Kilu:Superkurz zu superlang-Haare retten, Haarschmuck kaufen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#61 Beitrag von Kilu »

Ja, ich denke auch die dass die DW der Hauptverursacher ist. Ich meine, wenn die Locken weg sind, wird das sowieso noch mal ein ganz andere Sache hier. :lol:
Ach die Panscherei... das wird ein Spaß! :mrgreen:
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#62 Beitrag von Kilu »

Heute juckt meine Kopfhaut. :? Ich gebe ja der Essigrinse die Schuld.
Grad bin ich sehr genervt. Meine Haare sehen auch doof aus, irgendwie klätschig, aber fühlen sich trocken an. Sehr komisch.

Ich hab morgen Abend eine große Veranstaltung, deshalb werde ich heute Abend (schon wieder :roll: ) waschen und zwar mit Shampoo. So! Das muss sowieso auch noch geleert werden.
Irgendwie erhoffe ich mir von der Shampoowäsche einen Neustart - danach geht es erfrischt mit Seifen weiter.
Außerdem werde ich nachher in der Mittagspause mal beim Bioladen reinhüpfen und nach einer reichhaltigen Spülung suchen. Mit der Sante komme ich nicht so gut zurecht und meine HM und Lush Spülungen sind nicht reichhaltig genug für die Seifenwäsche. Die werde ich wohl abgeben müssen. Bleibt nur AO - und immer die ist langweilig. :lol:
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#63 Beitrag von PremSiri »

Huhu!
Das kann gut sein, dass es am Essig liegt. Den habe ich auch nie vertragen und trockene/juckende Kopfhaut davon bekommen.
Auch das klätschige kann vom Essig kommen. Hast du schon mal eine Teerinse versucht?
Ist auch leicht sauer aber viel schonender für Haare und Kopfhaut. Essig hat bei mir sehr ausgetrocknet ..
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#64 Beitrag von Kilu »

Hui, guter Tipp! Da schlägt mein Ausprobier-Herz gleich höher! :mrgreen:
Was für Tee benutzt du denn dafür?
Ich habe vor Jahren mal eine Salbeitee-Rinse gemacht, die fand mein Haar ganz fürchterlich...
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#65 Beitrag von PremSiri »

Ich mag am liebsten Katzenminze sowie Schachtelhalm, Lindenblüten und ganz besonders Eibischwurzeln.
Die Eibischwurzeln aber nur kalt ansetzen! Ist auch als Leave-In super, hält sich aber nicht lange...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#66 Beitrag von Kilu »

Katzenminze hab ich hier irgendwo mal gelesen. Bekommt man das im Biomarkt / Reformhaus? Da werde ich heute Mittag gleich mal suchen gehen.
Und das nimmst du nach der Seifenwäsche statt Zitrone oder Essig, oder noch nach der Rinse? Zitrone geht ja bei mir zum Glück.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#67 Beitrag von PremSiri »

Ich habe die Katzenminze bei Dragonspice bestellt, aber ich habe mal gelesen,
dass es das wohl auch im "Tiergeschäft" gibt wegen den Katzen, die das Zeug wohl lieben.
Und ja, ich habe das immer nach der Seifenwäsche anstatt Essig oder Zitrone verwendet.
Jetzt verwende ich das immer nach der Kräuterwäsche und lasse es sogar drin und spüle nicht nach.
Auf 400-500 ml Tee-Rinse gebe ich noch 4 Tropfen Panthenol und eine Messerspitze Weizenprotein...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#68 Beitrag von Samti »

Katzenminze könnte ich hier nicht machen. Dann hätte ich 4 bekiffte und sabbernde Katzen hinter mir herlaufen :bauchweh_vor_lachen:

Machst Du die saure Rinse nur nach der Seifenwäsche Kilu?
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#69 Beitrag von Kilu »

Ja nur nach Seife, Samti. Davor kannte ich das Konzept garnicht. Nach Seife muss es aber sein, 1. ist das Wasser hier sehr hart und 2. sind sie so mega-quietschig nach Seife, das kriegt nur die Rinse raus. Werde aber an der Dosierung werkeln. Das Bild von dir und deinen Katzen ist herrlich! :mrgreen: Stelle es mir grad vor, wie sie hinter dir her torkeln...

Heute hatte ich einen Shampoo-Waschtag...

:arrow: Balea Glatt und Glanz
:arrow: Sante Glanzspülung

...und der hat mich wieder erinnert, was ich an Shampoo so liebe. Die Haar sind weeeeich. Und flaaauschig. :verliebt: Wie Watte.

Um nicht von der Seife abzukommen, habe ich mal Vor- und Nachteile aufgewogen.

Shampoo:
+ weeeeiches Haar
+ Glanz
+ Haare nicht trocken
- viel Verpackung
- auf Dauer nicht so der Hit für die KH, weil zuviel Zeug drin (allerdings dauert es, bis meine KH muckt)
- Haare sind undefinierter - v.a. bei den Locken fällt das auf. Einfach nur eine Wolke aus Flausch.

Seife:
+ Duft (ich liiiiiiebe Seifengeruch und er hält sich im Haar)
+ wenig Verpackung
+ kaum Zeug drin
+ Haare wirken voluminöser und definierter
+ Waschrhythmus viel länger, weil Haare langsamer nachfetten
- nicht so viel Glanz
- Haare nicht so weich, dafür griffig
- Haare etwas trocken

Seife gewinnt erstmal. Auch deswegen, weil ich überzeugt bin, dass ich die Trockenheit und den Glanzmangel in den Griff kriegen kann, wenn ich erst die richtige Seife, den passenden Condi und die perfekte Dosierung der Rinse gefunden habe. Sehe da also kein Problem. Ich werde aber trotzdem ab und zu Shampoowäschen zwischenschieben, um es aufzubrauchen. Und wenn ich Flauschball-Sehnsucht habe.
Und NIE WIEDER Essigrinse! :mrgreen:

Hier noch Bilder vom Flauschfest (leider ist das Licht wirklich nicht der Hit):
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 09khcb.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 9hpmgd.jpg
Ich weiß jetzt auch, warum ich so begeistert bin: sie fühlen sich einfach toll an, weil weich. Mit Seife fühlen sie sich griffiger an. Denn wenn ich sie optisch mit dem Bild auf Seite 3 vergleiche (Halfup mit Daisy), gefallen sie mir da eigentlich besser und das war Seife.
Zuletzt geändert von elen am 13.03.2016, 04:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder verlinkt
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#70 Beitrag von Samti »

Huhu,

dieses Flauschgefühl kenne ich auch :)

Probier vielleicht mal Shampoobars. Mir wäre Seife glaube ich zu kompliziert. Bei mir muss es immer schnell gehen.

Auf dem 2.Bild kommen aber wieder ein paar Löckchen raus oder?
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#71 Beitrag von Kilu »

Shampoobars würde ich probieren, wenn Seifen auf Dauer nichts sind. Da ist ja nochmal mehr Zeug drin. In Seifen ist ja wirklich fast nur Öl und Wasser.
Die Sauberkeit meiner Haare hält übrigens immer noch an. :) Früher musste ich mit Shampoo alle 2 Tage waschen, d.h. heute wäre Waschtag. Sieht aber noch sehr gut aus und KH juckt noch nicht, daher werde ich erst morgen oder vielleicht sogar erst am Freitag waschen. Sehr schön.

Heute gibt es einen ganz klassischen Pferdeschwanz mit meiner Lieblingsflexi in XS (die ich jetzt auch noch in S ertauscht habe, gegen die Freestyle Tiara, die hat mir nicht gefallen):

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1tnz9gjm7e3.jpg
Zuletzt geändert von elen am 13.03.2016, 04:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild verlinkt
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#72 Beitrag von Samti »

Kilu die Flexi steht Dir wirklich super. Wie oft wäscht Du jetzt in der Woche? 2 x oder?
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#73 Beitrag von Kilu »

Danke Dir!
Ja, zweimal, außer eben es muss eine Zwischenwäsche her. Meistens Sonntag und Mittwoch. Allerdings erst seit ich mit Seife wasche. Davor jeden 2. Tag.

Ich möchte meinen Rhythmus gerne beibehalten, obwohl es eigentlich noch nicht nötig gewesen wäre. Außerdem hätte ich wahrscheinlich morgen sowieso waschen müssen und da hab ich keine Zeit, weil ich Germanys next Topmodel mit meinen Kolleginnen schauen muss. :mrgreen:

Deshalb ist heute wieder Waschtag:

:arrow: Seife: Chagrin Valley Olive & Babassu
:arrow: Rinse: -
:arrow: Condi: Neobio Henna+ Balsam
:arrow: Leave-In 1: Öltunke mit 4 Tropfen Jojobaöl
:arrow: Leave-In 2: Ein Hauch HM Jazzee Blue Haarcreme

Man, hat die Seife toll geschäumt! Das war ein Traum! Überhaupt freue ich mich wieder mit Seife zu waschen. Im Laufe des Tages hat die KH zu jucken begonnen, vom Shampoo. Außerdem bilde ich mir ein, dass meine Haare durch Seifenwäsche dunkler wirken.

Jetzt trocknet es vor sich hin. Ich war extra vorsichtig mit der Öltunke ;) wollte es aber nochmal versuchen.
Ich werde vom Ergebnis berichten.
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#74 Beitrag von Samti »

Seife klingt auch irgendwie interessant. Dachte immer das wäre super kompliziert wegen der Rinse und so.

Machst Du nach Seife immer Condi rein?
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Kilu: Von superkurz zu superlang - mit Seife und Haarsch

#75 Beitrag von Kilu »

Du kannst rinsen, muss aber nicht - der Condi ersetzt die Rinse sozusagen, weil er das Säuren-Basen-Gleichgewicht ausgleicht. Seife ist basisch, danach brauchst du was saures. Ich hab eigentlich immer gerinst und danach Condi, aber ich glaube die Rinse trocknet aus. Also nur noch Condi (der muss bei mir immer, weil das Haar sonst zu trocken ist).
Andere schwören auf die Rinse, wie immer: jedes Haar ist anders ;)

Kommt auch ein bisschen auf das Wasser an. Wir haben hier sehr hartes Wasser in München, aber ich habe trotz schwacher Rinse keine Kalkseife. Andere haben schon bei weniger Härte Kalkseife, andere waschen ohne Rinse bei steinhartem Wasser und alles ist gut.

Es ist halt in der Seife wenig drin, was die KH reizen könnte. Und die Haare sehen anders aus, haben mehr Volumen und so.
Andererseits ist es schon ein Gesuche und eine Probiererei und das Waschgefühl ist ein völlig anderes (die Haare werden so quietschig, dass man mit den Fingern nicht mehr durchkommt, bei mir jedenfalls - und das gleicht die Rinse / Condi wieder aus).

Ich finds toll! Aber etwas aufwendiger als Shampoobars ist es schon. Allerdings: wenn ich mir hier so unsere Wasch-Rituale anschaue, ist es sicher nicht aufwendiger. :mrgreen:

edit 22 Uhr
Tjaaaa, was soll ich sagen... sie sind trocken... und es ist mein BESTES Ergebnis mit Seife so far! :mrgreen: So sollen Haare sein!
Sie sind perfekt, so möchte ich sie. Weich, durchfeuchtet, flauschig, aber trotzdem definiert und viel mehr Volumen als mit Shampoo. Nicht so fluselig. WUNDERBAR! Ich weiß nicht, woran es lag - dem Neustart nach der Shampoowäsche, der Seife, dem Condi... I don't know. Am Wochenende werde ich diese Wäsche exakt so wiederholen und mal sehen ob es immer noch so toll ist. Hier das Ergebnis, leider mit schlechtem Licht, wie immer abends:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... jc0swr.jpg
Zuletzt geändert von elen am 13.03.2016, 03:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost; Bild verlinkt, da zu groß
Antworten