Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alice_in_Chains
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2015, 18:17
Wohnort: Links vom Rhein in NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3256 Beitrag von Alice_in_Chains »

Heute möchte ich meine neusten Kreationen vorstellen...
Die Beiden sind auch schon vier bzw. 6 Wochen gereift und angewaschen worden!
Das Black&White Blümchen hat mir schon 2x absolut gesättigte Flauschehaare verpasst :D
Die After Eight ist ist herrlich erfrischend,aber leider nicht so pflegend,ich habe das viele Kokosöl
in Verdacht...mmmmh?!

After Eight:
Kokosnussöl 250g
Reiskeimöl 150g
Olivenöl 100g

Black&White Blume:
Rizinusöl 200g
Reiskeimöl 150g
Babassuöl 100g
Erdnußöl 100g
Avocadoöl 50g

Hier noch ein Bildchen:
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.
Benutzeravatar
Alice_in_Chains
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2015, 18:17
Wohnort: Links vom Rhein in NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3257 Beitrag von Alice_in_Chains »

Achja ganz vergessen...
die Blume ist mit Lavendelöl beduftet und das Graue ist Eisenoxid
und die After Eight ist mit Minzöl beduftet und mit grüner Lebensmittelfarbe gefärbt.
1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3258 Beitrag von lisken »

Ich kann das Bild leider nicht sehen, aber die Inhaltsstoffe der Black&White Blume klinhen ganz toll :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Alice_in_Chains
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2015, 18:17
Wohnort: Links vom Rhein in NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3259 Beitrag von Alice_in_Chains »

Hier jetzt ein anderer Link
Bild
1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3260 Beitrag von Kiwibird »

Die Seifen sehen toll aus!
reddie
Beiträge: 96
Registriert: 10.10.2012, 23:22

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3261 Beitrag von reddie »

Huhuu Alice_in_Chains

Deine Black and White Blume klingt super. Kannst du etwas zur Festigkeit der Seife sagen? Für mich klingt das nach einer mittelharten bis eher weichen Seife, aber ich kann mich auch täuschen. Ich möchte eben auch probeweise mal eher weg von allzu fest werdenden Fetten, da ich viele "weiche" Öle für mich als besonders pflegend erachte. Deshalb nimmt mich wunder: Verwäscht sie sich schnell?

Und als Frage an alle Seifensiederinnen: Denkt ihr, es gibt der Seife mehr "Stabilität, wenn man sie mit Sole ansetzt?

Liebe Grüsse
Reddie
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3262 Beitrag von Mahakali »

Ich halt mich selten an die 50:50 Regel mit den festen Fetten.
Meist enthalten meinen Seifen 20-25% Schaumfett.
Der Rest wird nach Laune verteilt ;-)

Olivenöl, Avocadoöl ergeben auch noch recht feste Seifen.
Seifen mit hohem Rizinusanteil sind zwar nicht weich, verwaschen sich aber recht schnell.

Sole macht die Seife stabiler... aber ich mag Soleseifen nicht besonders. Sie schäumen nicht mehr so toll und zum Haare waschen nehm ich sie sowieso nicht.
Was Du versuchen könntest wären 1-2TL Salz in die Lauge.

Wenns um die Pflege geht, hast Du schon mal Sheabutter als festes Fett versucht?
Seifen mit Sheabutter empfinde ich als sehr angenehm.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
reddie
Beiträge: 96
Registriert: 10.10.2012, 23:22

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3263 Beitrag von reddie »

:) Danke Mahakali für deine schnelle Antwort!

Sheabutter habe ich anteilsmässig auch schon eingesetzt, aber nie als einziges festes Fett. Meist habe ich eben Palmin genommen, da leicht zu bekommen und auch nicht zu teuer. Aber da meine Haare auf Kokosöl generell statisch geladen reagieren, wollte ich davon wegkommen.

Ich möchte so gerne gleich sieden, habe aber nur noch etwa 20g Cupuacu und etwas Kakaobutter, welche ich als feste Fette nehmen kann.. Deshalb bin ich gerade am werweissen, ob ich den "festen" Anteil getrost etwas runterschrauben kann.
Öle habe ich Ernuss, Olive, Haselnuss ger., Hanf, Sesam und Traubenkern gerade vorrätig. Alle davon machen sich unverseift schon relativ gut in meinen Haaren. Hanf und Traubenkernöl sollen ja beide sehr weiche Seifen geben, deshalb lass ich die besser mal weg.

Was ist denn, wenn ich gar nicht gross Schaumfette einbaue? Werden die Haare trotzdem sauber? Ich lese ja immer, dass es ordentlich schäumen muss auf dem Schopf und seit ich micht dran halte, klätschts auch weniger bis gar nicht mehr.
Benutzeravatar
Laelithar
Beiträge: 292
Registriert: 11.10.2008, 20:01

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3264 Beitrag von Laelithar »

Huhu.. ich hätte an die Seufwnsiederinnen hier mal eine Frage,ich hoffe ihr wisst mehr..

Und zwar.. eine liebe Freundin von mir macht wunderbare Seifen selber, komplett aus natürlichen Ölen und mit Kräutern etc - Das Interesse ist auch erfreulich und sie würde die Seifen gerne selbst in einem Onlineshop oder in Ladengeschäften vertreiben.
Das Problem: Man muss wohl für jede Seife eine Unbedenklichkeitsprüfung der Zutaten machen lassen - 30€ pro Zutat, das werden schnell 300-400€ pro Seife - und das ist einfach erstmal viel viel zu teuer, da sie das in einem ganz kleinen Rahmen macht.
Meine Frage: Sind hier auch SeifensiederInnen, die damit Erfahrung haben? Ist diese Prüfung zwingend nötig? Würde es nicht genügen jede einzelne Zutat prüfen zu lassen?

Herzliche Grüße!
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3265 Beitrag von MrsTascha »

Die Prüfung ist zwingend nötig, sobald man Kosmetikbedarf (und dazu zählt die Seife) verkauft.
Ohne ist es quasi schwarz und kann bei Erwischen schnell mal teurer als die Prüfung an sich werden.

Neben der Prüfung der Zutaten muss ein Rezept und z.B. auch der Herstellungsort (Küche) geprüft werden.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3266 Beitrag von woelfchen83 »

Muss man nicht sogar eine eigene Seifenküche haben und von jeder gesiedeten Seife ein Stück bis mindestens zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums aufbewahren?
Bild
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3267 Beitrag von beCAREful »

Separate Küche auf jeden Fall ...

Wenns so einfach wäre, selbstgesiedete Seife zu verkaufen, würden das wohl einige Siederinnen von hier machen (mich inklusive, ich siede nämlich eigentlich total gerne, kann aber nicht so oft wie ich möchte, weil ich dann in Seife ertrinken würde, aber zum Verschenken ists dann doch leider auch zu teuer).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3268 Beitrag von MrsTascha »

Ich verschenke richtig gerne.
Sowohl "einfach so" als auch bei Weihnachten, Ostern, Geburtstag...

Ich decke sämtliche Verwandte und Freunde mit Seifen ein. Ob sie wollen oder nicht :ugly:
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3269 Beitrag von beCAREful »

Ich hätte gar nicht so viele Abnehmer - mein Sohn und meine Eltern mögen meine Seifen und bekommen auch regelmäßig welche, aber da reichts, wenn ich dreimal im Jahr siede (mache dann jeweils 2-3 Seifen), um den kompletten Bedarf von uns 4 Leuten zu decken. Und da ich eben nur kaltgepresste Bioöle verwende, ist das schon auch ein finanzieller Aufwand.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Haarseife & Seife allgemein

#3270 Beitrag von Vrede »

Ich arbeite in der Kosmetikbranche und weiss daher dass es gar nicht einfach und günstig ist für "den/die kleinen Mann/Frau" Kosmetika in der Verkehr zu bringen. Im privaten Umfeld habe ich auch sehr wenig Abnehmer. Ich gehe jedoch viel auf (Mittelalter) Märkte, und mein Traum war es immer dort meine selbstgemachten zu verkaufen, evtl vor Ort zu sieden. Aber das Kosmetikgesetz macht einem dort echt einen Strich durch die Rechnung. Kosmetikdossier anlegen, Sicherheitsbewertungen usw *seufz* Und Kreativität ist auch sehr eingeschränkt.
Antworten