FringillaVigo - Under Construction

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Under Construction

#256 Beitrag von FringillaVigo »

Vielen Dank, Shaina, Floh, Queezle und Lilly :knuddel:

Quezzle: Das ist mein Mini-Tusk, HIER sieht man ihn besser.

Lilly: echt? Also, ich find sie zum Teil doch sehr gewurschtelt :mrgreen: Aber ich muss der Ehrlichkeit halber sagen, dass die meisten Fotos (nämlich alle vor dem weissen Vorhang) am Morgen gleich nach dem Dutten entstanden sind und somit die Frisuren noch frisch sind und keine Zeit zum verstrubbeln hatten.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: FringillaVigo - Under Construction

#257 Beitrag von Erdbeerstaub »

Bei dir möchte ich gerne mitlesen du hast wirklich schöne Haare und immer so tolle Friesuren, finde ja auch deine Haarschmuck Sammlung sehr schön, besonders die sachen von SL :)
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: FringillaVigo - Under Construction

#258 Beitrag von Fröschlein »

Alles Gute zum Geburtstag!

Ich hab mich beim 2ten Half-Up kurz erschreckt wo deine Haare hin sind! Die haben sich einfach ganz gemein blau getarnt und dem Hintergrund angepasst. :D

Ansonsten muss beim French-Pinless nicht eigentlich vertikal durch den Franzosen gestochen werden? Hab deine Variante selbst immer als Flechtdutt bezeichnet. :gruebel:
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: FringillaVigo - Under Construction

#259 Beitrag von daughty »

Nachträglich alles Gute zum Geburtstag! Und ein sehr schönes Wohnzimmer mit Kaminofen hast du. :)

Deine Haare mit dem Half-up auf dem blauen Kleid haben mich auch erst erschreckt, weil ich dachte, du hast ganz viel abgeschnitten. Sieht aber gut aus.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Under Construction

#260 Beitrag von FringillaVigo »

Hallo Erdbeerstaub, machs dir gemütlich :) vielen Dank für das liebe Kompliment! Hach ja, SL ist einfach schön. Dafür krieg ich sogar von Aussenstehenden öfters Komplimente, glaube mit Holzforken können die nix anfangen :mrgreen:

Danke viel mals, Fröschlein! Ich stecke den French Pinless immer so :oops: aber ein Flechtdutt ist es dadurch imho trotzdem noch nicht. Denn der Unterschied ist doch, dass man beim Pinless erst durch den französischen Teil sticht (was ich ja auch mache, nur 90Grad gedreht) und dann den Zopf hinter der Forke drum wickelt, während man beim Flechtdutt erst duttet und dann durch mehrere Zopf-Teile gleichzeitig durchsticht.

daughty: Vielen Dank! Hehe, das ist aber gar nicht mein Ofen, da steh ich im Wohnzimmer meiner Eltern. "Mein" Ofen ist da um einiges... rustikaler *hust*älter/rostiger*hust* :mrgreen:

Blaue Haare auf ähnlichfarbigem Kleid: ja, ich weiss... Keine so gute Idee #-o überhaupt hab ich den Eindruck, dass die Farbe im Vergleich zu vorher nicht besonders offen-trag-freundlich ist. Aber liegt das nun an der Farbe Blau, an meinen "zu sehr" dazu passenden Kleiderfarben oder an der Dunkelheit der Farbe? Je nach dem müsste ich bloss an der Dip Dye Farbe oder meiner Kleiderwahl beim offentragen schrauben. Aber wenns "nur" heller sein müsste, kann ich nix machen. Wieauchimmer. Ich hab ja eh nochmal nachgefärbt und jetzt lass ichs mal auswaschen und schau dann, was als nächstes kommt.

Gemessen hab ich übrigens immer noch nicht... Am Boden lagen nach dem Schneiden geschätzt 6 cm, aber genauer kann ich es nicht sagen und ich denk, da ich ja nicht mehr soo genau drauf schau, wie viel abkommt, messe ich auch erst am Monatsende (vielleich erbarmt sich ja jemand am Stammtisch?)

Dafür hab ich meine "Kante" genauer begutachtet (sorry, keine Fotos...): ok, je nach dem, wie die Haare liegen, ist sie nach unten gewölbt. Aber nicht sehr weit und an den Seiten auch nicht so rund wie bei einem U. Versteht das einer? Da die Wölbung aber echt flach ist, sieht man sie meistens kaum. Ich bin jetzt bissl hin und her gerissen: selber schneiden will ich nicht, Frisöse wechseln auch ned. Aber irgendwie muss ich sie doch dazu bringen können, mir ein U zu schneiden! Gut, ich weiss, dass sie an den Seiten nur widerwillig schneidet. Hat sie auch gesagt und ich hab in dem Sinn bestätigt, dass ich geantwortet habe "kein tiefes U". Dann hat sies halt mit dem flachen U übertrieben :roll:

Festfrisur: ich bin Brautjungfer!! Yay! Ok, eeeerst im Dezember... Aber man wird sich doch wohl schon jetzt Gedanken machen dürfen, wie man dann die Haare trägt :pfeif: ich "muss" sie mir ja selber machen und da ich nicht den immer gleichen Schnolli machen will, muss ich ja frühzeitig mit Üben beginnen :mrgreen: allerdings mag ich meine Haare zur Zeit so gerne, dass ich doch tatsächlich über einen Half Up nachdenke. Einen etwas komplexeren, als letzte Woche (bzw so, wie es mir die Friseuse geflochten hat, aber da schulde ich euch ja eh noch ein Bild... :oops: ) was meint ihr so, auf welche Frisur ich hinüben/hinpflegen soll?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: FringillaVigo - Under Construction

#261 Beitrag von laylala »

Trauzeugin? Cool. Halfup ist ja immer schön, aber brauchst du nicht einen Grund um noch einen schönen, weiteren Haarschmuck zu kaufen? Das wär doch die Gelegenheit, äh, beste Ausrede, dazu :mrgreen:

Mir gefällt das Foto von "blau auf blau" - das hat so was von einem zweiten Blick drauf werfen. Man stutzt und denkt, was war das grad? Haare oder Rock? Wenn du mal viele Blicke einheimsen willst, musst du so raus :-)
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: FringillaVigo - Under Construction

#262 Beitrag von Fröschlein »

Hmm bei einem Centerheld Flechtdutt (oder auch Cinnamon) steckt man aber auch nur durch die Mitte und wickelt den Rest außenrum. :ugly:

Ich find die blauen Spitzen auf blauem Untergund eigentlich nicht schlimm. Die Haare wirken halt kürzer wenn man nicht richtig hinguckt. :D

Bevor du nicht weißt ob du Half-Up oder etwas Hochgestecktest möchtest, weiß ich nicht wirklich, wozu ich raten sollte. Was besser ist, kann ja auch von deiner Kleiderwahl und dem Wetter abhängen.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: FringillaVigo - Under Construction

#263 Beitrag von Ceniza »

Den Pinless quer zu machen finde ich eine gute Idee - senkrecht gesteckt bleib ich immer in den Klamotten hängen.

dunkle Spitzen sieht man glaube ich nur auf hellen Sachen. Meine Haare fallen auch beim Offentragen kaum jemandem auf, weil ich meistens dunkle Pullis anhab. Das verschluckt einfach die blauen Haare.

Was sagt denn die Braut zur Frisur? Falls sie lange Haare hat und ihr das wichtig ist, würde ich es davon abhängig machen was sie trägt (im Sinne von "die Braut muss am tollsten aussehen/den aufwändigstens Dutt haben/den schönsten Haarschmuck/die tollsten offenen Haare" ;) )

Festlich (und für Haarmuggel erkennbar) finde ich Flecht- und Kordelfrisuren, eventuell was mit Lacebraids? Bei Halfups würde ich drauf achten, dass nicht zuviele Haare in Zöpfen stecken, sondern noch viel übrig bleibt. Da bieten sich z.B. Waterfallbraids an.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Under Construction

#264 Beitrag von FringillaVigo »

laylala: nein, bin "nur" Brautjungfer (Meine Aufgabe besteht darin, zusammen mit der anderen Brautjungfer vor der Braut in die Kirche zu laufen und am Abend zu tätschmeistern). Ohh, das ist natürlich eine gute Idee, mit der Ausrede... ähm, der Gelegenheit :mrgreen: Die Braut hat ja schon Interesse an meinen Winterwonder-You-Pins angekündigt, falls ich sie dann nicht tragen würde (was für eine Frage! Selbst wenn ich es vor gehabt hätte, SIE ist die Braut und somit kriegt sie alles, was sie will :mrgreen: war bei mir nämlich auch so!)
Na wenn du es so beschriebst, klingt es wirklich nicht mehr so "schlimm", blau-auf-blau zu tragen! Danke, das werd ich jetzt nur noch so betrachten!

Fröschlein: Stimmt, ist auch ähnlich :mrgreen: Aber ich gehör ja auch zu denen, die den LWB und den Wickeldutt nicht unterscheiden können (wollen :ugly: ), von dem her benenne ich meine Dutts manchmal eh frisch fröhlich neu!

Ceniza: Das ist genau der Grund, warum ich nicht senkrecht stecke: irgendwo bleibts dann immer hängen, ob an den Kleidern oder an den Nackenhaaren....

Weil alle darauf geantwortet haben, nochmal extra zur Brautjungfer-Frisur: Wie bei den WW Pins schon angetönt, natürlich geht die Brautfrisur vor bzw soll die schönste Frisur am Fest sein. Aber ich glaube, das ist eh so, da eine Braut einfach per Definition die schönste Frau der Welt ist. Meine Freundin hat längere Haare, ja (BSL) aber soweit ich weiss, hat sie noch keine Vorstellung, was sie will. Ausser, dass sie zur gleichen Friseuse gehen wird, wie ich (weil ihr meine Frisur gefallen hat :) ) Ich vermute, sie wird sie komplett hochstecken lassen mit ein paar Flecht-Akzenten. Dann wäre ein Half Up für mich okay. Wenn sie selber halb offen trägt, würd ichs mir glaubich überlegen bzw sie fragen. Von wegen Kleiderwahl: Sie hat zwar gesagt, wir können tragen, was wir wollen, aber da sie mir damals den Gefallen getan hat, sich als Brautjungfer den Hochzeitsfarben (blau :verliebt: ) anzupassen, werd ich es auch versuchen. Wird zwar nicht leicht, denn bei ihnen ist vieles in rot gehalten und das steht mir einfach nicht :ugly:
Wenn Half Up, dann könnte ich mir übrigens sowas vorstellen (das ist jetzt eben die Frisur meiner Friseuse)
Bild Bild Bild
Die Längen dann natürlich in gepflegt ;) und ausnahmsweise LHN-UN-konform zurecht gestylet, sonst bleiben die mir ja keinen ganzen Tag lang schön. Das wär ja echt nicht zuu pompös, oder?

Und dann war ja noch Stammtisch! Ich habe fleissig Haarschmuck probiert und Fotos gemacht, bin nur leider zu blöd meine Kamera zu bedienen, so dass alle bis auf eines zu dunkel wurden:
Bild
Das ist der CO TT von No Time. Ein wunderschönes Stück und die Länge ist einfach toll!
Ausserdem habe ich meinen Oliven AT an Lilly weiter gegeben (ihr passt er viel besser, mir war er halt schon bissl zu lang) und Plumeria habe ich eine tolle Platanen Forke abgekauft *freu*. Ich stelle dann davon noch ein Foto ein (bin eben nicht zu Hause: ich musste wieder zum Weisheitszahn-ziehen (eine Runde Mitleid, bitte!) und der Zahnarzt ist ja so nah bei meinen Eltern, dass ich mich gleich da eingeladen hab :mrgreen: )

Pflege: Hier tut sich was: Ich habe Shikakai und Natron getestet.
Shikakai: ich habe im Forum extra nach einer Anwendungsart gesucht, die möglichst Aufwandfrei ist. Denn ich will ja den Aufwand gering halten. Also hab ich 2 EL mit kochendem Wasser übergossen, bis eine Plörre (nicht Pampe) entstanden ist, abkühlen lassen und über die nassen Haare gegossen. Dann normal geduscht, ausgewaschen und gerinst. Ergebnis: erstaunlicherweise sauber und "ganz nett". Beim zweiten Versuch gab es dann eine Pampe, die ebenfalls nur zum Duschen einwirken durfte. Ergebnis: Muäh, irgendwie... Muäh.
Natron: Ich hab 2 EL in 1 L Wasser gelöst und mehrmals über den Kopf gegossen (mit kurzen Einwirkzeiten dazwischen). War bissl umständlich, das Wasser mit einer Schüssel aufzufangen und wieder in die Flasche zu giessen. Hatte wohl zu wenig Geduld und hätte die Prozedur noch paar mal wiederholen sollen, denn das Ergebnis war auch nicht soo das wahre bzw nicht so richtig sauber.
Überzeugt bin ich von beidem noch nicht, aber da die Längen bei beiden Methoden doch ganz okay waren und vor allem nicht trocken (!!), schraub ich gerne noch bissl an der jeweiligen Anwendung rum. Wird ja nicht lange dauern, da ich jetzt ja (bewusst) wieder alle 3 Tage (statt 5-6) wasche, um eben mehr testen zu können (bzw, weil es mittlerweile tatsächlich auch wieder nötig ist, aber ich hoffe, wenn ich dann nimmer rumexperimentier, verlängert sich der Waschzyklus dann wieder)

Ich durfte mal wieder ein paar Kommentare geniessen! War letztens mal wieder an der Uni, weil meine früheren Kollegen da ein kleines Forschungs-Event hatten. Dazu trug ich (für die Symmetrie-Woche im Frisurenprojekt) einen hohen Pferdeschwanz und da kamen dann dauernd so Sachen wie "Oh my God, your hair is blue! That is so cool!" Das war toll, denn so begeistert hat ja bis jetzt noch niemand reagiert. Und mein kommentar-freudiger Mitarbeiter fand meinen Holli letztens "Laaaang!", das hört man auch gerne.

Vorallem, weil ich ja, wie schon geschrieben, geschnitten hab und jetzt wieder unter 90 cm bin :? laylala hat am Stammtisch 84 cm gemessen, das heisst es sind etwa 7 cm abgekommen. Na, ich wollte es ja nicht anders, aber "gelohnt" hat es sich dennoch nicht: für die fühlbare Haargesundheit hätte es es kleinerer Schnitt auch getan, für eine sichtbare Verbesserung (Kante...), wären einfach mehr nötig gewesen :nixweiss: Das hab ich nun davon, dass ich so ein Feigling bin, was?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: FringillaVigo - Under Construction

#265 Beitrag von laylala »

Du hast trotz Schnitt immer noch längere Haare als mindestens 95% aller Eidgenossen. Siehs doch mal so ;-) Und auch wenn du nochmals zurückschneiden würdest, wärs immer noch bei 94% ;-)

Btr. Shikakai, ich hab die Pampe meistens ca. 15-30 Minuten einwirken lassen. Wär bei dir vielleicht auch mal ein Versuch wert?
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: FringillaVigo - Under Construction

#266 Beitrag von Airemulp »

Ich finde, laylala hat recht! Du hast immer noch mega lange Haare :anbet:
Und nein, mit einer, deren Zahnarzt einen Massagesessel hat, hab ich kein Mitleid [-X
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: FringillaVigo - Under Construction

#267 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich sag hier mal das gleiche. Du hast immer noch lange Haare und WAS hat Dein Zahnarzt? Einen Massagesessel? Echt jetzt? Nun, da hält sich auch mein Mitleid in Grenzen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: FringillaVigo - Under Construction

#268 Beitrag von Fröschlein »

Die Brautjungfernfrisur ist ganz sicher nicht zu viel. Die ist eher schlicht und unauffällig, damit stiehlst du der Braut bestimmt nicht die Show. :)

Ich find es interessant, dass du nun Shikakai und Natron testest. Bin mal gespannt wie deine Versuche weiter verlaufen. :)

84cm? Dann wären unsere Haare jetzt gleich lang! Das kann also gar keine schlechte Länge sein! :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: FringillaVigo - Under Construction

#269 Beitrag von Nathaira »

Huhu ich bleibe auch, du hast ja tollen haarschmuck :)
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Under Construction

#270 Beitrag von FringillaVigo »

Och nu seid mal nicht so, ich hatte schliesslich drei Tage lang üble Schmerzen! Und beim Weisheitszahn ziehen ist ja auch nix mit Massagestuhl ;) Mitleid ist also durchaus angebracht.

Haarlänge
: ich glaub ich versteht mich falsch. Die 7 cm reuen mich ja nicht weil es "sooo viel" ist, sondern weil ich damit nichts erreicht habe. Für eine sichtbare Verbesserung hätte es nämlich mehr sein müssen (und dann würd ich auch nicht wegen der Kürze jammern, sondern mich freuen, dass ich eine dichte Kante hab). Andererseits hätte ich auch mit 3 cm schneiden das gleiche erreicht wie jetzt, also ist es um die zusätzlichen 4 eben doch bissl schade. Ich wollte halt entweder kürzer&dichter oder kaum-Länge-verlieren&fransig, bekommen hab ich aber kürzer&fransig :roll: Aber je nu, dann wird eben der nächste Schnitt der Schnitt.

Shikakai: Näää, Einwirkzeiten im mehrere-Minuten-Bereich sind nichts für mich :mrgreen: Ich versuchs demnächst nochmal mit der Plörre-Methode, dann ist mein Pulver eh leer und ich schau mal, ob ich mir nochmal mehr davon hole bzw ein anderes noch teste.

nella: herzlich willkommen und vielen Dank!

Frisuren: ich hab dank Frisurenprojekt den Cinnamon mit Tuch für mich entdeckt:
Bild Bild Bild
Und das tolle ist ja, dass Tücher sich auf für Farbkombis eignen :mrgreen:
Ausserdem hatte ich einen Triple Rose Bun:
Bild
Mochte ihn aber ned, da die langen, dünnen Kordeln blöd zum fixieren sind.
Meine Frisuren und Haarschmuck-Statistik von Januar hab ich immer noch nicht PP-ready gemacht, aber zusammenfassend kann man sagen, dass ich an 24 Tagen eine nennenswerte Frisur getragen hab (an den restlichen 7 wars entweder offen, Gammel-Dutt oder ich habs vergessen zu notieren) und es kamen 22 verschiedene Schmuckstücke zum Einsatz. Ausserdem hab ich es auf 18 verschiedene Frisuren gebracht und dabei "nur" 6 mal einen LWB getragen \:D/ Und es zeigen sich erstaunlicherweise schon jetzt Präferenzen (obschon ich ja dachte, dass ich meinen Haarschmuck nicht ganz "ehrlich" aussuche, sondern durchs aufschreiben beeinflusst bin): der Avalon Tusk aus Ebenholz und die WW Youpins sind bis jetzt meine Favoriten.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Antworten