[Anleitung] Frida-Kahlo-Zopfkrone / Milkmaid Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Sagi

#16 Beitrag von Sagi »

Ich finde, die trägt sich auch angenehm.
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#17 Beitrag von einsel »

Guckt mal, was ich hier für ein Bild gefunden habe! Es ist das neunte von den kleinen Bildern auf der Seite hier. Offenbar kreuzt Frau Kahlo die Zöpfe erst im Nacken. Hier hat sie aber noch irgendein Tuch auf, und die Vorderpartie der Haare ist auch nicht einfach in die Zöpfe eingeflochten ... Das sieht aber schön aus!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Sagi

#18 Beitrag von Sagi »

Ja, auf dem Bild, da hast du recht, trägt sie die Haare anders. Ich bin bei der Frisur, und von einem Foto von Frida Kahlo ausgegangen, auf dem sie die Haare offen trägt (ich versuch mal, das im www zu finden und editiere das dann hier rein), und wenn ich mich nicht total irre, sind ihre Haare deutlich zu kurz für einen Kranz wie auf deinem Bild (ist vielleicht eine spätere Aufnahme, oder sie hat sich irgendwann nach dieser Aufnahme die Haare etwas geschnitten). Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich die von dir verlinkte Variante mit Dutch reverse classics fälschen lässt. :wink: Nicht das ich Frau Kahlo was unterstelle, ich denke nur, es könnte so gehen.
movingmountains8888
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2009, 15:07

EnieVanDeMeiklokjes-Flechtfrisur, jemand eine Ahnung, WIE?

#19 Beitrag von movingmountains8888 »

Hey Mädels!
(vorweg: bin neu hier, weiß nicht ob das hier richtig gepostet ist ;) )

Ich suche schon lange nach einer Anleitung zu einer gewissen Frisur, die ich auf dem Kopf von Enie van de Meiklokjes gesehen habe, die ja eigentlich bekannt dafür ist Kunstwerke aus ihrem Haar und ihrer Kleidung zu schaffen.

Ich hab wirklich 1000 Namen bei Google eingegeben, jedoch keine Bezeichnung brachte mir das richtige Ergebnis, darum hab ich mich letzten Endes auch hier regisrtiert und bin erstaunt was ihr alles gesammelt habt und teilweise auch aus euren langen Haaren zaubert. :)

Nun zu meinem Problem, am Besten mit einigen Bildern! Klar, ich bin mir bewusst, dass diese Frisur nicht einfach ein Stil ist, sondern mehrere zusammen.
Ich brauch aber denke ich eine kleine Anregung zum Anfang usw.
HIER das entsprechende Video, und hier unten ein paar Fotos :)


http://i714.photobucket.com/albums/ww14 ... 1247232845


http://i714.photobucket.com/albums/ww14 ... 1247233263

http://i714.photobucket.com/albums/ww14 ... 1247233298

http://i714.photobucket.com/albums/ww14 ... 1247233344

http://i714.photobucket.com/albums/ww14 ... 1247233392

http://i714.photobucket.com/albums/ww14 ... 1247233438

http://i714.photobucket.com/albums/ww14 ... 1247233464

so ich denke das reicht erstmal.
ich liebe flechten.
meine haare sind zwar noch leicht gestuft, aber im grunde überschulterlang mittlerweile.

wenn jemand eine idee hat und ahnung und sich damit befassen könnte wäre ich super dankbar, ich bin so scharf auf so eine frisur ;D
(übriges, ich möchte nicht sowas http://www.dreamweaverbraiding.com/imag ... rown09.gif dasist mir zu streng.

Liebe Grüße :)
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von elen »

Die Sendung hab ich gesehen und mich mit Standbildfunktion ganz nah an den Fernseher gesetzt (;
Bin ja überzeugt davon, dass da Kunsthaar mit im Spiel ist. Und sonst eben eine Zopfkrone.

Auf dem zweiten Bild rechts ist der Anfang, bzw das Ende davon :lol:
Ich spekuliere, man hat dort über dem Ohr angefangen französisch zu flechten, dann den Kunstzopf dazu, den mit den Echthaaren französisch über den Kopf geführt und den Rest dann wieder hintenrum.
movingmountains8888
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2009, 15:07

#21 Beitrag von movingmountains8888 »

mit dem kunsthaar hab ich mir auch schonmal gedacht.
aber weil es auf dem einen bild der letzte lange teil nochmal so gut eingeflochten ist, dachte ich dann es sind vielleicht doch ihre haare.
sie hat ja immerhin langes haar :)

aber schön, dass du das auch wissen mags :)

mir würde es schon helfen, wenn ich wüsste wie man das so nah vorne an der stirn flechtet.
ich bekomms irgendwie nicht richtig hin. die kurve von hinten nach vorne im wahrsten sinne zu bekommen;D
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#22 Beitrag von Mata »

Wenn Du französisch flechten kannst, ist es kein Problem. Probier es nicht vor dem Spiegel! Das verwirrt nur. Mach Dir erstmal einen französischen Zopf, damit Deine Finger wieder wissen, wie es geht. Dann kämm ihn aus und kämm Deine Haare in alle Richtungen, vom Scheitel aus. Dann fang hinter dem Ohr an zu flechten, am besten klappt das bei mir, wenn ich die Augen zumache :-) Und dann rumherum. Es ist genau die Zopfkrone, die bei Dreamwaver geflochten ist, nur mit einem helleren, künstlichen Zopf und ein paar rausgezupften Strähnen auf "wild" statt "ländlich-sittlich" gestylt :-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#23 Beitrag von elen »

Im Prinzip ist es genau das, was du nicht möchtest, weil es dir zu streng ist (;
Üb erstmal das Grundprinzip, dann kannst du immernoch rumprobieren, wie locker oder fest oder peppig oder sonstwie du das haben möchtest.
Vielleicht findest du hier noch ein paar Tips, um die Kurve zu kriegen (;
movingmountains8888
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2009, 15:07

#24 Beitrag von movingmountains8888 »

ok, ist es sinnvoller erst nach hinten oder erst nach vorne zu flechten?

//hab's jetzt nochmal probiert so wie ich es mir bei enie vorstelle wie es anfängt. meine haare sind allerdings noch etwas kurz.
haarteil hab ich im moment keins, aber vielleicht hol ich mir mal eins um solche langen zöpfe zu machen :)
Zuletzt geändert von movingmountains8888 am 10.07.2009, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#25 Beitrag von Tarla »

Da ist eindeutig ganz viel Kunsthaar mit im Spiel. Man siehts einerseits recht schön an dem Farbunterschied und auch schön an der Struktur. (Besonders schön bei Bild 2.)
Dort sieht man auch den Aufbau gut.
Der obere Zopf, der recht dünn ist, ist französisch geflochten. (nur die rechte Seite genommen, ich schätze mal, ab ungefähr Ohrhöhe) Das sind die echten Haare.
Dort wird dann unten das Kunsthaar miteingeflochten und nach vorne gelegt. Dabei wird das Kunsthaar schön weiter mit den restlichen Haaren verflochten, damit er schön hält. (So auch vorne, wo das Kunsthaar auch mit dem echten Haar französisch verflochten ist. )
Dann gehts weiter: Der untere Zopf geht von einem auf den anderen Moment nicht mehr französisch weiter, sondern als normaler Zopf. (sieht man wunderbar auf dem drittletzten Bild) Dieser wird dann unterhalb der Einflechtstelle herumgeführt und als zweiter Zopf hinter den ersten französisch geflochtenen Zopf gelegt. Und ich würde mal stark vermuten, dass er da dann einfach festgesteckt wird.

Kurz zusammengefasst: Zopfkrone mit Kunsthaar, damit man einen zweiten Zopf hat, den man um den Kopf drapieren kann.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
movingmountains8888
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2009, 15:07

#26 Beitrag von movingmountains8888 »

prinzipiell hab ich mir das gedacht mit dem kunsthaar, allerdings kann der farbunterschied auch normal sein.
hab ich schon oft gesehen, dass der zopf dunkler bzw. heller in den längen sind als die haare am ansatz!

aber schonmal vielen dank :)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#27 Beitrag von Nadeshda »

Man sieht sie ja schon recht häufig im TV und neulich habe ich sie bei Wohnen nach Wunsch (Vox) mal mit beinahe offenen Haaren gesehen. Da waren die Haare nur etwa schulterlang. Die Woche davor und die Woche danach hatte sie aber ähnliche Flechtfrisuren, bei denen man recht deutlich den viel helleren künstlichen Zopf gesehen hat.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
movingmountains8888
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2009, 15:07

#28 Beitrag von movingmountains8888 »

ja klar, dann hab ich wohl, als ich sie mal mit offenen haaren gesehen hab mit extensions erwischt!;)

naja wie auch immer, ihre frisuren sind immer super :)
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#29 Beitrag von elen »

Das stimmt allerdings.
Ob Kunsthaar oder nicht - sie sieht immer rundum sehr schick aus (wenn sie auch oft nicht meinen Geschmack trifft *g)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#30 Beitrag von Nadeshda »

Ich finde sie auch wahnsinnig kreativ.

Bis vor kurzem hatte sie die Haare auch noch länger. Da hat man immer schön gesehen, dass in den Längen noch Reste von Pink waren. Das sah in Flechtfrisuren eigentlich immer toll aus.

Extensions traue ich ihr eigentlich nicht zu. Das würde sie in ihrer Kreativität doch sehr einschränken.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten