Satu: Von BSL Richtung Hüfte [1c C ii-iii] in NHF bronze

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
EX-Curly
Beiträge: 29
Registriert: 03.08.2015, 13:43
Wohnort: Schweiz

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#76 Beitrag von EX-Curly »

Wow, wunderschöner Blumen Haarschmuck :shock: sehen aus Kirschblüten.

Ja, ich bin halb Finnin. Meine Mutter ist aus Lappeenranta :)
*zurück zur Naturhaarfarbe*
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#77 Beitrag von Bunny-chan »

Satu hat geschrieben: Oh je, ich drück Dir die Daumen, dass das mit dem HA kein zweites Mal passiert. Nimmst Du irgendwelche NEMs? Ich hab mit Braunhirsemehl, Kieselerde und Zink ganz gute Erfahrungen gemacht. Nüsse sind auch sehr mineralstoffreich... bei mir war wohl früher jahrelang ein ziemlicher Mangelzustand sowohl bei Zink als auch bei Eisen und wer weiß wobei sonst noch...Vitamin B bestimmt auch, bin ja Vegetarierin mit einem gestörten Verhältnis zu Milch. Hatte lange Probleme mit sprödem Haar und schlechter Haut, bis ich anfing, Zink und Eisen zu nehmen. Aber der große plötzliche HA letztes Jahr kam danach und war eindeutig stressbedingt. Die Haut reagiert bei mir auf Stress auch immer stark, kein Wunder also, wenn dann auch die Haarwurzeln leiden. Merke: Nicht vieles ist es wert, sich so darüber aufzuregen, dass einem die Haare davon ausfallen! #-o
Hi,
also ich habe alles mögliche probiert gegen den HA. Zink, B-Vitamine, Eisen und allerei andere Tipps und Hausmittelchen die mir im Bekanntenkreis empfohlen wurden. Hat leider alles nichts geholfen, auch nicht nach 6 Monatiger Einnahme...
Bei mir hat nur Pantovigar geholfen. Obwohl da nichts wirklich spekatuläres drin ist. Aber es war mein HG gegen Haarausfall.
Das habe ich auch fast ein Jahr durchgenommen und am Ende gaaaanz langsam rausgeschlichen mit einer mehrmonatigen Reduzierung der Dosierung. Gleichzeitig habe ich meine Ernährung umgestellt und halte das bis heute so.
Viele naturbelassene Mandeln und Kürbiskerne (Zink und B-Vitamine) außerdem achte ich besonnders kurz vor und während der Mens auf besonnders eisenhaltige Nahrung. Stress war bei mir wohl auch der Hauptauslöser.
Ich hatte damals leider eine schwere Trennung (8 Jährige Beziehung), Auszugs- und Umzugsstress, außerdem hatte ich gleichzeitig Prüfungsvorbereitungen zu meinem Fachwirt und war so dumm genau in dieser Phase eine Radikaldiät und übertrieben viel Sport zu betreiben. Und als sei dass nicht genug für meinen Körper habe ich auch noch das Rauchen angefangen...
sehr dumm von mir.

Leider blieb der HA aber auch nachdem der große Stress vorbei war, ich hatte irgendwan eine kleine neue Wohnung für mich allein, neuen Job, neue Liebe und meine Wunschfigur (räusper, naja fast), aber der HA blieb und blieb und blieb. Bis ich eben Pontavigar gefunden hatte.
Nach 8 Wochen Einahme habe ich schon eine Verbesserung gemerkt und nach 4 Monaten ganz viel Neuwuchs.
Satu hat geschrieben: Danke! :) Aber die Fotos sind halt wirklich immer nur Momentaufnahmen. Ich hab jetzt mal den Test gemacht und auf die Uhr geguckt, bis wann ein Flechtzopf hält und wann er beginnt, sich aufzulösen. Ergebnis: nach weniger als 30min beginnt der ganze kurze seitliche Kram (meine Stufen auf knapp Schulterlänge) komplett rauszufleddern. Um das zu verhindern, müsste ich den Zopf Windung für Windung mit Bobby Pins feststecken. Das geht zwar, ist aber nicht sehr haarschonend und daher mache ich das möglichst selten... :( Es hilft wohl nur Abwarten und auf gleiche Länge züchten.
Ja das geht mir auch so, bin auch ziemlich durchgestuft... :roll:

Das mit dem Soft oder True Herbsttyp, also ich hab wirklich keine Ahnung was ich genau bin :lol:
Aber naja, Herbsttyp reicht erstmal zu wissen ;)

Blöd, dass das mit deiner Haarfärbeaktion nicht geklappt hat. Ich habe mich damit noch nicht beschäftig, aber ich meine es gibt hier noch viele andere Methoden. Henna oder Indigozugs und Kadhi und was weiß ich nicht noch alles. Ich wünsch dir dass du deine PHF noch findest! Wäre doch schade um die schönen Haarlis wenn du chemisch färbst.

Suuuuper schöner Haarschmuck! Passt auch ganz harmonisch und toll zu deiner Haarfarbe!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#78 Beitrag von Satu »

@Bunny-chan:
Oha, die Gründe für den Haarausfall sind ja wirklich bei Dir sehr gut nachvollziehbar, das war ja eine ganze Menge auf einmal für die armen Haarwurzeln.... :shock: Hm, jetzt wo ich drüber nachdenke - ich hatte letztes Jahr, ein paar Monate vor dem großen Haarausfall, auch so Anwandlungen mit viel Sport und Fastenkuren und so. Dazu kam der Stress, auch bei mir im privaten Bereich. Scheint also die Kombination wenig Nährstoffe - viel Sport/Fasten - Stress gewesen zu sein, wie bei Dir. Von dem Mittel Pantovigar hatte ich bisher noch nie was gehört, danke für den Hinweis. Sollte mich der HA nochmal kräftig heimsuchen, werde ich das unbedingt probieren. Klingt ja, als sei das ein sehr mildes Mittel mit Hefe und einigen anderen Bestandteilen, die auch in NEMs vorkommen.

Heute war bei mir anscheinend der große Haarpflege-Tag :) Hab gefärbt und getrimmt.
:helmut:

~ Update PHF ~

Meine Haare nehmen Farbe generell schlecht an. Selbst eine chemische Intensivtönung in Braun ist beim Friseur einmal einfach so an Ihnen abgeperlt, zum Erstaunen des Personals. Nach dem enttäuschenden Ergebnis letztens mit einer Santé PHF in Terra - fast kein Effekt, wahrscheinlich wegen zu kurzer Einwirkzeit, bei gleichzeitig vielen ausgefallenen/abgebrochenen Haare durch antrocknende Pulverpampe - wollte ich nochmal was anderes im Bereich PHF versuchen.

Heute also im Test: PHF Santé Color Cream in einer etwas dunkleren Farbe, nämlich Mahogany Brown. Ich habe früher schon einige Male diverse Color Creams von Santé und Logona ausprobiert, jedoch nur in helleren Schattierungen aus dem Bereich Dunkelblond bis Hellbraun (z.B. Santé Honey Mahagony und Santé Cocoa), und man hat davon eigentlich nie wirklich was gesehen. Daher kam ich auf die Idee, es mal mit diesem rötlicheren, wesentlich dunkleren Mahagoni-Braun zu probieren. Verbraucht habe ich eine Tube, die Einwirkzeit war 3 Stunden.

Ergebnis: Sieht diesmal total schön und natürlich aus, zwar überhaupt nicht wie auf dem Foto der Verpackung, aber es gibt meinen Straßenköter-Haaren einen leicht-rötlichen Farbschimmer, und die Silberlinge sehen jetzt blond aus statt weiß. Witzig! Um Dunkelblond zu tönen, nehm ich dann wohl mal Rotbraun. Na egal, hauptsache es funktioniert.

Links - noch feucht / rechts - trocken (beides Tageslicht)
BildBild

Die Handhabung der fertigen Color Creme ist viel leichter als die der Pulverfarbe, es bröckelt nichts und man saut nicht die ganze Umgebung voll, sie ist leichter auszuwaschen und mir sind viel weniger, nämlich kaum Haare bei der Aktion abhanden gekommen. Zwar ist die Color Cream pro Tube deutlich teurer als eine Portion Pulver, aber ich glaube, ich werde die nächsten Male nur den Ansatz nachbehandeln und dann sollte eine Tube locker für zwei Färbeaktionen ausreichen.

~ Mess- und Trimmtag ~

Habe heute direkt nach der Färbeaktion 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen - also hatte ich diesen Monat 2cm Zuwachs! Das ist toll, denn es war auch mal wieder ein Trimm zur Begradigung der Kante fällig, die schon wieder arg ausgefranst aussah. Eine Freundin mit ruhiger Hand kam netterweise vorbei und hat mir exakt 3cm gerade unten abgeschnitten, so dass ich jetzt wieder bei 71cm liege. Von den 15 ausgedünnten Zentimetern sind also 3 fort, verbleiben noch 12cm bis zum blickdichten Teil. Ich hoffe, den größten Teil davon in diesem Jahr loszuwerden. Der Plan ist, weiterhin alle 3 Monate 2-3 cm zu trimmen.

Längenbild nach Trimm und PHF-Färbung mit Santé Color Cream Mahogany Brown (71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Bild

Das beste ist: Der Pha Bun klappt trotzdem noch!
Zuletzt geändert von Satu am 02.02.2017, 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Mirjankovic
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2015, 17:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#79 Beitrag von Mirjankovic »

Deine Haarfarbe ist schön geworden und ich mag auch die Frisur mit den Blümchen :)
2a M ii

43 ...56 [x]APL ...67[X]BSL... 73 ... 75 [Taille]

Mein Projekt
Benutzeravatar
EX-Curly
Beiträge: 29
Registriert: 03.08.2015, 13:43
Wohnort: Schweiz

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#80 Beitrag von EX-Curly »

Das ist ja wirklich lustig! :-D

Das Ergebnis mit der Santé Farbe gefällt mir auch sehr gut, hatte vor 3 Monaten ebenfalls mal die Color Cream von Logona versucht und konnte leider auch keinen Unterschied feststellen. :nixweiss: da aber einige hier dieselbe Erfahrung damit gemacht hatten, hatte ich nicht wirklich grosse Erwartungen.
*zurück zur Naturhaarfarbe*
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#81 Beitrag von Bunny-chan »

Ich finde ja, das sich unsere Haare sehr ähneln. Von der Farbe her zumindest aus der "selben Farbfamilie" (ich bin der braune Straßenköter mit Rotpigmenten, quasi deine Farbe im Straßengraben eingesulter Weise nachgedunkelt) und von der Struktur her sowieso sehr nah verwandt.
Sogar was den Zopfumfang und die Länge angeht!

Haarzwilling?

Sooo und ich als dein neuer *selbsternannter* Haarzwilling, :kicher: möchte hier gern mal wieder ein Update sehen :kuckuck:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#82 Beitrag von Satu »

@Ex-Curly: Ja, das hab ich auch gelesen...diesmal hat der Effekt aber ganz gut hingehauen und ich glaube, der Trick war einfach, einen deutlich dunkleren Ton zu nehmen als sonst und es lange genug einwirken zu lassen. Mit dem Mahagonybraun bin ich jedenfalls immer noch zufrieden und die Farbe hält auch gut bisher! :)

@Bunny-chan: Haha, Straßenköter im Graben, ein sehr schönes Bild! Könnte auch zu mir passen. Meine werte Großmutter pflegte als Kind immer zu mir zu sagen: "Deine Haare sehen aus wie ein Hund, der sich im Dreck gewälzt hat!" Hach ja, sie hatte auch ihre guten Seiten...aber charmant war sie nicht... 8-[
Ich würd Deine Haare ja gern mal sehen, hast Du denn in irgendeinem Thread schon mal ein Bild gepostet? Klingt ja wirklich so, als wären wir quasi Haarzwillinge, ich der etwas schlankere (ZU-bezogen) und hellere Straßenköter, und Du der etwas wuchtigere, dunklere :D

OK, dann folgt jetzt also mal wieder ein kleines Update! Ich hatte das auch schon längere Zeit vor, war nur noch nicht dazu gekommen :)
:helmut:

1. Neue Frisur im Test: Die Holli-Schnecke a.k.a. Seashell Braid

Hab also mal wieder versucht, ein paar neue Frisuren zu lernen. Leider verlief das bei der ersten wie üblich: Prinzip zwar verstanden und für gut befunden, aber Haare noch zu kurz bzw. zu taperig.

Bild

Diese Frisur gefällt mir total gut, sie hält tatsächlich nur mit einer Forke. Aber damit es schön "schneckig" aussieht, brauch ich 10cm mehr Länge und möglichst auch etwas weniger Dickenunterschied zwischen Ansatz und Ende des Zopfes (ein bisschen Unterschied ist ja völlig ok bei der Schnecke, aber bei mir ist es zu extrem und man sieht die Rundung nicht, außerdem ist das ganze durch die Stufen auch noch zu instabil.) Ich hab übrigens feste geflochten, aber wer selber flutschiges Pferdehaar hat, weiß wahrscheinlich, dass das nicht viel heißen will.

2. Weitere Frisur im Test: Der Flipped Bun

BildBild

Hier muss ich sagen, dass ich das irgendwie nicht ganz richtig hingekriegt habe. Habe die Anleitung zwar befolgt, aber irgendwie sieht das nicht richtig aus. Dafür hielt es aber bombenfest! Auf jeden Fall war es eine nette Gelegenheit, mal wieder eine Ficcare zu tragen.

3. Zu guter letzt: Ein schlichter englischer Flechtzopf offenbart den ganzen Taper

Bild

Ohne Worte. Den Rest da unten zu flechten macht echt keinen Spaß, daher lass ich's lieber gleich. Aber ich glaube, man sieht hier sehr gut, warum ich in diesem Jahr noch mindestens 10cm trimmen will.

4. Pflegeroutine & NEMs

Pflege-Updates gibt's erstmal keine aufregenden von mir, denn ich bin mit der momentanen Routine (DE Coconut Oil Serie) soweit rundum zufrieden, ebenso mit der Waschmethode.

Ach ja, Bunny-chan: Ich hab mir jetzt doch tatsächlich mal dieses HA-Wundermittel besorgt, das Du so erfolgreich eingesetzt hast, Pantovigar! Hatte nämlich das Gefühl, etwas mehr (saisonal bedingt?) Haare zu verlieren als die Monate zuvor, und da ich absolut keinen Bock auf eine Wiederholung dieses HA-Desasters von Ende 2014 habe, werde ich mit allem dagegenschießen, was es gibt. Werde berichten!
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#83 Beitrag von Nathaira »

Der flechtzopf sieht super schön aus und ich versteh überhaupt nicht warum du 10cm wegschneiden willst, auf den Bild wo du offen trägst sieht man nichts von dünnen spitzen! :)
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#84 Beitrag von Satu »

Echt jetzt, nella92? Das freut mich sehr, dass Du das so siehst! :blumen:
Vielleicht ist es wirklich so, dass man selber solche Dinge immer viel kritischer bewertet als andere...

Ich hatte ja auch nicht vor, alles in einem Rutsch zu kappen, sondern nur allmählich durch Kantenbegradigungen die untersten 10cm loszuwerden und dann nur noch Microtrimms zu machen. Leider wachsen meine Haare ungleichmäßig, daher sieht es ganz ohne Trimms schnell ziemlich krautig aus... auch so eine Spezialität von Pferdehaar, scheint mir :)

Hab gestern mal etwas getrickst durch Kopf-in-den-Nacken-legen, um zu sehen, wie mein Haar in Lang mal werden könnte:

~ Geschummeltes Längenbild ~

BildBild

Links sieht man meine momentane Ziellänge, rechts dazu im Vergleich den aktuellen Stand (Ende Februar 2016) mit geradem Kopf.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#85 Beitrag von Nathaira »

Viel fehlt ja nicht mehr auf deine momentane ziellänge. :)
Dein Haar ist total schön :verliebt: Und für mich jetzt schon lang!
Ja da ist man auf jeden Fall selbst kritischer, ich seh mir dauernd meine spitzen an und wenn ich spliss seh würd ich am liebsten zum Friseur laufen oder gleich selbst schneiden. :lol:
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#86 Beitrag von Bunny-chan »

Huhu,

ich warte ja schon ganz hibbelig auf die Haarbilder vom 21.02. (Langhaarnetztreffen in Augsburg).
Das sind nämlich meine ersten Haarbilder (so von hinten aufgenommen extra als Haarfoto eben). Bisher wollte ich meinen Freund nicht dazu nötigen, die Haare zu fotografieren, der hält mich eh schon für verrückt mit den Haaren :stupid:
Er findet es zwar einerseits toll, weil er lange Haare an Frauen mag, aber andererseits findet er es auch freaky mit dem Forum und den ganzen Ölkuren und dem Zeug im Kühlschrank usw. :auslach: (D-Phantenol, Rosenhydrolat, Seidenprotein... :ugly: )
(und bald kommt noch eine Seidenhaube für die Nachtroutine dazu :rofl: )

Leider hatte das Forenmitglied, welches die Fotos gemacht hat, noch keine Zeit sie hochzuladen :(
Aber sobald die Bilder kommen, zeig ich sie dir gern :)

Und ich schließe mich Nella92 übrigens an. Ich finde den Zopf sehr hübsch!
Manch ein Feenhaar wäre froh über so einen dicken Zopf! (da fühlt sich jetzt hoffentlich keine Fee von mir auf die Füße getreten :oops: )
Und das der nach unten etwas dünner wird, ist doch normal. Die Quaste sieht immernoch sehr schön gesund aus!
Du vergleichst hald mit dem vorherigen Zustand, der vermutlich über der Norm lag (wie bei mir auch vor dem Haarausfall)
Und wo wir grad bei HA sind: Oh je, na da hoffe ich ja, dass du mit Pontavigar auch gute Erfahrungen machst! Am Ende bin ich noch schuld wenn du es nicht gut verträgst oder so :shock:
Wie ist denn dein aktueller ZU, wenn du im "Einhornzopf" per Zahnseide misst?
Ich kann mir nämlich gar nicht vorstellen, dass das so viel weniger als bei mir sein wird!

Ich mag übrigens deine 1 c Struktur total gern. Sooo hübsch wie die kleinen Strähnchen beim Engländer Foto an den Seiten locker flockig
im romantischen Halbbogen raushuschen :verliebt:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#87 Beitrag von Bunny-chan »

So schnell kanns gehen, habe vorhin die Bilder bekommen.
Kopf leider abgeschnitten da es vorher/nacher Bilder mit Fokus auf die Spitzen nach einem Microtrimm waren.
Vorher: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ctk538.jpg
Nacher: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 3fpemx.jpg

Das Bild vom Fünfer Zopf lade ich im PferdehaarThema hoch
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#88 Beitrag von Satu »

@nella92: Danke :oops: Stimmt, sind eigentlich nur noch ca. 10cm bis zu meinem ersten Längenziel, 80cm - das wäre dann Hosenbund/Beckenknochenlänge.

Ich muss dir aber meinerseits sagen, dass ich deine Haarfarbe sensationell schön finde! Auf dem Ava-Bild erinnert sie mich total an die Elben aus den Herr-der-Ringe-Filmen (die Waldelben). Hach ja... (Ich vesuch mir gerade einen Elben mit Straßenköterfarbenem Haar vorzustellen, aber es will mir einfach nicht gelingen!) :)

@Bunny-chan: Oh super, auf die Fotos bin ich ja sehr gespannt! Ja, dass du deinen Freund nicht fragen willst, kann ich verstehen. Ich mach die Fotos auch immer alleine, mit der Selbstauslöser/Timer-Funktion meiner Handykamera. Ich stell sie an einem geeigneten Platz hin bzw. klemme sie ein und lasse mich dann einfach knipsen, man muss zwar ein bisschen rumprobieren mit dem Licht und dem Bildausschnitt, aber niemand wird ungeduldig. Ich glaub, mein Kerl wäre auch auch genervt, wenn ich damit dauernd zu ihm käme!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Obwohl er lange Haare an mir auch sehr mag, und sogar manchmal meine Haarmittelchen ausprobiert (was bei seiner 3mm-Frisur echt total wichtig ist) :lol: Er wollte z.B. mal wissen, ob man was gegen das frühe Ergrauen der Haare machen kann, und ich meinte dann, dass das Amla-Öl dem angeblich vorbeugen soll. Daraufhin hat er sich erstmal hingebungsvoll den ganzen Kopf mit Amla-Öl einmassiert und meinte ein paar Tage später zu mir: "Die grauen Haare sind aber immer noch grau!" :rofl:
#Zopf: Du hast natürlich schon recht damit, dass es keinen Grund gibt, sich über einen unten etwas tapernden Zopf wirklich aufzuregen. Stimmt schon. Aber dennoch finde ich etwas dünnere Zöpfe, die dafür aber gleichmäßiger sind, irgendwie schöner...In Bezug auf Glanz und Gleichmäßigkeit haben die Feenhaarträgerinnen gerade hier im Forum ja oft genug die Nase vorn, findest Du nicht? Schade, dass so viele gar nicht zu sehen scheinen, wie schön feine und seidige Haare sein können. Besonders offen getragen sieht das toll aus, finde ich. Und ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass sehr viele "Nicht-Huftiere" von meinen/unseren senkrecht nach oben stehenden "Antennen" so begeistert wären, wenn sie sie hätten! Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Bunny-chan hat geschrieben: Und wo wir grad bei HA sind: Oh je, na da hoffe ich ja, dass du mit Pontavigar auch gute Erfahrungen machst! Am Ende bin ich noch schuld wenn du es nicht gut verträgst oder so :shock:
Keine Sorge, Bunny-chan! Bevor ich irgendwas einwerfe, stelle ich immer gründliche Recherchen an und lese Erfahrungsberichte und so, und das ist dann absolut meine eigene Verantwortung! Aber das Mittel enthält ja auch nichts, was irgendwie ungesund sein könnte, und ich bin sicher, dass ich es gut vertragen werde. Aktuell hab ich nämlich in meinen ausgefallenen Haare eine ganze Menge ziemlich kurzer Haare gefunden (15-20cm lange Haare), und zwar kein Haarbruch, sondern ausgefallen mitsamt Wurzel; und das hat mir doch etwas Sorgen gemacht, weil es für diese Haare ja eigentlich noch zu früh sein müsste. Mal sehen, ob das einfach ein saisonal bedingter Fellwechsel ist, ich hoffe es jedenfalls.
Bunny-chan hat geschrieben: Wie ist denn dein aktueller ZU, wenn du im "Einhornzopf" per Zahnseide misst?
Einhornzopf klingt lustig! :reit:
Hab gerade eben nochmal gemessen, extra für dich, und es waren 10,3cm, also knapp unter Deinem Wert. Allerdings hast Du ja geschrieben, dass das bei dir nur so ein Mittelwert ist und du vor dem HA noch einen deutlich dickeren Zopf hattest - das ist bei mir anders. Falls ich früher einen größeren ZU hatte, dann war das allerhöchstens ein Zentimeter mehr. Ich hab zwar keine Messwerte davon, aber wenn ich mir z.B. einen Ring von 11-11,5cm Umfang ansehe, dann bin ich mir sicher, dass mein Zopf niemals dicker gewesen ist als das, auch früher nicht. Ich glaube daher auch nicht, dass mein ZU nochmal deutlich zulegen wird, und das ist auch völlig ok, es wäre ja Blödsinn von mir, mit dem jetzigen nicht zufrieden zu sein. Das ist es auch nicht, was mich nervt, sondern es sind die Reste von diesem ätzenden Mega-HA in den untersten Längen, wegen dem ich ja insgesamt seit 2014 schon 27 (!) cm abgeschnitten habe und der sich in den letzten 10cm halt trotzdem immer noch ein bisschen bemerkbar macht. Von der Länge da drüber an ist ja alles normal und ok.
Wenn jemand, so wie Du, allerdings früher insgesamt noch deutlich mehr Haare hatte als jetzt mit 10,5cm ZU, dann kann ich es absolut verstehen, wenn man dieser Menge auch hinterhertrauert. Es ist eben immer subjektiv und relativ, was für die betreffende Person normal und ok ist...
Bunny-chan hat geschrieben: Sooo hübsch wie die kleinen Strähnchen beim Engländer Foto an den Seiten locker flockig im romantischen Halbbogen raushuschen :verliebt:
^Haha, das ist ja sehr nett ausgedrückt! :blumen:
Tja, dumm ist das nur dann, wenn man versucht, einen geleckten Edel-Look zu realisieren (Stichwort Hochzeitsfrisur; meine ging damals fürchterlich daneben). Da braucht man dann brutale Mengen Haarlack, um das zu unterbinden!

Und ich hab solche kurzen Haare mit Eigendynamik übrigens auch noch im Stirn- und Schläfenbereich; und je nachdem, wie ich die Nacht drauf gelegen hab, kann da morgens einiges schon mal sehr bizarr in die Gegend stehen. Verglichen damit sieht dieser Vogel dann harmlos aus:

Bild

Vielleicht muss ich mir also auch irgendwann mal so eine Witwe-Bolte-mäßige Nachtmütze zulegen! :rofl:

*EDIT* - NACHTRAG -

Oh, jetzt sehe ich gerade deine letzt Antwort mit den Bildern! Ja super! Du bist in der Tat mein Pferdehaar-Zwilling! :cheer:
:helmut:
Toller Schwung in der Kante, das ist erste Mal, dass ich verstehe, was mit diesem 1b-"Schwung" eigentlich gemeint ist! Und wat ne Wahnsinns-Kante! Schöne U-Form, übrigens. Bin in letzter Zeit auch am Überlegen gewesen, mir sowas schneiden zu lassen, weil es die kürzeren Haare an den Seiten früher integrieren würde...aber ich glaube, ich fange damit doch erst nach Erreichen der Taillenlänge an.
Die Farbe sieht aber nicht dunkler aus als meine, zumindest nicht auf diesen Fotos! Ich würde sogar eher sagen, sie ist, wenn überhaupt, noch heller! Oder genau gleich, das könnte auch sein.
Zuletzt geändert von Satu am 26.02.2016, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#89 Beitrag von Bunny-chan »

10,3 ist dein Messergebnis im Einhornzopf? :ohnmacht:
Ich hab ja mehrmals gemessen und bei mir schwankt das immer zwischen 10.3 und 10,5 :mrgreen:
Ja also wir sind definitiv haarverwandt :knuddel:
Von der Farbe auch gleich? Ich dachte deine Naturhaarfarbe wäre die auf deinem Avatarbild? Ich fühle mich selber nämlich gar nicht blond (auch nicht "Straßenköterblond"). Aber ich muss dir recht geben, auf den Bildern sieht das schon recht hell aus. Liegt wohl auch am Licht. Das verändert meine Farbe immer sehr.
Ach ja, also ob mein ZU nur ein Mittelwert ist oder so bleibt, weiß ich nicht. Aber ich vermute doch stark das er jetzt so bleibt.
Ich pack mal was in den Spoiler, damit ich dein Projekt nicht so zumülle, hier solls schließlich um dich gehen :) :
Versteckt:Spoiler anzeigen
Danke für das Kompliment zur Kante, ich hab seit dem HA auch sehr viel weggeschnitten um die 25-30 cm inszwischen...
Und der Ha ist ja seit einem Jahr komplett weg, davor auch schon ein halbes Jahr viel besser gewesen (also sozusagen seit 1,5 Jahren kein extremer HA mehr) und der Zu hat wieder zugenommen, nach dem HA, aber so wie früher ist er nie wieder geworden, also vermute ich, dass das jetzt mein neuer echter ZU ist.

Ist absolut oke für mich, auch wenns mich innerlich schon pickst, wenn ich meine Schwester mit dem meeeeega ZU sehe und die mich auch immer wieder drauf anspricht was nur mit meinen Haaren passiert sei... die waren nämlich früher genauso wie bei ihr :heul:
Naja, sie ist auch 12 Jahre jünger, IN IHREM ALTER sah ich auch noch so aus 8)
Aber egal, bis auf diese Situationen, wenn sie oder andere die mich länger kennen, mich drauf ansprechen, fühle ich mich sehr wohl mit meinem jetzigen ZU.
Hihi und übrigens schön, dass ich dir den 1b Schwung erleuchten konnte :nickt:

Handykamera mit Selbstauslöser/Timer-Funktion???? Ui, ich weiß gar nicht ob mein Handy das kann,
darauf bin ich noch nicht gekommen #-o das muss ich mir mal näher ansehen... ich und Technik... :lol:
Ich dachte ja, dass vielleicht dein Töchterchen immer deine Haar-Fotografin ist :D

Thema Amla Öl: haha, witzig =D> genau das ist auch das einzigste, was mein Männe gern mal testen will, nachdem ich davon erzählt habe :lol:

Ach jetzt weiß ich was du mit dem Zopf meinst. Es geht dir also nicht um die Dicke an sich, sondern um die Gleichmäßigkeit von oben nach unten. Ja da muss ich dir schon recht geben, das ist schon schön wenn es gleichmäßig runter geht. Ja, ich finde gepflegtes Feenhaar auch sehr schön. Vorallem diese Seidenvorhang-Optik, da kommen wir Huftiere nicht ran und das weiche Anfassgefühl.
Genau, jede Struktur hat ihre Vor- und Nachteile.
Aber hey, NIX gegen unsere Antennen! [-X
Das ist ein special feature! :werwoelfin:
:rofl: Der Kakadu :kicher:
hihihi, gefällt mir 8)
Ich weiß nicht wann deine Hochzeit war, aber im Moment sind die "Messie-Looks" ja total IN :mrgreen:
Du bist mit deinen Kakadus also absolut im Trend :mrgreen:
und üüüübrigens, ist mein Häubchen gar nich Witwe Bolte mäßig! [-X nein nein, man kann sich auch einreden dass es ein Cosplay Häubchen ist :lol:

(und da ich Manga/Anime Fan bin und Cosplay irgendwie cool finde, lässt sich das gut vereinbaren :ugly: )
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Satu
Beiträge: 290
Registriert: 04.09.2015, 09:38

Re: Satu: Ohne Stufen Richtung Hüfte [1c C ii-iii]

#90 Beitrag von Satu »

@Bunny-chan: Hihi, ja, es ist wirklich verblüffend, wie ähnlich das alles ist! Zu komisch... #-o
Bunny-chan hat geschrieben:Von der Farbe auch gleich? Ich dachte deine Naturhaarfarbe wäre die auf deinem Avatarbild?
Das blond auf dem Ava täuscht sehr, denn da hat die Sonne voll drauf geschienen! Sonst sehen meine Haare eher braun als blond aus. Nette Mitmenschen nennen es "goldbraun" oder "rotbraun", nur Friseure bestehen darauf, es sei "dunkelblond". Am ehesten kann man meine Tageslicht-Farbe auf den Fotos im letzten Färbeposting weiter oben sehen, die sind ziemlich farbecht und bei Tageslicht ohne Sonne aufgenommen.

Also ich muss ja sagen, bei Dir sieht man von dem HA echt gar nichts mehr, zumindest nicht, wenn man die Vorgeschichte mit den vorher wirklich extrem dicken Haaren nicht kennt. Ich seh da auch überhaupt keinen Taper, und die Kante ist total dicht und schön. Kannste einfach so weiter wachsen lassen, und wirst nur sehr wenig trimmen müssen, wenn überhaupt! Da hab ich (leider) noch etwa ein Jahr Rückstand, aber bei mir ist der HA ja auch noch nicht ganz so lange vorbei, kommt also hin.
Bunny-chan hat geschrieben:Ich weiß nicht wann deine Hochzeit war, aber im Moment sind die "Messie-Looks" ja total IN :mrgreen:
Ach ja, meine Hochzeitsfrisur... das war vielleicht ne Aktion. Ist schon 15 Jahre her. Damals hatte ich Haare bis ca. Beckenkamm (also +/-80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und sie waren in ihrem dicksten und besten Zustand ever - 10,5 bis 11cm ZU - und Taper im eher kleineren Bereich. Wir hatten damals nur sehr wenig Geld im Budget, und die Friseurin war sich sicher, dass sie meine Wunschfrise ohne Probetermin hinkriegt. (Zitat: ~ "Ich mache sowas jede Woche, das ist kein Problem." ~)
Ich wollte sowas wie das hier:

~ Zielvorgabe: Faye Dunaways 60er-Look ~

Bild

Problem war, dass meine Stammfriseurin, die das bestimmt hingekriegt hätte und die meine Haare gut kannte, ausgerechnet zum Hochzeitstermin nicht verfügbar war wg. eines lange geplanten Urlaubs. Die Friseurin, die einspringen wollte, hatte meine Haare noch nie in der Hand gehabt. Tja, und da hat sie dann halt das Gewicht und die Flutschigkeit von 80cm langem 1c C - Haaren komplett unterschätzt. Die Frisur auf dem Foto oben ist eigentlich gar nicht so kompliziert zu machen, man macht zuerst einen hohen Pferdeschwanz, umwickelt das Gummi mit einer Haarsträhne, teilt den Pferdeschwanz in mehrere Partien auf, die dann toupiert und nett mit Bobby Pins festgesteckt werden. Für besseren Stand wurden die Haare vorher eingedreht und mit ordentlich Festiger getränkt und etwas antoupiert. Soweit so gut.

Das ganze entwickelte sich dann aber völlig anders. Mir schwante schon Übles, als ich die niedlichen Miniatur-Haargummis und -Haarklemmen sah, die sie da liegen hatte. Die hielten einfach gar nicht und flutschten kommentarlos wieder raus. Glücklicherweise hatte ich meine Mörder-Bobbypins aus Amerika eingepackt, so riesige dicke Dinger, und hab ihr am Ende gesagt, sie soll einfach ein rotes Haushaltsgummi nehmen, aber das wollte sie nicht. Eine Auszubildende wurde herbeigerufen, um zu helfen, aber alles was sie machte, funktionierte nicht. Sie wurde nervös und nervöser, und irgendwann fing sie tatsächlich an zu hyperventilieren! Ich also versucht, sie zu beruhigen....aber die Zeit wurde knapp. Ich war morgens um 9 schon im Laden gewesen und um 12:30 war mein Hochzeitstermin... und es waren 30 Minuten Fahrzeit vom Friseur zum Standesamt und ich war noch nicht geschminkt und umgezogen und so. So gegen 11 meinte ich dann, wir müssten wohl doch mal langsam an einen Plan B denken....und habe zu dem Zeitpunkt schon überlegt, die Haare einfach offen zu tragen. Da kam eine dritte Friseurin dazu; sie kam aus Serbien oder so und meinte zu ihrer Kollegin: "Geh mal weg da, ich kenn solche Haare, das geht so nicht, da musst Du ganz anders rangehen. Sprachs, nahm den Toupierkamm, und toupierte wie ne Wilde und sprühte parallel eine ganze Dose Haarspray rein. Rack, rack, rack. Steckte das ganze dann irgendwie schnell fest. Aber sie wusste immerhin, was sie tat, und hat mir in 15 Minuten einen Mob auf den Kopf gezaubert. Den absoluten Messi-Look! :rofl:

~ Tadaa: Das Resultat ~

Bild

Es war also im Grunde das komplette Gegenteil von dem, was ich gewollt hatte. Ich wusste echt nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Aber es war einfach keine Zeit mehr...und für 15 Minuten war das ja auch gar nicht schlecht. Nur eben völlig anders. Aber: es hielt die ganze Nacht, sogar bis zum nächsten Morgen. (Sie gab mir noch den Tip mit, alles die ganze Nacht so zu lassen und am nächsten Morgen ganz viel Haarkur reinzuschmieren und auszuspülen BEVOR ich versuchen sollte, die ca. 100 Bobbypins rauszunehmen).

Als ich damit vom Friseur kam, um mich für die Zeremonie umzuziehen, meinte mein Vater als erstes: "Oh Gott, du siehst ja ganz schön zottelig aus!" :shock: Tja, und das war dann meine Hochzeitsfrisur. Seitdem empfehle ich jedem, den Probetermin keinesfalls ausfallen zu lassen! :lol:

Anderes Thema:

Dein Fünferzopf im Pferde-Thread sieht absolut großartig aus! Jetzt muss man sowas schön fest Geflochtenes nur noch irgendwie bei sich selber hinkriegen. Er hat mich jedenfalls gleich inspiriert, mal etwas anders zu flechten als gewohnt. Ich hab also mal versucht, die Strähnen besser festzuziehen und durchgängig festzuhalten und tatsächlich, es scheint so fest geflochten wirkich etwas besser zu halten! Hier mein erster Versuch mit der verbesserten Galopper-Flechttechnik:

~ Fünferzopf-Versuch mit festerer Flechttechnik ~

BildBild

Hier siehst du auch, das ich nicht so weit runterflechten kann wie du, weil der dünne Teil viel früher beginnt.
Obwohl wir in der Gesamtlänge ja ziemlich ähnlich liegen, sieht der Zopf dadurch viel kürzer aus, weil bei mir wesentlich weniger Haare unten ankommen!
1c C (~0,11mm) ii-iii | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille+) | NHF (bronze)
TB: Von BSL Richtung Hüfte

Farbtyp: Soft Autumn
BSL [x] ~ MB [x] ~ Taille [x] ~ Beckenkamm [ ] ~ Hüfte [ ] ~
Antworten