
Ja, ich bin halb Finnin. Meine Mutter ist aus Lappeenranta

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hi,Satu hat geschrieben: Oh je, ich drück Dir die Daumen, dass das mit dem HA kein zweites Mal passiert. Nimmst Du irgendwelche NEMs? Ich hab mit Braunhirsemehl, Kieselerde und Zink ganz gute Erfahrungen gemacht. Nüsse sind auch sehr mineralstoffreich... bei mir war wohl früher jahrelang ein ziemlicher Mangelzustand sowohl bei Zink als auch bei Eisen und wer weiß wobei sonst noch...Vitamin B bestimmt auch, bin ja Vegetarierin mit einem gestörten Verhältnis zu Milch. Hatte lange Probleme mit sprödem Haar und schlechter Haut, bis ich anfing, Zink und Eisen zu nehmen. Aber der große plötzliche HA letztes Jahr kam danach und war eindeutig stressbedingt. Die Haut reagiert bei mir auf Stress auch immer stark, kein Wunder also, wenn dann auch die Haarwurzeln leiden. Merke: Nicht vieles ist es wert, sich so darüber aufzuregen, dass einem die Haare davon ausfallen!![]()
Ja das geht mir auch so, bin auch ziemlich durchgestuft...Satu hat geschrieben: Danke!Aber die Fotos sind halt wirklich immer nur Momentaufnahmen. Ich hab jetzt mal den Test gemacht und auf die Uhr geguckt, bis wann ein Flechtzopf hält und wann er beginnt, sich aufzulösen. Ergebnis: nach weniger als 30min beginnt der ganze kurze seitliche Kram (meine Stufen auf knapp Schulterlänge) komplett rauszufleddern. Um das zu verhindern, müsste ich den Zopf Windung für Windung mit Bobby Pins feststecken. Das geht zwar, ist aber nicht sehr haarschonend und daher mache ich das möglichst selten...
Es hilft wohl nur Abwarten und auf gleiche Länge züchten.
Keine Sorge, Bunny-chan! Bevor ich irgendwas einwerfe, stelle ich immer gründliche Recherchen an und lese Erfahrungsberichte und so, und das ist dann absolut meine eigene Verantwortung! Aber das Mittel enthält ja auch nichts, was irgendwie ungesund sein könnte, und ich bin sicher, dass ich es gut vertragen werde. Aktuell hab ich nämlich in meinen ausgefallenen Haare eine ganze Menge ziemlich kurzer Haare gefunden (15-20cm lange Haare), und zwar kein Haarbruch, sondern ausgefallen mitsamt Wurzel; und das hat mir doch etwas Sorgen gemacht, weil es für diese Haare ja eigentlich noch zu früh sein müsste. Mal sehen, ob das einfach ein saisonal bedingter Fellwechsel ist, ich hoffe es jedenfalls.Bunny-chan hat geschrieben: Und wo wir grad bei HA sind: Oh je, na da hoffe ich ja, dass du mit Pontavigar auch gute Erfahrungen machst! Am Ende bin ich noch schuld wenn du es nicht gut verträgst oder so
Einhornzopf klingt lustig!Bunny-chan hat geschrieben: Wie ist denn dein aktueller ZU, wenn du im "Einhornzopf" per Zahnseide misst?
^Haha, das ist ja sehr nett ausgedrückt!Bunny-chan hat geschrieben: Sooo hübsch wie die kleinen Strähnchen beim Engländer Foto an den Seiten locker flockig im romantischen Halbbogen raushuschen
Das blond auf dem Ava täuscht sehr, denn da hat die Sonne voll drauf geschienen! Sonst sehen meine Haare eher braun als blond aus. Nette Mitmenschen nennen es "goldbraun" oder "rotbraun", nur Friseure bestehen darauf, es sei "dunkelblond". Am ehesten kann man meine Tageslicht-Farbe auf den Fotos im letzten Färbeposting weiter oben sehen, die sind ziemlich farbecht und bei Tageslicht ohne Sonne aufgenommen.Bunny-chan hat geschrieben:Von der Farbe auch gleich? Ich dachte deine Naturhaarfarbe wäre die auf deinem Avatarbild?
Ach ja, meine Hochzeitsfrisur... das war vielleicht ne Aktion. Ist schon 15 Jahre her. Damals hatte ich Haare bis ca. Beckenkamm (also +/-80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und sie waren in ihrem dicksten und besten Zustand ever - 10,5 bis 11cm ZU - und Taper im eher kleineren Bereich. Wir hatten damals nur sehr wenig Geld im Budget, und die Friseurin war sich sicher, dass sie meine Wunschfrise ohne Probetermin hinkriegt. (Zitat: ~ "Ich mache sowas jede Woche, das ist kein Problem." ~)Bunny-chan hat geschrieben:Ich weiß nicht wann deine Hochzeit war, aber im Moment sind die "Messie-Looks" ja total IN![]()