[Anleitung] Keltischer Knoten
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Eben hab ichs auch mal geschafft die Reste drumzuwickeln, ohne dasses total gruselig aussah. Aber irgendwie gefiel der mir trotzdem besser, als meine Haare die passende Länge hatten. x.x
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Was mir noch einfällt: die "Nessa"-Variante. Sie wickelt die Längen 2mal um die Hand vor dem Durchziehen. Vielleicht klappt das ja bei Dir. Sieht bei mir bescheiden aus, viel zuviel Taper.
aktuell nur Leser
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Ich habe mich heute an dem Kelten probiert, aber irgendwie wird es bei mir auch noch kein schöner Dreibogen-Knoten. Aber immerhin hält es und ich hoffe, wenn ich es mit vielen Nadeln verstärke, bleibt er auch einen Tag drin.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Ich hatte auch mal so eine Phase, in der habe ich den Kelten kaum mehr getragen wegen diesem Problem. Ich konnte die Spitzen zwar ein bisschen rumwickeln, doch sie fielen wieder raus. Inzwischen sind meine Haare länger und ich kann sie weiter rumwickeln, sodass sie dannAnika hat geschrieben:Ich bin zu blöd. Ich konnt den schonmal (mit Kupferzopfs Anleitung). Aber inzwischen hab ich zuviele Spitzen über, ich weiß net wohin damit. Egal in welche Richtung ich die rumwickeln will - entweder es fällt auseinander oder sieht total mistig hinterher aus. Wie zur Hölle macht ihr das?
auch halten. Also kommt das vielleicht auch mit der Zeit bei dir wieder.

Ansonsten könntest du die Haare auch zweimal um die Basis wickeln (also einfach noch eine zweite Runde anhängen). Am besten probierst du mal aus, was bei dir am besten hält.

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Ich würd erst die Spitzen umwickeln und dann pinnen. Also nicht erst den Stab durchstecken und dann die Spitzen aufwickeln, sondern erst aufwickeln. So tackerst du die Spitzen gleich mit fest. Bei mir hilft das immer, wenn die Spitzen nicht ganz rum gehen.
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
-
- Beiträge: 3263
- Registriert: 16.02.2015, 21:12
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Dem schließe ich mich an. Heute habe ich zum ersten Mal ein Stabpaar statt eines einzelnen Stabes im Kelten verbaut, aber das muss ich glaube ich noch etwas üben ^^''
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Vielleicht kann mir mal jemand sagen ob ich den keltischen Knoten richtig gemacht habe. Ich bin Anfängerin, übe erst seit ca. 2 Wochen mit Haarstäben 
Aus irgendeinem Grund landen meine Dutts IMMER total weit rechts am Kopf und nie in der Mitte. Das passiert mir bei jedem Dutt den ich bisher versucht habe, nicht nur beim keltischen Knoten, aber vielleicht kann mir jemand sagen ob ich ihn wenigstens richtig gewickelt habe.




Aus irgendeinem Grund landen meine Dutts IMMER total weit rechts am Kopf und nie in der Mitte. Das passiert mir bei jedem Dutt den ich bisher versucht habe, nicht nur beim keltischen Knoten, aber vielleicht kann mir jemand sagen ob ich ihn wenigstens richtig gewickelt habe.



1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Für mich sieht er richtig aus. Und wegen des Rechts-Problems (hab ich beim Kelten auch extrem): Versuch mal, die Haare weiter links zu fassen, bevor du anfängst zu wickeln. Darf ruhig so weit links sein, dass du dich beim Pferdeschwanz nicht raustrauen würdest
Damit krieg ich es in den Griff, weil so der Rechtsdrall beim Wickeln ausgeglichen wird.

- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Ich hab schon links zusammengefasst
Aber ich werde es nochmal probieren, fasse ich die Haare halt noch weiter links 
Okay, das hat geklappt. Nur ist er irgendwie hässlich



Okay, das hat geklappt. Nur ist er irgendwie hässlich


Zuletzt geändert von elen am 12.03.2016, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost
Grund: Doppelpost
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Also ich finde ihn hübsch 
(Aber jetzt musst du mir verraten wo du den Stab her hast
)

(Aber jetzt musst du mir verraten wo du den Stab her hast

103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Ich hab mich nochmal versucht und diesmal sieht er gut aus, gleichmäßig Haare verteilt und einigermaßen mittig. Nur ob es nun noch ein Kelte ist, weiss ich nicht, da ich ihn intuitiv irgendwie anders gemacht habe. Was auch immer das jetzt ist, ich hoffe ich kriege meinen Kelten nun jedes Mal so hin.
@Kivu: Der Stab oder das Gebammsel?
@Kivu: Der Stab oder das Gebammsel?

1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Gebamsel reicht aus
hab noch Rohlinge ^^
Ich hab den Kelten auch das erste mal geschafft nachdem ich irgendwas anders gemacht hab. Jetzt ist der Kelte mein Alltagsdutt. Klappt immer und hält zuverlässig 10h oder mehr

Ich hab den Kelten auch das erste mal geschafft nachdem ich irgendwas anders gemacht hab. Jetzt ist der Kelte mein Alltagsdutt. Klappt immer und hält zuverlässig 10h oder mehr

103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Also, ich hatte vor zwei Tagen notdürftig und laienhaft meinen ersten Haarstab gebastelt, weil ich nämlich noch keinen einzigen schönen aus Holz hatte (habe Haarstäbe erst vor ca. 2 Wochen für mich entdeckt). Ich habe einen Pinsel verarbeitet und was ich noch so da hatte. Heute ist allerdings dann nach 10 Tagen endlich mein Haarstab von DaWanda gekommen und ich konnte mein Gebammsel an diesen hängen. Der Pinsel... ich weiss nicht was falsch gelaufen ist, aber wenn ich ihn durch die Haare schiebe habe ich das Gefühl er reisst sie kaputt.
Ich muss jetzt wohl Wochen warten bis meine Rohlinge kommen (woher sind deine, bzw. hast Du eine gute Bezugsquelle?). Ich suche noch nach dem Thread wo ich Fragen zur Haarstab Herstellung stellen kann. Mir ist es leider noch ein Rätsel wie ich Perlen auf einem Haarstab befestigen kann, vielleicht kannst Du mir ja helfen?
Ich muss jetzt wohl Wochen warten bis meine Rohlinge kommen (woher sind deine, bzw. hast Du eine gute Bezugsquelle?). Ich suche noch nach dem Thread wo ich Fragen zur Haarstab Herstellung stellen kann. Mir ist es leider noch ein Rätsel wie ich Perlen auf einem Haarstab befestigen kann, vielleicht kannst Du mir ja helfen?
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
PN 

103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten
Hier jetzt noch schnell die Endversion. Vermutlich kommt morgen wieder etwas anderes dabei heraus wenn ich den Kelten probiere



1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will