annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#61 Beitrag von Lilibaby »

fühl dich :knuddel:
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#62 Beitrag von annebonnie »

Danke Lili :)
Ich hab am Wochenende Kurzurlaub in Schwerin gemacht und einige Bilder mitgebracht. Konnte meinen Freund erfolgreich überzeugen mal Länge und Farbe festzuhalten.

Bild
Bild Bild

Aschblonder nicht-Regenbogen :kicher:
Bild Bild Bild
Meine Haare sind luftgetrocknet und komplett ungekämmt. Derzeit zwirbeln und schnecken sie sich gern. Ich hab auch einen Haarkranz aus kurzen Haaren, so um die 5-10cm.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#63 Beitrag von annebonnie »

Heute habe ich meine 6cm in 12 Monaten vollgemacht und einen guten cm geschnitten, in mm-Schritten. Meine Spitzen sehen echt gleich sehr viel besser aus, kletten aber leider immer noch.

Derzeit habe ich viel frizz, und vor Weihnachten den schlimmsten Fettkopp 2015. Sogar waschen hat nichts mehr gebracht! (verdünntes Alverde) Innerhalb weniger Stunden war ich wieder fettig, es krümelte und juckte auf der KH. Also ölkur, nochmal waschen, Fehlanzeige.
Der Retter in der Not war (Trommelwirbel) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> !

Ich habe ein Vollei, 2EL Honig, einen TL Plastikzitrone und eine halbe gematschte Banane genommen. Heute habe ich nochmal genauso <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gemacht, obwohl es fast nicht nötig war, und auch nur eine halbe Folge Penny Dreadful einwirken lassen statt eine ganze :kicher:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist definitiv holy grail Material... es ist einfach, kostengünstig, umweltschonend. Die KH fühlt sich danach entspannt an, juckt nicht, fettet kaum nach, Glanz ist ok, Spitzen sind verhältnismässig gut dabei.

Was gibt es noch? Mein ZU beträgt mittlerweile klägliche 6,5cm. Im Februar gehts zum grossen check-up ins Spital, dann schaun mer mal... Oh, und ich habe immer noch Blondiergelüste. Mittlerweile hätte ich gerne flame balayage sombre, also relativ natürlich wirkende Aufhellung im unteren Drittel mit einigen highlight Strähnchen und um das Gesicht etwas heller gerahmt.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#64 Beitrag von elen »

Schön zu hören, dass du einen HG-Anwärter ausmachen konntest (:

Drücke die Daumen für den Check-Up. Und wenn es dich so juckt, mach dir doch ein paar Strähnchen (: So als Anfang. Oder bist du eher der Typ ganz-oder-gar-nicht?
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#65 Beitrag von annebonnie »

Ja, das balayage soll auch eher so strähnchen-mäßig werden. Ich hab mal eine Liste von für mich interessanten Friseuren in Berlin erstellt.
  • Symetrium Hair & Nail Studio, facebook, U Stadtmitte, Strähnen lang €55 + auf Anfrage. Die Bilder aus fb zeigen gute Ergebnisse sind aber teils etwas effektheischerisch (vorher/nachher). Ich fand das Video in dem Olaplex erklärt wird zeigt schonmal das sich mindestens der Chef mit der Materie gut auseinandergesetzt hat.
  • peter arnheim haare & makeup, facebook, U Wittenbergplatz, Strähnen €36 + Pflege €23-30. Auch hier unfair: Der Chef erinnert mich zu stark ein meinen alten Chef. Aber der Hund ist süß, und die Ergebnisse sind toll.
  • Annes Friseur Haarmonie & Beauty, facebook, Hellersdorf, färben ab Schulter €33 + Olaplex auf Anfrage. Das ist jetzt sicher total unfair aber mir gefällt der Stil des Ladens und der Ladies nicht.
  • Stilbruch-Berlin, facebook, U Warschauer, ab 28€ + auf Anfrage. Mir gefallen die Ergebnisse der fb Seite ganz gut. Kann mittelpreisig oder extrem hochpreisig sein. Jedenfalls zahlt man da sicher auch für die tollen Designermöbel mit. Die Ergebnisse sind stabil, aber nicht so wow für mich.
  • salon bordel!, facebook, Schöneberg, Balayage €59-149 + €20-40 Olaplex Farbe. Der Hoffriseur meiner Mama, ich war früher auch mal dort. Leider haben sie einen recht speziellen Style, den ich nicht so richtig mag (diese kantigen ganz akkuraten Ponys). Mir wurde damals eine Nena-Gedenk-Frisur verpasst die ich als Teenie rattenscharf fand, jetzt steh ich aber nicht mehr drauf. Mit einem Endpreis von €190 auch eher teuer.
  • artgerecht, facebook, Kreuzberg U Schlesi, €40-90. Gut find ich hier das junge Team und die Kollaboration mit Lena Hoschek :kicher: eine Mode-Designerin die ich gern mag
  • Glamoury Pharmacy By Philipp Hofstetter, facebook, Kreuzberg, €40-130 + €30 Olaplex
Ergebnis: bisher liegen Symetrium und artgerecht vorne. Ich rechne sicherheitshalber mit €160-200 inkl. Trinkgeld %15 (€24 bei €160) und einem Essen vorher. Uff. Ob ich mir so einen wahnsinnig teuren Tag leisten kann/darf/sollte?? :shock: :shock: :shock: :shock:
Ich habe mich letztes Jahr dummerweise in ein tiefes Minus geritten aus dem ich mich nur langsam erholt habe (als Studentin mit wenig Einkommen dauert das ewig!!). Eigentlich wollte ich mich dann mit dem Friseur Besuch belohnen bevor ich wieder mit dem Sparen beginne, denn ab Februar bin ich komplett schuldenfrei and then some. =D>
Hm, wenn ich mal wieder Schlesi oder Mitte bin schaue ich mal bei den jw. Friseuren vorbei. Fragen kostet ja erstmal nichts und sie werden mir sicher genauere Kostenvoranschläge machen können.

....zur Not habe ich ja noch eine Sammelfigur im Wert von ca. €100 die ich eh mal verkaufen wollte... *rechne rechne*
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#66 Beitrag von annebonnie »

So ich habe von artgerecht ein gutes Angebot bekommen :mrgreen: und einen Termin ausgemacht... 13.02.!
Ich möchte mir vorn einen Longpony oder Stufen schneiden lassen und eben balayage mit olaplex... Habe schon einige Inspirationen gesammelt die ich dann hier posten werde ;) hinten möchte ich mindestens 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> behalten. Derzeit bin ich bei 85cm.
Mein letzter Friseur Besuch ist mittlerweile über 5 Jahre her glaube ich... Wahnsinn. Ich bin ganz aufgeregt aber es fühlt sich bisher total richtig an!
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#67 Beitrag von annebonnie »

Was wäscht eigentlich beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>?
Yulan hat geschrieben: Dass die Haare sauber werden liegt zumindest zum Teil an den Tensiden im Eigelb. Allerdings wäscht auch das Eiweiß allein, dass hauptsächlich aus Wasser und Proteinen besteht. Was da der entscheidende Bestandteil ist, weiß ich nicht.
Auch die Säure hat eine gewisse Waschwirkung. Zumindest bringt bei mir eine Säurerinsenwäsche deutlich mehr Fett weg als eine simple Wasserwäsche.

Und am Gründlichsten wäscht die Kombination aus Ei, Honig und Säure. Da wird es also auch noch Wechselwirkungen geben. Aber auch da kann ich dir nicht sagen welche. Nur dass es (zumindest bei mir) so funktioniert.
Quelle
Das Tensid im Eigelb ist das Lecithine, das im Eigelb zu etwa 10% vorkommt. Hier ist noch der Langhaarwiki-Eintrag dazu.

Also, wieder was gelernt. Heute habe ich gewaschen, diesmal mit:
2 Eier
2-3 EL Honig (Glas leergemacht)
1 EL Senf
2 EL Plastikzitrone
alles gut verquirlt und in Folie und Handtuchturban 1 Folge "Calling the Midwife" einwirken lassen (ca. 1h) :kicher:

Als mein Freund Nachhause kam, und ich gerade kritisch vorm Spiegel stand, meinte er nur... "Wow, deine Haare sehen aus wie in der Werbung!"
Zynisch und frustriert kam von mir nur "Ja genau... 'Sind Ihre Haare auch kraftlos und dünn?' :cry: "
Aber er sagte: "Nein so meinte ich das nicht! Ich weiß auch nicht genau seit wann, aber sie glänzen total und sind so... wuuusch! Halt wie in der Werbung, wenn die so die Haare schmeißen!"
Tja, so ein liebes Kompliment :oops: :oops:

Ich denke, es liegt echt am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Seit ca. einem Monat wasche ich nur noch damit. Das macht meine Haare wirklich sehr gut sauber, trocknet die KH nicht aus, und verlieht einen tollen Glanz. Mehr ZU zaubert es natürlich nicht. Aber gepflegte, glänzende dünne Haare sind ja immerhin schon etwas. Ich bekomme immer noch einen für mich ungewohnt fettigen Fettkopf, der auch stinkt, aber immer weniger juckt. Ich hoffe, dass sich durch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> meine Fettproduktion wieder normalisieren kann.
Den Haarverlust (6,5 ZU aktuell!) und die fettige KH (und T-Zone) schiebe ich ganz arg auf hormonelle Schwankungen. Ich sehe krausen Neuwuchs von ca 1-2 cm. Dies würde sich gut decken mit dem Absetzen der Pille im September. Außerdem wuchert da ja noch munter meine Zyste... Im Feburar geht's zum großen Check-up, da werde ich mal einiges ansprechen. :motz:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#68 Beitrag von annebonnie »

beautyklove hat im Dezember ein Video zu Snakewaves/ s-waves gemacht.mich möchte mein Langzeitlanghaarlockenprojekt wiederbeleben. Ihre mit Stoff umwickelten Drähte fand ich gut. vielleicht bastel ich mir sowas mal.

tja... und je näher der Termin rückt desto mehr zweifle ich... blondieren und schneiden passt beides nicht so richtig zu den Zielen wachsen lassen/langhaarig/gesundes Haar.... auf der anderen Seite ödet mich meine NHF an... ich gucke mittlerweile aber nur noch bei den langhaar gruppen nach Hairspo und es ist echt schwer, fast nur NHF oder schwarz/braun/blond/rot als einheitliche Farbe (farbblocklook... find ich ööööde)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#69 Beitrag von elen »

also Strähnen stehen für mich nicht so im Gegensatz zu Länge und Gesundheit. gibt hier einige blondierte (Handy sagt bloodthirsty :lol: ). und die snakewaves sind super effektiv, wenn man die Haare nach dem waschen in Tücher packt. dem Draht und das Haarspray verstehe ich in der Hinsicht nicht so ganz.
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#70 Beitrag von Lilibaby »

Ich moechte gern Fotooooos von den Werbe Schön <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Haaren sehen :) Hört sich ja fast so an als müsste ich das auch mal probieren, auch wenn ich bisher die Vorstellung von Ei in den Haaren etwas abartig fand.. ;) (genauso wie Honig, Banane und Bier *räusper* - aber wenns hilft, kann man es ja zumindest mal probieren ;) )
Was das blondieren angeht, verstehe ich deine Zweifel. Du hast ja schon ein ziemlich konkretes Idealbild vor Augen, bisher waren meine Erfahrungen bei sowas eher negativ, weil es in Wirklichkeit (fast) nie so toll aussieht wie auf dem Foto. Andererseits hören sich die Bewertungen von dem Artgerecht Friseur ja wirklich ganz gut an und blonde Strähnchen zumindest sind ja Standard, Balayage bin ich mir nicht so sicher. Kannten die sich mit der Technik da aus? Es gibt hier ja schon einige Mitglieder, die auch blondierte Haare zumindest taillenlang kriegen. Außerdem muss man so Strähnchen ja auch nicht dauernd nachfärben, wenns rauswächst, sieht es auch schnell wieder natürlich aus. Und wenn dir deine Naturhaarfarbe nicht so gut gefällt, sind Strähnchen sicher ne gute Lösung. Asile hat ja auch wunderschöne blonde lange Haare trotz Strähnchen.
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#71 Beitrag von annebonnie »

Seuftz. Leute, Frisör ist scheiße.
Lastminutefrisör ist noch beschissener.
Meinen artgerecht-Termin kann ich nicht wahrnehmen weil die Dame leider krank wurde. Jetzt hat sich spontan noch Besuch angekündigt und ich dachte, scheiße, da musste jut aussehn für.

Ende vom Lied:
  • komplette Blondierung statt Stähnchen
  • -15cm waren als Maximum vereinbart- gestartet bin ich bei ca. 88cm- geschnitten wurden -20cm, nun bin ich ca. bei 68cm. Da war ich zuletzt 2012.
  • Die Kante ist schief und eine Strähne ist 5cm länger als der Rest.
=D> =D> =D> =D>
Naja, wenigstens seh ich jetzt nicht mehr wie ein Öko-Hippie aus, oder so. :cry:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#72 Beitrag von elen »

Dit wächst wieder.. komm auf die dunkle Öko Hippie Seite - wir haben Kekse :keks:

Mach dir doch einen Dread in die zu lange Strähne, als Byron-Sully-Gedächtnisfrisur ^^

Ne, mal ernsthaft, die ist ja schnell angeglichen. Und wenn der Farbton dir im Gesamten dennoch passt, kannst du darauf ja ganz gut aufbauen um dir dein eigenes Ombre zu züchten? Lass dich jedenfalls nicht unterkriegen!
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#73 Beitrag von Mela »

Och nöööö. So ein Mist. Aber wie Elen schon sagte, das wächst wieder. Da hilft nur tapfer sein und das Beste draußen machen. Es ist wirklich schwer, einen Frisör seines Vertauens zu finden. Irgendwie ticken die anders oder haben was auf den Ohren. Drücke Dir die Daumen für schnelles Wachstum und HA-Abwesenheit.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#74 Beitrag von annebonnie »

Danke, elen und Mela. Wenn ich Kraft und Zeit habe reiche ich mal Bilder nach -.-
Zum Glück hab ich (dank Zeitnot) keine schönen "vorher" Bilder machen können, sonst wäre ich noch niedergeschmetterter. Ich bin einen Tag nach dem Termin zur Frisörschickse und hab ihr nochmal ganz genau gezeigt was ich wollte und was draus wurde. Das Feedback war auch für mich um das ganze abzuschließen.

Ich kann wirklich gar nicht verstehen wie man eine ganz genaue Arbeitsinstruktion zu der man auch noch zufälligerweise die passende Ausbildung hat, nicht verstehen kann oder will. Hat sie hoffentlich jetzt verstanden, dass wenn da eine Kundin mit Massband kommt, dass man sich dann vielleicht auch ganz genau an die Vorgaben halten sollte. Und wieso gibt nie jemand zu wenn er was nicht kann? Wenn sie in einem €200 Salon kein Ombre mit Low-und Highlights zaubern kann (das die Kundin unbedingt wünscht und ziemlich eindeutige Beispiele mitgebracht hat) dann soll sie das doch bitte sagen anstatt "irgendwas" hinzupfuschen. Wenn das Budget- oder Zeitmässig oder was auch immer in einer Sitzung nicht drin ist, dann soll man das doch bitte auch einfach kommunizieren. Oder man plantscht halt als Ausgelernte mit Colorations-Zusatzausbildung einfach sinnfrei mit Wasserstoffperoxid rum. Argh! Also, ich hab da echt gelernt, dass eine abgeschlossene Ausbildung in x einfach Aussagekraft von 0 hat.

Leider bin ich auch eine Woche später noch traurig und enttäuscht. Ich hab "Phantomgefühle" beim Duschen. Vorne sind meine Haare so scheisse kurz ("Ich hab doch nicht zuviel abgeschnitten?" DOCH HAST DU), noch nicht mal komplett brustbedeckend. Hinten kitzelt nichts mehr am unteren Rücken. Deprimierend. Jetzt habe ich dünne, kurze und totblondierte Haare, na herzlichen Glückwunsch.
Mein Besuch hat mir wenigstens ziemlich exklusives Sili-Shampoo mitgebracht. Vielleicht schreibe ich ein Review. Es ist kleistert gut die Blondschäden zu, auch wenn mich der penetrante KK-Gestank nervt und ich damit ne langweilige 1a Struktur habe.
Nach nur zweimal Nachschneiden (Strähne weg von der Uschi und Staubschnitt von mir) ist die Kante auch endlich passabel. Ugh... :wuerg:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: annebonnies Ziegen-Haar-Jahr 2015

#75 Beitrag von elen »

Oh man. Das Nachschneiden hat sie wenigstens ohne Diskussion gemacht? Ich mein, bei allem Palawer und "Das haben Sie aber so nicht gesagt" war die Strähne ja ein unumstößlicher Fakt.
Antworten