nymphchen (ZU 6cm)| Hürde BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#46 Beitrag von nymphchen »

Wäsche am 24.1.2016
Pre: /
Wash: Steffis Hexenküche Reines Gewissen, Alverde 5 in 1 Kur, Brenesseltee, Zitronenrinse
After: HM Haarcreme

Ich bin froh, endlich die Alverde Haarkur los zu sein, der Geruch ging echt gar nicht und die nicht vorhandene Wirkung hat mich schon fast aggressiv gemacht bei der Duftbombe.

Tatsächlich sind die Haare ganz schön, trotz der Seifenwäsche :lol: Abwarten wie ich dann das nächste mal wasche. Wobei es mir langsam auf die Nerven geht, dass ich zwei Tage mit fettigen Haaren rumlaufe und mich damit unwohl fühle, Trockenshampoo will ich auch nicht ständig nutzen...
Immerhin hab ich es geschafft permanent die Haare außerhalb nach oben gesteckt zu tragen :)

Meine Fake-Dreads wurden verschickt, das Festival im Sommer ist gerettet =D>
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#47 Beitrag von nymphchen »

Wäsche am 28.1.16

Ich war böse und hab mit Silikonen gewaschen :oops: Die standen bei meiner Mutter rum, und ich musste einfach den Rauch-Gestank aus meinen Haaren loswerden. Gewaschen hab ich mit Garnier Wahre Schätze Condi und Shampoo. Die Haare sind sehr angenehm glatt und bleiben auch so, aber der Geruch war echt zu viel #-o

Meine Flexibestellung ist auch angekommen :lol: Und meine Fake-Dreads.

Ich muss gestehen, dass mich das permanente hochgesteckt tragen echt deprimiert. Ich kann ja nicht mal meine Haare im Wind offen lassen, nur daheim. Bin stark am Überlegen ob ich aussteige und auf eigene Faust weiter mache. Heute in der Bib hätte ich zwischendurch sehr gern meine Haare aufgemacht, ging dann ja aber nicht. Und Schneidegelüste hab ich auch ein wenig :oops: Aber nur um die Henna-Reste loszuwerden.

Ich überlege auch auf Water Only umzusteigen bzw es auszuprobieren, auf jeden Fall werd ich bei der nächsten Wäsche eine Natron-Wäsche einlegen um die Silikone wieder loszuwerden. Danach hab ich ja Semesterferien und könnte WO ausprobieren ohne mich schämen zu müssen :mrgreen:
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#48 Beitrag von nymphchen »

Wäsche am 31.1

Nur eine kurze Wäsche mit Natron um das Silikon wieder zu lösen


Wäsche am 3. oder 4.2
Prewash: Aloe Vera Gel und Sheabutter Face Lotion
Wash: Shampooseife Reines Gewissen, Zitronenrinse

Ich bin ganz zufrieden mit der Seifenwäsche, hätte ich so gar nicht gedacht :) Neben dem Prüfungsstress hält sich meine Motivation etwas mit den Haaren anzustellen eher in Grenzen, ab Dienstag wird das hoffentlich wieder anders :-)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#49 Beitrag von Rury-chan »

Hallo liebes Nymphchen. Schön hast du den Stress ersmal durch :yess: . Und die Haarmotivation muss ja nicht immer vorhanden sein :wink: . Freu mich aber, dass deine Seifenwäschen so gut klappen.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#50 Beitrag von nymphchen »

Liebstes Haarpflegetagebuch,
manchmal möcht ich einfach schwarze Haare, manchmal rote und manchmal bin ich zufrieden mit dem was ich hab, was aber eher selten vorkommt. Manchmal möcht ich sie lang, manchmal kurz und manchmal find ich sie toll wie sie sind, was auch eher selten vorkommt.

Ich bin nun seit 132 Tagen oder etwas über 4 Monate schnittfrei und manchmal würd ich schon gerne einfach die letzten Henna-Reste rausschneiden, aber ich hab mir ja für 2016 vorgenommen schnittfrei zu bleiben. Was nicht einfach ist, aber bis August möchte ich definitiv nicht mehr schneiden. (Obwohl es irgendwie blöd ist, bis zum Festival zu züchten und dann eh FakeDreads zu tragen...)

Ich hab mir, gegen den DE Coconut Condi, Seifenproben ertauscht *applaus* Und zwar: von CV: Neem Body & Hair, Butter Bar Conditioner, Olive Babassu, Babassu Marsh Mallow und von Pflegeseifen: Simply the best (20%) , Gold von Marokko (12%)

Mit der BBC und Simply the best hab ich schon gewaschen und hab überhaupt keinen Unterschied bemerkt :oops: Die haben genauso wie die mit niedriger ÜF von Steffis gewaschen, jeweils nur die Seife und dann eine Zitronenrinse, aber nun gut, schauen wir mal was das noch so bringt, außer schnelleres nachfetten.

Außerdem hab ich heute endlich dem Drang nachgegeben und einen Condi von OGX gekauft, der ist aber doof und geht zu meiner Mutter. Wann lerne ich es endlich, dass Silikone bei meinen Haaren nicht so viel grandioser sind? *mir auf die Finger hau* Und wenn ich die Seifen teste, sollte ich es wohl organisierter machen um besser die Ergebnisse vergleichen zu können, aber mal schauen wie das ist, wenn ich erst die Dreads drin hab.
Die Liste der Produkte und Seifen hab ich vorne auch endlich mal ergänzt, die sahen vorher eher unschön aus.

Rury-chan, hach, du Gute, du motivierst mich immer mal wieder ein bisschen. Danke dir *Keks rüber schieb*
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#51 Beitrag von Rosmarin »

Bleib stark! Sieh es so: die Hennareste schützen deine nachwachsenden Haare, und wenn es da unten ein bisschen klettet oder trocken ist, dann stört das die nachkommende NHF nicht. Die Hennareste sind der Schutzschild, hinter dem deine Haare laaaang und schön wachsen... und wenn das Festival (oder das Jahr?) vorbei ist, schneidest du sie ab und hast tolle, lange, gesunde Haare :)

Hallo übrigens :winke:
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#52 Beitrag von sumsum »

Ich setz mich hier mal zu :) Bin gerade etwas zu müde zum alles durchlesen :oops: , aber ich wollte mir schonmal nen Marker setzen!
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#53 Beitrag von Rury-chan »

Nymphchen, das sind ja bereits super Ergebnisse! Und ich schliesse mich Rosmarin an. Bitte nicht abschneiden. Deine Haare werden durch das Henna geschützt. Die blöden Silikone. Ich bin in letzter Zeit auch immer versucht mal wieder mit solchen zu waschen. Nur um zu kucken wie sich die Haare danach anfühlen :wink: .
Durchhalten ist angesagt.

Wirst du von den Dreads Fotos machen?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#54 Beitrag von nymphchen »

Hallo ihr *wink*

Rosmarin, ich hab noch gar nicht daran gedacht, dass die nachwachsenden Haare die NHF schützen, ein guter Aspekt die Haare dran zu lassen.

sumsum, ist nicht so viel interessantes dabei :lol: Machs dir bequem :)

Rury-chan, mach es nicht :shock: Hast ja gesehen, bei mir hat es absolut keinen Unterschied gemacht und ich hab mich geärgert, dass ich wieder Silikon drin hab. Irgendwie hab ich ein "oh, meine Haare waren so fantastisch, damals mit den Silikonen"-Abbild in meinem Hirn, dabei war es insgesamt vermutlich gar nicht so toll.

So, nun zu den Fake Dreads
erstmal zwei Bilder:
BildBild

Wir haben 3 Stunden gebraucht um die 46 Dreads reinzuflechten. Man sieht, dass meine Mutter aber auch nicht bis zum Ende geflochten hat. Die Dinger waren unheimlich schwer, es waren insgesammt dann ja fast 100 "einzelne" Stränge und mein Kopf hat sich nicht bedankt. Ich hatte Kopfschmerzen und hatte Probleme meinen Kopf bei dem Gewicht anzuheben. Schlafen ging einigermaßen, aber ich wurde öfter wach.
Nach zwei Tagen fing dann meine Kopfhaut stark zu jucken an, so dass sich durch Kratzen schon Schorf bildete und ich es nicht mehr ausgehalten hab, da auch keine Linderung eintrat. Ebenso war die Länge wirklich anstrengend, ich konnte sie ja auch nicht zu einem Dutt hochnehmen und bei einem Zopf lagen sie schwer und mit starken Zug auf der Kopfhaut. Ich hoffe, dass wenn meine Haare so lang sind, sie nicht so schwer und unhandlich werden, sonst bleiben sie wohl kurz.. Ich werde sie für das Festival im Sommer wohl nicht nochmal reinmachen, vielleicht einzelne wenn meine eigenen Haare eine ähnliche Länge haben und ich sie darin verstecken kann.
Was mich auch störte, war der Farbunterschied, im Dunkeln kaum zu sehen, dafür auf dem ersten Foto umso mehr, find ich so eigentlich nicht mehr hübsch.
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#55 Beitrag von Rury-chan »

Holly Molly! Was für eine Mähne mit extra Dreads. Kein Wunder seid ihr 3Stunden drangesessen. Da vergeht einem das Flechten vermutlich :wink: . Oha, und nach all der Arbeit dann auch noch Kopfschmerzen. Das ist natürlich ärgerlich und ich würde mir dann auch zweimal überlegen ob ich wirklich nochmals welche Einflechten würde. Aber ist ja noch etwas Zeit bis zum fetival, oder?
Und das ist ja auch eine ganz andere Masse an Haaren. Ich glaube nicht, dass du mit deinen normalen Haaren Probleme bei längeren Längen haben wirst. Ich hoffe das zumindest auch nicht - die müssen jetzt schon immer hochgepackt sein weil sie mich sonst nerven (warum zum Teufel lasse ich sie nochmals wachsen :mrgreen: ?).

Du meinst den Farbunterschied zwischen deiner NHF und den Dreads?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#56 Beitrag von nymphchen »

Hi *mal wieder reinschau*

Ich hab geschnitten :roll: sind bestimmt so um die 10cm geworden, aber sie gefallen mir :) Das Flechten fällt leichter, viel Spliss hat sich verabschiedet und alle Farbreste bin ich auch los und nun in komplett NHF unterwegs :) Ich hab mir auch einen seitlichen Pony schneiden lassen, aber der ist etwas zu kurz geraten und wird jetzt wieder wachsen.

Beim Friseur wurde mir auch mit Redken (?) Produkten die Haare gewaschen, die waren danach soo unglaublich weich :oops: Meine Ma hat mir nun von ihren Produkten der Marke etwas abgefüllt, aber nachdem ich gestern mit Seife gewaschen hab, sind sie mindestens genauso weich. Heißt, ich fange wieder mit Seife an und gebe ihr die abgefüllten Sachen wieder zurück.

Ich bin euch noch ein Foto schuldig, das kommt noch irgendwann.

Rury, ja, ich meinte den Unterschied zwischen der Farbe der Dreads und meiner eigenen Haarfarbe, der Kontrast war mir in der Sonne einfach zu stark. Und ich hab ja nicht nur Kopfschmerzen bekommen, sondern mir ja auch die Kopfhaut aufgekratzt, deswegen mussten sie definitiv raus. Das Festival ist im August, aber ich werd da vermutlich bei meinen eigenen Haaren bleiben :D
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#57 Beitrag von nymphchen »

Bild Tschüss Färbeleichen - Haarschnitt am 11. März '16

Ich bin euch ja ein paar Fotos schuldig, hier sind sie:
BildBildBild

Ich bin wieder bei ca. APL angelangt und lasse jetzt wieder einfach wachsen, Schnittfrei scheint aber nicht das wahre für mich gewesen zu sein, zu sehr hat es mich in den Fingern gejuckt einfach zu schneiden. Ich denke, dass ich mit Spitzenschnitten alle 3 Monate besser fahre :) Der nächste würde damit im Juni/Juli anstehen.

Ich zitiere mal meinen Abschlussbericht aus dem NHF-Faden:
nymphchen hat geschrieben:Hi :)

hier kommt dann mal mein Abschlussbericht zum Projekt Naturhaarfarbe:
Der Verlauf von Okt. '13 zu vermutlich Nov. '14 und jetzt im April '16
BildBildBild

Wie lange hab ich rauswachsen lassen?


Bewusst seit Anfang 2013 (ganz genau weiß ich es nicht mehr, einmal kam danach rot drüber, aber ich bin mir sicher, dass ich da den Ansatz ausgespart hatte) also insgesamt hab ich über 1.000 Tage, also etwa 3 Jahre, gebraucht um es auf die jetzige Länge rauswachsen zu lassen.
War es schwierig?
Nein, Haare wachsen ja, ob ich nun drum bitte oder nicht. Manchmal war es schon echt anstrengend, vor allem als die so grün waren, aber Augen zu und durch, damit schafft man vieles. Durch Entfärbungs-Aktionen werden die Haare nur noch trockener als sie eh schon sind.
Fühlen sich die Haare anders an/ sind sie schöner/ duften sie nach Einhornpups?
Ja, nain und… ja. Sie fühlen sich gesünder an und sind auch nicht so extrem trocken wie die ehemaligen Färbeleichen. Meine Hoffnung, absolutes Traumhaar zu besitzen, sind aber zerstört :D Ich hab immer noch abstehende Haare, von denen ich dachte, dass es kaputtes Haar sei. Scheinbar ist das bei mir aber Naturwelle, denn nach dem Waschen werden die Haare ganz schön wellig und kringeln sich vorne im Pony-Bereich. Ich hab kaputte Spitzen gegen Naturwellen getauscht, ein netter Tausch :)
Lassen sie sich besser/leichter/anders pflegen?
Ich denke schon, zumindest vertragen meine Haare auch ein wenig Kokosöl, im Gegensatz zu vorher. Ich komme auch ohne Spülung aus, meine Pflege besteht aus Öl rein und etwas Creme, Shea Butter funktioniert auch. Ich denke, die Pflege ist immer Betrachtungssache, ich bin zu faul für ausgiebige Kuren und pflege nach dem Waschen ein wenig mehr. Je weniger, desto besser :D
Bereue ich den Schnitt?
Nein, die Spitzen waren wirklich trocken und ich hatte deswegen echt keinen Spaß mehr an den Haare, nach dem Schnitt gefällt mir die aktuelle Länge, es ist etwas leichter für den Sommer und die Haare sind einheitlich und pflegeleicht. Manchmal vermisse ich die Haarlänge, aber flechten oder andere Haarexperimente gehen leichter von der Hand. Es wächst ja wieder.
Färbegelüste?
Ja :D Manchmal hätte ich gerne den ganzen Kopf rot, oder schwarz. Aber es wird nicht gefärbt. Ich hab mir geschworen, dass ich meine Haare jetzt bei meiner NHF lasse. Liebäugeln tue ich mit färbenden Haartees, da ich denke, dass die keine extreme Farbwirkung haben, sondern nur etwas was man auswaschen könnte. Aber noch möchte ich da nichts probieren und die NHF wie sie ist genießen.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#58 Beitrag von PremSiri »

Huhu, ich bleibe auch mal hier! :winkewinke:
Deine Haare sehen toll aus, so gesund und sehr schöne NHF.
Und klasse, dass du nun alle Färbereste los bist! :gut:
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem ich das auch sagen kann.
Aber das wird vermutlich ewig dauern... :roll:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#59 Beitrag von nymphchen »

Hi PremSiri :) Freut mich, dass du hier bist. Vielen Dank, für die Komplimente :-) Ich bin mir sicher, dass der Tag auch mal kommen wird, und das sich vielleicht nach gar nicht so lange Zeit anfühlen wird :knuddel:

Das letzte Mal hab ich übrigens am Samstag gewaschen, mit kleinen Seifenrestchen. Nun werd ich mir eine neue Seifenprobe zum testen aussuchen und dann hoffentlich wissen, was es für eine ist :D Ich hab festgestellt, dass eine Aloe-Vera Rinse nach der Zitronen meine Haare noch weicher macht 8) Das muss ich noch genauer beobachten :) Mein Wasch-Rhythmus hat sich so bei 5 Tagen eingependelt, mal schauen wie das jetzt wird, wo die Uni wieder anfängt.
Benutzeravatar
nymphchen
Beiträge: 451
Registriert: 23.04.2015, 13:26

Re: nymphchen (ZU 5,5cm)| natürlicher Weg zu BSL

#60 Beitrag von nymphchen »

Ich probiere gerade wieder etwas neues aus, eine Haarkur aus Honig und Aloe-Vera (je ca. 1TL) und morgen dann eine Wäsche mit Roggenmehl, letztes Mal ist das leider etwas schief gegangen, aber ich probiere es einfach nochmal. Wenn es nicht klappt, stehen Indische Kräuter auf meiner Ausprobieren-Liste 8) Ich berichte morgen wie es war :)
Gesperrt