Geht mir ähnlich. Du machst also die Kräuterkur nach dem schampoonieren drauf? Das will ich auch mal ausprobieren. Bis jetzt hab ich es immer andersherum gemacht...pheline hat geschrieben:... Ich bin deshalb dazu übergegangen die Kräuter als Kur zu benutzen, und die Haare davor ganz normal mit Shampoo zu waschen. Vielleicht liegt es daran, dass ich vor der Wäsche immer ausgiebige Ölkuren mache? Aber so in der Kombi mit Shampoo, werden die Haare erstens sauber und zweitens enorm gestärkt. Ich hatte nach der letzten Wäsche etwa das doppelte Volumen, und sehr griffige Haare
Nach über einem Jahr (fast) nur mit indischen Kräutern, benutze ich sie im seit kurzem vorwiedgend als Kur. Was mich langsam genervt hat war
- prewash Ölkur für Kopfhaut war sehr schwer rauszuwaschen mit den Kräutern; brauchte immer sehr viel Reetha und/oder lange Einwirkzeit und/oder mehrere Wäschen
- selbst kleine Mengen von Reetha scheinen meine eh schon trockene Kopfhaut noch trockener zu machen; Shikakai hatte ähnlichen Effekt, wenn auch nicht so extrem
- die pflegenden Kräuter wollte ich einfach viel länger drauflassen
Für die Kur mische ich alle Kräuter zusammen außer Reetha, und nur wenig Shikakai, plus ein paar Tropfen Öl. Dafür dann keine prewash Ölkur mehr.
Nach einigen Stunden Einwirkzeit wasche ich die Pampe dann mit viel Wasser raus, und je nachdem wie ölig sich die nassen Haare dann anfühlen wasche ich mit Shampoo nach. Anfangs habe ich dafür noch eine Kräutermischung benützt (Reetha und/oder Shikakai und/oder Amla). Das ging auch ganz gut. Im Moment ist mir irgendwie zu viel Aufwand, zwei Kräutergemische anzurühren, aufzutragen und auszuwaschen.