So, ich melde mich hier nun auch mal zu Wort, da ich eben zum ersten Mal seit Jahren bewusst ein LI mit Silikonen verwendet habe.
Eigentlich versuche ich, Silikone zu meiden, obwohl ich dafür nicht mal einen besonderen Grund habe, außer eben den Umweltaspekt. Einzig bei der Pflege meiner Füße brauche ich eine Creme mit Silikonen/Filmbildnern, da sie die Haut vor Reibung und Blasen schützen. Das bekommt wirklich keine andere Creme so hin. Da stelle ich dann schon mein Wohlergehen über die Umwelt, da ich wirklich nicht andauernd mit schmerzenden Füßen herumlaufen möchte.
Wie meine Haare mit silikonhaltigen Produkten früher waren, weiß ich gar nicht mehr, da ich seit bestimmt gut 5 Jahren NK verwende. Aber die liebe NK hat es leider nie geschafft, meine Spitzen weniger kletten zu lassen.
Die klettenden Spitzen sind der Hauptgrund, warum ich heute nach dem Waschen + übliche Pflege eine kleine Portion der
Balea Bodybutter reingegeben habe, da ich sie eben wegen der Füße zuhause habe und nichts extra kaufen wollte.
Der zweite Grund ist, dass ich mir ein bisschen Schutz beim Offentragen verspreche. Ich wasche meine Haare morgens/mittags und lasse dann lufttrocknen, sodass sie den ganzen Tag offen sind. Sie haben jetzt aber eine Länge erreicht, bei der sie permanent auf dem Hintern aufstoßen (

) und ich glaube, dass ihnen das nicht besonders gut tut.
Ich erhoffe mir also Schutz und weniger mechanische Belastung beim Kämmen, damit die Haare gut über den Hintern wachsen können.
Einzige Bedingung an das Silikon-Produkt bei mir: Es muss multifunktional sein, also für Füße und Haare anwendbar.
Und jetzt bin ich gespannt auf das Ergebnis, besonders beim Kämmen morgen.
