Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1771 Beitrag von Zosia »

Danke euch für eure Meinung. Ich war heute Morgen wohl etwas durch den Wind, meine Haare ärgern mich gerade ein wenig. Ich habe früher nur mit Sili Produkten gewaschen und meine Haare waren immer sehr kaputt. Seit ich mit silifrei und NK pflege sind sie viel schöner (nur in den letzten Wochen rigendwie nicht). Aber es mag daran liegen, dass ich früher außer Shampoo nichts an meine Haare gelassen habe, also quasi null Pflege. Vielleicht mal eine Haarkur alle paar Haarwäschen...
Aber ich merke schon deutlich, dass meine Haare mit Silikonen ganz gut zurecht kommen. Wobei ich ja sagen muss, dass ich die nur in die unteren 5 - 10 cm schmiere :D
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4208
Registriert: 16.03.2014, 16:04
Haartyp: 1b-2c
ZU: ~7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1772 Beitrag von Ormi »

bei mir ist es vermutlich wie bei Vanny...früher mit silihaltigen Sachen waren meine Haare lockiger als jetzt, wo ich nur zum Schluss ein silihaltiges Haaröl in die Haare gebe...schon komisch/lustig was Silis so bewirken können :D
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1773 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Zosia, aber jetzt hast du ja das Wissen um die Haarpflege plus die Vorteile die silihaltige Produkte mit sich bringen können ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1774 Beitrag von cayoa »

Squirrel hat geschrieben:Wenn du nen Aldi Süd hast und es die orange Haarkur in der Tube noch gibt ... DIE! <3
Die macht schön seidige, unfassbar weiche gut kämmbare Haare, und sie riecht so lecker. Ich glaub, ich muss sie auch mal wieder kaufen. :lol:
Puh, zu Aldi komm ich so selten... Naja vllt ergibt es sich ja. DM wäre praktischer... Wobei mich ja echt die 'Wahre Schätze' Reihe immer noch anlacht..
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1775 Beitrag von Vanny72 »

Cayoa, die Wahre Schätze-Sachen sind auch gut. Ich habe bis 2012 in England gelebt (und bin immer noch 1-2 Mal jährlich zu Besuch dort), da gibt es die Serie schon länger. Ich benutze eine Sorte, die es hier (noch) nicht gibt, irgendwas mit Sheabutter, und die Honigserie. Meine Haare lieben das Zeug. Und ja manches enthält Silis, aber nachdem mich meine beste Freundin in der Arbeit angesprochen hat und mich gefragt hat, was ich wohl mit meinen Haaren gemacht hätte, die würden ja so schön glänzen (und das bei starken Locken und C-Struktur!), ist es mir Jacke wie Hose ob da ein paar Silis drin sind.
Meine Haare werden saftig und glänzend von dem Zeug. Ich liebe es.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1776 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Die Wahre-Schätze Condis finde ich auch gut. Habe ich auch im Bad ;) Den Honig-Condi und den Vanille-Papaya, es gab noch einen mit Argan&Camelia (?) der war grauselig für meine Haare.
Vanille & Papaya kann ich uneingeschränkt empfehlen :gut:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1777 Beitrag von Pixie »

Ich hab auch die Wahren Schätze als Standardpflege. Die Serie mit Arganöl. Ich find sie super. Werd mir sicher auch noch die Kur davon oder die aus der Honig-Serie zulegen. :D

Zum Thema "sich selbst belügen": Pflegen und schön aussehen lassen sind zwei Paar Schuhe. Ich denke, das ist allen klar. :D Ich finde es wichtig, dass eines nicht zugunsten des anderen vernachlässigt wird. Das eine tut den Haaren nicht gut, das andere dem Wohlbefinden. Man muss einfach seinen eigenen Weg finden, um beides in Einklang zu bringen. :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1778 Beitrag von Irina »

Ich hab die Honig-Kur der Wahre Schätze Reihe und mag sie sehr gerne!
Was Sachets angeht: Da ist die Volumen Kur von Pantene mein Favorit - auch wenn ich sie nicht auf den Ansatz gebe und der volumenbringende Aspekt also wegfällt ^^
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1779 Beitrag von Arisia »

Pixie hat geschrieben:Das eine tut den Haaren nicht gut, das andere dem Wohlbefinden. Man muss einfach seinen eigenen Weg finden, um beides in Einklang zu bringen. :)
Ich persönlich finde nicht, dass man beides in Einklang bringen sollte, wenn ich deine Aussage richtig verstanden habe. Das Wohlbefinden steht doch immer über dem, was dem Haar gut tut...wenn jemand seine mit GlissKur überzogenen blondierten Haare zum Beispiel jeden Tag glättet, weil er sich so wohler fühlt, ist es doch egal, was die Haare dazu sagen. Wir haben doch keine Art "Pflicht" den Haaren gegenüber, sie in ihrer "natürlichen Schönheit zu erhalten", oder? :-k

Edit: Sorry, dass ich auf dem Thema so herumhacke :oops: Ich habe mich nur eine ganze Zeit lang zugunsten der Haare und entgegen meinem Wohlbefinden verbogen und bin deshalb da ein bisschen empfindlich und genervt...wahrscheinlich von mir selbst und meinem früheren überzogenen Haar-Ehrgeiz...
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1780 Beitrag von Pixie »

Nein, ich meinte das auch nicht als Pflicht oder so etwas. Mir persönlich zum Beispiel ist der Einklang wichtig, damit meine Haare ohne große Schnitte wachsen können. Aber auch mir ist das Wohlbefinden immer einen Ticken wichtiger. Das kannst du mir glauben. :D Wenn ich die Wahl habe zwischen "Ich lauf mit Ölkopf rum, weil es besser für die Haare ist" oder "Ich wasche lieber, damit sie frisch und schön aussehen", würde ich wohl immer zweiteres nehmen.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1781 Beitrag von MaggieBart »

Ich waschendes pflege meine Haare jetzt schon seit einigen Jahren silikonfrei bis auf einen Ausrutscher vor einem Jahr (nicht richtig gelesen :roll:).
Meiner Meinung nach ist es nicht verwerflich oder gar sich selbst belügen, wenn man Silikon verwendet solange man die Haare trotzdem pflegt.

Ich habe hier jetzt schon viel gelesen und denke auch, dass ich meinen Haaren mit Silikonen vermutlich etwas Gutes tun könnte, wenn ich sie doch mal offen trage. Aber und jetzt kommt das große aber, bringt man damit nicht noch mehr unschönen Kram in die Haare und vor allem in die Umwelt? Wie sehr ihr das? Ich bin wahrlich kein Ökofreak, aber manche Dinge muss man doch nicht in den Abfluss schütten.
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1782 Beitrag von Arisia »

Ich versuche dafür, mich an anderer Stelle möglichst umweltbewusst zu verhalten. Aber im Prinzip ist das Ganze ja eine der größten Diskussionen überhaupt...und irgendwie eine schwierige, denn worauf sind wir bereit zu verzichten? Und an welcher Stelle sagen wir, dies oder jenes ist mir so viel wert, dass ich den Umweltschaden, den ich damit anrichte, in Kauf nehme? Wo fängt das an und wo hört das auf?

Nun ja, hier geht´s ja aber speziell um Silikone. Da muss ich gerade ganz klar sagen, dass sich mein Wohlbefinden seit der Nutzung von silikonhaltigen Produkte gesteigert hat. Ist mir das den Schaden an der Umwelt wert? Ja, aber mit schlechtem Gewissen. Trotzdem klingt es böse, egoistisch und ignorant, wenn ich sage, dass meine Haare und meine Gefühle mir wichtiger sind als die Umwelt, schließlich ist sie unsere Lebensgrundlage. Was tun? :nixweiss:
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1783 Beitrag von Bunny-chan »

Ormi hat geschrieben:bei mir ist es vermutlich wie bei Vanny...früher mit silihaltigen Sachen waren meine Haare lockiger als jetzt, wo ich nur zum Schluss ein silihaltiges Haaröl in die Haare gebe...schon komisch/lustig was Silis so bewirken können :D
Und bei mir ist das genau anders herum! Ich hatte IMMER aalglatte Strohhalme mit Silliprodukten. Jahrelang, sodass ich dachte das sei meine natürliche Strucktur. Stuckturveränderungen waren NICHT MÖGLICH. Wie bei Bandhaar.
und seit ich Silliprokukte weglasse (zuerst 3 Jahre mit silifreier kk, jetzt mit nk), hat sich meine Stucktur total verändert, für mich zum positiven. Ich habe jetzt "haarwurzelvolumen" sprich am Ansatz ist nicht mehr alles platt und schwergerade, und die Längen haben sich in 1b verwandelt, was ich sehr liebe.
Stuckturveränderungen gehen jetzt, sogar ohne Hitze (früher nicht mal mit höllenhitze und Tonnen Haarspray oder schaum)

Aber ich bin da vermutlich mit meinen Haaren ein sonderbarer "sillifall"
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1784 Beitrag von orangehase07 »

Bei mir ist es auch so :) .
Mit Silikone hab ich ganz glattes Haar und es sieht auch nach viel weniger aus.

Auch hielten nie Wellen und Locken. Selbst bei einer Dauerwelle waren meine Haare glatt mit extrem viel Volumen.
Heute habe ich dafür sehr schnell Dutt- und auch Flechtwellen :)
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1785 Beitrag von Bunny-chan »

:shock: Bei dir haben sich also durch das weglassen der sillis die Haare von 1a in 2a verwandelt :shock:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Antworten