Megarafrauchen, zurück zur aschblonden NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mein Weg zu BSL

#16 Beitrag von Megarafrauchen »

Ich muss Unkraut auf dem Kopf haben :shock:

12.02 und 18.02.
Bild Bild

Vielleicht fallen sie aber auch einfach heute nicht so füllig oder ich halte den Kopf grader. Sehen schon ziemlich strähnig aus. Werden am Wochenende mal das Maßband bemühen. Hab aber schon das Gefühl, dass sie schon wieder weiter in den Kragen fallen.

Montag und Dienstag habe ich mit Bioturm Henna-Shampoo gewaschen. Die Haare haben geglänzt wie verrückt und die Kopfhaut war ruhig. Gestern hatte ich frei, daher war waschen nicht nötig :mrgreen: . Heute kam endlich wieder meine geliebte Seife zum Einsatz. Zum ersten Mal eine Chagrin Valley, die Henna Auburn. Danach gab es eine Rinse mit einer Mischung aus Schwarztee, Roibos, Amla und Zitrone. Und dann hatte ich einen Öl-Unfall 8) - zuviel Alverde-Haaröl in der Hand und dann auch in den Spitzen. Ich hoffe, das zieht im Laufe des Tages noch weg. Der Seifentest ist heute also nicht representativ. Je nachdem wie die Haare morgen früh aussehen, startet also entweder morgen oder Samstag der zweite Testlauf. Meiner Kopfhaut gefällt die Seife jedenfalls sehr gut. Trotz Rinse mit Zitrone - die mag sie eigentlich nicht so. Und die Haare fühlen sich toll an. Hatte ich schon erwähnt, dass ich Seife liebe? :showersmile:
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#17 Beitrag von Megarafrauchen »

Heute war wieder Kur-Tag :)

Genommen hab ich
Ca. 125g Magerquark
Ca 2EL roten Tee (Erdbeer-Rose und Hagebutte-Hibiskus)
Ca 1 EL Color Schutz Spülung Alverde
1/2 Päckchen Color Schutz Kur Balea
1/2 Päckchen accent Color 2 go in nem schicken rot :)
Ein TL Kur für braune Haare Balea
1 EL Aloe Vera gel

Gut 1 Stunde drauf gelassen, mit Wasser ausgespült, dann Rinse mit Himbeeressig und seidenprotein, ausgespült, Rinse als LI nur Wasser und Seidenprotein.

Jetzt trocknen die Haare und ich bin gespannt ;)

Gemessen hab ich auch - gut 39cm :)
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#18 Beitrag von Megarafrauchen »

Die Haarlis waren entzückt von der Kur - schön weich, seidig und glänzend. Allerdings wollten sie heute morgen gewaschen werden, nachdem ich gestern die Kur nur mit Wasser ausgespült und dann gerinst habe. Also gab´s heute ´ne Wäsche mit verdünntem Hennashampoo, kalte Zitronensäure-Rinse und dann Alverde Color-Condi in "Längen" (eher wohl Kürzen :lol: ) und Spitzen. Für die Spitzen gab´s dann noch Alverde Haar-Öl. Ich bin zufrieden ;)

Da mich dann heute Abend die Selbstrührwut gepackt hat, hab ich jetzt ´nen Shampoobar im Ofen :) . Hatte leider kein SLSA da, daher hab ich mir kurzerhand Betainpulver selbst gemacht und mit Schafmilchpulver, rotem Henna, Kokosöl, Olicenöl, Alverde Haaröl, Amla-Öl, Seidenprotein, Himbeeressig und ätherischem Orangenöl zu ´nem dicken Plätzchen geformt. Bin gespannt, ob das was wird.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#19 Beitrag von Megarafrauchen »

Ich hab heute das erste Mal versucht mit gefiltertem Wasser zu rinsen und es ist ein Traum. Gewaschen - ebenfalls zum ersten Mal - mit der Coffein-Seife von Steffi, dann gerinst mit Tee (Erdbeer-Rose und Schwarz in gefiltertem Wasser gezogen) und Himbeeressig, kurz einwirken lassen, ausgesült mit gefiltertem Wasser un 2 Tr. Seidenprotein. So toll glänzen meine Haare sonst nur mit Shampoo :D In die Spitzen gab´s noch ein bisschen BWS, sonst nichts. Ganz genau weiß ich natürlich nicht, ob es wirklich am gefilterten Wasser oder an der neuen Seife liegt. Da ich aber schon mehrere Seifen von Steffi in Gebrauch hatte und die alle sehr gut waren, mir aber nicht so ´nen tollen Glanz beschert haben, schiebe ich es absolut auf das gefilterte Rinsenwasser. Werde das bei der nächsten Wäsche mal mit einer bereits vorher getesteten Seife ausprobieren.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#20 Beitrag von Megarafrauchen »

Heute kam Haarschmuck an, den ich vielleicht in nem halben Jahr mal benutzen kann - so als Ansporn quasi :P

Edit sagt: man sollte das Foto auch einfügen ;)

Bild

Forken und Stab von Alpenlandkunst (Stab und dreizinkige Forke als Sonderanfertigung in kurz) und ne Flexi in L von lila Rose. War im Angebot und das keltische Herz gefällt mir total gut. Jetzt müssen nur noch die Haarlis fein wachsen 8)
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#21 Beitrag von Nathaira »

Huhu Megafrauchen :)
Ich setz mich mal dazu.

Süsse hunde hast du, ist der eine ein Podenco mix? Wir hatten nämlich mal einen aus einer Tötungsanstalt.
Jetzt hab ich 2 stafford shire terrier ;)

Der Haarschmuck der angekommen ist sieht sehr schön aus, ich drück dir die daumen das du ihn bald tragen kannst!
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#22 Beitrag von Hennafreak »

Huhu Megarafrauchen,

ich setz mich hier auch mal dazu - bin auch großer Seifenfan :mrgreen: . Deine Haare legen echt ein ganz schönes Tempo hin. Ich drück dir die Daumen dass es so zügig weitergeht! :wink:
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#23 Beitrag von Megarafrauchen »

Guten Morgen,

schön, dass Ihr da seid :)

Die Hundis haben sich sehr über das Kompliment gefreut :) - sind beides Podi-Mixe und einfach toll :verliebt:

Gestern Abend gab´s ordentlich Öl in die Spitzen (Alverde Haaröl) und Amla-Öl auf die Kopfhaut. Dazu noch HM Condi-Creme Woodstock. Das Ganze hab ich heute morgen mit CV Henna Auburn ausgewaschen. Danach gab´s eine Rinse aus Tee (gefiltertes Wasser, Roibos, Erdbeer-Rose), Himbeeressig, 1 Tr. Alverde Haaröl. Das hab ich kurz einwirken lassen und dann mit gefiltertem Wasser mit 2Tr. Seidenprotein ausgespült. In die z.Zt. etwas klettigen Spitzen gab´s noch ´nen Hauch BWS. Bin sehr zufrieden
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#24 Beitrag von Megarafrauchen »

Gestern hab ich vergessen das Wasser für meine Rinsen zu filtern. Daher habe ich vorsichtshalber die Coffein-Seife von Steffi genommen, weil da Zitronensäure drin ist ;)

Gestern Abend gab´s wieder ordentlich Alverde-Haaröl in die Spitzen und ein bisschen in die "Längen". Heute morgen dann noch HM Condi-Creme Jazzee Blue als Prewash. Gewaschen habe ich dann wie gesagt mit der Coffein-Seife von Steffi, gut ausgespült mit normalem warmen Wasser, dann eine Rinse mit einem Hauch Zitronensäure, eine Rinse mit HM Condi Wrap your troubles in dreams, die ich schlussendlich mit normalem Wasser ausgespült habe. Nach dem Trocknen gab´s noch ein bisschen BWS in die Spitzen. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Die Haare glänzen schön und fühlen sich gut an.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#25 Beitrag von Megarafrauchen »

Gestern habe ich mit HM Shampoo gewaschen. Davon glänzen die Haare immer super toll. Heute war dann wieder die Coffein-Seife von Steffi dran. Hinterher eine Zitronensäurerinse (plus HM Condi in die Spitzen), die ich mit einer Protein-Öl-Rinse ausgespült habe (Seidenprotein und Jojoba-Öl).

Aktuell habe ich oft recht trockene Spitzen - vermutlich resultierend aus den blondierten/gefärbten Strähnen (letztes Mal letzten August), der täglichen (oder auch alle 2 Tage) Wäsche und der Reibung beim Schlafen auf dem Kopfkissen. Bin jetzt mal in mich gegangen und habe überlegt, ob ich bereit bin die tägliche Wäsche zu ändern und/oder Seidentücher oder ähnliches nachts zu benutzen. Antwort auf beide Fragen war "nein". Ich mag meine Haar wirklich und ich möchte sie lang (zumindest nach RL-Maßstäben), aber ich bin nicht bereit mich zu verbiegen. Ich möchte einfach genießen. Also werde ich weiterhin Pflege testen, um die Spitzen bestmöglich zu schützen (den Rest der Haare natürlich auch ;) ) und wenn es für mich passt, nur alle 2 Tage waschen. Über Nacht bekommen die Haarlis feines Öl (Kopfhaut Amla, Spitzen derzeit Alverde Haaröl) und wenn ich es schaffe, morgens dann noch HM Condi Creme als Prewash. Wenn´s nötig ist, kommt zwischendurch Pflege in die Spitzen (Öl. BWS, Haarcreme) und einmal die Woche mache ich weiterhin eine feine Haarkur. Das Färben bin Henna will ich max. 1x im Monat machen, eher alle 1 1/2 oder 2 Monate. Mal schauen wie weit ich so komme, wobei mein Ziel ja eh "nur" BSL ist ;).

Edit sagt: recht trockene Spitzen ist auch relativ. Im RL würde es wahrscheinlich niemandem auffallen, aber sie müssen ja auch noch ein bisschen durchhalten. Wollte sie eigentlich erst wieder schneiden, wenn ich so weit über Schulter bin, dass die dann neuen Spitzen nach dem Schnitt nicht auf der Schulter aufstoßen.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#26 Beitrag von Megarafrauchen »

Heute Abend war mal wieder "Kur-Zeit". Männe ist beim Eishockey ;). Diesmal einigermaßen einfallslos Balea Kokos-Pfirsich Kur mit der Braun-Kur gemischt und ein bisschen Aloe Vera und Traubenkernöl dazu. Das Ganze rauf auf den Kopf und 1 Stunde drauf gelassen. Nach dem Ausspülen dann noch ein bisschen Traubenkernöl und Handcreme in die Spitzen und Amla-Öl auf die Kopfhaut.

Da ist immer feucht messe, war dafür dann eben auch mal wieder Zeit und die längsten Strähnen sind bei 40cm :).
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#27 Beitrag von Megarafrauchen »

Heute morgen hab ich nur fix mit der Bonsai Wintermorgen gewascht, kurz HM Condi rein und ausgewaschen. Bin stark erkältet und da war mir nicht nach mehr Aufwand. Ach doch, ein bisschen BWS gemischt mit ´nem Tropfen Jojoba-Öl in die Spitzen. Was solle ich sagen? Jetzt hab ich zwar ´ne übelst rote Triefnase, aber die Haare sehen toll aus :verliebt:
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#28 Beitrag von Megarafrauchen »

Gestern hab ich ein Päckchen mit u.a. Macadamia-Nussöl aus der Packstation befreit und habe heute morgen gleich mal 1 Tr. in die letzte Rinse gepackt. Dazu 2 Tr. Seidenprotein. Die Haare scheinen es zu mögen, haben einen schönen Glanz. Die Spitzen brauchten allerdings zusätzlich noch HM-Haarcreme. Gewaschen hab ich mit der Henna Auburn von CV und danach gerinst mit Tee (Kamille+Erdbeer-Rose) mit ´nem Schluck Balsamico Rosé, HM Condi in die Spitzen. Alles kurz einwirken lassen und ausgewaschen mit der o.g. 2. Rinse. Ich glaube ich nähre mich der optimalen Pflege. Kann jetzt auch wieder meinen Waschrythmus (alle 2 Tage) halten und muss nicht mehr täglich waschen. Zumindest wenn ich mit Seife wasche. Zwischendurch schiebe ich ja immer mal eine Shampoo(bar)-Wäsche ein, dann muss ich am nächsten Tag wieder.

Ich bin so übel angefixt mit Senza Limiti Haarschmuck, aber dafür sind meine Haare noch viiiiiieeeeeeel zu kurz. Den Kauf von Alpenlandkunst-Forken konnte ich ja noch mit meinem Gewissen vereinbaren, weil ziemlich günstig. Aber ich kann doch nicht jetzt schon ´ne KPO kaufen, die ich vielleicht in ´nem halben Jahr mal benutzen kann, vermutlich eher Anfang nächsten Jahres. Meine Haare wachsen zwar schnell, aber so schnell auch wieder nicht und ich hab ja auch noch so böse Stufen. Aber der Schmuck ist doch soooooo schön :verliebt:
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#29 Beitrag von Megarafrauchen »

Guten Morgen :),

ich hab mal wieder einen Fast-Monatsvergleich ;)

18.02. und 14.03.
Bild Bild
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Megarafrauchen, mit Henna und Seife auf zu BSL

#30 Beitrag von Megarafrauchen »

Da ich mir eine böse Erkältung eingefangen hatte, hab ich länger nichts mehr geschrieben.

Die Haare wurden aber natürlich weiterhin brav gepflegt. Allerdings habe ich in der Zeit des Krankseins vermehrt Shampoo benutzt, weil das einfach schneller geht und es mir nicht gut ging. Ich bin ziemlich überrascht, dass die Haare trotzdem schön füllig und griffig geblieben sind. Früher waren sie nach Shampoo immer einfach nur platt und glatt. Glatt sind sie natürlich immer noch, aber nicht mehr so flutschig. Mal schauen wie es sich entwickelt.

Gestern habe ich z.B. mit HM Shampoo More Coffee Please gewaschen. Das mögen meine Haare sehr. Hinterher gab´s noch ´nen HM Condi und es brauchte nichts zusäztliches in die Spitzen. Heute sind die Haare auch noch sehr ansehnlich. Morgen ist wieder Waschtag. Mal schauen, ob ich mal wieder zur Seife greife. Lust drauf hätte ich schon.

Und ich muss unbedingt wieder färben. Mein Ansatz ist schon ziemlich deutlich und das gefällt mir gar nicht. Wollte die Haare heute eigentlich im Zopf tragen. Den hab ich aber wieder aufgemacht, weil es mir dem fetten Ansatz total doof aussah. Mal schauen, vielleicht am Donnerstag.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Antworten