Nachdem ich gestern Nacht bereits geantwortet hatte, aber anstatt auf "Absenden" den Browser geschlossen habe (
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
) kommt hier der zweite Versuch einer Antwort.
_ _ _
Tuovi, wir träumen anscheinend in die gleiche Richtung.

Obwohl ich mich dieses Jahr erstmal aufs "Gesundwerden" meiner Haare konzentrieren möchte und erst danach wieder wage zu träumen. Blond würde mir jetzt nicht unbedingt stehen, aber in meiner Naturfarbe würde mir das auch sehr gut gefallen. Und wenn wir mal alt werden, werden wir schneeweiß. Hach ja.
Willkommen
Avaelle , dann sind dir die Tücken unserer Struktur ja bekannt. In deiner Signatur steht du benutzt PHF? Kannst du mir ein dunkles Braun empfehlen? Es gibt ja so viele Marken. Und du lässt deine Stufen herauswachsen? Dann sind wir jetzt schon zu zweit.
Hallo
Rebellca 
. So geheimnisumwoben ist die Gruppe überhaupt nicht. Ich habe hier im Forum davon gelesen, auf fb einfach gesucht und war dann auch sofort drin.

Aber wie du meinem Kassenbon ansehen kannst, ist diese Gruppe nicht gut für mich.

Mein Interesse für Ficcare hält sich zum Glück insofern in Grenzen, dass ich nur 2 bestimmte Farben hätte. Bisher verspüre ich nicht den Drang gesamte Kollektionen zu erwerben. Und deswegen kann ich mich auch eher mit dem Gedanken anfreunden etwas mehr für eine Haarspange auszugeben, denn für mich wäre es ein besonderes Schmuckstück so wie zum Beispiel Ohrringe oder auch eine Kette, die man nur zu besonderen Anlässen trägt. Mir widerstrebt es da eher über 100 € für einen Haarstab auszugeben. (Auch wenn ich die Handwerkskunst und den Aufwand dahinter sehr bewundernswert finde)
_ _ _
Ich starte mal direkt mit einem Bild von Samstag.
Das Wetter bei uns war sehr stürmisch und verregnet, weshalb ich mich lieber für eine Frisur entschied die sich nicht so von Wasser und Wind beeindrucken lässt: einem Zopf. Ich habe meine vorderen Stufen vorsorglich zu einem kleinen Zopf zusammen gefasst und dann aus allen Haaren den gesamten Zopf mit meiner
Prominent Dragonfly Flexi fixiert. So blieb auf dem Kopf alles da wo es bleiben sollte und der offene Teil konnte in den Geschäften und im Auto schnell wieder trocken werden. Ihr ignoriert bitte meinen Schlafanzug.
Heute Morgen gab es nochmal eine Wäsche mit der
Abraxas aus Steffis Hexenküche. Mein Gefühl sagt mir ich sollte diese Seife noch nicht aufgeben und deswegen habe ich dieses Mal darauf geachtet, dass komplett ohne Schnickschnack gewaschen wird. Also kein Öl am Vortag, keine Ölkur über Nacht und keine unnötige Zugabe in die abschließende Tunke. 2 Tropfen Haselnussöl waren in der Tunke und werden das Ergebnis nicht groß verfälschen. Jetzt heißt es also abwarten.
Warten ist ein gutes Stichwort, ich warte nämlich immer noch auf zwei Haarschmuck Einkäufe von denen dann natürlich Bilder folgen werden.