Hallo ihr Lieben,
sorry dass ich mich gerade so selten hier aktiv im Forum beteilige. Bin frisch aus dem Urlaub zurück und der Alltag überrollt mich hier gerade ziemlich. Jede Menge Sachen um die ich mich kümmern muss, nachdem ich im Urlaub ziemlich faul war und die Bücher, die ich mitgenommen habe nicht mal aus dem Koffer rausgetan habe

Naja, dafür bin ich jetzt gut erholt und kann der Dinge harren, die da noch so kommen werden.
@rock'n'silver:: Stimmt, entweder totales Chaos oder aufräumen auf dem Kopf

Ich tendiere ja zu ersterem weil es leichter ist (Haare stehen morgens ja schon extrem ab) und meinen Lebensstil glaube ich auch besser repräsentiert

Das Foto am Strand sieht lustigerweise so aus wie eines, das ich vor fünfzehn Jahren an der gleichen Stelle gemacht hab. Muss ich mal für einen Direktvergleich rauskramen, wenn ich wieder in Deutschland bin
@Pixie: Jaaa, neverending Übergangsphase...

Wobei das glaube ich mein Haarleben ganz gut zusammenfasst: die letzten 20 Jahre waren ein auf und ab von ganz kurz, dann wieder rauswachsen lassen bis Schulter/APL dann wieder kurz usw. usw.
CO hab ich mal wieder ausprobiert, weil ich mir wegen der Wasserhärte in Chicago nicht sicher war und mit Seife kein Risiko eingehen wollte, aber ich bin einfach keine C/O-Wäscherin, auch wenns für die Locken so toll sein soll (wie ja auch in der Curly Girl Methode beschrieben). Ich mag auch das Haargefühl nach CO-Wäsche nicht (was ich schon fast vergessen hatte). Ich kann mir nicht helfen, es fühlt sich für mich einfach irgendwie nicht richtig sauber an.
@estrella: Die Dame musste ich gerade mal kurz googeln und muss dir Recht geben - da ist wirklich eine Ähnlichkeit da

Danke für die Komplimente, da werd ich ja fast gleich
Du benutzt auch den KCCC? Da bin ich ja schon gespannt wie es dir damit ergeht und auch mit den anderen Produkten. Ich hätte mir ja auch schon beinahe die komplette Produkt-Palette zugelegt, bin aber mittlerweile von der Seifenwäsche ziemlich überzeugt, weshalb ich erstmal dabei bleibe
Ja, ich bin auch großer Haarkrebs-fan. Haare damit hochgesteckt war eigentlich immer meine Standardfrisur von Ohrläppchen bis knapp über Schulterlänge (danach gehts nicht mehr, weil die Haare für die Krebschen zu viele und zu schwer werden).
Nachdem ich gestern kreislaufbedingt nicht mit der Inversionswoche angefangen habe - war total müde von der nächtlichen Zugfahrt und hab mich dann auch noch beim Einkäufe schleppen ziemlich übernommen - werd ich das heute nachholen. Mond steht günstig und Haare haben eh Waschbedarf

Hier mal noch ein Photo, das ich eben heimlich aufnehmen wollte, aber der Deckel hats doch bemerkt und seine Handy-Deutschlern-App kurz vernachlässigt:
Die Frisur ist morgens gerade Standard und ich bin immer noch am Überlegen, ob ich nicht irgendeinen NK-Schaumfestiger finde, mit dem ich das noch ein bisschen gewollter aussehen lassen kann. Andererseits muss ich alles, was ich jetzt noch kaufe und das sich nicht bis Mai aufbraucht irgendwie wieder mit nach Deutschland nehmen. Naja, mal schaun. So dringend ist es ja nicht.
Auch zu erkennen auf dem Bild sind meine Sehschlitze (aka Augen), die ebenfalls typisch für mich Morgenmuffel sind.
Naja, und dann gibts auch wirklich sehr wenig erfreuliche Neuigkeiten aus der Nachbarschaft. Es gab hier in den letzten Wochen ja immer wieder Schießereien. Am Mittwoch bekam das Ganze dann einen sehr merkwürdigen und tragischen Höhepunkt:
http://www.nytimes.com/2016/03/11/us/ma ... burgh.html
Es scheint bei den ganzen Shootings immer um Drogen zu gehen, das was da am Mittwoch passiert ist, sprengt aber die Grenzen des bisher dagewesenen wirklich ziemlich. Eine halbe Familie auf deren Balkon auszulöschen, darunter eine 25jährige die hochschwanger war, da fällt mir nix mehr zu ein. Bisher wurde niemand dafür verantwortlich gemacht und die Vorstellung, dass die beiden Männer, die das gemacht haben immer noch frei in der Nachbarschaft rumlaufen, hinterlässt schon ein bisschen ein merkwürdiges Gefühl und ich bin jetzt noch vorsichtiger als ich es sonst eh schon bin.
Ich freu mich darauf, bald endlich wieder in Deutschland zu sein und mich um solche Sachen nicht mehr in dem Ausmaß sorgen zu müssen.