(Abgeschlossen) Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#16 Beitrag von Farene »

Hallo Eldarwen

da ich auch Seifenwäscherin bin :-D und dein Projekt seit ein paar Tagen verfolge , setz ich mich mal dazu und bin weiterhin gespannt was bei dir noch so alles passiert :)

-beim Waschrhythmus hat es sich ja bereits zum positiven gewendet :-)

freue mich auf jede Menge Bilder vom Längengewinn und auf deine ersten juchzenden Ausrufe , wenn auch bei dir lauter Babyhaare zu sehen sein werden :-) Deine Haare sehen jetzt schon gesund aus und glänzen so toll *.*

mir ist grad aufgefallen, dass du unter anderem Haarstäbe erworben hast . Gibts vllt ein paar Geheimtipps zu shops in denen man sehr robuste verschnörkelte Stäbe ergattern kann ?

p.s. deine übersichtliche Gestaltung und dein Schreibstil gfoin ma sehr gut :gut:
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#17 Beitrag von Zosia »

Oho ich bin in deiner Hall of Fame. Womit habe ich denn das verdient :shock: Ich mache es mir mal bei dir bequem :knuddel:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#18 Beitrag von Eldarwen »

Hallo Farene, hallo Zosia :winkewinke: ,

ich freue mich über euren Besuch. Macht es euch bequem. :)




Gestern musste ich leider nochmal eine Seifenwäsche einlegen. :( Das Ergebnis der "Mandeana" hat mich nicht überzeugt und ich konnte es auch nicht wegstecken oder verstecken. Also wurde nochmal mit meiner Ziegenmilchhaarseife mit Seide gewaschen. Langsam neigt sich das gute Stück dem Ende zu. Ebenfalls gestern ist eine neue Flexi bei mir eingezogen. Eine Aqua Burst in L. Ich habe auch gleich mal ein Foto gemacht, aber bitte nicht wundern: meine Haare sind da noch feucht von der Seifenwäsche. :D

Bild

Gerade bei den letzten Bildern fällt mir etwas an meinen Haaren auf.
Ich hatte sie ja chemisch tiefschwarz färben lassen zum Ende des letzten Jahres und irgendwie wächst die Farbe nicht raus, sie fällt einfach raus. In der Länge sieht man es ganz deutlich im Tageslicht. Die Haare sind braun. Bevor ich letztes Jahr habe färben lassen war ich schon bis zum Hinterkopf mit meiner Naturfarbe gekommen. Der Rest war eine Erinnerung an eine schwarzbraune Färbekatastrophe. Die Farben gingen beinahe ineinander über, weil meine Naturfarbe ein sehr dunkles braun ist. Aber der Rest war deutlich schwarz und auch als solches zu erkennen. Heute sind die Haare eindeutig braun. Es gibt noch einzelne Stellen die dunkler ausfallen, aber auch beim S&D habe ich ganz deutlich braune Strähnen mit den typischen rötlichen Reflexen in der Hand gehalten.

Ob das wohl von der Seife kommen kann? :-k Wenn ja, würde ich sämtliche Färbepläne (zum Angleichen des Ansatzes) mit PHF über Bord werfen und alles so lassen. \:D/
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Mohnzopf
Beiträge: 165
Registriert: 31.07.2015, 10:46

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#19 Beitrag von Mohnzopf »

Schönes Bild und schicke Flexi! Steht dir sehr!

Nun, es kann schon sein, dass die Seife (bzw. das darin enthaltene Öl) die Farbe rauszieht - glaube ich, bin da nicht so die Expertin - aber ist doch auf jeden Fall super! :mrgreen:
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#20 Beitrag von Eldarwen »

Danke Musik. :)

Dass Tönungen verblassen oder sich schneller auswaschen können leuchtet mir ein, aber chemische dauerhafte Coloration? :-k Die wächst ja eigentlich nur raus, wenn man nicht mit Farbzieher eine chemische Reaktion auslöst. Außer der Seifen könnte es nur das Öl sein, denn sonst benutze ich ja nichts. Aber andere hier haben doch auch colorierte Haare und sehen nicht aufeinmal scheckig aus. :D

Meine weitere Theorie wäre, dass die Haare einfach schon so kaputt waren und deswegen die Farbe garnicht richtig haften konnte. :schlaumeier: Oder der Salon hatte nur schwarzbraun als Coloration und das Schwarz ist einfach schon komplett verblasst? Ach ich kenne mich zu wenig damit aus und kann hier eh nur spekulieren. Ich nehme es jetzt einfach so hin. :) Es ist ja zum Glück nicht so, dass es mich stört. :D
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#21 Beitrag von Eldarwen »

Gestern Abend gab es wieder ein wenig Pflege für die Nacht. :D Ich habe mir abends mit dem Khadi Balsam Haaröl großzügig meine Kopfhaut eingeölt und aus einer spontanen Eingebung heraus die Balea Haarmilch Pfirsich-Cocos mit Aloe Vera Gel vermischt. Das Gemisch habe ich ebenso großzügig auf Längen und Spitzen gegeben, die Haare zum Engländer geflochten und alles mit meinem Seidentuch verpackt. Heute Morgen wurde das alles mit meinem letzten bißchen Ziegenmilchhaarseife mit Seide ausgewaschen und nun lasse ich gerade trocknen. :)

Da wundere ich mich, warum die Seife plötzlich so schnell weg ist. Ich war bisher so sparsam damit. Dann sagt mein Mann heute, er findet die Seife auch ganz toll, die er benutzen sollte. :shock: Hintergrund: Ich hatte mir zum Testen einen Shampoobar gekauft, mit dem ich aber nicht klar gekommen bin. Also sagte ich ihm er könne diesen aufbrauchen. Und er nimmt MEINE gute Seife. :nunu: :-D Naja, wird halt neu gekauft. Aber schön, dass er mit Seife auch positive Erfahrungen macht. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#22 Beitrag von Farene »

Heheee, vllt seid ihr in Zukunft beide Seifenwäscher und auch das Duschgel wird durch Seife ersetzt :-D
Eldarwen, habe öfter gelesen, Öl soll Farbe ziehen- außer dem Amla Haaröl
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#23 Beitrag von Tuovi »

Hallo! :winke:
Ich würde mich hier auch gerne einnisten.
Mich hat ja der Nickname angelock :kicher:
Ich finde dein Haare wunderschön. Wie müssen die denn früher ausgesehen haben??? :ohnmacht: (hört sich ja schrecklich an, was du erzählst...ich dreh schon immer bei meinem jährlichen HA im Herbst durch)
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#24 Beitrag von Urbane Waldfee »

Huhu Eldarwen,

ich wünsche Dir ein erfolgreiches Haar-Jahr mit Deinem Projekt und natürlich viele schöne Seifen zu entdecken ;-)
Mein Haar mag leider keine Milchseifen. Aber so ist das halt mit der Seifenlotterie. Der eine gewinnt, der andere nichts. :-D

:winkewinke:
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#25 Beitrag von Eldarwen »

Farene damit hätte ich kein Problem, wenn er nicht täglich waschen würde. :D

Hallo Tuovi und Urbane Waldfee :winkewinke: ,

fühlt euch herzlich willkommen. :) Oh Tuovi, wir haben hier eine Kennerin? :kicher: Wenn meine Haare irgendwann zum Nick passen, habe ich es geschafft! Ich hadere etwas mit mir hier Vorher-Bilder einzustellen, weil die Haare nicht nur schrecklich aussahen und ich das am liebsten nie wieder sehen würde. Sondern auch weil dieser Bereich hier öffentlich ist und ich ungern das, was mich so lange so gequält hat hier mit der ganzen Welt teilen möchte. :oops: Und danke, Urbane Waldfee. Wenn es in der Seifenlotterie nur diese zwei Optionen gibt, kann ich ja weitere Milchseifen testen. :) Da werde ich doch gleich mal welche suchen.



Gestern brachte mir Hermes ein kleines Päckchen aus der Schweiz.
Ich hatte über die Verkaufsgruppe bei Facebook eine Fake-Ficcare gekauft und von der Nutzerin auch ein paar nette Kleinigkeiten als Zugabe bekommen.

Bild

Bei der Spange wollte ich einfach nur mal schauen, ob die Art der Spange überhaupt etwas für mich ist. Dass ich sie nicht mit einer richtigen Ficcare vergleichen kann ist mir also bewusst. :) Trotzdem bin ich sehr angetan und befürchte fast, es wird in diesem Jahr noch die eine oder andere kostenintensive Haarschmuck-Anschaffung geben. :waigel: Auch habe ich ihren Spitzenbalsam direkt getestet. Laut der Nutzerin ist folgendes enthalten:
Traubernkernöl, Distelöl, Rizinusöl, Sheabutter, Bienenwachs, ätherische Öle (und Emulsan + C-Kons)

Heute sind die Spitzen sehr weich, aber auch etwas strähnig. Ich muss aber zugeben meine Spitzen damit gestern regelrecht eingekleistert zu haben. Es war wohl etwas zuviel des Guten. :oops: Es ist jedoch auch nicht super auffällig und wird deswegen heute einfach in der Frisur versteckt.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#26 Beitrag von Eldarwen »

Im Projekt wurde ein Haarschmuck Kassenbon ergänzt.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Rebellca
Beiträge: 275
Registriert: 17.03.2014, 18:25

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#27 Beitrag von Rebellca »

Ich habe mich vor ein paar Monaten von Facebook löschen lassen, aber ich geb zu, dass ich wegen dieser geheimnisumwobenen Tauschgruppe inzwischen überlege, doch noch einmal zurückzukehren :kicher:

Den Haarschmuck Kassenbon finde ich sehr interessant! Ich stelle nämlich grade auch meine wachsende Begeisterung für diversen Haarschmuck fest. Bisher habe ich nur Dinge, die man in den typischen Läden in der Stadt kaufen kann (Iam, BB), aber ich schleiche schon länger auch um Flexi8 herum (natürlich vor allem die von LillaRose :oops: ) und Ficcares finde ich teilweise auch echt schön. Wobei da wohl meine persönliche Schmerzgrenze überschritten wäre.
1c-2a ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#28 Beitrag von Avaelle »

Ich lese ebenfalls mit. Bin auch 1c-lerin :D
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#29 Beitrag von Tuovi »

hihi ja einmal Nerd durch und durch...
und die Haar passen doch auch schön zum Namen dazu(Form, Farbe, Länge was will man mehr)....auch wenn ich mit elbischen Namen immer sofort an klassik lange fairys in blond denke....man merkt welchem Haarideal ich nachstrebe :oops: unerreichbar, aber vll. klappts irgendwann ungefähr
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#30 Beitrag von Eldarwen »

Nachdem ich gestern Nacht bereits geantwortet hatte, aber anstatt auf "Absenden" den Browser geschlossen habe ( ](*,) ) kommt hier der zweite Versuch einer Antwort. :D



_ _ _
Tuovi, wir träumen anscheinend in die gleiche Richtung. :) Obwohl ich mich dieses Jahr erstmal aufs "Gesundwerden" meiner Haare konzentrieren möchte und erst danach wieder wage zu träumen. Blond würde mir jetzt nicht unbedingt stehen, aber in meiner Naturfarbe würde mir das auch sehr gut gefallen. Und wenn wir mal alt werden, werden wir schneeweiß. Hach ja.
:verliebt:

Willkommen Avaelle , dann sind dir die Tücken unserer Struktur ja bekannt. In deiner Signatur steht du benutzt PHF? Kannst du mir ein dunkles Braun empfehlen? Es gibt ja so viele Marken. Und du lässt deine Stufen herauswachsen? Dann sind wir jetzt schon zu zweit. :)

Hallo Rebellca :winkewinke: . So geheimnisumwoben ist die Gruppe überhaupt nicht. Ich habe hier im Forum davon gelesen, auf fb einfach gesucht und war dann auch sofort drin. :) Aber wie du meinem Kassenbon ansehen kannst, ist diese Gruppe nicht gut für mich. :D Mein Interesse für Ficcare hält sich zum Glück insofern in Grenzen, dass ich nur 2 bestimmte Farben hätte. Bisher verspüre ich nicht den Drang gesamte Kollektionen zu erwerben. Und deswegen kann ich mich auch eher mit dem Gedanken anfreunden etwas mehr für eine Haarspange auszugeben, denn für mich wäre es ein besonderes Schmuckstück so wie zum Beispiel Ohrringe oder auch eine Kette, die man nur zu besonderen Anlässen trägt. Mir widerstrebt es da eher über 100 € für einen Haarstab auszugeben. (Auch wenn ich die Handwerkskunst und den Aufwand dahinter sehr bewundernswert finde)
_ _ _



Ich starte mal direkt mit einem Bild von Samstag.
Das Wetter bei uns war sehr stürmisch und verregnet, weshalb ich mich lieber für eine Frisur entschied die sich nicht so von Wasser und Wind beeindrucken lässt: einem Zopf. Ich habe meine vorderen Stufen vorsorglich zu einem kleinen Zopf zusammen gefasst und dann aus allen Haaren den gesamten Zopf mit meiner Prominent Dragonfly Flexi fixiert. So blieb auf dem Kopf alles da wo es bleiben sollte und der offene Teil konnte in den Geschäften und im Auto schnell wieder trocken werden. Ihr ignoriert bitte meinen Schlafanzug. :pfeif:

Bild

Heute Morgen gab es nochmal eine Wäsche mit der Abraxas aus Steffis Hexenküche. Mein Gefühl sagt mir ich sollte diese Seife noch nicht aufgeben und deswegen habe ich dieses Mal darauf geachtet, dass komplett ohne Schnickschnack gewaschen wird. Also kein Öl am Vortag, keine Ölkur über Nacht und keine unnötige Zugabe in die abschließende Tunke. 2 Tropfen Haselnussöl waren in der Tunke und werden das Ergebnis nicht groß verfälschen. Jetzt heißt es also abwarten. :)

Warten ist ein gutes Stichwort, ich warte nämlich immer noch auf zwei Haarschmuck Einkäufe von denen dann natürlich Bilder folgen werden.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Antworten