Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#196 Beitrag von Hennafreak »

Huhu Hopplahopp, herzlich willkommen in meinem TB - machs dir gemütlich :)

Jepp, rocky, Schuster bleib bei deinen Leisten denk ich mir hier mittlerweile auch. Man bleibt halt doch immer Ausländer und ein Stück weit Außenseiter, wenn man in dem Land nicht aufgewachsen ist und mittlerweile will ich manche Sachen auch gar nicht mehr verstehen.

Die kurzen Haare sind echt sehr praktisch zum Inversieren und da es jetzt wirklich (fast) 100% NHF ist, scheinen die Haarlis auch bei Weitem nicht mehr so empfindlich zu sein, was Pflege angeht: Mal zu viel Öl erwischt? - kein Problem, zieht über Nacht echt schön weg. Bei zuwenig Pflege sind sie in den Spitzen nur minimal trocken. Mit ein bisschen Bodybutter oder Öl ist das grad recht schnell behoben.

Nachdem das Muschelseifenstück jetzt aufgebracht war (hat immerhin knapp 2 Monate gehalten!) hab ich heute die rocky angewaschen:

Pre-Wash: Leichter Fettkopf von der Inversion gestern
Waschen: rocky (Seife, copyright by rock'n'silver)
Pflege: LOC mit Aloe-Vera-Gel, Jojobaöl und Coconut-Body-Butter
Stylen: Kinky Curly Curling Custard

Ergebnis fand ich super-zufriedenstellend. Bei der rocky bin ich immer wieder überrascht, wie gut sie auch nach monatelangem Reifen immer noch riecht. Schön rückgefettet hat sie auch - also nochmal großes Lob an rock'n'silver: Beim ersten Versuch gleich eine prima Seife gesiedet! :wink:

Was noch nicht so gut klappt, ist die Locken herauszuarbeiten. Nass sieht das immer noch recht gut aus, wenn die Haare dann allerdings trocken sind, ist von der welligen Struktur nicht mehr viel zu sehen. Ich nehme aber mal an, das liegt einfach daran, dass die Haare gerade noch zu kurz sind. Hoffe das klappt dann in ein paar Monaten wieder besser.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#197 Beitrag von rock'n'silver »

Ach, was freu ich mich, dass dir die Rocky auch so gut gefällt :D
Ich hab fast Nichts mehr - hab ja auch Einiges verschenkt - und sollte dringend nachsieden. Jetzt, wo meine Baumaßnahmen abgeschlossen sind, hätte ich ja etwas Zeit :mrgreen:

Deine Locken kommen wieder und sind für das einfach nur Wuchern lassen doch eher günstig - oder? Übergang mit glatten Haaren ist jedenfalls ein Greul :roll:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#198 Beitrag von Hennafreak »

Schönes Wochenende allerseits! :)

@rock'n'silver: Die Seife ist echt klasse - heute mal ohne LOC nach der Wäsche ausprobiert, nur einen kleinen Klecks SBC in den Haaren gelassen und die Haare sind ultraweich und haben auch eine ganz kleine Duftnote von der rocky :wink: Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Nachsieden - sobald mein XXL-Vorrat an selbstgesiedeten Seifen aufgebraucht ist, steht die rocky auf jeden Fall auch wieder bei mir auf der Nachsiede-Liste :mrgreen:

Die Inversionswoche ist fast vorbei und ich bilde mir ein, dass man schon ein ganz kleines bisschen Wachstum sieht [-o<
Ich werd die nächsten Male beim Waschen mal das Frottee-Handtuch weglassen und stattdessen ein Baumwollshirt zum Trocknen benutzen. Hab den Verdacht, dass das in Bezug auf Locken einen Unterschied machen könnte.
Hier mal noch aktuelle Photos von heute

Bild Bild Bild

Die Spitzen glänzen immer noch ein bisschen röt-bräunlich, aber ich hoffe, dass das mit Weathering in den nächsten Jahren nicht mehr so auffällt. Idealerweile, würde ich dieses Jahr nur 1 oder 2 Mal ein wenig angleichen lassen und dann 2017 ein schnittfreies Jahr einlegen, in dem die Haare schön wuchern können wie sie wollen. Hoffentlich klappt das so, wie ichs mir vorstelle :stark:

Oh, und das hätte ich fast vergessen: ich hab nochmal zugeschlagen. Hab mir über amazon Pomade auf Rizinusöl-Basis bestellt und das passende Öl (zum Inversieren :mrgreen: ) gleich dazu:

Bild

Laut Hersteller kann man die Pomade täglich benutzen (für Kopfhaut und Haare) und muss sie auch nicht auswaschen. Das werde ich die kommenden Wochen dann auch mal ausprobieren. Riechen tut die Pomade schon mal sehr gut (ist Lavendel mit drin).
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#199 Beitrag von rock'n'silver »

Pomade... :kicher: stelle ich mir aber gut vor für glatt gewollte Frisuren oder Partien. Das war mal eine Zeit lang so "in" ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#200 Beitrag von Pixie »

Hallo Hennafreak! Ich starte einen Gegenbesuch :mrgreen: und stelle fest, dass unsere Haarstruktur und -geschichte tatsächlich sehr ähnlich sind. Ich kann auf jeden Fall deine Entscheidung deine Altlasten zu entfernen total verstehen und finde, dass dir die jetzige Frisur sehr gut steht. Jetzt können sie in aller Ruhe wachsen! :D

Dass die Locken bei der Kürze noch nicht richtig wollen ist, denk ich, ganz normal. Bei meinen geht es auch erst seit Kinnlänge circa, vorher standen sie einfach nur frizzy ab. Den Punkt, wo es wieder funktioniert, wirst du aber sicher in absehbarer Zeit wieder finden. :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#201 Beitrag von estella »

hallo hennafreak. oje, was du alles erlebst "da drüben"! ich glaube, ich habe sogar was davon bei uns im radio gehört. aber leider auch nicht viel mehr, als was du berichtest. wann genau kommst du zurück?

ich habe mitterweile meine haare auch geschnitten. so knapp über die ohren. mir war es einfach auch nicht mehr wohl mit den kaputten zotten. wenn ich sie GANZ gesund möchte, dann müsste ich sie so kurz schneiden wie du. aber das steht mir leider wirklich überhaupt nicht. ich würde dir ja ein foto anhängen, aber ich gebs zu, ich habe keinen schimmer, wie man das hier machen muss...

alles liebe!
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#202 Beitrag von Hennafreak »

Hallo ihr Lieben!

mich gibts noch :)

@rock'n'silver: So ganz hab ich den Dreh mit der Pomade leider noch nicht raus. Zum Locken wirklich befestigen funktioniert sie jedenfalls nicht so gut, aber wenn die Lockis weiterhin so launisch sind und ungefragt verschwinden, wird die Pomade vielleicht als Übergangslösung dagegen eingesetzt :wink: Ich glaub die nächsten paar Monate muss ich wirklich kreativ sein... die Übergangsphase wird wieder ziemlich hart.

@pixie: Ja, so wie es aussieht momentan wird die Übergangsphase bei mir diesmal auch wieder sehr frizzy - vielleicht sogar mehr als letztes Jahr mit den Blondierleichen. Die NHF wellt sich doch stärker als es die Blondies letztes Jahr getan haben - wenn du also irgendwelche Tipps hast - immer her damit :wink: :mrgreen:

@estrella: Gratulation zum Schnitt! Obwohl ich selbst gerade wieder ziemlich mit den Kürzen kämpfe, ich bereue es immer noch nicht. Ich wär ja schon sehr neugierig auf Photos von deinen Haaren :) Versteh dich allerdings gut: ich hab hier auch erstmal mit den technischen Details zu kämpfen gehabt und mit Sachen verlinken und ähnlichem bin ich auch noch überfordert. Aber wenn ich dir mit dem bisschen knowhow das ich hab bei irgendwas helfen kann, schick mir sehr gerne eine PN :)

Die letzten zwei Wochen waren sehr stressig und nur ein bisschen Vorgeschmack darauf, was Ende April, am Ende des Semesters wieder anstehen wird: Klausuren korrigieren, jede Menge meetings und dann muss ich meine eigenen "Assignments" ja auch noch auf die Reihe kriegen...
Jetzt ist aber erstmal Spring Break. Mein Deckel und ich sind gestern mit dem Zug nach Chicago gefahren und fahren erst wieder am Donnerstag zurück. Obwohl ich noch n bissle kaputt bin von der Fahrt (sind gestern um Mitternacht losgefahren und heute morgen gegen 10 Uhr angekommen und ich kann im Zug leider gar nicht schlafen...) tuts echt gut, mal ein paar Tage rauszukommen :wink:
Bzgl. Haarpflege: Hab heute mal wieder CO (mit SBC) versucht und beim Auswaschen - frei nach Curly Girl Methode - versucht, ein bisschen was vom Conditioner in den Haaren zu lassen. Anschließend etwas KCCC ins Haar eingearbeitet. Ergebnis:

Bild

So sehr ich es generell genieße, jetzt fast komplett NHF zu haben, die Länge ist für meine Haare einfach tückisch. Sie stehen morgens teilweise in alle Richtungen ab, siehe hier:

Bild

Der Gedanke, da mit Haarschaum und Haarspray gegenzuarbeiten ist auf jeden Fall da und schwer zu unterdrücken. Glätte-Eisen hab ich ja leider auch noch in meiner Wohnung... :twisted: Momentan versuche ich allerdings noch, mir mit "Behelfs-Spangen" eine einigermaßen ausgehfähige Frisur zu verschaffen:

Bild

Bei dem ganzen Stress der letzten Wochen hab ich die Bobby-Pins auch das ein oder andere Mal im Haar vergessen und bin so den ganzen Tag rumgelaufen... #-o Naja, ich freu mich jedenfalls darauf, wenn sich die Haare dann in 3-4 Monaten wieder mehr legen und ich hoffentlich nicht mehr so viel mit den "Schibbeln" kämpfen muss :roll:
Junis

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#203 Beitrag von Junis »

Hennafreak hat geschrieben: So sehr ich es generell genieße, jetzt fast komplett NHF zu haben, die Länge ist für meine Haare einfach tückisch. Sie stehen morgens teilweise in alle Richtungen ab
An dem Punkt bin ich auch. Manchmal sind sie auch tagelang nicht wieder in eine vernünftige Form zu bekommen. Ich hoffe, das legt sich bald.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#204 Beitrag von Pixie »

Also als ich auf deiner Länge war, hab ich schon des Öfteren auch mal mit Glätteisen gearbeitet, muss ich zugeben. Es war einfach leichter so, weil Gel oder Creme meine Haare einfach nur fettig aussehen hätte lassen. Also bevor du dich total unwohl fühlst, würd ich vielleicht hin und wieder doch ein bisschen nachhelfen. Aber es sieht auch mit den Pins ganz ausgehwürdig aus, also mach dir keine Gedanken! :D

Es ist auf jeden Fall total schön, wie sich deine kurzen Haare locken! Sieht hübsch aus! =D>
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#205 Beitrag von estella »

genau das problem habe ich auch: tagsdurch ist alles ok, aber wenn ich morgens aufstehe, sehe ich aus wie eine hexe, die vom besen viel. wirklich schlimm. am schlimmsten ist der hinterkopf der wirklich total zersaust ist. manchmal spraye ich wasser mit aloe rein, manchmal halte ich den kopf unter die dusche. lese momentan gerade das buch "curly girl" und gehe immer wie mehr richtig "mich selbst". glätte nicht mehr, färbe nur noch in meiner naturhaarfarbe (na ja, nicht weiss, ha ha, aber mittelblond asch)... freue mich momentan sehr, einfach mich zu sein.

versuche es doch einfach mal mit ein wenig wasser morgens. klappt echt gut!
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#206 Beitrag von Hennafreak »

Heute war schon wieder Waschtag - jetzt erinnere ich mich auch wieder, warum ich Seife dem CO vorziehe: ich muss einfach spätestens 2 Tage nach CO schon wieder waschen, mit Seife hält das viel länger. Gut, dass ich Seife mithab. Die Green Dream hat trotz sehr chlorhaltigem Wasser gut gereinigt, mit etwas gefiltertem Wasser und Zitronensaft nachgespült und schon ist wieder alles gut :)

@Junis: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit zunehmender Länge besser werden wird mit dem Abstehen der Haare ;) Meiner Erfahrung nach spätestens dann, wenn ich mal über Kinnlänge hinaus bin. Dann werden sie Stück für Stück zahmer - zumindest was das Abstehen angeht. Ab da wirds dann aber leider langsam kritisch mit Vogelnestern und verfilzen... ich bin ja gespannt, ob die neue LHN-gemäße Pflegeroutine da diesmal einen Unterschied machen wird. Ich hoffs wirklich.

@Pixie: Ich hoffe immer noch, dass ich das Glätteisen diesmal nicht brauche. Kalt föhnen ist aber etwas, das ich demnächst wohl mal wieder versuchen werde.

@estrella: Ja, befeuchten ist auch bei mir die Wunderwaffe momentan... Die letzten Tage habe ich ziemlich oft zwischendurch WO gemacht. Das Befeuchten half etwas, die Haare nicht nur zu ordnen morgens, sondern auch wieder etwas frischer aussehen zu lassen. Heute habe ich wieder mit Seife gewaschen, vielleicht hab ich Glück und muss bis zum Ende vom Urlaub nicht mehr waschen und auch nicht mehr ständig die Haare feucht machen um sie anzulegen. Schau ma mal :wink:

Das Haare stylen ist hier gerade eh so n bissle sehr umsonst. Chicago läuft ja auch unter dem Namen "the windy city" und meine Frisur ist hier tatsächlich die meiste Zeit sehr vom Winde verweht... wozu also die Mühe sie jeden Morgen aufwendig zu legen?

Generell sind die Haarlis hier gerade aber eher etwas nebensächlich. Haben echt Glück mit dem Wetter für unseren Kurzurlaub und waren gestern schon am Pier und heute im Kunstmuseum. Hier noch ein paar Photos:

Bild Bild

Das zweite Photo ist direkt neben dem Lake Michigan aufgenommen und es wird glaub ziemlich deutlich was ich mit "vom Winde verweht" meine... :lol:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#207 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo Henna, also, so wie ich das sehe, hast du zwei Möglichkeiten: jeden Morgen etwas anfeuchten und legen/glätten, oder deine Struktur ausnutzen und erst recht ein wenig wirr aussehen ;)
Schöne Bilder sind´s, und es ist wirklich erstaunlich, was eine Haarlänge so aus einem macht :nickt: Hast gerade ne kleine Typveränderung hinter dir :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#208 Beitrag von Pixie »

Hihi, bei solchen Windverhältnissen lohnt sich das glatt legen wirklich nicht. :lol: Aber ich versteh dich, diese abstehenden Haare sind einfach ein Nervfaktor. Da muss man durchbeißen. Und im nächsten Stadium erwartet einen dann der nächste nervende Teil. Es hört irgendwie nie auf! :lol:

Mir geht es mit CO genau gleich, normale Shampoowäsche heißt 3 Tage Ruhe, bei CO könnt ich teilweise am darauffolgenden Morgen schon wieder waschen. :roll: So gut es auch für KH und Haare ist/sein soll, zum Rauszögern eignet es sich nicht. #-o
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#209 Beitrag von estella »

du erinnerst mich mit der neuen frisur an garance doré, welche ich sehr mag und gerade ihr buch lese. - generell find ich dich sehr hübsch und mir gefällt die frisur sehr! - ich habe neuen produkte, die ich total mag. von kinky curly. ein shampoo, conditioner, befeuchtungs-spray und ein gel. habe mir so ein testset gekauft.

wenn ich nicht waschen mag, dann stecke ich meine auch eher kuren haare einfach mit so kleinen krebs-spangen hoch. sieht ganz hübsch aus, geht ganz fix und die haare bleiben verschont :-).
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#210 Beitrag von Hennafreak »

Hallo ihr Lieben,

sorry dass ich mich gerade so selten hier aktiv im Forum beteilige. Bin frisch aus dem Urlaub zurück und der Alltag überrollt mich hier gerade ziemlich. Jede Menge Sachen um die ich mich kümmern muss, nachdem ich im Urlaub ziemlich faul war und die Bücher, die ich mitgenommen habe nicht mal aus dem Koffer rausgetan habe #-o Naja, dafür bin ich jetzt gut erholt und kann der Dinge harren, die da noch so kommen werden. :)

@rock'n'silver:: Stimmt, entweder totales Chaos oder aufräumen auf dem Kopf :lol: Ich tendiere ja zu ersterem weil es leichter ist (Haare stehen morgens ja schon extrem ab) und meinen Lebensstil glaube ich auch besser repräsentiert :irre: Das Foto am Strand sieht lustigerweise so aus wie eines, das ich vor fünfzehn Jahren an der gleichen Stelle gemacht hab. Muss ich mal für einen Direktvergleich rauskramen, wenn ich wieder in Deutschland bin :)

@Pixie: Jaaa, neverending Übergangsphase... :roll: Wobei das glaube ich mein Haarleben ganz gut zusammenfasst: die letzten 20 Jahre waren ein auf und ab von ganz kurz, dann wieder rauswachsen lassen bis Schulter/APL dann wieder kurz usw. usw.
CO hab ich mal wieder ausprobiert, weil ich mir wegen der Wasserhärte in Chicago nicht sicher war und mit Seife kein Risiko eingehen wollte, aber ich bin einfach keine C/O-Wäscherin, auch wenns für die Locken so toll sein soll (wie ja auch in der Curly Girl Methode beschrieben). Ich mag auch das Haargefühl nach CO-Wäsche nicht (was ich schon fast vergessen hatte). Ich kann mir nicht helfen, es fühlt sich für mich einfach irgendwie nicht richtig sauber an.

@estrella: Die Dame musste ich gerade mal kurz googeln und muss dir Recht geben - da ist wirklich eine Ähnlichkeit da :) Danke für die Komplimente, da werd ich ja fast gleich :oops: ;)
Du benutzt auch den KCCC? Da bin ich ja schon gespannt wie es dir damit ergeht und auch mit den anderen Produkten. Ich hätte mir ja auch schon beinahe die komplette Produkt-Palette zugelegt, bin aber mittlerweile von der Seifenwäsche ziemlich überzeugt, weshalb ich erstmal dabei bleibe :)
Ja, ich bin auch großer Haarkrebs-fan. Haare damit hochgesteckt war eigentlich immer meine Standardfrisur von Ohrläppchen bis knapp über Schulterlänge (danach gehts nicht mehr, weil die Haare für die Krebschen zu viele und zu schwer werden).

Nachdem ich gestern kreislaufbedingt nicht mit der Inversionswoche angefangen habe - war total müde von der nächtlichen Zugfahrt und hab mich dann auch noch beim Einkäufe schleppen ziemlich übernommen - werd ich das heute nachholen. Mond steht günstig und Haare haben eh Waschbedarf :) Hier mal noch ein Photo, das ich eben heimlich aufnehmen wollte, aber der Deckel hats doch bemerkt und seine Handy-Deutschlern-App kurz vernachlässigt:

Bild

Die Frisur ist morgens gerade Standard und ich bin immer noch am Überlegen, ob ich nicht irgendeinen NK-Schaumfestiger finde, mit dem ich das noch ein bisschen gewollter aussehen lassen kann. Andererseits muss ich alles, was ich jetzt noch kaufe und das sich nicht bis Mai aufbraucht irgendwie wieder mit nach Deutschland nehmen. Naja, mal schaun. So dringend ist es ja nicht.

Auch zu erkennen auf dem Bild sind meine Sehschlitze (aka Augen), die ebenfalls typisch für mich Morgenmuffel sind.

Naja, und dann gibts auch wirklich sehr wenig erfreuliche Neuigkeiten aus der Nachbarschaft. Es gab hier in den letzten Wochen ja immer wieder Schießereien. Am Mittwoch bekam das Ganze dann einen sehr merkwürdigen und tragischen Höhepunkt:

http://www.nytimes.com/2016/03/11/us/ma ... burgh.html

Es scheint bei den ganzen Shootings immer um Drogen zu gehen, das was da am Mittwoch passiert ist, sprengt aber die Grenzen des bisher dagewesenen wirklich ziemlich. Eine halbe Familie auf deren Balkon auszulöschen, darunter eine 25jährige die hochschwanger war, da fällt mir nix mehr zu ein. Bisher wurde niemand dafür verantwortlich gemacht und die Vorstellung, dass die beiden Männer, die das gemacht haben immer noch frei in der Nachbarschaft rumlaufen, hinterlässt schon ein bisschen ein merkwürdiges Gefühl und ich bin jetzt noch vorsichtiger als ich es sonst eh schon bin.

Ich freu mich darauf, bald endlich wieder in Deutschland zu sein und mich um solche Sachen nicht mehr in dem Ausmaß sorgen zu müssen.
Gesperrt