silver »

Was für eine Geschichte! Die ist noch besser als meine :lol: Toll!
Hach was haben wir für ein Glück mit unseren Friseusen ;)
Die Haare sehen super aus und der Rosebun :verliebt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#320 Beitrag von isa117 »

Wo nehmt nur nur alle diese Friseure her, man wird ja fast neidisch. ...
Freu mich sehr für dich,dass das so gut gelaufen ist,das Ergebnis kann sich echt sehen lassen,sieht toll aus!
Unsere Friseure hier sind deutlich schneidewütiger und vor allem sehr konventionell,die würden glaub ich am liebsten jeden mit der gleichen Frise da rausschicken,ein Grund warum ich nicht mehr hingehe. ...
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Rhea
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2016, 17:37

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#321 Beitrag von Rhea »

Ich setz mich hier mal dazu :O
Deine Haare sehen wirklich traumhaft aus, Wolkenkopf :verliebt: Und mit der Friseurin scheinst du ja auch echt Glück gehabt zu haben :)
2b M/C ii
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#322 Beitrag von Airemulp »

Ich hab bisher irgendwie verpeilt, dass du ein PP hast - und das, obwohl ich riesengrosser Fan deiner Locken bin!! Soooooo viel Volumen :verliebt: Ich finds auch sehr interessant, dass die Haare in den Dutts so glatt aussehen! Spricht für die Pflege :)
Benutzeravatar
Socke05
Beiträge: 55
Registriert: 21.09.2015, 11:05

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#323 Beitrag von Socke05 »

Ich bin hier so reingestolpert und dein Bericht über die Friseurin klingt sooooo toll! Ich mag auch so eine tolle Friseurin haben. Deine Begeisterung ist richtig zu spüren und es ist so schön wenn man sich in guten Händen weiß.
Das Ergebnis kann sich natürlich auch sehen lassen. Deine Haare sehen sehr schön und gepflegt aus.
Haartyp: 1c Mii, Haarlänge: 61cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), ZU:8cm

"I havent' been everywhere, but it's on my list."
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#324 Beitrag von wahida »

Schön dass du so eine gute Erfahrung mit dem Friseur gemacht hast ! Auch mal schön so eine Story zu lesen. :)

Die beiden Flexis sind meeega schön. Die würde ich beide auch direkt nehmen.
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#325 Beitrag von bubelwatz »

Habe schon anderweitig festgestellt, dass es auf Grund meiner längeren Abstinenz einige Oh Erlebnisse gab, hihi deine haare sind auch gut gewachsen. Ich hatte im November auch einiges abschneiden lassen, was mir auch gut getan hatte. Ich denke manchmal muss es einfach sein um sich wieder wohl zu fühlen aber so eine Friseuse wie deine ist ja geldwerte. Ich hoffe für dich, dass sie dir noch ein paar Jahre erhalten bleibt.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#326 Beitrag von Farene »

Hallo Wolkenkopf
Druch Zufall bin ich zu dir geraten. Eig war ich in Rury-Chan's Projekt auf der Suche nach neuen Shop für Haarstäbe als es plötzlich um wo ging :-) was ich zur Zeit auch betreibe :) allerdings mit so wenig bürsten wie möglich. Das Seum/der Talg tut sich bei den Wäschen schön verteilen.Die Spitzen sind gesund.

hab dein Projekt a bissi überflogen und muss sagen dass dir der kurze Lockenkopf als auch die Schulterlangen Löcklies sehr gut stehen :) werde mir noch die Zeit nehmen und deine ganzen 22 Seiten lesen .freue mich auf noch mehr Frisurenbilder von dir :-)

in diesem Sinne heurido und frohes Wachstum
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#327 Beitrag von Wolkenkopf »

Hallo allerseits!

Ooooh, so viele neue Gesichter in meinen Tagebuch! Fühlt euch alle ganz lieb gedrückt und herzlich willkommen! Ich freue mich, dass ihr bei mir mit lest! :)
Ich danke euch auch für die vielen, lieben Kommentare!
Viel Spaß beim Lesen, Farene! Ich hoffe, du fühlst dich gut unterhalten mit meinen literarischen Ergüssen. :mrgreen:

Ich bin gerade sehr viel beschäftigt damit, zu leben. Deshalb bleibt wenig Zeit fürs Internet und für lange Texte im Tagebuch. Bitte nicht böse sein, wenn die Updates momentan nur sporadisch eintrudeln! Ich werde auf jeden Fall aber immer weiter berichten, ungefähr so lange bis meine Haare am Po ankommen oder so. :mrgreen:

Am kommenden Wochenende fahre ich nach Kiel und mache da einen Ausbilderlehrgang mit. Ich betreibe schon seit einigen Jahren Kampfkunst und wenn ich die drei Prüfungen (schriftlich, mündlich und praktisch) am Wochenende bestehe, bin ich offiziell selber Ausbilderin für unseren Nachwuchs. Ich bilde ja sowieso schon immer mit aus, aber bisher eher inoffiziell. Ich bin gespannt, wie das läuft!
Nebenbei mache ich gerade einen riesigen Frühjahrsputz in der gesamten Wohnung und habe schon tüten- und kistenweise Zeug entsorgt und verschenkt und aussortiert, das ich alles gar nicht mehr brauche und schon seit Jahren nur während meiner Umzüge angefasst habe. Um mich seelisch ein bisschen zu befreien, habe ich beschlossen, nur noch das zu behalten, was mir wirklich etwas bedeutet und was ich auch noch benutze. Lustigerweise entstand dieser Ruck aus meiner Haarpflegegeschichte heraus. So wie ich im Sommer gemerkt habe, dass es meinen Haaren immer besser geht, je weniger ich mit ihnen mache, so wurde mir jetzt Schritt für Schritt bewusst, dass das nicht nur bei den Haaren so ist, sondern auch bei der Körperpflege (Ich benutze schon seit Monaten beim beim Duschen kein Duschgel mehr, sondern brauche alle angesammelten Seifen auf und seitdem geht es der Haut blendend), bei der Ernährung (ich lebe z.B. seit Anfang Oktober zuckerfrei) und letztendlich auch im ganzen Leben. Mir tut dieses Entrümpeln und entsorgen von Ballast unglaublich gut und es fühlt sich richtig befreiend an, wieder zum Wesentlichen zurück zu kommen, in jeder Hinsicht. :) By the Way, hat jemand Interesse an (Fantasy-)Büchern? :mrgreen:

Meinen Haaren geht es sehr gut momentan, auch wenn ich das Gefühl habe, dass sie gerade überhaupt nicht wachsen und auch das Maßband sagt das. Normalerweise hat man ja auch beim Frisuren knüpfen die Fortschritte gemerkt, dass plötzlich Frisuren gingen, die vorher nie gehalten haben. Jetzt merke ich schon seit einigen Monaten kaum Fortschritte (und das lag nicht am Schnitt). Das ist aber gar nicht schlimm, im Sommer sind sie 2 cm pro Monat geschossen, da dürfen sie jetzt gerne Winterruhe halten. Das wird sicher auch wieder mehr. :)
Ich hatte letztens, nach der einen Seifenwäsche, mal eine Haarkur ausprobiert, bestehend aus einer zerquetschten Avocado und einer Banane. Das habe ich beides so fein miteinander püriert, dass ein schönes (und seeeehr leckeres) Mus entstanden ist und habe mir das auf die Haare (und in den Mund) geklatscht. Nach einigen Stunden glich es plötzlich eher einem Betonhelm (hatte gerade keine Frischhaltefolie im Haus), habe ich es nur mit klarem Wasser ausgewaschen. Leider war die Kur aber viel zu reichhaltig, um sie nur mit Wasser auszuwaschen. Ich hatte danach sehr fettige und strähnige Haare und habe die etwas beschämt im Dutt versteckt. Ich hatte aber das Gefühl, dass diese Fettphase ihnen noch mal sehr gut getan hat. Dann habe ich noch eine Nacht drüber geschlafen und die Haare am nächsten Morgen noch mal mit Seife und Zitronenrinse gewaschen. Danach sind sie an der Luft getrocknet und nun laufe ich schon seit ungefähr zwei Wochen so rum, ohne dass ich irgendwas hätte reintun müssen oder dass eine Wäsche nötig gewesen wäre. Ich habe sie auch kaum gebürstet, nur mal etwas gekämmt, um sie kurz zu ordnen. Heute ist der erste Tag, an dem ich etwas Natursebum im Haar bemerke und sie nach dem Bürsten anfangen zu glänzen (aber eher positiv als fettig). Wahrscheinlich werde ich morgen früh wieder eine WO Wäsche machen, weil ich am Wochenende beim Lehrgang nicht fettig da rumsporteln will und ich nicht weiß, wie dort im Hotel was Wasser ist, wenn ich sie kurzfristig "notwaschen" müsste.

Ansonsten freue ich mich schon tierisch auf die Dymondholzlieferung von Chnapi, die sie aus China bestellt hatte. Ich habe mir zwei Brettchen mitbestellt und habe mir vor ein paar Tagen sogar einen Dremel gekauft. :lol: Ich habe schon lange damit geliebäugelt und das Vorhaben endlich in die Tat umgesetzt. Da mein Freund auch keinen besitzt, ist das auch keine unnütze Anschaffung. Ich habe mir schon ein Schnittmuster für meine erste Forke erstellt und konstruiert und bin sehr gespannt, wie ich das so hinkriege. Ich weiß nicht, in wie fern ihr das mitbekommen habt, ich suche ja schon seit ca. einem Jahr nach einer schönen Dymondwood Forke, aber bisher hat sich leider nichts ergeben und ich war in der Tauschbörse immer zu langsam oder hatte nichts zum Gegentausch. Also habe ich mein Glück jetzt in die eigene Hand genommen und bastel mir einfach die perfekte Wolkenkopf-Forke selber! Wenn es erste Ergebnisse gibt, zeige ich euch natürlich Fotos davon! :wink:

Damit es kein langweiliger Nur-Text-Eintrag wird, habe ich hier noch ein Foto für euch. Jetzt dürfen alle mal raten, was das für eine Frisur ist. Man erkennt irgendwie NICHTS außer einem Wuschel! :D

Bild
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 11.06.2018, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Madellleine

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#328 Beitrag von Madellleine »

Ja, noch jemand auf dem Entrümpelungstripp! :huepf: Ich mache das auch schon seit Monaten, nachdem ich bei meinem letzten Umzug mit Schrecken festgestellt habe, was sich bei mir alles angesammelt hat. Mittlerweile besitze ich beispielsweise nur noch zwei Pullis und zwei Strickjacken, die für den Winter (oder was auch immer das gerade ist) geeignet sind. Und der Haarkram wird auch peu à peu aufgebraucht. Du sprichst mir also aus der Seele, liebe Wolkenkopf. :)

Bei dem Rätsel enthalte ich mich. Ich sehe nur schöne Haare mit Eigenleben. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Madellleine am 28.01.2016, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#329 Beitrag von Wolkenkopf »

Oh, noch jemand? :D Dann bin ich ja doch nicht alleine mit meiner plötzlichen Umtriebigkeit. :D
Bei meinen Kleidern bin ich noch nicht angekommen, um die kümmere ich mich als letztes. Nur viele Schuhe, die ich nicht mehr trage, und eine Winterjacke mit dem gleichen Schicksal sind schon im Altkleidercontainer gelandet.

Haare mit Eigenleben trifft es schon sehr gut. :D
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Wolkenkopf - Vom Pixie zum Langhaar

#330 Beitrag von rock'n'silver »

Wolkenkopf hat geschrieben: ....
Mir tut dieses Entrümpeln und entsorgen von Ballast unglaublich gut und es fühlt sich richtig befreiend an, wieder zum Wesentlichen zurück zu kommen, in jeder Hinsicht. :)
Ohhh, ich weiß ganz genau, was du meint und es ist ein verdammt gutes Gefühl :yess: ich entrümpel schon seit Jahren :lol:
also nicht, dass ich so viel habe, aber erst war es der Mann, dann sein Kram, dann mein Kram, jetzt der Kram meiner Tochter und immer so weiter ;)
Wolkenkopf hat geschrieben:By the Way, hat jemand Interesse an (Fantasy-)Büchern? :mrgreen:
:bauchweh_vor_lachen: :roflx:

ich liebe deine Schreibstil :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten