um die Fortschritte meiner Haare festzuhalten, möchte ich nun auch ein Projekt starten. Mein Ziel ist BSL und dann nach und nach die chemisch gefärbten bzw. blondierten Spitzen/Längen loszuwerden. Auf dem Weg dorthin färbe ich mit Henna und will so lange nicht schneiden wie es geht. Wenn ich allerdings sehe, dass die Spitzen kaputt sind, wird das Nötige abgeschnitten bevor es wegbröselt. Ich hatte jetzt mehr als 20 Jahre mehr oder weniger kurze Haare. Zwischendurch waren sie immer mal wieder so lang, dass zumindest ein Minizopf ging, da ich mir aber mit kurzen Haaren echt gut gefalle, habe ich sie immer wieder abgeschnitten. Jetzt mit 37 habe ich aber wirklich Lust drauf zu sehen wie ich mit langen Haaren wirke. Von der Struktur her sind sie glatt, eher fein, dafür sind es aber viele. Bin schon gespannt auf meinen Zopfumfang.
Beschlossen wachsen zu lassen habe ich im Dezember. Da war ich dann auch das letzte Mal beim Friseur, um den Nacken ein bisschen angleichen zu lassen, weil der den anderen Haaren doch sehr vorausgewuchert ist. Das letzt Mal chemische Strähnen gab es letzten August und da gab es auch das letzte Mal einen richtigen Kurzhaarschnitt.
So, jetzt gibt es noch ein paar Fotos, bevor ich zur Arbeit muss.
Das letzte Foto, das ich von mir mit langen Haaren gefunden habe


April 2015

Juni 2015

August 2015 - das letzte Mal kurz geschnitten und gesträhnt

So sieht´s jetzt aus


Der erste zaghafte Frisurversuch


Edit: Titel geändert.
Edit 22.08.: Titel geändert, da ich zurück zu meiner aschblonden NHF möchte und mittlerweile kein klares Längenziel mehr habe. Ob ich dann komplett bei ungefärbt bleibe oder ein bisschen mit blonder PHF und/oder Cassia arbeite, weiß ich noch nicht. Erstmal versuche ich gerade das krasse Hennarot ein bisschen aschiger zu gestalten, damit das Rauswachsen leichter ist. 2 Versuche mit Radico Aschblond sind ziemlich fehlgeschlagen. Besonders im direkten Licht leuchte ich noch arg. Der nächste Versuch ist dann mit Katam und Cassia. Man darf gespannt sein. Seife liegt im Moment auf Eis, da sie doch arg Farbe zieht und ich das aktuell nicht gebrauchen kann. Kommt aber bestimmt irgendwann mal wieder dran. Aktuell wasche ich mit Khadi Nussgras oder Hibiskus, Lush Honigbar oder Honigshampoo oder einem NK Honig-Shampoo. Condi benutze ich gar nicht mehr, Kur sehr selten. Nach der Haarwäsche (alle 2-3 Tage) kommen 2 Tropfen Macadamianussöl und 1 Fingerspitze HM Haarcreme in die Spitzen. Am Abend vor der Wäsche öle ich häufig mit Rizinus- oder Khadi Amlaöl.