Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#151 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@Mondhexe:
Ja, das scheint gerade eine üble Seuche zu sein. Aber geht auch wieder vorbei! Danke dir, ich bin auch ganz begeistert :) Meine Haarschmucksammlung ist ja dann doch eher klein, auf jeden Fall zu so einigen hier :mrgreen: Daher habe ich das mal angegangen, mir die Wunschstücke endlich nach und nach zu kaufen, statt es immer vor mir herzuschieben. Bin da wohl zu vernünftig?!

@Kitty:
Hihi, endlich ist es jemandem aufgefallen :mrgreen: Ich finde die Kombi echt klasse, auch wenn es so leider nix für das Büro ist. Aber Uni geht ja^^

Wäsche 10.02.16
CWC mit Sante Family Mango & Aloe Shampoo unverdünnt und Yes To Carrots Pampering Conditioner
LI Neobio Haaröl

Ich war einfach zu faul zum verdünnen, mal schauen, was die KH dieses mal sagt. Beim vorletzten Mal hatte ich scheinbar nicht alles erwischt mit verdünnen und leicht klebrige Stellen blieben übrig. Durch das viele Sprühen mit Protein LI die letzten Tage und dickem Auftrag der HM Cocobelle Haircream letzte Nacht bekommen sich die strohigen Längen gerade langsam wieder ein. Mal schauen, wie es morgen nach dem Trocknen aussieht!
Ich verwende derzeit übrigens oft dieselben Produkte, da ich einige endlich leeren möchte.

Staubkamm
Ich hatte bisher nie einen Staubkamm, aber so langsam denke ich, dass ein regelmäßiges Entfusseln sinnvoll für meine Haare wäre. Ich merke nämlich richtig, wie die mit jedem Tag weiter weg vom Waschtag mehr kletten durch die ganzen Fusseln. Öfters waschen will ich aber nicht und normales Kämmen und Bürsten bringt da nicht so viel, am ehesten noch der Tangle Teezer. Meine Mum hat mir nun einen Staubkamm aus dem Müller besorgt, der angeblich gratfrei ist, das muss ich mal testen. Am WE hole ich ihn. Ich hätte ja gerne den Staubkamm von Lebaolong gehabt, aber der ist ja nie verfügbar und auf meine Mail will man mir seit Wochen nicht antworten :roll:
Habe nur ein bisschen Angst vor Haarbruch und Spliss, weil Staubkämme für gefärbtes und anfälliges Haar nicht so gut sein sollen...
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#152 Beitrag von Mondhexe »

Das geht mir genauso. Ich will viele Sachen haben, aber meistens siegt die Vernunft...
Wie sieht denn so ein Staubkamm aus? Sowas bräuchte ich auch mal. ich hab auch immer Flusen in den Haaren. :roll:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#153 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Finde ich aber schöner, als massig Schmuck zu horten. Kostet viel Geld, nimmt Platz weg und man kann die schönen Stücke gar nicht so oft tragen.
Staubkämme sind meist doppeltseitig und haben einen sehr schmalen Zinkenabstand. Beispiele Herkules Sägemann und Lebaolong. Haben hier auch einen Thread dazu.
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#154 Beitrag von Mondhexe »

Ja, das sowieso. Trotzdem hätte ich eigetnlich schon gerne noch das ein oder andere Stück, von dem ich sicher bin, dass sie mir, wenn ich nicht grade im Lotto gewinne, weiterhin zu teuer sein werden.
Ahhh okay. und die sollen den Staub aus den Haaren ziehen? Ich glaube ich hätte Angst, dass das wie bei der WBB schnell zu mehr Spliss führt... :-k
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#155 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ja, die Befürchtung mit dem Spliss habe ich auch. Aber andererseits ist das ständige fusseln auch blöd. Will es daher einfach mal probieren. Habe daher auch meine Mum zum Müller geschickt, da ich hier in Läden keine Staubkämme finde und online bestellen für zum eben so mal ausprobieren noch teurer wird durch das Porto.
Ach, ich habe auch noch genügend Wünsche, so ist das nicht. Habe kürzlich hier auch eine Wunschliste eingefügt. Grahtoe und TT finde ich nach wie vor immer noch schweineteuer.
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#156 Beitrag von daughty »

Ich habe auch nur relativ wenig Haarschmuck, aber es wird langsam mehr. Ich muss auch sagen, dass ich zu geizig bin für 50 Flexis und 50 Forken aus USA. :wink:

Was das Nachfetten angeht: ich denke mal, bei mir ist es auch hormonell bedingt. Nervig, dass es jetzt mit Ü40 nicht besser, sondern teilweise eher schlimmer zu werden scheint. Ganz übel sind bei mir die meisten NK-Shampoos (vor allem, wenn viel Alkohol und Glyzerin enthalten sind). Zu scharfe Shampoos sind aber auch nix. Derzeit teste ich mich durch verschiedene Shampoobars.

Und ich habe das Gefühl, durch die Heizungsluft ist es schlimmer.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#157 Beitrag von Mondhexe »

Ohja. Wunderschön, aber auch echt teuer... :roll:
Ich bin gespannt, was du berichtest :D
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#158 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@daughty:
Oh, das ist blöd. Könnte es vielleicht schon an den Wechseljahren liegen? Fängt ja sehr unterschiedlich früh/spät bei Frauen an. Meine Mum hatte zwar keine Fettprobleme, dafür bekam sie wesentlich weniger Haare. Andernfalls: suche einen Endokrinologen auf und lass dich mal gründlich checken.
Und verpöhne meine geliebten NK Shampoos nicht :lol: Ich benutze ja nur noch welche mit wenig bis kein Alkohol. Mit dem komme ich nämlich auch gar nicht klar. Da fettet es oben so schnell nach, wie es unten austrocknet.

@Mondhexe:
Ja, heute Abend halte ich den Kamm in den Händen und teste mal :wink:

Ich nehme immer noch am Frisurenprojekt teil, auch wenn derzeit aufwendigere Dinge wegen Lernstress nicht drin sind. Vom Sockendutt letzte Woche habe ich kein Foto, dafür vom hässlichen Hypno Bun. Der sieht so nach gar nix aus an mir. Man ignoriere den schlecht und grob weg gephotoshoppten Wäscheständer, der hat nur abgelenkt^^

Bild
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#159 Beitrag von Tuovi »

Wieso..sieht doch toll aus :verliebt:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#160 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@Tuovi:
Nee, der sieht irgendwie so chaotisch und unordentlich aus. Werde damit einfach nicht warm. :nixweiss:

Kleines Instagrambild von heute mit den Elegance U-Pins im Wickeldutt:
Bild

Ich war heute zu Besuch bei meinen Eltern und durfte Mama frisieren, da sie heute Abend ausgeht :D Das ist übrigens ihre eigene Flexi und ich habe damit einen Gibson Tuck gemacht. Ich finde den so hübsch, aber an mir bekomme ich das nicht hin, zu viele Haare....Sie jammert übrigens, dass die Flexi in S zu groß für Pferdeschwanz und co sei, also werde ich mal die Tauschbörsen nach einer Flexi in XS für sie abklappern. Ich muss jetzt übrigens mal paar Frisuren passend zur S Flexi und ihren schulterlangen Haaren suchen. Meine Standardsachen gehen alle nicht, Banane kann ich nur die für langes Haar á la Silberfischchen (?) usw. Hatte schon so lange keine kurzen Haare mehr, mir fiel da echt nichts ein außer dem Gibson Tuck!
Bild

Staubkamm
Oben hatte ich vom Staubkamm erzählt, den ich von meiner Mutter bekommen hatte. Er ist von Müller und kostet nur knapp 2€ und besteht aus Plastik. So bisschen schwabbelig sind die Zinken bei der Feinheit und dem Material schon, aber er scheint keine Grate und Pressnähte an den Zinken aufzuweisen. Und Holla die Waldfee, bleiben da viele Staubflusen drin hängen :shock: Ich werde das mal eine Weile testen und schauen, wie er sich verhält. Was besseres kaufen kann man immer noch.
Bild
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#161 Beitrag von aeryss »

Vielleicht sollte ich auch einfach mal so einen billigen Staubkamm holen statt auf LeBaoLong zu warten. Meine Bürste sieht momentan schlimm aus, wäre schön wenn ich das vohrer aus den Haaren kriegen könnte.

Gibson Tuck war eine gute Wahl, kann ich aber auch nicht machen und finds schade. Aber es muss ja auch für die nicht ganz so langhaarigen Menschen schöne Frisuren geben.
Den Hypno Bun finde ich übrigens auch ziemlich gut, aber Chaos ist auch mein zweiter Vorname. :oop:
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#162 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Kannst es ja mal probieren, bei dem Preis tut es wenigstens nicht so weh, wenn es doch nichts für einen ist. Wobei ich den von Lebaolong schon gerne hätte!
Ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass auch andere den Hypnobun wegen dem Unordentlichen nicht so mögen, bin ich wenigstens nicht alleine damit :D
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#163 Beitrag von daughty »

Valandriel Vanyar hat geschrieben:@daughty:
Oh, das ist blöd. Könnte es vielleicht schon an den Wechseljahren liegen? Fängt ja sehr unterschiedlich früh/spät bei Frauen an. Meine Mum hatte zwar keine Fettprobleme, dafür bekam sie wesentlich weniger Haare. Andernfalls: suche einen Endokrinologen auf und lass dich mal gründlich checken.
Und verpöhne meine geliebten NK Shampoos nicht :lol: Ich benutze ja nur noch welche mit wenig bis kein Alkohol. Mit dem komme ich nämlich auch gar nicht klar. Da fettet es oben so schnell nach, wie es unten austrocknet.

An NK-Shampoos mag ich die von Santé. Die nehme ich immer, wenn ich bei meiner Mutter bin und mir dort die Haare wasche.

Wechseljahre sind es wohl noch nicht. Ich hatte immer schon einen leicht erhöhten Testosteronspiegel, aber nur ganz leicht. Meine Haarwurzeln (und die Haut) reagieren da aber wohl stark drauf. Das ist wohl Veranlagung, wie sehr das wirkt. Hinzu kommt, dass ich wirklich sehr feine Haare habe, die nichts "aufnehmen" und nach WBB-Bürsten aussehen wie frittiert. *seufz*

Die Elegance-Youpins mit Dutt und der Gibson Tuck Deiner Mama sind toll!

Edith sagt: Der Hypnobun wurde bei mir auch total unordentlich und unansehnlich. Nun ja, ich habe ihn versucht... :mrgreen:
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#164 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@daughty:
Ja, Sante nehme ich zwischendurch auch recht gerne! Oh, erhöhten Testosteronspiegel habe ich auch. Das ist schon blöd...Mit der WBB bin ich vor Ewigkeiten auch nicht klargekommen und habe sie gleich weitergegeben. Meine Längen schlucken enorm viel, meine Ansätze fetten dafür recht schnell. Hier die Balance halten kann schon schwer sein.

Ich bin seit letzter Woche krank. Das plus Prüfungsstress lässt mir nicht viel Zeit für das Forum bzw. das Frisurenprojekt. Ich hoffe, dass ich in spätestens 1-2 Wochen wieder frei bin! Da ich sowieso nur zuhause war die Tage, abgesehen vom Besuch bei meinen Eltern, habe ich einfach am 6. Tag erst gewaschen. Zu Beginn meiner Erkältung wäre mir Haare waschen sowieso zu anstrengend gewesen, ich liege dabei immer gleich platt.

Wäsche 16.02.16:
CWC Yalia Kokos Brennessel & Desert Essence Coconut Conditioner mit 2x Waschen mit verdünntem Shampoo
LO DE Coconut Hairlotion

Dank einer lieben Userin hier durften wieder DE Coconut Produkte hier einziehen (Condi, Hairlotion). Ich hatte ersteren schon mal und ganz vergessen wie wahnsinnig intensiv der Duft ist! Mein Näschen ist das seit der Umstellung auf reizfreie und mild beduftete Pflege (im Gesicht und teils Körper) kaum noch gewohnt. Cocktailfeeling in der Dusche! Dabei lag noch ein Pröbchen von Bee Mine Deja's Hair Milk Coconut Scent, kennt das wer? Bin mal gespannt, wie sich dieses und die Hairlotion so machen.

Längenmessung 14.02.16:
Andere feiern Valentinstag, ich war krank, ohne Kerl und hab dafür meine Haare messen lassen :mrgreen: Heraus kamen 98cm, scheint also ein solider Zentimeter Nachwuchs in einem Monat gewesen zu sein.
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#165 Beitrag von Decarabia »

Lustigerweise teilt sich ausgerechnet der Hypnobun, den du so hässlich findest, bei mir seit letzter Woche den Lieblingsdutt-Platz mit meinem bisherigen Standard-Dutt, dem LWB :D

Wegen dem Staubkamm muss ich doch demnächst direkt mal bei Müller vorbeischaun, ob ich so einen auch finden kann. Möchte sowas schon seit längerem mal ausprobieren, aber mir war es bisher zu blöd, so ein kleines Teil im Internet zu bestellen. Gut zu wissen, dass man sowas auch vor Ort bekommen kann
Mein Instagram (nicht haarig)
Gesperrt