Gestern habe ich mit HM Shampoo gewaschen. Davon glänzen die Haare immer super toll. Heute war dann wieder die Coffein-Seife von Steffi dran. Hinterher eine Zitronensäurerinse (plus HM Condi in die Spitzen), die ich mit einer Protein-Öl-Rinse ausgespült habe (Seidenprotein und Jojoba-Öl).
Aktuell habe ich oft recht trockene Spitzen - vermutlich resultierend aus den blondierten/gefärbten Strähnen (letztes Mal letzten August), der täglichen (oder auch alle 2 Tage) Wäsche und der Reibung beim Schlafen auf dem Kopfkissen. Bin jetzt mal in mich gegangen und habe überlegt, ob ich bereit bin die tägliche Wäsche zu ändern und/oder Seidentücher oder ähnliches nachts zu benutzen. Antwort auf beide Fragen war "nein". Ich mag meine Haar wirklich und ich möchte sie lang (zumindest nach RL-Maßstäben), aber ich bin nicht bereit mich zu verbiegen. Ich möchte einfach genießen. Also werde ich weiterhin Pflege testen, um die Spitzen bestmöglich zu schützen (den Rest der Haare natürlich auch

) und wenn es für mich passt, nur alle 2 Tage waschen. Über Nacht bekommen die Haarlis feines Öl (Kopfhaut Amla, Spitzen derzeit Alverde Haaröl) und wenn ich es schaffe, morgens dann noch HM Condi Creme als Prewash. Wenn´s nötig ist, kommt zwischendurch Pflege in die Spitzen (Öl. BWS, Haarcreme) und einmal die Woche mache ich weiterhin eine feine Haarkur. Das Färben bin Henna will ich max. 1x im Monat machen, eher alle 1 1/2 oder 2 Monate. Mal schauen wie weit ich so komme, wobei mein Ziel ja eh "nur" BSL ist

.
Edit sagt: recht trockene Spitzen ist auch relativ. Im RL würde es wahrscheinlich niemandem auffallen, aber sie müssen ja auch noch ein bisschen durchhalten. Wollte sie eigentlich erst wieder schneiden, wenn ich so weit über Schulter bin, dass die dann neuen Spitzen nach dem Schnitt nicht auf der Schulter aufstoßen.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei

, da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm