Selena - Zarte Feenhaare zurück zur NHF pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#16 Beitrag von Vanny72 »

Jaaaaaa

:yess:

:fruechte:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#17 Beitrag von Peavey »

Ich feuere deinen Ansatz auch mal mit an - go, go,go! :cheer:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#18 Beitrag von Schwammerl »

Hallo liebe Selena :winkewinke:
Du hast es ja hart erwischt... scheiß Friseure :evil:
Ich werde auch nie wieder zu einem von denen gehen... zumindest nicht in absehbarer Zukunft!
Ich wünsch dir schon mal viel Spaß hier und lese mal bei dir mir :)
Bin selber noch nicht so lang dabei, aber es tut einfach gut, seine Haare in ihrem natürlichen Erscheinungsbild mögen zu lernen :)
Es wird alles gut! :cheer:
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#19 Beitrag von Bibsli »

Ich setz mich mal dazu!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Selena
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2016, 13:12
Wohnort: Unicorn Island

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#20 Beitrag von Selena »

Hahaha, ihr seid lieb, danke :mrgreen: Kommt nur alle her, je mehr dabei sind, desto motivierter schreibe ich hier :mrgreen:

Schwammerl: Für mich waren die wild wachsenden Haare DAS Symbol für hart erarbeitete Selbstliebe und mein Erscheinungsbild. Frisöse hat mir szs da mein Artefakt genommen... Also immer schön auf Haare aufpassen :wink: Und es tut wirklich gut, die eigenen Haare anzunehmen... gehört eben irgendwie zur Selbstliebe dazu und die ist nie verkehrt :)


Zum Ansatz:
Als ich heute mal drauf geschaut habe, war der Übergang leicht fließend... Entweder hilft die Urania Serie von Fresh Line ganz gut, oder die Farbe fällt heraus. Nachgedunkelt hat am Ansatz aufjedenfall nichts, da ich Montag waschen musste - ganz schlimm Leute, meine Kopfhaut hat gejuckt wie der Teufel, ich hatte Sonntag Abend richtige Schmerzen! Also "nur" mit verdünntem Shampoo gewaschen und Condi rein, danach eine silihaltige Pferdemarkkur.
Damit fühlen sich meine Haare ehrlich gesagt ganz schön gesund an... nix trocken, kaum Haarbruch, :-k ... Da überlegt man sich doch, wieder auf Silis umzusteigen :ugly: Nur sind meine Haare seitdem aalglatt, das mag ich nicht so.
Naja.
Aufjedenfall hat mir die Sache mit dem Kopfhautjucken echt Angst gemacht, das war an einigen Stellen richtig passiv und eben seit der Shampoo Aktion ist es weg. Komischerweise hat sich das nach der Kräuterwäsche (mit dessen Ergebnis ich sooooooooo glücklich war erstmal) erst nach 2-3 Tagen eingestellt :?
Ich habe bereits einen Allergietest gemacht, jedoch hat da nix mit meiner Haut reagiert...
Also gaaaaanz vorischtig wieder ran tasten! Ich hoffe echt, dass es nur irgendwas Banales war (zB Reis nicht abgewaschen/Pesitzide? | Essig zu stark | Nicht gescheit ausgewaschen). Verzichten auf die tollen Locken möchte ich nicht, und ich hab ordentlich schon Geld dafür hingeblättert :|

Wie auch immer - ich überlege gerade, ab und an das Pferdemark von Swiss-o-Par/DM in die Spitzen zu schmieren. Wie gesagt - Haarausfall bzw Abbruch war ein Bruchteil als sonst...!

Bei der nächsten Wäsche möchte ich nach verdünntem Shampoo erstmal nur Cassia und Amla und evtl bissl Bockshornklee in die Mischung nehmen (plus römischer Kamille, die ich dieses Mal aber maximal 5 Minuten ziehen lasse | plus Löffelchen Öl | plus Löffelchen Aloe Vera).
Amla hatte ich bis jetzt öfter dabei, das Cassia (bzw neutrale Henna von Joannas Garten, da steht ned dabei, was genau das ist) auch und beim Bockshornklee kann ich es mir einfach nicht vorstellen.
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#21 Beitrag von daughty »

Hallo, ich lasse mich auch mal hier nieder - wie Kitty hat mich Dein Avatar hergelockt. Tanzt Du auch Tribal? Ich mache klassischen orientalischen Tanz, habe jetzt aber auch mit Tribal angefangen. Mit Gothic rennt man bei mir auch offene Türen ein.

Ich drücke auch Daumen, dass die Haare sich gut erholen.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Selena
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2016, 13:12
Wohnort: Unicorn Island

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#22 Beitrag von Selena »

Bild


So.... Heute sah meine Wäsche so aus:

- Weleda Hafer Conditioner
- Urania und Erato von FL stark verdünnt
- FL Erato Condi

Dann meine Pampe:

- 5 EL Cassia
- 1 EL Amla
- 1 EL Bockshornklee
- Tasse Römische Kamille (10Min Einwirkzeit)
- 1 EL Aloe Vera
- 1 EL Jojoba/Mandelöl
- Tropfen Reisprotein

Für 2 h auf den Kopf. Stehengelassen habe ich es nur eine halbe Stunde und nicht über Nacht.
Zur Sicherheit Khadi Rose Repair verdünnt auf die Kopfhaut!

Rinse: Kamillentee mit Seidenprotein.

LOC: Urania Spray von FL, Vitalisierendes Khadi Öl und dann Skin Food von Weleda.

Und? Also ich finde sie leicht blonder, evtl hat das Amla und Cassia oxidiert (davor warnt zB Khadi). Goldener sind sie aufjedenfall :D :) Ist doch schon mal was!!
Also sie dürften meiner natürlichen NHF gerade etwas entsprechen - nur 3,4 Ticks dunkler.
Ich hoffe, das Kopfhautjucken kommt nicht :oops:
Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis. Das vor einer Woche war allerdings besser :)

EDIT: Danke daughty :wink:
Tribal tanze ich leider nicht. Da hat sich einfach nie was ergeben - Zeit/Kurse/etc. Aber ich lasse mich aufjedenfall davon inspirieren :D
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Benutzeravatar
Selena
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2016, 13:12
Wohnort: Unicorn Island

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#23 Beitrag von Selena »

Sooooo nachdem heute mein SL Päckchen kam, hab ich bisschen mit den wunderschönen Stäben gespielt und raus gekommen ist das da:

Bild

In Frisuren machen bin ich noch nicht so fit... Ich weiß nicht recht, wie ich mit meinen feinen Haaren diese tollen Dutts kreieren soll :roll: ... Ist schwierig, ohne zersaust auszusehen.
Da sieht man aufjedenfall mit indirektem Tageslicht die Haarfarbe auch ganz gut.
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#24 Beitrag von Vanny72 »

Die sehen schon wieder ein bisschen dunkelrotgold aus...
Ein Wort zu Silis: ich hab starke Locken, die Spiralen, Loopings und ineinander gewundene Korkenzieherlocken bilden. Ohne Silis hängen sie wie Spaghetti runter, mit zuviel Silis auch. Juckreiz bekam ich von Body Shop Bananenshampoo sowie Babyshampoo. Alverde und Balea sind auch absolute No Gos.
Haare sind Hornfäden und somit tote Materie, was Du draufschmierst ist ihnen egal und kann nur die Optik verändern. Für die Kopfhaut gilt dies allerdings nicht, dann kommen Silis bei mir auch nur in die Längen .
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#25 Beitrag von Catara »

Huhu :D Auch Regensburg, ja? :mrgreen: Deine Dreads finde ich total cool!
Dich hat es aber mit dem Desaster erwischt, das ist ja nicht feierlich :knuddel: Auf dem Rosen Bon Bon-Tragebild schaut es schon viel heller aus! Ist das eine Sonderkugel? Sie schaut so ähnlich aus wie die, die ich auch habe :) Passt gut, finde ich.
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Selena
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2016, 13:12
Wohnort: Unicorn Island

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#26 Beitrag von Selena »

Vanny72 - Ja, es ist vom Ton wieder Haselnuss! Jedoch nicht Blond sondern Braun.
So geht es erstmal. Vorne, bei meinen Geheimratsecken aka Babypflaum sieht es eben wegen dem Ansatz aus wie HA, aber das gibt sich hoffentlich in paar Monaten... Bin auch gespannt, wie der Ansatz allgemein wird. Vllt siehts auch ganz heiß aus auf den MA Märkten mit meiner Pseudo Schildmaid Frisur dann :lol:
Ja, ich suche noch nach dem perfekten Mittel, dass der Spliss nicht so krass sichtbar ist - jeden Monat S&D ist nicht das Wahre und ich werde immer ganz zickig, wenn ich Beim Aufmachen Spliss finde :|
Mittlerweile kämme ich auch nur noch das Nötigste und verlasse mich ansonsten auf... headbangen :D Das bringt bei mir die Haare wieder ganz gut in Linie. Funktioniert allgemein überraschend so recht gut.

Catara - Jaaaa, dürfte ähnliches Exemplar sein, wie du letztens uns gezeigt hast. Die Kugel ist so perfekt und insgesamt erinnert sie mich durch ihre Unregelmäßigkeit und das Glitzern an gebrochene Aura Edelsteine :>...
Ja, ich studiere und arbeite in Regensburg ;) ca 30 Minütchen von der Stadt weg lebe ich - so zwischen Ingolstadt und Regensburg ;)
Die Dreads waren damals meine Rettung in der Übergabgsphase zwischen Pixie und Schulter! Zu Anlässen eingeflochten und Ibu wegen Gewicht eingeschmissen und erstmal lange Haare genossen.
Das war meine Alternative zu Extensions ;)
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Benutzeravatar
Sama
Beiträge: 75
Registriert: 17.01.2016, 20:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#27 Beitrag von Sama »

hey, da kann ich mir ja ungefähr ausdenken, wo du wohnst. ;) Ich wohne in Richtung Regensburg aus gesehen 10 min. hinter Ingolstadt.. :)
1b, 72cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), ZU ca 7 cm. Dunkelbraun (chem. gefärbt)
Erstes Ziel: Taille, dann Hüfte (ca 85 cm)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#28 Beitrag von Peavey »

Das Bild mit dem Dutt auf dem Kopf sieht so mega voluminös aus, wie machst du das? Gibt es davon mal ein Bild von hinten? [-o<
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Selena
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2016, 13:12
Wohnort: Unicorn Island

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#29 Beitrag von Selena »

Sama, ich glaube da Leben viele Bekannte von mir :D

Peavey- ich glaube das ist eine optische Täuschung :D... Denn mein Dutt is wirklich bisschen jämmerlich. Ich trage ihn immer oben, damit ich ned neu machen muss, wenn ich mich mal hinlege :"D. Ich lasse aber gerne noch Ein Rückenbild machen!
Ansonsten ist nicht frisieren eine gute Möglichkeit. Ich kämme ja nur noch grobzankig einmal am Tag, ansonsten headbangen - am Waschtag und bei Bedarf mal der TT. Und fermentiertes Reiswasser wirkt bei mir wirklich Wunder!!! Da hab' ich einen richtigen Plusterkopf.
1cFi | ZU ~4 cm | nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
NHF: Mittel bis Dunkelrotblond | Haselnussblond
Färbung: Bronze.. Kaschtanie..
PP - Rettet die Feen
Benutzeravatar
Sama
Beiträge: 75
Registriert: 17.01.2016, 20:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Selena - Feenhaare mit Kräutern pflegen und zurück zur N

#30 Beitrag von Sama »

Oooooh, langsam werd ich neugierig!! :)

Den Stab find ich übrigens wunderschön!! Ich warte auf meine neue alpenkunst-Lieferung...hab meine Forke im fitness liegen lassen..seufz.
Wie machst du es übrigens mittlerweile mit Sport und Haare waschen? Ich muss definitiv nach dem Sport waschen, ohne geht gar nicht..
1b, 72cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), ZU ca 7 cm. Dunkelbraun (chem. gefärbt)
Erstes Ziel: Taille, dann Hüfte (ca 85 cm)
Antworten