Zurück zur NHF - Projekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#781 Beitrag von Nilli »

Liefie, danke. :lol:

Ich hab heute im Tageslicht festgestellt, dass ich dank dem Angleichen wirklich meine NHF habe. Zwar ohne Weathering, aber da Tönungen bei mir ja eh nie halten (außer sie sollen wieder raus), werde ich bald wieder helleres Blond durchscheinen sehen.
Nur die Spitzen, die bei Tageslicht grün leuchten sind grausam. Aber jetzt sehe ich wenigstens perfekt, was vor 2 Jahren mal blondiert wurde. :lol:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#782 Beitrag von sneeuwklokje »

Vielen lieben Dank :knuddel: :knuddel:
Ihr habt mir echt geholfen :D
Ich halte durch und mache weiter :-) solange faerbefrei war ich nach 20 Jahren noch nie,ich habe immer nach 2 Monaten aufgegeben und jetzt sind es schon 5 Monate.
Mit dem Angleichen ueberleg ich mir auch noch in Ruhe ,ich weiss sowieso noch nicht wie ich das machen kann das es nicht wieder gruen wird :|
Peayey danke noch fuer das Foto, ja das war dann defenitiev auch schwer fuer dich am Anfang.
:schwitz:
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Zuckerschnutex3
Beiträge: 108
Registriert: 27.10.2015, 20:10

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#783 Beitrag von Zuckerschnutex3 »

11 Monate Färbenfrei und mittlerweile ist die NHF im Half up schon im Nacken angekommen
Bin so froh wenn die NHF bei Schulter ist *träum*


Bild
Bild
1cMii - ZU 9cm

Neustart November 18
dunkelbraun gefärbt
47 48 49 50 51 52 53 54 56 57 58 59 60 [APL] 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 (erstmal)
Kalea
Beiträge: 50
Registriert: 11.06.2015, 13:35

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#784 Beitrag von Kalea »

Der Unterschied zwischen den haaren die umwelt abkriegen und der unterwolle im farbverlauf ist so groß, krass.... vor dem Fenster bei wolken, kein blitz. Färbefrei seit knapp 7 Monaten.

Bild

Bild
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#785 Beitrag von ChaosQu33n »

Wahnsinn, aber ich finde es auch richtig schön irgendwie :)

Bei mir sind die tieferen Schichten auch noch viel dunkler rot, als das was oben drauf ist. Habe mir schon vorgenommen irgendwie den tieferen Haarschichten im Sommer mehr Sonne zukommen zu lassen :mrgreen:

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#786 Beitrag von Nathaira »

Meine Bilder zum half up Thema :
Einmal mit der Penguin in XS
Und einmal mit der Flitter in XS

Bild

Bild
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#787 Beitrag von Vivianne »

Bei mir ist es schön, dass ich schon so weit bin! Ich glaube auf auf Bildern ist sichtbar, wie sehr die Naturhaare dicker, glänzender und gesünder sind.

Bild

Letzte Aufhellung: Ende Nov 2013 - 2 Jahre, 1 Monat und ein paar Tage färbe- und aufhell frei.
Zuletzt geändert von Vivianne am 05.02.2016, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#788 Beitrag von Irina »

nella92: Wunderschöne Fotos - beide Flexis stehen dir sehr gut. Die Pinguin ist ja mal süß <3

Vivianne: Auf jeden Fall! Deine NHF kommt toll rüber auf dem Bild (vor allem so glänzend und weich :D )


Ich reihe mich auch unter die Flexi-Half-Ups ein. Im Bild mit einer Celtic Knot in S:
Bild Bild

Diesen Monat bin ich 3 Monate färbefrei und erreiche somit mein erstes gesetztes Etappenziel :totalbanane:
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#789 Beitrag von Sally78 »

Macht ihr die tollen Fotos eigentlich selbst oder lasst ihr euch fotografieren? Die Qualität meiner Haar-Selfies ist immer grottig. :?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#790 Beitrag von ChaosQu33n »

Sally, sowohl als auch. 99 Prozent meiner Fotos sind Selfies, eines der Half-Up-Bilder hat aber mein Mann gemacht. Wenn das Wetter stimmen würde, würde ich gerne mal eins bei Sonnenschein und ohne Wind machen, wenn die Haare gewaschen sind... Dann muss das aber wieder mein Mann machen. Irgendwie nicht so leicht zu timen, da wir beide meistens erst nach Hause kommen, wenn es dunkel ist. Und am Wochenende ist schlechtes Wetter :roll:

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#791 Beitrag von Faksimile »

Ich mache die meisten Haarbilder selbst, nachdem ich eine Ecke im Zimmer gefunden habe, die gutes Licht und die passende Höhe hat. :lol: Selten lasse ich meinen Bruder Bilder machen, meistens dann, wenn ich besonders gute brauche, da er eine tolle Spiegelreflex hat.

Am Wochenende nehme ich die Bilder für das Monatsthema in Angriff, ich freue mich schon drauf, wenn ich eure ganzen tollen Half-ups bewundere. :mrgreen:
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#792 Beitrag von sneeuwklokje »

Oh Nella und Vivianne wenn mein Blond der Naturhaarfarbe ein bisschen wie das von euch aussieht nach ein paar Monaten Sonne halte ich durch :verliebt: :verliebt:
und liebe Quennie hab bei deinem PP geschaut du hast recht die Naturhaarfarbe sieht bei jedem Licht anders aus und wie schoen deine Haare geworden sind. :) oh das motiviert :) Ich sehe bei mir auch einen riesen Unterschied in der Struktur da wo die Blondierleichen anfangen sind die Haare wie aufgeplustert rauh,die Natuerlichen sind viel,viel glatter und weicher.
Ich kann mir vorstellen das es denen mit Dunklen gefaerbten und hellem Ansatz genau so geht wie mir jetzt nur anders um.Die Fotos hier sind so schoen :) Zusammen geht es leichter um die krisen durch zu stehen. \:D/ denn die hatte ich echt.Ich hatte das gefuehl die leute schauen mir nur auf den haaransatz und dann erst etwas komisch zu mir ,ja anders als hellblond kennt mich hier in Holland niemand .An die Grauen oder eher weissen werde ich mich gewoehnen muessn,aber wenn die Sonne alles ein bisschen aufhellt dann glitzern sie mit.
Sally ich mache sie auch selbst ist schon schwierig beim Spiegel hab ich noch so einen ausziehbaren kleinen cosmetikspiegel der ist an der Wand befestigt, den kann ich so rausziehen das ich mich von hinten im grossen Spiegel sehen kann das geht dann,bei tageslicht ist es schwierig dann macht mann ja eigendlich blind Fotos.
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#793 Beitrag von Irina »

Die Frisurenbilder (wie die für das Projekt hier zum Beispiel) mach ich selbst, für Längenbilder stell ich meinen Freund an. Ich hab lange gebraucht, bis ich den richtigen Platz (wegen Lichtverhältnissen) und Winkel (bzgl. Kamerahaltung) gefunden habe, aber jetzt klappts ganz gut. ^^
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#794 Beitrag von Nathaira »

Danke Irin und sneeuwklokje :knuddel:

Meine NHF sieht auch auf jeden Bild anders aus, aber die Bilder sind sehr Realitäts Nahr :D
Ich hab sie per selbstauslöser vorm offenen Fenster bei Tageslicht gemacht :)
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#795 Beitrag von sneeuwklokje »

Ich glaube der Tipp von Ellisecke ist total gut!Oeffters einen franzoesichen Zopf machen dann mischt sich nicht nur die Haarfarbe ,so kommt auch Licht wind und Wetter auf die Stellen die normalerweise nur abgedeckt werden.
Haare aschblond 2c F ii
Gesperrt