Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#331 Beitrag von Schwälbchen »

Ich nehme an so Tagen einfach eine Ficcare im Lwb, das hält immer.
Bei mir ist es dann oft so, dass sich Stab/Forke unbemerkt rausschieben - tut dem Haarschmuck nicht unbedingt gut, wenn er auf den Boden fällt :mrgreen:
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#332 Beitrag von beCAREful »

Also rausgefallen ist mir noch nie was - ich merks rechtzeitig, wenn die Frisur zu locker wird ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#333 Beitrag von Eillets »

Also ich habe schon VIELE Haarstäbe und Forken zerbrochen...
Weil meine Haare einfach so extrem rutschig sind... muss ich die seeeehr fest zusammendrehen und die Forke etc. richtig reinmurksen... dann hälts für mehrere Stunden... das war auch de rGrund weshalb ich mir nach der letzten zerbrochenen Forke keine neuen mehr gekauft habe. :-/
Aber nun habe ich mir wieder zwei Forken und einen Haarstab im Etsy bestellt und versuch es nochmals... zur not halt mit Flechten oder mit zusätzlichen bobby pins/ haarnadeln. Generell hielten die Forken ein bisschen besser...
Ich find ja bei den tutorials immer schön, wie die ihre Haare einfach rumwickeln und "reinnesteln" und das hält dann bombenfest... bei mir flutschen die haare raus und drehen sich einfach wieder auf... ist denen völlig Schnurz, dass die grad so bleiben sollten... :-/
Dasselbe mit dne Locken... ich habe mir früher oft vom Coiffeur Locken machen lassen (also mit dem Glätteisen)...mit Lockenstab halten sie max. 15minuten. mit dem Glätteisen immerhin gute 2 Stunden! und dann sind sie wieder glatt (ohne Regen oder Feuchtigkeit versteht sich).... mit Hitzefreien Methoden hab ich höchstens Wellen und die halten dann vielleicht etwa 3-5 Std... :-/ Ich mach aber auch kein chemisches Zeug rein..also kein Haarspray oder so.. (mag ich nicht).
Habt ihr auch solche Probleme mit Locken machen?
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#334 Beitrag von Ceniza »

Was für Forken und Stäbe hast du denn zerbrochen? Mich würde mal interessieren, ob das auch von der Qualität/Form/Material abhängt. Meine war eine Grahtoe Mermaid mit einem Astloch genau zwischeb den Zinken. Schöne Sollbruchstelle also :roll: man hat das Loch auch erst gesehen, als ich die Forke danach abgeschliffen hab, vorher war es durch die Lackierung unsichtbar.

Locken halten bei mir schon ne Weile, allerdings hängen sie sich stark aus. Ich hatte mal eine Frisur mit vier Lockensträhnen als Pony, mit einem altmodischen Lockenstab (bestimmt nicht haarschonend mit ordentlich Hitze) und viel Haarspray und nach zwei Stunden hingen die schon bis zum Kinn.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#335 Beitrag von Eillets »

Hmm, ich hatte verschiedene Materialien, aber teuer war keines... Ich hatte Kunststoff, Metall, Holz (ohne Astloch)... Holz und Kunststoff brachen beide ziemlich schnell... Metall nach einer Weile auch :-O (war aber dünn und auch nicht sooo hochwertig). :-/
Ich habe mir jetzt handgefertigte Forken bestellt.. eine aus Holz und eine aus Ochsenknochen... und der Haarstab ist auch aus Holz...mal sehen... vielleicht ist meine Technik ja auch völlig falsch...

Ich werd mal über nacht Sock-bun- Locken probieren...schön angefeuchtet... mal sehen wie das klappt und wie angenehm es zum schlafen ist!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#336 Beitrag von beCAREful »

Ich hab keine Probleme mit Locken - weil ich mir keine mache/machen lasse. Ich mag halt meine Struktur.
Flechtwellen bekomme ich nur wenig und dann mag ich sie auch nicht besonders. Die hängen sich zwar schnell aus/werden beim Kämmen/Bürsten schnell wieder glatt, aber die Haare sind dann irgendwie "bauschig", das mag ich nicht.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#337 Beitrag von Feuerlocke »

Also bei mir halten Flechtwellen ziemlich gut, also wenn sie so ca 8 h eingewickelt/flochten waren. Besonders wenn bisschen Haarfestiger im Spiel war kann ich nicht meckern.

Aber Lockenstablocken hängen sich auch extrem schnell aus, besonders bei erhöhter Luftfeuchtigkeit. Einfach Plopp und weg sind sie. :?
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#338 Beitrag von Eillets »

Also ich teste heute Nacht die Sock-Bun-Methode... ich berichte morgen, wie's raus gekommen ist.
:-D Gute Nacht!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#339 Beitrag von elen »

Also Strukturveränderung funktioniert einfach mal prinzipiell durch Wärme und Feuchtigkeit.
Heißt, Haare im noch ordentlich feuchten Zustand in die Form bringen, die sie haben sollen (ich empfehle Snakewaves) und so trocknen lassen. Komplett trocknen lassen! Also über viele Stunden, mit Luftzufuhr. Wer sich wundert, dass er am nächsten morgen mit "immernoch" nassen Haaren aufwacht, hat in Physik nicht aufgepasst - wo soll das Wasser auch hin verdunsten, wenn der Kopf drauf liegt?
Wenn dann die komplett durchgetrockneten Haare die Wunschform haben, sollte man da nicht großartig dran rumbürsten (Stichwort der letzten Seiten war ja das Glattstriegeln mit der WBB, nur so als Beispiel) und die Haare vor erneuter Feuchtigkeit bewahren. Denn Feuchtigkeit heißt wieder Formveränderung und wäre in diesem Fall das schnellere Aushängen :wink:

So viel zum Prinzip.

Threadtitel ist abgesegnet und bleibt jetzt vorerst so. Bitte keine weiteren Diskussionen! (Auch kein "Danke!" oder "Applaus" - Mods wissen, dass sie toll sind :mrgreen: )
Bei Bedarf gerne eine PN an mich, hier soll es erstmal inhaltlich haarig weitergehen :wink:
waldläuferin

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#340 Beitrag von waldläuferin »

Hallo!
Da komme ich wohl gerade passend zur Umbenennung dazu und machs mir mal gemütlich hier! :D
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#341 Beitrag von Eillets »

Hihi elen, da sist mir schon bewusst, nur ist das meinen Haaren alles völlig Wurst!
Die bleiben einfach nicht, da kann ich mit noch soviel Wärme und Feuchtigkeit und endlosen Stunden dahinter...
Mein Coiffeur meinte, dass es an meine rHaarstruktur liege. Normalerweise ist die rund...aber meine seien oval und somit Bandhaare.. d.h. sie nehmen eine Strukturveränderung nur sehr schwer bis gar nicht an... egal mit wie viel Hitze, Spray etc...

Auch jetzt..der Sockbun (Haare waren ja feucht, aber nicht zu nass und die Haare sind jetzt trocken und ich hate ihn ca.10 Std.) sind leichte Wellen rausgekommen, die aber wahrscheinlich im Laufe des Tages wieder weggehen werden... ich schau jetzt mal wie lange die sich halten... Ich versuch weiter...
Flexi-rods gehen manchmal ganz gut... sind aber leider total unbequem zum schlafen. :-/
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#342 Beitrag von elen »

Hm, dann bist du vielleicht einfach ein seltenes Exemplar - freu dich :D Vielleicht finden wir ja doch noch was für dich ^^ Hast die oben erwähnten Snakewaves schonmal probiert?
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#343 Beitrag von Eillets »

Hmm, sind die so ähnlich wie Flexi-rods? Wenn nicht dann nicht...
Ich mach jetzt morgen durch den Tag (für den Abend) mit flexi -rods "Locken". :-D hoffe e sklappt mit 2-tages-haaren besser als mit frisch gewaschenen...
Dann gibt es noch eine Methode wo man die Haarsträhnen aufrollt und feststeckt... die versuch ich vielleicht auch mal über Nacht...
Hmm. freuen tu ich mich darüber eigentlich nicht.... ich hätte sehr gerne ab und an wellen/locken, damit meine Haare nach etwas mehr aussehen.... :-/
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
waldläuferin

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#344 Beitrag von waldläuferin »

Kennt Ihr das?
Am Waschtag sind die Haare wunderschön und auch echt voluminös. An Tag 2 auch noch, aber heute werden sie eindeutig immer weicher und liegen umso glatter am Kopf an. :roll:
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#345 Beitrag von KopfSache »

Jap. So ist das auch bei mir.
Und auch diese Behauptung, nicht-frische Haare sind griffiger. Bei sind sie frisch am griffigsten.... Bei dir auch?
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Antworten