Chaoskind - das pure Haarchaos

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#106 Beitrag von Chaoskind »

Ich muss sagen, dass es zwar nach dem letzten Waschen sehr geschuppt hat, aber das war nur kurz. Ab Tag 2 kam so gut wie nichts mehr.

Tag 6 (29.01., letzter Freitag). Ich hatte über Nacht Olivenöl auf KH, und dann R&B von LUSH für eine Stunde auf KH und Haaren. Dann mit BBC, 6 EL Essig und dann die Längen mit Paul Mitchell The Wash gewaschen. Diesmal wollte die Seife absolut nicht schäumen.
Ergebnis: Haare waren sehr genährt. Es war vielleicht etwas viel. Die Kopfhaut fühlte sich gut an. Leider war mein Haar super verknotet. Ich brauchte echt viel Zeug in den Längen um da irgendwie durch zu kommen… Natürlich habe ich viele Haare verloren. Was soll's.
Ab Tag 4 hatte ich leider Klätsch an den Seiten. Diesen habe ich mit etwas Trockenshampoo bekämpft (nix Chemisches). Dies gefiel meiner KH leider gar nicht :(
Ich versuche jetzt einen Waschrhythmus von 6 Tagen einzuhalten.

Heute ist Tag 6, also eingehalten. Trotz der Sache mit dem Trockenshampoo. Ich hatte von gestern auf heute Kokosöl auf der KH. Dann für eine Stunde Jungle von LUSH auf Kopfhaut und Haaren. Gewaschen habe ich mit CV Café Moreno, 6 EL Essigrinse und wieder Paul Mitchell The Wash die Längen. Jetzt sind sie trocken. Und sehr lockig :shock: Und etwas frizzig. Aber sonst gut, Kopfhaut gibt bisher Ruhe. Ich glaub da kommt gleich noch etwas Balea Haarmilch rein.

Und jetzt gibt es einfach mal etwas Fotoflut.

Zur Zeit trage ich unheimlich gerne die "Celtic Knot" Flexi in S. Im kompletten Dutt, was leider etwas gequetscht aussieht (haben alle beim Treffen ja gesehen :D)

Bild Bild Bild

Und nochmal 3 Bilder im Sonnenlicht
Bild Bild Bild

Und ich war böse :mrgreen: Irgendwann mal nachts sah ich, dass Ursa Minor 2 zweizinkige Forken im Shop hatte, die mir sehr gefielen. Zack, gekauft :D

Hier im Sonnenlicht
Bild

Einmal die Forke in Bumblebee * 2,75 inch
und Forke in Desert Camo * 4,00 inch, diese ist S-förmig

Dann noch noch 2 Tragefotos, ich benutze die Kleine nicht nur für Half-ups :wink:
Bild Bild
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#107 Beitrag von Chaoskind »

Hier nochmal ein Farbupdate. Meine Naturhaarfarbe hat sich stark verändert seitdem ich sie das letzte Mal wirklich "gesehen" habe. Warum das so ist weiß ich selber nicht :nixweiss: Aber sie gefällt mir :shock: Leider finde ich immer wieder mal weiße Haare. Ja, das ist nicht schlimm, mich ärgert es aber somit, dass ich noch nie NHF hatte als ich jünger war.

Sooo, es ist erst 5 Monate her, dass ich Rauswachsen lasse und ich würde sagen das Rury-chan recht hatte :D Es ist meiner Meinung nach Hellbraun. Im Sommer vermutlich dann eher Dunkelblond. Ich habe gerade mal Fotos gemacht. Leider sieht es bei dem grauen Wetter und an einem Tag vorm Waschtag eher aus wie Mittelbraun :-k Man sieht auf jeden Fall kaum, dass es rauswächst, was ich sehr angenehm finde. Nur nerven mich die Rotpigmente vom Färben richtig!

Tageslicht bei grauem Karnevalswetter:
Bild Bild

Warmweiße Küchenlampe:
Bild Bild
Ich werde irgendwann mal versuchen es besser aufzufangen. Mit gekämmten, gewaschenen Haaren :D

Meine rechte Seite ist schon wieder klätschig. Eigentlich wollte ich erst Mittwoch waschen, aber ich schreibe morgen eine Klausur und muss somit vor die Tür #-o
Ach man. Liegt das vielleicht daran, dass ich auf der rechten Seite schlafe? Ich werde euch jedenfalls schreiben wenn ich wasche :wink:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#108 Beitrag von Knullibulli »

Na,du :mrgreen: Haben wir dicht angesteckt mit der Haarschmuck Sucht :wink: :bussi: Ganz süsse Forken hast du bekommen :verliebt:
ich schau mir beim nächsten Treffen mal deinen Ansatz genauer an,da kann man es ja doch besser sehen. :wink: So per Bilder würde ich auch so auf dunkelblond tippen :gruebel:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#109 Beitrag von Chaoskind »

Hey Knullibulli, angesteckt? Neeein... :mrgreen: :bussi: Ich liebe meine Forken auch ^^ Hab aber schon wieder was Neues :lol:
Oh das mit dem Farbcheck wäre nett. Bin total verwirrt :D

Wie gerade erwähnt, ich habe mir noch eine Kleinigkeit gegönnt. Eine süße Haarnadel von Dawanda:
Bild Bild
Bild

Jetzt brauch ich nur noch eine Acrylforke und dann bin ich happy :D Vielleicht schreibe ich Avilee mal an.

:showersmile:
08.02. Ich habe doch noch am Montag gewaschen, also nach 5 Tagen. Es hat geschuppt und hat mich wahnsinnig gemacht. Einen Tag vor der Prüfung hatte ich eigentlich andere Sorgen... Somit hatte ich aber keine Zeit etwas über Nacht einwirken zu lassen. Gewaschen habe ich mit der Himbeer-Essig Seife von Steffi, dann habe ich die letzten kleinen Reste von dem Heymountain Vergissmeinnicht CS benutzt und bin dann noch mit einer Öl-Rinse hinterher. Auf 1 L Wasser 6 Tropfen Mandelöl. Ich dachte die Rinse wäre zu ölhaltig. Aber ich vermute, dass die Seife mit 4% zu niedrig überfettet ist. Denn meine Haare sahen nach dem Trocknen nach explodiertem Sofakissen aus! So einen Frizz hatte ich ewig nicht mehr. Aber keine Kalkseife, also haben die Reste Shampoo und der Essig in der Seife gereicht. Dann habe ich einfach eine riesen Menge diverser LI reingemacht es ging dann halbwegs.

Am Mittwoch war ich in Würzburg und da war es abends super windig und am schneien. Ich hatte natürlich eine Kapuze auf, aber als ich zurück in der Jugendherberge war konnte ich mir eine 1 cm große Schuppe aus meinem langen Pony holen :shock: Ist doch alles doof :( Dann war ich am Donnerstag in Nürnberg, auf der BioFach. Direkt nebenan ist die Vivaness, die Bio-/Naturkosmetikmesse. Da musste ich natürlich hin :wink: Leider war dieses Jahr Aubrey Organics nicht da... Und Lavera, Logona und Dr. Hauschka haben mich nicht interessiert. Obwohl ich bei Dr. Hauschka ein Rosen Pflegeöl in Testgröße bekommen habe. Von Dr. Bronner habe ich feste und flüssige Seife bekommen, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir damit die Haare waschen sollte. Dann habe ich bei spavivent bzw Dudu-Osun zwei Seifen bekommen. Die sogenannte "Schwarze Seife", einmal parfümiert und einmal pafümfrei. Ganz toll fand ich, dass niemand was zum Thema Überfettung wusste... :roll:
Dann war ich noch bei Urtekram. Die haben mir natürlich ihr Shampoo mit braunem Zucker empfohlen, weil da kein Alkohol drin ist und es allgemein gut für trockene Kopfhaut sei. Leider hatten sie keine Proben. Nur von dem Kokos Shampoo und Conditioner für normales Haar.

Ich habe gestern gewaschen. Also wieder 5 Tage. Ich habe mir mal wieder eine Mischung aus Wasser und Öl auf die Kopfhaut gemacht und über Nacht einwirken lassen. Dann habe ich (ich konnte nicht anders :D) mit dem Kokos Shampoo und Conditioner von Urtekram gewaschen. Leider reichten die Proben nur für einmal. Jedenfalls hatte ich keine hohen Erwartungen. Bisher war nämlich jegliche Naturkosmetik eher mau. Nur AO war mittelmäßig. Eigentlich klappt nur Seife und KK und naja LUSH und Heymontain, aber die sind ja auch irgendwie konventionell. Aber ich spreche in der Vergangenheit. Als die Haare trocken waren... Super glänzender, gut kämmbarer Flausch!!! :verliebt: Und ganz leicht wellig. Ich habe da nur noch ein ganz bisschen Queen Bee zum Definieren und Superbalm in die Spitzen getan. Der Hammer! Meine Kopfhaut scheint es auch nicht übel genommen zu haben.

Eigentlich bin ich gerade beim Aufbrauchen. Mein Bad ist soooo voll :oops:
Ich wollte auf Dauer auf Heymontain und Sudsatorium umsteigen. Aber gerade juckt es mich Urtekram auszuprobieren. Also das mit dem braunen Zucker aber auch die Dauerwirkung der Kokosserie zu testen. So richtig komme ich mit Seife leider nicht klar. Und meiner Kopfhaut hilft gerade wohl eh nichts.
Zuletzt geändert von Chaoskind am 13.03.2016, 16:06, insgesamt 4-mal geändert.
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#110 Beitrag von Rury-chan »

Du hast so schöne neue Stücke ergattert. Sie stehen dir super. Bin ja ganz fan von der gelb/schwarzen bumblebee.

Super, dass du endlich mal ein gutes NK Produkt für dich gefunden hast. Hab scon viel gutes von Urtekram gehört. Wirst du es dir nachkaufen?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#111 Beitrag von Chaoskind »

Rury-chan, die Bumblebee trage ich halbwegs häufig. Auch weil mein Freund BVB Fan ist :mrgreen:
Ich bin mir noch nicht sicher was die Produkte von Urtekram angeht. Es war halt nur eine Probe und ich weiß nicht was mein Haar auf Dauer dazu sagen würde.
Und wie schon erwähnt ist mein Bad super voll :oops: Aber ich glaube ich hol mir echt 1,2 Produkte, ich habe auch schon viel aufgebraucht/ertauscht :wink:

:showersmile:
Ich habe gestern gewaschen, das war Tag 6 (mein Waschrhythmus liegt also jetzt bei alle 5-6 Tage :))Und mal wieder war ich nicht sicher was ich nehmen soll. Ich wasche nämlich zur Zeit nur wenn meine Längen klätschig sind (LI kumuliert sich halt :D) und wenn alles so voller Schuppen ist, dass ich nicht vor die Tür kann. Mein Ansatz ist nie fettig.
Über Nacht hatte ich mal wieder was drauf, aber nur in den Längen, ich lasse meine Kopfhaut doch besser in Ruhe. Es war die Aloe Vera Hibiskus Feuchtigkeits-Haarkur von Alverde mit ner ordentlichen Handvoll Jojobaöl gemischt.
Ich war also mal bekloppt und habe dann mit dem aus dem Sortiment gegangenen Squeaky Green von LUSH gewaschen. Den Shampoobar habe ich zusammen mit Trichomania immer am besten vertragen. Aber mir ist bewusst, dass er eher aggressiv ist. Also der Kur kann ich immer noch nichts abgewinnen. Nach dem Waschen habe ich den Avocado Co-Wash von LUSH als Conditioner in den Längen benutzt. Hm, mein Haar fühlte sich eher hart an. Es könnte auch an der Kur liegen, aber das hat es noch verstärkt. Das Stück ist also vielleicht doch nur als Co-Wash geeignet. Nun gut. Trocken merkte man das Harte immer noch etwas und sie sind ein wenig frizzig. Der Pony lockt sich schön. Mit der Balea Haarmilch, LUSH Queen Bee und dem Öl-la-la geht es aber.

Ich habe einige Beobachtungen gemacht. Ich bin ja schon mal froh, dass meine KH nicht mehr juckt. Aber das Schuppen... Mir ist aufgefallen, dass es immer am 1. Tag und am letzten Tag schuppt. Dazwischen geht es eigentlich. Ich kann mir da aber keinen Reim draus machen :-k Außerdem ist direkt nach dem Waschen mit Seife meine Kopfhaut hellrosa gepunktet. Bei dem Urtekram Shampoo und dem Shampoobar war meine KH weiß. In allen fällen schuppt es nach dem Waschen. Womit soll ich denn nun waschen? :nixweiss:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#112 Beitrag von Chaoskind »

Ich hab es getan :D Also bei Urtekram bestellt :wink:

Bestellt habe ich:
- Shampoo Kokos 250ml
- Pflegespülung Kokos 250ml
- Pflegespülung Kokos Spray 250ml
- Brown Sugar Shampoo 250ml

Ja, da ist noch ein LI hinzu gekommen :roll: Ich stehe auf Sprüh-Leave-Ins, nur finde ich kein Ordentliches ohne Silis. Die Alverde Feuchtigkeits-2-Phasen-Sprühkur war echt für den Popo. Und die Lavera Sofort Pflege Sprühkur war noch schlimmer!
Nun warte ich gespannt auf das Paket :post:

Um mein Bad leerer zu kriegen habe ich mich bei dem Endlos-WP "Mein Bad muss leer werden" angemeldet. Vielleicht finde ich was Tolles und ich hoffe, dass andere LHNler etwas mit meinen ungeliebten Produkten anfangen können (dabei sein wird Lavera, Alverde, Seifen,...).

Ich habe eine neue Frisur gelernt :mrgreen:
Ich war auf der Suche nach einem Dutt in dem man den Haarstab senkrecht trägt. Gefunden habe ich das hier.

Den Chamäleon Dutt
Bild
Einmal mit Kopfhautblitzer :roll: im Tageslicht

Bild
Und einmal mit Blitz

Erst war ich zu doof, ich habe 2 Tage nicht gerallt, dass man die Schlaufen über bzw. unter die Basis klappen muss. Jetzt trage ich ihn gerne :)
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#113 Beitrag von Syari »

Der Chamäleondutt sieht wirklich toll aus :D

Hachja..die Alverde 2-Phasen-Sprüh"kur" hat bei mir eine Filzmatte vom Feinsten beschert, deshalb schau ich mal ganz gespannt, ob du ein vernünftiges LI findest, ich suche selbst noch xD
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#114 Beitrag von Knullibulli »

Hey,der Chamäleon Dutt =D> Sehr schön....den bekomme ich so überhaupt nicht hin.

Die Sprüh alverde :roll: jap...da sagst du was...für'n Gulli
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#115 Beitrag von Rury-chan »

Bin schon auf die Ergebnisse deiner Urtekram Bestellung gespannt. Aber wenn das so weitergeht, dann hast du ja vileicht sogar deinen HG gefunden.
Und ich muss mich meinen Vorschreiberinnen gleich mal anschliessen: der chamäleon Dutt :anbet: ! Der ist dir super gelungen. Finde ihn generell unglaublich schön.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#116 Beitrag von Chaoskind »

Syari Danke :oops: Ich sag Bescheid wenn ich was Tolles finde :wink:

Knullibulli Zu kurze Haare oder soll ich dir den mal zeigen? Obwohl das mit dem Keltischen Knoten auch ein riesen Erfolg war :lol:
Die Sprüh"kur" scheint ja sehr bekannt zu sein :D

Rury-chan Heute soll laut der Paketverfolgung meine Bestellung ankommenn :wink:
Auch dir danke ich :oops:

Man, so viel Lob ist ja fast schon zu viel :mrgreen: Ich kann den Chamäleon Dutt so nebenbei nur über die linke Hand. Ich trage ihn momentan täglich weil er eher locker sitzt und doch fest. Außerdem erinnert er mich an einen Notenschlüssel :)

:showersmile:
Vorgestern habe ich, am 6ten Tag, mit LUSH Squeaky Green gewaschen und dann den Jungle als Condi benutzt. Habe vorher nichts gemacht, es passte leider einfach nicht. Meine Haare sehen sehr gut aus! Da kam nur ganz wenig Kakaobutter, Queen Bee und Öl-la-la rein. Nur meine Kopfhaut fand das gar nicht witzig. Sie war gestern sehr rot. Ich war also ein zweites Mal beim Hautarzt. Das letzte Mal war ich vor 2 Monaten da. Er schaute nur kurz einmal drauf und sagt: Das ist eindeutig ein Ekzem, in voller Blüte.
Nun bekomme ich 10 Tage Kortisontabletten und ich soll jeden Abend ein mit Kortison versetztes Rizinusöl auf meine Kopfhaut geben. Und jeden Tag waschen, ich habe extra nachgefragt :( Ich hoffe ich kriege das ordentlich weg, Ekzeme können ja sehr hartnäckig sein... . Ich dachte mir sowas ja schon ](*,)
Ich habe in den 2 Monaten auch immer wieder Haarausfall gehabt, er meinte dass das davon käme, dass die Kopfhaut die Haarwurzeln überheize :shock:

Nun gut, ich hatte geschätzt vor 2 Jahren noch einen ZU von 8 cm. Dann kam der große Haarausfall wegen des Absetzens der Pille und es dauerte 1 1/2 Jahre bis das Hormonchaos behoben wurde. Bis dahin war mein ZU 6,3 cm wie ihr wisst. Da konnte ich noch ganz viel Hoffnung in meine nachwachsenden Haare setzten... .
Ich habe gestern gemessen, eher ängstlich. Und ich bin geschockt, aber ich fühlte es schon. Ca. 5 cm :( Ich sehe es auch und ich trage sie nicht mehr offen. Viel Freude an den langen Haaren habe ich nicht. Außer wenn mir mal sowas wie der Chamäleon Dutt gelingt. Weiterhin tendiere ich stark dazu zu APL abzuschneiden. Ungefähr zwischen den Schultern und den Schulterblättern war glaube ich meine Wohlfühllänge. Aber irgendwie will ich meinen Traum nicht aufgeben. Aber ich habe dann auch gesehen, dass ich einfach nie über 80 cm hinaus komme da sie sonst zu dünn werden. Also würde ich entweder von den APL neu anfangen, oder den Traum einfach sein lassen. Aber nun gut, erstmal möchte ich dieses Ekzem weg bekommen und dann noch weiter darüber nachdenken. Denn ich würde mir ungefähr 2-3 Jahre Arbeit kaputt machen. Meine Naturhaarfarbe möchte ich aber weiterhin herauswachsen lassen :wink:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#117 Beitrag von Chaoskind »

So, das erste was ich zu sagen habe ist: Wer zur Hölle kommt auf die Idee Rizinusöl mit Kortison zu versetzten um es dann auf die Kopfhaut zu tun? Das Zeug ist sowas von dickflüssig, das kriege ich nicht auf die KH (hatte die Konsistenz einfach vergessen bis ich es in der Hand hatte). Meine feinen Haare fangen alles ab. Ich brauche abends Stunden für das Auftragen :evil: Und fragt nicht wie schwer das Herauswaschen ist. Naja, auch andere haben Probleme und teils wirklich Schlimmere.
Aber es ist schon seit dem ersten Tag der Behandlung "weg". Keine Rötung, kein Schuppen. Natürlich mache ich weiter, so schnell geht das ja dann doch nicht.

Jeden Tag die Haare zu waschen ist echt blöde. Und das sage ich erst nach 2 Tagen. Sie sind rau und kraus und frizzig, so viel LI kann ich gar nicht rein tun. Außerdem verliere ich bei jedem Waschen echt viele Haare. Ich bin super gespannt wie es in 8 Tagen aussieht. Vielleicht werde ich dann weiteres Vorgehen entscheiden.
Drückt diesem Langhaar mal die Daumen, dass das Ekzem weg geht. Und ich hoffe, dass ich nicht auf kritische Ideen komme (obwohl ich es bei zB. Syari gar nicht schlimm finde :-$).

Edit: Ich habe gerade mal gemessen, meine Steißlänge ist bei ca. 90 cm. Ich habe glaube ich zZ. 78 cm. Vermutlich werde ich das noch ziehen :wink:
Mir gefallen meine Spitzen einfach nicht. Ach wenn wir schon dabei sind, hier ein neues Längenbild:
Bild
Ich finde die letzten 5-10 cm einfach nicht schön. Und woher dieser extreme Rotstich kommt ist mir ein Rätsel :roll:

Und hier meine absolut unkonventionelle Lieblingsfrisur:
Bild Bild Bild
Ein Wuscheldutt mit 3 Krebschen :mrgreen: Hatte ich am Mittwoch zum Kinobesuch gemacht.
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#118 Beitrag von Rury-chan »

Ach liebe Chaos! Lass dich fest drücken! Jetzt ist zumindest die Diagnose klar und du kannst gezielt was dagegen tub. Könnte man anstelle von Rizinussöl nicht ein anderes desinfizierendes Öl nehmen, welches ein wenig flüssiger ist?
z.B. Aprikosenkern? Drücke fest die Daumen, dass das Ekzem schon bald abgeklungen und ganz viel Neuwuchs spriesen kann.

Das mit dem ZU ist schlimm :keks: . Aber, und ich weiss das bringt vermutlich nur wenig Afheiterung, Auf dem Foto sieht es nach viel mehr aus. Und ich bin sehr, froh, dass du deine schönen Haare noch keiner Schere ausgesetzt hast. APL wäre schon ein zielich radikaler Schnitt.

Der Dutt ist super! Sie total wuschelig und modern aus :verliebt: . Wie machst du den denn (so ganz subtil nach einer Anleitung gefragt)?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#119 Beitrag von Chaoskind »

Danke Rury-chan :knuddel:
Das mit der Diagnose stimmt schon irgendwie, auch wenn es etwas lästig ist. Naja das mit dem Rizinusöl wurde ja auf Rezept des Arztes in der Apotheke angerührt. Aber falls ich nochmal sowas habe (was ich nicht hoffe) frage ich ihn nach einem anderen Öl :wink:
Auf dem Foto plustern die sich wie blöde, das tun die immer wenn ich oft und mit Shampoo wasche :roll: Mein "Frizz" schafft Volumen :D

Eine Anleitung? Damit hatte ich nicht gerechnet :lol: Das Ganze ist nicht allzu haarschonend :roll:
Meine Mitmenschen sagen immer ich könne nicht erklären, aber ich versuche es mal:

- einen mittig hohen Zopf mit einem Haargummi machen (ich benutze immer ein Papanga)
- den Zopf leicht ein drehen und locker wie eine Schnecke legen
- die Ränder mit 3 Krebschen in gleichem Abstand anbringen.
- viel zupfen, (auch an den Seiten damit es legerer aussieht) besonders in der Mitte des Dutts
- die Krebschen so verschieben bzw. Haare raus oder rein nehmen bis es halt wie gewünscht aussieht :wink:


Ich hoffe ich konnte dir helfen :oops:

Gerade ist Tag 6 und ich merke, dass ich die Tabletten nicht allzu gut vertrage. Aber da muss ich jetzt durch.
Ich musste vorhin voll lachen weil mein Freund meinte: "Wie hast es geschafft in den letzten Tagen so hell zu werden???"
Ehm, ich weiß es selber nicht. Ich war nicht in der Sonne, aber seitdem diese sich mehr blicken lässt werde ich heller.

Ich freue mich schon wenn ich die Urtekram Sachen ausprobieren kann. Zur Zeit wasche ich mit einem günstigen Babyshampoo (Elkos Baby Shampoo). Das scheint für mein Ekzem auch ok zu sein.
Babyshampoo raut meine Haare immer sehr auf, aber ich brauche die maßen viel Shampoo, dass ich es nicht einsehe teuren Kram zu verbrauchen.
Ich habe es mit 2 Mal shampoonieren versucht, hatte Klätsch... Also jetzt 3 Mal. Und dann Spülung in die Längen. Man dieses Rizinusöl ist echt hartnäckig :roll:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Chaoskind - gesundes Haar bis zum Steiß, mit KK, NK, Sei

#120 Beitrag von Chaoskind »

Tag 8, ich bin sowas von froh wenn ich das geschafft habe! Dauert ja nicht mehr lange :)
Ich werde erstmal nicht mehr mit Seife waschen. Vermutlich hat es das zwar nicht ausgelöst, aber das Ekzem fing halt an als ich in meinen Seifentests steckte.
Wie lange hält sich Seife eigentlich? (ordentlich aufbewahrt natürlich)

Ich habe mich so nebenbei direkt belohnt. Dafür, dass ich das bald hinter mir habe, habe ich bei Heymountain bestellt! 8)
Nicht ansatzweise alles was ich haben wollte, aber es sollte nur eine kleine Belohnung werden.
Bestellt habe ich:

- Always Look On The Bright Side Of Life Oil-Shower-Shampoo (Öl-Dusch-Shampoo) 200 ML
- Caribbean Sunshine Coldcream (Reichhaltiger Haut-Balsam)

Die Parole wusste ich auch und bin gespannt auf mein Goodie und vielleichtige Probe(n) \:D/

Dann kann ich also schön mit Urtekram und Heymountain waschen und allgemein weiter schauen :)

Ich habe gestern und heute aus Langeweile mal was ausprobiert:
Gestern habe ich nach der Wäsche mit dem Elkos Shampoo und eine saure Teerinse gemacht. Mit Gute Laune-Tee (Apfelminze bio , Himbeerblätter bio , Ringelblumen bio , Brombeerblätter bio , Erdbeerblätter bio , Kornblumen bio , Sonnenblumenblütenblätter bio). Keine Ahnung ob da was Sinnvolles drin ist :D Ich habe den Tee 10 Minuten kochen lassen und ihn dann bis er lauwarm war ziehen gelassen. Dann kam da noch ein Schwups Himbeeressig rein. Ich habe die Rinse nicht ausgespült. Das Ergebnis war so lala. Meine Haare fühlten sich fester an, das Gefühl mag ich aber leider nicht. Meine KH fühlte sich erfrischt an. Leider waren meine Spitzen danach sehr trocken :?
Das heißt nicht, dass ich die Teerinse verwerfe, mein erster Eindruck war aber nicht der Beste.

Dann habe ich heute zu meinem Elkos Shampoo Jojobaöl getan (optisch 50:50). Ergebnis: Etwas weniger Frizz. Aber immer noch trockene Spitzen. Werde ich auch nochmal versuchen, aber wohl mit anderem Shampoo und vllt anderem Öl :wink: Gefiel mir von Grund auf besser als die Teerinse.
Natürlich ist das alles nur subjektiv und es gibt super viele Variablen.

Gerade macht kein einziges LI mein Haar weich. Ich hatte in den letzten 7 Tagen schon R&B, Alverde Haarbutter, Balea Haarmilch, Alverde Körperbutter, Kakaobutter und das Urtekram Kokos Spray in den Haaren. Nix hilft, egal ob Protein oder nicht, ob angefeuchtet oder nicht. Und dann habe ich mal wieder Kokosöl rein getan. Das mochten die ja bisher gar nicht (benutze es jetzt zum Abschminken). Und siehe da: DAS wollten sie :shock: Was ist da bloß los? Ich kann wohl nach der Therapie komplett neu anfangen :roll:
Nachdem mir die ersten 2 Tage noch extrem viele Haare ausgegangen sind hat sich das jetzt relativiert. Ich hoffe, dass das so bleibt. Dann kann ich Ekzem und HA ad acta legen und nach meinem HG suchen und die letzten 12 cm schaffen :)

Mittlerweile mag ich meine Haarstruktur und NHF. Und das sage ich jetzt das erste Mal mit Überzeugung!!!
Bestimmt dank des LHN :gut:
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Antworten