Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#18511 Beitrag von Cholena »

@Dandy: Ja, ich mach es ähnlich. Wasche auch erst nach 3 Tagen und öle dann großzügig über Nacht vor der Wäsche. Ich wasche mit indischen Kräutern. Trotzdem geht mir die Farbe - vor allem am Ansatz - schnell flöten. Wenn ich mit Seife wasche, könnte ich danach direkt gleich wieder färben. Auch wenn es nicht die erste Wäsche nach dem Färben ist.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

Re: Fragen zu Haarseife

#18512 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Könnte mir bitte noch jemand sagen, was 15,2dH in ° ist? Ihr benutzt alle diesen Kringel und ich weiß nicht, ob das derselbe Wert ist. Vielen Dank! :oops:
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#18513 Beitrag von Painthriller »

Das heißt, dass die Wasserhärte 15 Grad dh beträgt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18514 Beitrag von Gigglebug »

Das ° bedeutet einfach nur Grad :)

Wie in 14 °C als Temperatur.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Fragen zu Haarseife

#18515 Beitrag von Sankofa »

Tänne, hast du schon mal Rinse mit Zitronen- oder Limettensaft probiert? Limettensaft war bei mir der Schlüssel zur erfolgreichen Seifennutzung, weil diese Rinse (im Gegensatz zu allen - diverse Essigsorten, Vitamin C, Zitronensäure) bei mir kein Stroh verursacht.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18516 Beitrag von Gigglebug »

Hab trotz Condi-rinse immer noch Klätsch, in der Bürste war kein Schnodder.

Hilfe?

Ideen?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4297
Registriert: 16.03.2014, 16:04
Haartyp: 1b-2c
ZU: ~7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them (nonbinary)
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#18517 Beitrag von Ormi »

Ich gebe meist ein paar Tropfen Öl in die Rinse, damit die Haare nicht struppig werden...beim Trocknen kommen nochmal ein paar Tropfen Öl als LI rein, wenn ich das Gefühl habe, dass die Längen etwas trocken sind....funktioniert in der Regel relativ gut...

bei Haarfarbe und Seifenwäsche könnte man versuchen mit Hennaseife zu waschen und/oder Rinsen mit schwarzen Tee oder ähnlichem zu machen....hab ich zumindest mal gelesen
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. Kinnlänge
blondiert, will weiß werden
neues PP: Dunkelbunt mit Undercut
Faksimile
Beiträge: 7563
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#18518 Beitrag von Faksimile »

Gigglebug, sicher, dass es Kalkseife ist oder einfach nur Ölreste? Je nach dem muss man unterschiedlich vorgehen, um es loszuwerden...
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Fragen zu Haarseife

#18519 Beitrag von Freija »

EDIT: Faksimile war schneller, aber ich lass das jetzt mal stehen
@Gigglebug: Ich hab deine Routine grad nicht im Kopf, aber generell deutet kein Schmodder in der Bürste eher darauf hin, dass der Klätsch vlt keine Kalkseife ist, sondern
a) Seifenrückstände von zuwenig/zu kaltem Ausspülen oder von zuwenig Aufschäumen (Stichwort Schaumberge) oder
b) die Seife überpflegt deine Haare oder da ist ein Öl drin, was deine Haare nicht mögen.
Also Technik überprüfen und dann ggf mal ne andere Seife ausprobieren. Und vlt einmal testweise mit destilliertem Wasser waschen um Kalkseife definitiv ausschließen zu können.
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Fragen zu Haarseife

#18520 Beitrag von Waschine »

Zu dem Waschen mit destilliertem Wasser hab ich jetzt mal ne Frage. Wie geht das? Ich jedenfalls brauche Unmengen von Wasser. Mach ich da einen Riesentopf voll warm? Wie macht ihr das?
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18521 Beitrag von Gigglebug »

Ich hab folgendes gemacht

Waschen mit Alepposeife
Ausspülen
Condi rein und ne Minute einwirken
Ausspülen
Etwas Öl in die Spitzen ins Handtruchtrockene Haar

Der einzige Unterschied war dass ich Condi statt Zitronenrinse genommen habe.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18522 Beitrag von sariden »

Dann könnte der Condi zu viel gewesen sein. Hab ich auch bei manchen Sorten, dass der zusammen mit Seife einfach ölige Längen macht.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18523 Beitrag von Gigglebug »

Kann man das irgendwie verhindern? Mit der Zitronenrinse krieg ich auch Klätsch aber mit Schnodder in der Bürste.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18524 Beitrag von sariden »

Hast du den Condi verdünnt benutzt? Wenn nicht, würd ich dir das mal raten. Ich persönlich machs ja nur noch so, wegen der besseren Verteilung.
Wenn Zitrone nix war, kannst du ja noch Essig, VitC, Zitronensäure usw. ausprobieren. Jeder kommt mit was anderem am Besten klar.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Fragen zu Haarseife

#18525 Beitrag von Freija »

@Waschine: Also ich brauche 3-4 l, deshalb nehme ich 2 2l Kanister in denen man das dest. Wasser auch kaufen kann und steck die in die Mikrowelle. Man kann aber natürlich auch das Wasser in nem Topf oder im Wasserkocher warm machen.
Generell ist es so, dass je weicher das Wasser, desto leichter geht die Seife raus, also desto weniger Wasser braucht man. Außerdem hilft es, sich das Wasser nur gaaanz langsam über die Rübe zu kippen und dabei immer wieder zu pausieren und die Haare entlangzustreifen, dass möglichst viel Schaum ausgewaschen wird.
Am Anfang hab ich auch mehr verbraucht, aber mit ein bisschen Übung und Geduld geht das schon. Und ich auch bemerkt, dass ich weniger Wasser verbrauche, wenns gut warm statt nur lauwarm ist.

Edit wg. Grammatik :ugly:
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Antworten