habe mir eben eine Haarforke gekauft und nun weiß ich noch nicht so richtig, was ich damit anstellen kann. Hat einer ne Idee? Die Forke hat drei Zinken und ist ca. 15 cm lang. Leider habe ich noch kein Bild davon und beim Googeln auch nichts richtiges gefunden. Am ehesten passt vielleicht die Bezeichnung "Spanisch" dazu.
Was mach ich denn nu damit??
Die Threads "Wie schafft ihr das alle, dass euer Haarstab fest sitzt?" und "Ideen für Haarforke" wurde mit dem Thread "Haarstab/Haarforke richtig benutzen" zusammengeführt und letzterer zu diesem Zweck aus dem Unterforum "Handwerkszeug und Haarschmuck" hierher verschoben, wo er m.E. besser hinpasst. - Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 23.02.2023, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Threadvereinigung markiert und erklärt
Ich kenn zwar nur die mit zwei Zinken, aber die benutzt man eigentlich wie einen Haarstab, zum Hochstecken halt. Dutt in allen Variationen festklemmen und/oder verzieren klappt bestimmt, musst einfach ein bisschen rumprobieren. Es kommt dabei auch drauf an, wie gut sich die Zinkendicke und der Abstand mit deiner Haarstruktur vertragen (also enge Zinken und dickes Haar könnte ungünstig sein )
Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Diese Massagedinger kenne ich, wenn du die "Ufos" meinst. Großartige Erfindung, werde mir wohl mal bei Gelegenheit eins davon zulegen.
Die 3 Zinken stehen bei meiner Forke 1-2 cm auseinander. Ich hab ziemlich wenig Haar, das ist dafür dann aber auch noch richtig fein
Gestern Abend habe ich mich auch noch an einer Art Banane ausprobiert, nur sind die Haare eben zu dünn für die klassische Art. Das muss ich durch Länge ausgleichen und die hab ich noch nicht erreicht. Sah alles ein bisschen behelfsmäßig aus, für den Anfang aber ganz gut.
Ich muss das Teil noch entgraten und mit Klarlack versiegeln, weil es so'n Plastikding mit Presskanten ist.
Ich kenn auch nur die Dinger, die Ciara beschreibt. Ich würds dann auch mal mit verschiedenen Dutts und Knoten probieren. Mein kleiner, mikriger Pipi-Dutt hält mit ner zweizinkigen aber sehr gut, und ich kann mir vorstellen, dass das mit drei Zinken mindestens genau so gut hält. Denn man tau, und: Versuch macht kluch!!
Hier steht zu WENIG!!!
Ich such mich ja dumm und dämlich nach Frisuren mit der Forke!
*seufz*
Kann mir jemand einfach nur Frisur-Namen nennen und ich such mir die passende Texte und ANleitungen hier im Forum???DANKE!
Liebe Grüße
Nill
naja... im grunde kannst du mit der forke die gleichen sachen machen, wie mit einem haarstäbchen...
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Ich mag Forken lieber als Haarnadeln, ich besitze drei Stück. Alle drei haben nur zwei Zinken, sie halten wesentlich besser als Haarnadeln. Ich denke mal, der Unterschied in der Handhabung zu einer mit drei Zinken ist nur gering, dürfte wahrscheinlich noch besser halten. Hier mein lazy wrap bun mit Forke:
Nill, wie schon gesagt wurde: alles was mit Stab/Stäbchen auch geht.
Ich hatte z.B. schon einen ganz normalen Dutt, oder 'nen 8er/Infinity.
Klick dich einfach mal durch die Duttvariationen, ich kann mir vorstellen, dass man viel davon auch mit Forke feststecken kann.
Huhu!
Danke euch!
Auch für die zwei schönen Fotos.
Hab heut einen Stäbchendutt (lazy wrap ) mit Forke gemacht und das hält wirklich besser wie mit den normalen Stäben.
Allerdings hatte ich ganz schön Angst, dass meine Holzforke bricht.
Dann klick ich mich mal durch die Dutts.
DANKE!
Nill
ich habe mich mal heute getraut und bin mit einem Dutt (Keltischer Knoten) in die Stadt gegangen. (Zuhause hälts ja immer ganz gut.)
Aber schon nach einigen Metern hing mein Haarstab auf halb 8.
Dann dacht ich mir vielleicht hält ein strammer Wickeldutt. Nein leider hielt dieser auch nicht.
Erst ein Achterdutt hielt bombenfest.
Habe mich ein wenig geärgert, dass ich alle paar Meter stehen bleiben und neu wickeln musste...
Besonders toll wenn man, wie ich, grad einen Fettkopf vom feinsten hat
Wie schafft ihr es bei euch dass euer Dutt gut hält?
Gruß, Schnu
Die Threads "Wie schafft ihr das alle, dass euer Haarstab fest sitzt?" wurde mit dem Thread "Haarstab/Haarforke richtig benutzen" zusammengeführt und letzterer zu diesem Zweck aus dem Unterforum "Handwerkszeug und Haarschmuck" hierher verschoben, wo er m.E. besser hinpasst. - Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 27.12.2022, 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Threads vereinigt - Titel angepasst
mh, wie ich das schaffe weiß ich nicht genau, lass uns doch zusammen auf ursachenforschung gehen.
ist dein haarstab vielleicht an einem ende deutlich schwerer als am andern?
sind deine haar sehr flutschig?
hattest du eine jacke o.ä. an deren kragen den stab rausgeschoben haben könnte? (passiert mir ständig mit meiner winterjacke...)
lässt du den stab beim reinstecken genügend haare direkt am kopf aufnehmen indem du in über die kopfhaut gleiten lässt?
haben die haare direkt nach dem reinstecken eine gewisse spannung am stab?
wie war der stab geformt? (konisch, gerade...)
ich weiß jetzt nicht was ich "richtiger" mache als du aber viele knoten halten bei mir nur mit einem stab sogar rumhüpfen und sport machen aus.
beim kelten nehme ich allerdings lieber zwei, sonst liegen die schlaufen nicht so schön. das hält dann noch bombenfester als mit einem, da kann ich wirklich alles mit machen.
2b-c M ii
nur noch ca 87cm nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Was mir immer geholfen hat, wenn der Stab sehr rutschig war ist, den Stab nochmal halb herauszuziehen, nur soweit bis er direkt aus dem Dutt schaut und dann noch durch ein paar Stränen, die am Kopf anliegen zu fädeln, auf beiden Seiten, davon wird es strammer!
Ich hab festgestellt das ich erst ab einer Länge von fast 75 cm Dutts mit Stab machen konnte. Die Haare waren einfach nicht lang genug so das ich die stramm einrollen konnte und dann auch noch im Kreis wickeln konnte oder so... Leider sehe ich deine Länge nicht daher diese Vermutung
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.