Ich bin mir manchmal auch nicht sicher, ob graue Haare nicht im dunklen Haar einfach früher auffallen. Ich bin ja eh "Straßenköterblond", genau wie meine Mutter, die mit Mitte 40 so langsam anfing sich die Haare mit helleren Strähnchen zu durchfärben, damit ihre grauen Haare nicht auffallen. Mittlerweile ist sie auf dem ganzen Kopf hellblond, was wohl daran liegen wird, dass sie auch einfach ziemlich weiß wäre - was mit 62 auch kein Weltuntergang ist, finde ich!
Mein Vater hatte schwarze Haare, ist ein südländischer Typ und war, als ich geboren wurde, auf den Fotos schon an den Seiten komplett weiß und auch so einfach schon sehr grau. Meine Schwester und mein Bruder sind beide eher nach meinem Vater kommend, sehr dunkelhaarig. In meinem Alter waren beide schon ziemlich grau. Ich bin gespannt wann es bei mir dann los geht, denn ich komme mehr nach meiner Mutter.
Meine Schwester färbt ja nun auch schon seit Jahr und Tag, weil die mit Anfang 20 schon die ersten grauen Haare hatte. Vor allem war eines ihrer ersten grauen Haare direkt mittig an der Stirn und sie trägt immer die Haare zurück genommen ohne Scheitel. Ich würde WAHNSINNIG, wenn man immer sofort den Ansatz an diesem Verräter-Haar sieht
Mich würde mal interessieren ob meine Schwiegermama färbt. Die hat ganz helles blondes Haar, welches ziemlich natürlich aussieht, ist aber auch schon 60 und ich sehe bei der nie einen Ansatz, aber auch keine weißen Haare... Sie ist nur der Typ der echt eingeschnappt wäre, wenn ich sie sowas frage
