Waschine sucht neue Pflegeroutine ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#31 Beitrag von Waschine »

Ja, ne? Find ich auch grad :tanz:
Dankeschön :blumen:
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#32 Beitrag von Waschine »

Gestern hätte ich, wenn ich nicht einen recht hoch angebundenen Arbeitstermin gehabt hätte, noch gar nicht Haare gewaschen, aber so... habe ich Scalpwash ausprobiert. Habe mir einen am Hinterkopf seeeehr lockeren Keulenzopf gemacht und den am Haken für das Seifensäckchen angebunden und wieder mit dem Shampoobar Nessi gewaschen. Ging viel besser als gedacht! Und ist gut geworden. Kann man mal machen. Spart schon deutlich an Trocknungszeit.
Allerdings gehöre ich anscheinend zu denen, deren Längen die regelmäßige Wäsche brauchen wegen der Feuchtigkeit - die werden immer immer trockener. Jedenfalls fliegen sie, und das selbstgemixte LI scheint zwar für mein Kind perfekt zu sein, meinen Haaren bringt es aber immer noch zu wenig Feuchtigkeit.
Zuletzt geändert von Waschine am 13.03.2016, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#33 Beitrag von Waschine »

Ich hatte heute endlich mal Zeit für Shikakai. Habe es mit Wasser köcheln lassen, abgeseiht, kalt mit Eigelb und Aloe Vera Gel verrührt und zum Waschen benutzt. Hmmm. Weiß nicht, ob wir Freunde werden. Der Geruch ist eklig, obwohl ich bei sowas hart im Nehmen bin. Das Auftragen war mühsam, ich hab es aber auch sehr genau genommen. Nach kurzer Zeit hatte ich das Gefühl, es juckt oder brennt mir auf der Kopfhaut, dann hab ich es ausgespült. Und zwar seeeeehr lange und gründlich. Und da frag ich mich immer, ob nicht die so starke mechanische Belastung des ewigen Ausspülens den Pflegeeffekt des Krauts wieder zunichte macht. Hm.
Also da müssen die Haare schon phänomenal werden, wenn ich das nochmal machen soll. Allerdings muss ich sagen: beim Auswaschen fühlten sie sich, ja eben: phänomenal an.
Bin sehr gespannt, wie es ist, wenn sie trocken sind. Die Kopfhaut fühlt sich immer noch gestresst an.
Zuletzt geändert von Waschine am 13.03.2016, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#34 Beitrag von Waschine »

Holla die Waldfee - die Haare SIND aber auch toll! Die Kopfhaut sagt auch nix mehr und Schuppen hab ich keine. Sollte ich also doch ab und zu in Erwägung ziehen!
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#35 Beitrag von Kilu »

Hast du Fotos? Ich weiß ja nicht, ob mir das mit der meckernden Kopfhaut nicht evtl. zu kritisch wäre...
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#36 Beitrag von Waschine »

Foto, bittesehr:
Bild

Ich lasse das nächste Mal das Aloe Vera weg. Hab neulich hier irgendwo gelesen, dass da Säure drin ist. Das kenn ich von der Sauren Rinse, dass da meine Kopfhaut schreit. Aber jetzt - ist sie ja ganz still :)
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#37 Beitrag von Kilu »

Wow, sieht toll aus!!!
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#38 Beitrag von Waschine »

Dankeschön :bussi:
Leider fettet der Ansatz heute schon wieder recht arg. Auch dafür will ich zunächst mal das Aloe Vera verantwortlich machen.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#39 Beitrag von Waschine »

So, endlich mal wieder ein Eintrag. Die letzten beiden Male habe ich CWC mit meinem üblichen Alverde Feuchtigkeits-Condi und mit der recht bewährten Avocado-Seife gemacht. Ganz hervorragend, muss ich sagen! Der Glanz!!! :shock: Leiderleider hatte ich dann immer ein paar Schuppen, aber nicht schlimm.
Beim letzten Mal habe ich nur den Fehler gemacht, mit nassen Haaren und demzufolge Mütze aus dem Haus zu gehen - nun weiß ich, wieso man seifengewaschene Haare offen trocknen lassen soll. Der Ansatz sah irgendwie merkwürdig aus. Nicht schlimm, aber auch etwas seltsam halt.
Im Moment habe ich gerade meine erste Radico-Färbung in den Ansätzen, Farbe erdbeerblond. Bin sehr gespannt! Leider ist mir die Mischung etwas zu dünnflüssig geraten, hoffentlich macht das nichts...
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#40 Beitrag von Waschine »

Jetzt hab ich hier irgendwie den Anschluss verloren...
Das Radico Erdbeerblond also. Zunächst mal war ich vom Geruch erschrocken. Ich mag Hennageruch sehr, aber hier ist irgendwas drin, das riecht echt nicht gut :? Aber egal. Von der Anwendung her war alles prima, auch wenn ich es etwas zu dünn angerührt hatte. Von der Farbe bin ich allerdings nicht so überzeugt. Zwar geht der (ausschließlich gefärbte, wie immer) Ansatz nahtlos in die altgefärbten Längen über, aber irgendwie stand mir die neue Farbe nicht so richtig. Irgendwas ist daran anders. Nach 3,4 Wäschen wurde es besser, aber nun ist ja schon bald die nächste Färbung dran. Da probiere ich mal Radico karamellblond.

Was das Waschen angeht, bin ich nicht wirklich weiter. Nach der Färbung habe ich zuerst mit Yalia (Flüssigshampoo) gewaschen, bingo, Schuppen (trotz der frischen Färbung, die bisher immer zuverlässig gegen Schuppen half).
Dann habe ich den Shampoobar Nessi von Sauberkunst genommen, der tolle Ergebnisse liefert, aber die Längen zu trocken macht, also die fliegen dann wie irre. Wird mit jeder Anwendung schlimmer, Öl hilft nicht, vielleicht versuche ich mal noch LOC.
Einmal hab ich den Shampoobar Hautnah von Sauberkunst genommen, damit hab ich kaum Schaum zustande bekommen und meine Haare/Kopfhaut ziemlich gequält mit endlosem Schäumen.
Die letzten beiden Male hab ich wieder CWC mit meiner Avocadoseife gemacht. Beim ersten Mal wars noch ok, aber heute habe ich wieder so belegte und glanzarme Haare, dass es mir erstmal reicht mit Seife.
Statt dessen habe ich gestern eine Ladung Shampoobars aus der Uckermark bestellt, die hören sich sehr gut an.
Ich würde nun also gerne mit Shampoobars zurechtkommen :)
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#41 Beitrag von Kilu »

Ich hab mir ja auch ein paar Shampoobars von Sauberkunst bestellt, mit Hautnah kam ich nicht zurecht (juckende KH), am WE teste ich Froschkönig.
Aber evtl. bestelle ich auch mal Bars bei einem anderen Sieder, vielleicht sind die besser. Die Haare fandens nämlich toll.
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#42 Beitrag von Waschine »

Froschkönig fand ich super, nur dass der mir etwas zu stark duftet. Und auf Dauer hat auch der die Längen trocken gemacht. Ich sollte mir echt mal LOC angewöhnen, dann gehts bestimmt besser.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#43 Beitrag von Kilu »

Das stört mich nicht, wenn die duften. Ich habe nur die Befürchtung, dass ich auf SLSA nicht so positiv reagiere. Falls es bei diesem Bar auch juckende KH gibt, sind die leider für mich raus.
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#44 Beitrag von Waschine »

Ich drück die Daumen! :)
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Waschine sucht neue Pflegeroutine

#45 Beitrag von sabine33 »

HuHu Waschine,

Du hast Shikakai ausprobiert! Also ich bin begeistert was das Pulver kann, es hat meine Schuppen weggezaubert und die Haare sind toll. Am ersten Tag nach der Anwendung, hart und trocken wie Mangelerscheinung, doch das ist dann verschwunden und sie sind wunderbar weich.
Tip: Setz es über Nacht an, im Baumwollsieb und gib ein bißl AloeVeragel rein, füll es in eine Aplikatorplastikflasche und trag es auf. Nach ca. 1o Minuten ganz ausspülen. Ich wasche vorher mit dem Khadishampoo und das Pulver verwende ich als Condi und zusätzliche Waschkraft, damit ich meine Amlaölkur rauskriege. Hat alle meine Haarprobleme gelöst.
Gesperrt