Ich glaube, ich habe es geschafft, zumindest erstmal, einen Plan zu fassen.
Inspiriert durch aeryss letzten Post in ihrem Tagebuch, in dem sie sagte, dass man schnell Unzufriedenheiten, die per se erstmal garnichts mit der Haarfarbe zutun haben, auf die Haarfarbe projeziert, habe ich mir mal Gedanken darum gemacht, was mich im Moment eigentlich nervt und bin auf ein paar Punkte gestoßen:
- Das super zeitintensive Färben in zwei Schritten
- Der Preis für Maji und Direktzieher
- Das starke Ausbluten der Direktzieher und das damit verbundene Abfärben
- Mir ist das Rot tatsächlich zu hell geworden, wenn ich nicht grade mit Vampire Red töne
Meine Probleme liegen hier also auch tatsählich nicht am Rot allgemein, sondern nur an der Methode. Ich hab alte Fotos durchforstet, aus der Zeit vor dem LHN in der ich noch mit normaler Chemiefarbe aus der Drogerie gefärbt habe und dabei festgestellt, dass ich immernoch finde, dass mir Rot sehr gut steht.
Meine Haare haben die Chemie damals ohne extra Pflege gut weggesteckt, also sollten sie das jetzt mit der extra Pflege auch können.
Ich bin damals in der Färbeweise umgestiegen, weil mir das Rot nicht rein genug wurde, jetzt gefällt mir das Rotbraun, dass sie damals hatten aber viel besser. Zumal sie je nach Farbsorte auch ohne Maji sehr rot wurden.
Ich werde also, wenn das Henna sich etwas rausgewaschen hat, losstiefeln und mir Drogeriefarbe kaufen. Vielleicht probiere ich die Tönung in dunkelbraun trotzdem noch. Nur um eben mal zu sehen, wie es mir gefällt. Ganz braun färben kann ich, wenn das keine richtige Lösung ist, oder meine Haare die Farbe nicht vertragen, immernoch. Und auch zu der Zweifarbigen Variante kann ich immernoch umschwenken. Das Risiko, jetzt umzusteigen und dann doch wieder Rothaarig sein zu wollen ist mir einfach zu groß. So weit bin ich (noch) nicht.
Klar, nachfärben muss ich dann auch, aber dann komm ich eben mit 2 Päckchen Drogeriefarbe hin und es dauert nur ne Stunde statt der 3-5 die ich aktuell brauche. Und ich kann ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen, oder im Regen stehen oder Sport machen, ohne, dass ich aussehe als hätte jemand versucht mit zu skalpieren. Und wenn ich mal eine knalligere Farbe haben will kommt eben ein Töpfchen Vampire Red oder Rubine oder sonst was oben drauf.
So. Vielen Dank an euch, die ihr euch die letzten Posts gejammer und geheule angehört habt!!

Ich hoffe sehr, dass das jetzt erstmal erledigt sein wird.
Hier noch ein paar der Bilder, die ich mir angesehen habe. Die Bilder sind 2013 und 2014 entstanden. Alle bei natürlichem Licht. Keine Ahnung ob auch geblitzt oder nicht. Es sind querbeet verschiedene Chemiefarben. Keine Ahnung mehr, wann ich welche benutzt hatte. Die meiste Zeit waren es schwarzkopf live color xxl "red passion" oder "real red" im unregelmässigen Wechsel. (Es sind keine Haarbilder, sondern einfach Fotos die im Laufe der Zeit entstanden sind. Die meisten beim LARP wie man sieht.

)
