Als ich mich von meinem ersten langjährigen Freund innerlich getrennt habe (also noch vor der offiziellen Trennung) habe ich mir die Haare radikal auf Pixie-Länge abgeschnitten und dann nach einem Unfall die Beziehung beendet, und mich "ausgetobt". Der wildere Haarschnitt (vorher waren die Haare so auf BSL-Länge, Wildwuchs...) passte zu meiner zu dem Moment vorherrschenden Lebenseinstellung.
Als ich mich wieder "gefangen" habe, wuchsen die Haare wieder einfach bis APL, bekamen mal hier eine Blondierung, dort Strähnchen und Glätteisen ab... Ich lernte dann meinen heutigen Ehemann kennen, zog zu ihm, fing einen neuen Job an und dieser stellte sich als Griff ins Klo raus. Nach meiner Kündigung, noch am gleichen Tag, ging ich zum Friseur und ließ meine Haare ca. Kinnlang abschneiden, Bob, färbte sie dunkelrot. Ich wollte auf keinen Fall meiner ehemaligen Chefin in der Stadt so begegnen, dass sie mich schon aus der Ferne erkannte! Auch hier... als ich mich wieder "gefangen" habe und die Sache hinter mich lassen konnte, wuchsen die Haare einfach wieder lustig vor sich hin... sogar eine ganze Weile, bis ich vor zwei Jahren mein Pferd verkaufen wollte. Der Prozess war lang und schmerzhaft. Was habe ich gemacht? Die langen blonden Haare wieder auf Pixie abgeschnitten, schwarz gefärbt und mit blonden Strähnchen und Directions gespielt. Ich glaube das war so die krasseste Haarphase, wo ich auch oft gefragt worden bin "warum???". Keine Ahnung, fühlte sich halt richtig an, auch wenn die Phase nur etwas über ein halbes Jahr angehalten hat. DANN kam nämlich wieder eine Veränderung. Hochzeit

Klappt ganz gut, ich war ja nun schon 1 1/2 Jahre nicht mehr beim Friseur. So lange habe ich vorher, glaube ich, noch nie geschafft
