Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF

#1 Beitrag von Megarafrauchen »

Hallo zusammen,

um die Fortschritte meiner Haare festzuhalten, möchte ich nun auch ein Projekt starten. Mein Ziel ist BSL und dann nach und nach die chemisch gefärbten bzw. blondierten Spitzen/Längen loszuwerden. Auf dem Weg dorthin färbe ich mit Henna und will so lange nicht schneiden wie es geht. Wenn ich allerdings sehe, dass die Spitzen kaputt sind, wird das Nötige abgeschnitten bevor es wegbröselt. Ich hatte jetzt mehr als 20 Jahre mehr oder weniger kurze Haare. Zwischendurch waren sie immer mal wieder so lang, dass zumindest ein Minizopf ging, da ich mir aber mit kurzen Haaren echt gut gefalle, habe ich sie immer wieder abgeschnitten. Jetzt mit 37 habe ich aber wirklich Lust drauf zu sehen wie ich mit langen Haaren wirke. Von der Struktur her sind sie glatt, eher fein, dafür sind es aber viele. Bin schon gespannt auf meinen Zopfumfang.

Beschlossen wachsen zu lassen habe ich im Dezember. Da war ich dann auch das letzte Mal beim Friseur, um den Nacken ein bisschen angleichen zu lassen, weil der den anderen Haaren doch sehr vorausgewuchert ist. Das letzt Mal chemische Strähnen gab es letzten August und da gab es auch das letzte Mal einen richtigen Kurzhaarschnitt.

So, jetzt gibt es noch ein paar Fotos, bevor ich zur Arbeit muss.

Das letzte Foto, das ich von mir mit langen Haaren gefunden habe ;) - da war ich wohl so 14 denke ich
Bild

April 2015
Bild

Juni 2015
Bild

August 2015 - das letzte Mal kurz geschnitten und gesträhnt
Bild

So sieht´s jetzt aus
Bild

Bild

Der erste zaghafte Frisurversuch ;)
Bild

Edit: Titel geändert.
Edit 22.08.: Titel geändert, da ich zurück zu meiner aschblonden NHF möchte und mittlerweile kein klares Längenziel mehr habe. Ob ich dann komplett bei ungefärbt bleibe oder ein bisschen mit blonder PHF und/oder Cassia arbeite, weiß ich noch nicht. Erstmal versuche ich gerade das krasse Hennarot ein bisschen aschiger zu gestalten, damit das Rauswachsen leichter ist. 2 Versuche mit Radico Aschblond sind ziemlich fehlgeschlagen. Besonders im direkten Licht leuchte ich noch arg. Der nächste Versuch ist dann mit Katam und Cassia. Man darf gespannt sein. Seife liegt im Moment auf Eis, da sie doch arg Farbe zieht und ich das aktuell nicht gebrauchen kann. Kommt aber bestimmt irgendwann mal wieder dran. Aktuell wasche ich mit Khadi Nussgras oder Hibiskus, Lush Honigbar oder Honigshampoo oder einem NK Honig-Shampoo. Condi benutze ich gar nicht mehr, Kur sehr selten. Nach der Haarwäsche (alle 2-3 Tage) kommen 2 Tropfen Macadamianussöl und 1 Fingerspitze HM Haarcreme in die Spitzen. Am Abend vor der Wäsche öle ich häufig mit Rizinus- oder Khadi Amlaöl.
Zuletzt geändert von Megarafrauchen am 22.08.2016, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#2 Beitrag von Amélie »

Hallo liebe Megarafrauchen,

Ich setze mich hier gerne Mal dazu, ich lasse ja auch von ganz kurz auf lang wachsen.

Ich muss sagen, die kurzhaarfrisuren stehen dir super, aber die langen Haare bestimmt mindestens genauso gut! :) bin schon gespannt auf deinen Weg zu lange Haare.

LG Amélie
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#3 Beitrag von Megarafrauchen »

Hallo Amelie,

ich freu mich sehr über Deinen Besuch :). Hab bei den noch Kurzhaarigen schon deine Fotos bewundert. Ich bin sehr gespannt darauf wie ich mich mit längeren Haaren fühle. Ich merke auf jeden Fall jetzt schon wie mich die mit dem wachsen lassen verbundene Pflege und Beschäftigung mit den Haaren verändert. Ich trage jetzt wieder mehr Schmuck und auch Parfum, schminke mich anders. Immer noch sehr dezent, aber doch "weiblicher".
Ich stell mal Kaffee und Kuchen bereit, falls mich noch jemand besuchen mag ;). Wer lieber Tee oder Kakao mag, bekommt das natürlich auch :)

Ich hab noch gar nichts zu meiner Wasch- und Pflegeroutine geschrieben.
Ich wasche seit Oktober mit Seife von verschiedenen Siederinnen. Da teste ich noch was am besten passt. Meine Haare und die Kopfhaut lieben Soleseifen, die ziehen aber leider mächtig Farbe. Daher probiere ich mich grade durch verschiedene Hennaseifen. Mal schauen. Nach der Wäsche gibt es meistens eine Teerinse mit ein bisschen Condi. Aufgrund meiner fettigen Kopfhaut und weil ich das aktuell noch nicht durch Hochstecken kaschieren kann, wasche ich täglich oder alle zwei Tage. Sieht sonst einfach furchtbar aus und da ich Kundenkontakt habe, geht das nicht. Mein Chef wäre wenig begeistert. Ab und an wasche ich auch mit Heymountain-Shampoo. Das benutze ich dann verdünnt. Nach der Wäsche Knete ich Öl und/oder (Haar)Creme in die Spitzen. Die sind ja noch blondiert und daher recht trocken.

Alle paar Tage massiere ich meine Kopfhaut mit Öl, ganz neu mit Khadi Amla-Öl. Das verteilt sich dann meist auch etwas in den Längen und in die Spitzen Knete ich dann BWS. Zieht bei mir über Nacht alles ganz ordentlich weg und die Reste werden mit einem Durchgang mit Seife ausgewaschen. Einmal in der Woche kure ich mit Joghurt/Quark und etwas Henna. Bin damit bisher ganz zufrieden. Meine Haare scheinen es zu mögen. Mal schauen wie sich die Routinen im Laufe der Zeit noch verändern bzw optimieren lassen.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#4 Beitrag von Megarafrauchen »

Heute morgen hab ich´s wohl etwas zu gut gemeint. Hab mit der Wintermorgenseife von Bonsai gewaschen und mit kaltem Wasser mit dem Flöckchen Heymountain Conditioning Cream Woodstock gerinst. Rinse habe ich einwirken lassen und dann ausgewaschen. Für die Spitzen gab´s dann noch ein Tröpfchen Alverde Haaröl und eine Fingerspitze Woodstock Bodycreme. Jetzt glänzen die Haarlis zwar schön, sind aber fettig. Mal schauen was im Laufe des Tages noch wegzieht. Ich hätte mir das Waschen heute wohl einfach sparen sollen - sehe fast aus wie vorher :lol:. Ich find´s gar nicht so einfach bei noch so kurzen Haaren das richtige Maß an Pflege zu finden, da meine Spitzen durch die noch enthaltenen blondierten Strähnen recht trocken sind, die Ansätze aber schnell nachfetten. Ich hoffe das wird einfach je länger sie werden, weil dann mehr Abstand dazwischen ist.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#5 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Hallo Megarafrauchen,

dich kenn ich ja auch schon von den 'noch Kurzhaarigen'.
Schön das du jetzt ein PP hast. Ich klemm mich mal dazu. :)

Du hast mich motiviert mal bei mir die Haaränge zu messen - ich glaub ich bin nur 10mm hinter dir. :verliebt:
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Nordsternchen
Beiträge: 11
Registriert: 10.02.2016, 14:19

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#6 Beitrag von Nordsternchen »

Hallo :)

Meine Haarlänge ist garnicht so weit von deiner entfernt. Ich häng mich hiermit auch mal mit an.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg.
1a F i
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#7 Beitrag von Megarafrauchen »

Ich freu mich sehr über Euren Besuch :)

Cool, dass ich jemanden zum Messen motivieren konnte :). Dann machen wir uns mal gemeinsam auf den Weg zu langen oder längeren Haaren. Richtig lang nach LHN werden meine wohl nicht werden. Aber BSL wäre schon sehr cool.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#8 Beitrag von Megarafrauchen »

Guten Morgen :kaffee: ,

gestern hatte ich ja zuviel Pflege erwischt, so dass ich sicher war heute wieder waschen zu müssen. Daher hab ich mir gestern Abend noch Amla-Öl auf die Kopfhaut massiert. Ich mag das sehr gerne. Heute morgen dann mit der Wintermorgen von Bonsai gewaschen und dann HM Condi Wrap your Troubles in Dreams in die Spitzen und einen Hauch in "Längen" und Ansatz. Gar nicht so einfach bei der Kürze :lol:. Condi warm ausgewaschen und dann noch ´ne kalte Rinse (nur Wasser) hinterher. Meine Haare liegen grad sehr schön und haben ´nen schönen Glanz. So mag ich sie. Für morgen hab ich färben geplant. Dazu habe ich eben schonmal Amla-Pulver, Schwarz- und Roibos-Tee mit heißem Wasser übergossen und lass das jetzt bis heute nachmittag ziehen. Damit rühre ich das Henna an und friere es dann bis morgen früh ein, lass es über Tag auftauen und spätnachmittags kommt es dann in die Haare. Der Tipp kommt aus dem Hennaclub und ich bin gespannt, ob das Henna dann anders färbt als sonst. Bzw wird es ziemlich sicher anders sein als sonst, da es welches von Hennacat ist und zwar das Superior Rajasthani. Das soll dunkler und weniger orange färben. Ich bin sehr gespannt. Ich werde also morgen nochmal waschen, das Henna nur mit Wasser auswaschen und dann versuchen bis Montag auszuhalten, damit das Henna fein nachdunkeln kann. Da Sonntag Mützenwetter angesagt ist, stehen die Chancen ganz gut :lol:
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#9 Beitrag von Megarafrauchen »

Lalalala - sie wachsen :). Ist die gleiche Kette. Daher sieht man es glaub ich ganz gut :)

20.1. und heute ;)
Bild Bild
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#10 Beitrag von Rosmarin »

Ui. Und wie die wachsen! :gut:

Ich hab mit ner ähnlichen Länge hier angefangen wie du, und hatte blondierte/chemisch gefärbte Haare. Anfangs hab ich sehr gekämpft, das richtige Maß an Pflege zu finden. Trockene Spitzen ölen -> Fehlanzeige, das war in Nullkommanix zur Kopfhaut hochgezogen... Conditioner beim waschen verwenden -> Fettkopf, denn Condi darf bei mir nicht an die Kopfhaut kommen... usw usf. Es ist nicht einfach und ich wünsche dir, dass du Spaß beim probieren hast und etwas findest, was für dich zuverlässig gut funktioniert! :)
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#11 Beitrag von Hanna84 »

Die sehen schon richtig lang aus! Sehr schön! :-)
Hier lese ich auch mal mit.
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#12 Beitrag von Tallulah »

Noch ein Langwachsprojekt, wie fein. Ich habe auch ziemlich viel mit HM gekurt und würde dir die Conditioning Creams nur als Prewash empfehlen, nicht danach. Wenn dein Haar nicht extrem kaputt ist (und da hast du ja wenig Potenzial^^) wird dir das immer einen Fettkopf bescheren.
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#13 Beitrag von Megarafrauchen »

Uii, so viel Besuch - ich freu mich :)

Ja, die Conditioning creams sind schon sehr reichhaltig. Werde sie wohl als Kur oder prewash aufbrauchen. Nach der Wäsche benutze ich dann den flüssig Condi.

Bin schon ganz gespannt wie meine Haare morgen nach dem waschen aussehen. Hätte ja gestern gehennt und nur mit Wasser ausgewaschen, damit die Farbe noch schön oxidieren kann. Aktuell sieht das Ergebnis wirklich schön aus. Mehr rot als orange. Bin gespannt, ob das nach der Wäsche so bleibt.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#14 Beitrag von Megarafrauchen »

Guten morgen allerseits :),

ich schieb mal schnell ein Bild vom Färbeergebnis hier hin. Typisch Henna wirkt es in jedem Licht anders. Im Kunstlicht wirkt es gerade auf dem NHF-Ansatz schon fast Dunkel-Kirsch-Rot. Im natürlichen Licht ohne Sonne so

Bild
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#15 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Das sieht richtig schick aus. =)

Guten morgen und eine erfolgreiche Woche! =)
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Antworten