Servus !
Hallo ihr Lieben!
Hallo
Henna, einmal kämmen oder Bürsten und der Zauber ist vorüber

Ja, ich hab ja sonst nix zu tun mit meinen Haaren

Genau, wenn die Haare länger werden kann Pflege nicht schaden und zu wissen, was ihnen gut tut, auch nicht
Hast du nicht solche Handtücher
Estel? Die sind praktisch

Danke. Ich bin auch deiner Meinung
Ich hab jetzt bei jeder Wäsche gekurt, außer nach der Hefekur, da gabs ein Mal nur Seife. Warum?
Federmaus, ich denke, das ist die Feuchtigkeit der Kuren, die geballte Ladung sozusagen

Ich finde Shikakai voll interessant und hatte es schon vor LHN-Zeiten ausprobiert. Aber das Gemansche mochte ich nicht und so flog es in die Tonne. Konnte ja noch nicht tauschen oder verschenken...

Jetzt hab ich mich an meine Khadi-Produktreste erinnert und an die guten Eigenschaften des Shikakai, also hab ich es wieder bestellt. Ein Aufguss davon für eine Seife, oder das Pulver selbst im Seifenleim, ist sicher auch noch eine Option

Also: ja, ich empfehle es dir
Ja
bubelwatz, du und diverse andere im LHN, die gerade von den Kräuterwäschen usw reden. Ich hab noch Amla-Shampoo, Condi und Öle... es muss ja nicht schlecht werden
Selysa, das Gemansche gefällt mir wirklich nicht. Ich tät deshalb auch nie, nie, nie mit Henna und Co. färben. Aber du kannst die Kräuter(mischung) ja auch filtern und nur den Sud benutzen

wenns sche macht
Wolkenkopf, bis ich das LHN kennen lernte, war ich zu 100% davon überzeugt, Schnittlauchlocken zu haben

und finde es jetzt einfach nur toll. Ich werde wohl nichts unversucht lassen, diese Struktur zu erhalten und zu festigen, falls das möglich ist
Danke
kiki 
___________________________________________________________________________________________________
Es gibt so gut, wie nix neues, jedenfalls nicht an der Haarfront. Die ist ja zum Glück unkompliziert
Außer: meine Ponyfransen gehen jetzt bis unter die Unterlippe, sind genau in der Mitte von Unterlippe und Kinn.
uhuund: ich war am 08.02. 19 (neunzehn!) Monate Färbefrei
Die Kellerräume sind bis auf eine Kleinigkeit fertig und können eingerichtet werden. Die Küche ist abgebaut. Was noch da steht, ist ein Provisorium, sodass ich kochen und spülen kann. Die Wände habe ich abgewaschen (Fett und Wrasen), vor- und endgestrichen.
Jetzt pimpe ich noch die Fugen der Fliesen auf und dann kann die Küche eingebaut werden. Am Mittwoch ist es soweit

_____________________________________________________________________________________________________
Die Frisur von gestern:

nicht schön, aber selten
