Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Selena
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2016, 13:12
Wohnort: Unicorn Island

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#961 Beitrag von Selena »

Zu Reisprotein:
viewtopic.php?t=5633

Hab's so auch verstanden - wegen der Feuchtigkeit und dem Protein :)

Ich habe mir jetzt auch die Kräuterchen von Video Dame bestellt... Schaden kanns ja nicht :)
Werde damit viel rumexperimentieren und auch berichten!
Wobei mein Gebräu noch Cassia bzw blonde Henna Mischung und Kamillenextrakt beinhalten wird :verliebt:

Eine Frage an euch - ich habe mir die Seiten schon soweit durchgelesen, aber verstehe ich es mal wieder noch nicht ganz :roll:

Also ich mache sehr fettige Ölkuren. Letztes Mal habe ich es leider nicht rausbekommen mit Reetha/Amla/Shikakai.... Ihr macht da dann einfach Essig mit rein, oder? Schadet das dem Haar nicht, wenn das so lange wirkt?

Und ich habe noch eine Frage zur peelenden Wirkung der Pulver. Mein Haar ist sehr brüchig und strapaziert von einer (ungewollten) Coloration beim Friseur #-o
Also es neigt recht schnell zu Spliss. Meint ihr, dass es dann besser wäre, das Gemisch wie im Video *nur noch* gefiltert ohne Steinchen zu verwenden? Ich bilde mir ein, dass da viel Wirkung verloren geht - kann mir das bei dem Sud nicht so ganz vorstellen :oops:

Und wie oft kann man es benutzen? Da ich recht schnell diese aufgebaute "Schutzschicht" auf den Haaren haben möchte, hätte ich mein Gebräu nach jeder Wäsche (bzw als Wäsche) eine Stunde einwirken lassen. Deswegen auch die Bedenken wegen der peelenden Wirkung, wäre zweimal die Woche ja nicht so der Burner bzw recht kontraproduktiv :-k
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#962 Beitrag von Lockenbella »

Selena, das ist ja die Kunst bei den Kräutern so viel Öl noch zu nehmen dass man es wieder gut raus bekommt. Aber ich verteile das Öl als Pre Wash immer tröpfchenweise. D.h: nur ein paar Tropfen in den Händen verreiben und in den Haaren verteilen und das so lange wiederholen bis man Gefühl hat dass es genug ist. Also in meinem Fall so maximal 3 Mal. Lieber dann nach der Wäsche ein paar Tropfen Öl zu nehmen.

Und 2x die Woche mit den Kräutern waschen ist kein Problem, allerdings würde ich es nicht 1 Stunde einwirken lassen, zu mindestens nicht mit den richtigen Waschkräutern, bei Cassia und Co ist es natürlich Stunde kein Problem, aber muss nicht 2x die Woche sein.

Zu der peelender Wirkung : man braucht doch die Kräuter weder am Kopf noch am Haar zu reiben. Man trägt die Paste auf und hinterher spült man es mit viel Wasser wieder aus. Ich habe sehr brüchige Haare und die Kräuterpampe tut innen am besten.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#963 Beitrag von Minouche »

Selena, ich würde nur dann zu Essig greifen, wenn es ein Problem mit zu viel Kalk gibt.
Bei zu viel Öl würde ich eher an der Dosierung oder an der Einwirkzeit drehen.
Bzw, wie Lockenbella ja schon schreibt, einfach weniger Öl nehmen. Die Haare müssen nicht triefen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Selena
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2016, 13:12
Wohnort: Unicorn Island

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#964 Beitrag von Selena »

Ach so!
Okay, vielen Dank :)
Dann in Zukunft bisschen weniger Öl und auf Mischverhältnisse und Co. achten :D
Alles klar, dankeschön!
Dann geh ich mal wieder Kräuterhexe spielen :mrgreen:
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#965 Beitrag von woelfchen83 »

Vorher gründlich mit warmem Wasser spülen kann auch schon helfen einiges an Öl aus den Haaren zu spülen :wink: Ansonsten ist es wie bei Seife; bei den einen reicht es nur die Ansätze einzupampen, die anderen müssen auch die Längen mit waschen.
Bild
Benutzeravatar
Selena
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2016, 13:12
Wohnort: Unicorn Island

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#966 Beitrag von Selena »

Puuuuuh, Haarpflege ist wirklich eine Wissenschaft für sich!
Gut, dass es viele hilfsbereite Menschen im WWW gibt :)
Dann werde ich in nächster Zeit ganz viel rumpanschen :ugly:
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#967 Beitrag von sneeuwklokje »

Hi :D Pheline oh das video ist toll!
habe gerade jede menge Videos angeschaut von dieser Dame und hab mir mal direkt Reiswasser angesetzt :D und Reis und Kokosflocken sehr fein gemahlen fuers Gesichtpeeling und das ist schonmal ganz toll,natuerlich direkt ausprobiert :mrgreen: :mrgreen:
Also wenn ich bestelle ,wenn meine Proben aufgebraucht sind wird es wohl Shikakai,Rhetta und Amla sein. all die anderen genannten Dinge aus dem Video muss ich erstmal raussuchen,..
Bokshornklee kann ich hier auch kaufen und selbst feinmalen, und Ringelblumen (Calendula ) habe ich bald wieder in meinem Garten :D :D mist ich haette sie nach dem trocknen dieses Jahr nicht direkt unter die Teemischung verteilen muessen ,... #-o
Dafuer nehme ich bis ich neue habe Kamille

Lustig finde ich das sie erst sagt ,sind nur zwei Dinge in meiner Rinse ,Reiswasser und Apfelessig ABER das,das,das und das kann ja auch noch mit rein ,........ :shock: :shock:

Ich hab mir sowieso jetzt Apfelessig mit Pfefferminze und Kamille angesetzt das ist ja dann sehr lange haltbar ,das kann dann ja eine Zeitlang so vor sich hinziehen und nicht schlecht werden und dann nehme ich bei Bedarf immer was davon ohne vorher an meinen Kamillentee denken zu muessen :wink:
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#968 Beitrag von Cholena »

Ich möchte hier niemandem den Spaß verderben und kann auch nur von meinen Erfahrungen berichten aber aus meinen Anfangszeiten hier weiß ich noch, dass ich gerne viel ausprobiert habe (die verschiedensten Lebensmittel auf den Haaren, Tees, Natron, Wascherde und was weiß ich noch). Nur meine Haare mochten es überhaupt nicht. Die wurden immer schlimmer - trocken, frizzig, klettig. Von daher ist die Dame in dem Video keine Inspiration für mich. Ich finde, sie mischt da viel zu viel zusammen. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung.
Ich habe mir jetzt zwar auch noch bei Aroma-Zone Neem-, Reetha- und Bockshornkleepulver bestellt, werde die aber nur sehr vorsichtig dosiert anwenden bzw. sogar von den anderen Pulvern, die ich verwende (Shikakai, Amla, Bringharaj und Kapoor Kachli) etwas weniger oder sogar das eine oder andere ganz weglassen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#969 Beitrag von pheline »

ich mag die Videos von Steph auch sehr. Ich probiere auch sehr gern aus, mische zusammen, verwerfe manches wieder, aber mich besticht bei solchen Videos, dass die Damen sehr gut aussehen und wunderschöne Haare haben. Klar kann ich nicht alles 1:1 umsetzen, aber doch Anregungen holen. Reiswasser habe ich zB auch eine Zeitlang ausprobiert, dann war's mir zu viel Akt für zu wenig Ergebnis und ich hab's wieder gelassen.

Das mit den Tees, den verschiedenen Lebensmitteln und Wascherde etc. habe ich auch schon alles durch, Cholena, und auch meine Haare mögen das nicht so gern, aber dank der Ausprobiererei weiß ich das jetzt wenigsten ;), es gibt aber nicht wenige, auch hier im Forum, die mit Teerinsen etc. sehr gut zurecht kommen. Meine Haare können zB mit Honig und Eiern nichts anfangen, während bei anderen die Haare wunderschön werden, aber sowas weiß ich doch erst wenn ich es ausprobiert habe

Steph kombiniert die Kräuterwäsche mit der Seifenwäsche, wie ich in ihrem neuesten Video gesehen habe. Evtl. probiere ich das auch mal aus. Ich habe nämlich manchmal das Gefühl, dass die Kräuter nicht richtig sauber waschen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#970 Beitrag von Minouche »

Pheline: wenn die Haare nicht richtig sauber werden, hast du zu wenig Saponine oder es wirkt nicht lang genug ein. Vielleicht hast du es auch nicht ganz gleichmäßig verteilt.

Cholena: Finde ich vernünftig. Denn wenn du alles auf einmal zusammen wirfst, weißt du ja gar nicht, welches Kraut deine Kräuterpampe verbessert und welches nicht.

Ich habe auch nicht vor, meine gut funktionierende Mischung wegen eines Videos über Bord zu werfen. Bevor ich was zum Testen bestelle, recherchiere ich erst mal, was das überhaupt bewirken soll und überlege dann, ob ich das auf meinen Haaren gebrauchen könnte.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#971 Beitrag von pheline »

ich lasse meist 30 Minuten bis 1 Stunde einwirken, daran kann es also nicht liegen, und meine Mischung besteht aus Kapoor Kachli, Bhringharaj, Brahmi, Shikakai und Amla zu gleichen Teilen. Waschnusspulver hatte ich auch schon drin, aber davon werden meine Haare trocken und struppig.

Ich habe gerade bei Aromazone neue Kräuter bestellt und zwar außer den genannten noch Hibiscus, Kachur sugandhi, Neem, Sidr und Tulsi. Von der Pflegewirkung bin ich durchaus überzeugt, nur von der Waschwirkung nicht so. Das liegt aber vllt. auch daran, dass ich immer kräftig öle vor der Wäsche, und die Kräuter zu sanft sind um meine Ölkur auszuwaschen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#972 Beitrag von Cholena »

Bei mir war es die letzten Male auch so, dass ich das Gefühl hatte, es wird nicht richtig sauber.

Deshalb habe ich mir jetzt auch Reetha-Pulver dazubestellt, obwohl ich früher mit Waschnuss-Sud (also ausgekochte Waschnüsse - nicht das Pulver) eher negative Erfahrungen gemacht habe. Meine Haare wurden klettig davon. Aber vielleicht wirkt das Pulver ja anders bzw. ich kann es vorsichtiger dosieren.

Die Pampe länger drauflassen hat mir letztens übelstes Kopfhautjucken beschert. Meine Kopfhaut zickt zur Zeit (trocken-juckig) und ich muss sehr vorsichtig austesten was geht.
Minouche hat geschrieben: Bevor ich was zum Testen bestelle, recherchiere ich erst mal, was das überhaupt bewirken soll und überlege dann, ob ich das auf meinen Haaren gebrauchen könnte.
So mach ich das auch. :)

Edit: Wegen dem Kopfhautjucken habe ich schon überlegt, beim nächsten Mal 1-2 Tr. Öl beizumischen aber das würde ja andererseits die Waschwirkung noch weiter abschwächen.
Ich werde es mal mit Aloe vera-Gel oder Panthenol versuchen.
Zuletzt geändert von Cholena am 09.02.2016, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#973 Beitrag von sabine33 »

@Cholena, probier mal aus nur Shikakai, den Sud, alleine, es ist für die Kopfhaut sehr gut.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#974 Beitrag von Cholena »

@sabine: Könnte ich versuchen aber ich befürchte, da ist mir die Waschwirkung nicht genug.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#975 Beitrag von sabine33 »

Ja, dafür ist es sicher zuwenig. Bißl Reetha dazu? Oder zur Reinigung vorher Seifenwäsche und Shikakaisud hinterher als Kur. Es wirkt sehr beruhigend.
Antworten