Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#91 Beitrag von CocosKitty »

Genau. =)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#92 Beitrag von Saturnus »

Danke für eure Antworten. :)
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#93 Beitrag von Tirina »

Hat schon jemand mal Aloe-Vera Öl ins Haar geknetet? Irgendwie finde ich zwar viel zu Aloe-Vera Gel gefunden, aber nicht zu Aloe-Vera Öl, oder ich bin einfach nicht so fit heute. :roll:
GNC-AloeVeraOil
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#94 Beitrag von fredegar »

Ja, aber da Aloe Vera-Öl ein Mazerat (mit Öl) ist, kommt es immer auf das Basis-Öl an. Ich habe welches mit Jojoba, das mag ich, weil ich aber auch Jojoba mag...

Wenn ich das Trägeröl alleine nicht im Haar verwenden würde, würde ich das Mazerat dann auch nicht nehmen.

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen.

LG Nicole
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#95 Beitrag von Tirina »

Danke für die Antowrt
Bild
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#96 Beitrag von gillian_scott »

ist es sinnvoll, einen satinkopfkissen bezug zu verwenden? ich mein im sinne von haarschonung, weil auf baumwolle etc. reiben die haare ja sicherlich arg, oder?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#97 Beitrag von Mi-chan »

Ja, ist es.
Nicht nur wegen der Reibung, sondern auch weil Baumwolle den Haaren feuchtigkeit entziehen kann, im ggnsatz zu Satin.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#98 Beitrag von Mieze »

wie lang muss man bei (nk)spitzenpflege warten, bis man ergebnisse sieht?
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#99 Beitrag von gillian_scott »

@ Mi-Chan

gut, dann bezieh ich mein kissen gleich heut noch, gut zu wissen, danke!

@ Mieze

das kommt ganz drauf an, was du erreichen willst. sind deine spitzen nur trocken oder splissig oder was? wenn sie trocken sind und damit meine ich nur trocken, sonst nix, dann ist bei guter spitzenpflege normalerweise sofort ein ergebnis sichtbar, aber nur nach der anwendung, wenns abgewaschen wird, sind die spitzen wieder trocken. spliss muss entfernt werden, genauso wie haarbruch (aber das weißt du bestimmt schon).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sevenin
Beiträge: 51
Registriert: 23.09.2007, 14:01

#100 Beitrag von Sevenin »

Ich war vor ein paar Wochen mit einer Gruppe Freunden seit Jahren zum ersten Mal wieder in einem öffentlichen Bad (ich *mag* das nicht), noch dazu in einer Therme mit schwefelhaltigem Mineralwasser.
Meine Haare waren danach trotz Nachspülen mit klarem Wasser und zu Hause mit Shampoo wie Stroh, erst nach einer Ladung Olivenöl über Nacht kriegten sie sich wieder halbwegs ein.

Woran lag's?
Chlor, Schwefel, zu lang im Wasser?

Da ich das *in der Form* noch nie hatte, schiebe ich ja den Sulfiden einige Schuld zu, aber ich wäre auf Eure Vermutungen und Meinungen gespannt.
jos olisin lintu...

2c~F/M~i, 65,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelbraun -> sporadisch schwarze PHF
Ziel: Die verflixte Grenze "BH-Länge" überwinden; Schritt 3: weniger franslige Spitzen.
Benutzeravatar
terkip
Beiträge: 69
Registriert: 27.08.2007, 14:07

hartes wasser

#101 Beitrag von terkip »

Wie schlimm ist weiches wasser bzw. hartes wasser für die haare ?

Ich versuche einmal die Woche mit Shampoo zu waschen und kann es in den tagen dazwischen nicht vermeiden sie mit ( unserem harten ) wasser zu spülen und zu bändigen, da die haare nach dem aufstehen zu durcheinander sind und am hinterkopf stehen.

merci
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
Benutzeravatar
djai-ron
Beiträge: 65
Registriert: 30.08.2007, 11:16
Wohnort: München

#102 Beitrag von djai-ron »

Ich mache das genauso wie du (1x in der Woche Haarseife- dazwischen nur Wasser) und mache immer eine Essigrinse danach, die ich kurz ausspüle. Das Wasser bei mir ist leider auch hart. Sonst bekommen meine Haare nach dem Durchspülen nur mit Wasser einen Grauschleier und sie sind schlecht kämmbar.
2a F/M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: schwarz natur
Benutzeravatar
terkip
Beiträge: 69
Registriert: 27.08.2007, 14:07

#103 Beitrag von terkip »

bisher habe ich immer zum Schluss kalt gespült obwohl ich mittlerweile weiss das es bei hartem wasser keine essigrinse oder spülung ersetzen kann.

Eine Essigrinse habe ich nicht immer parat und müsste ich mir angewöhnen, einfacher wäre mir eine bereitstehende spülung.

würde das den gleichen zweck erfüllen ?
"Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir die Zellen der Maus und des Menschen vermischen. Die Haare, die dann wachsen, erinnern aber eher an Fell." Kurt Stenn Haarforscher
Lisa022
Beiträge: 17
Registriert: 10.08.2007, 20:29
Wohnort: nähe Augsburg

#104 Beitrag von Lisa022 »

wenn ich meine Haare mit chemischer Haarfarbe färbe, bringt es dann etwas danach mit Naturkosmetik zu pflegen?

und kann ich nach ner Henna-Kur überhaupt eine gewöhnliche Haarfarbe nehmen=?
Benutzeravatar
djai-ron
Beiträge: 65
Registriert: 30.08.2007, 11:16
Wohnort: München

#105 Beitrag von djai-ron »

Eine Essigrinse habe ich nicht immer parat und müsste ich mir angewöhnen, einfacher wäre mir eine bereitstehende spülung.

würde das den gleichen zweck erfüllen ?
Hmm, ich benütze keine Spülung mehr. Aber Spülungen enthalten Tenside, die den Kalk wohl auch entfernen müssten Bild. Ich weiß es nicht, probiers einfach aus.
2a F/M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: schwarz natur
Antworten