Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#406 Beitrag von Irina »

Oh da bin ich schonmal gespannt! :D Das war für mich immer ein Punkt der eigentlich gegen Henna gesprochen hat: Ich hab von den langen Einwirkzeiten immer Kopfschmerzen bekommen. Was unter anderem daran lag, dass die Wolfskopfmütze nicht gerade die geeignetste Mütze war, weil sie immer zur Seite hin weggerutscht ist xD (So eine war das :lol:
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg mit dem Henna! Das Rezept mit Hibiskustee klingt meiner Meinung nach echt gut ^^
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#407 Beitrag von Mondhexe »

Wie niedlich!!! :mrgreen: Bisher hab ich noch keinen Kopfschmerzen. Zumindest nicht mehr als ich durch die Erkältung, die mich schon die ganze Woche nervt, eh habe.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#408 Beitrag von Mondhexe »

Tja... also sie sind jetzt ausgespült und ein wenig angetrocknet und... ich weiß nicht... so wie es aktuell aussieht ist es kein bisschen rot, sondern einfach nur orange... :roll: #-o
Naja mal sehen wie sie 1. komplett getrocknet und 2. nachoxidiert aussehen... aber ich fürchte, dass ich nicht begeistert bin...
Liegt vielleicht auch an allgemeinen Rot-Unzufriedenheit...also wird jetzt ein paar Tage gewartet und dann grüne directions oder dunkelbraune Schaumtönung gekauft.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#409 Beitrag von aeryss »

:S Das ist ja doof. Und ich glaub richtig knallrot wie das was Du sonst so auf dem Kopf hast kann das Zeug einfach nicht werden, die Basis ist immer noch der Hennaton, halt immer noch kühler als alle anderen aber im Vergleich isses dann vermutlich einfach nix. oder bei Dir ist das passiert, was bei mir beim Radico Wine Red passierte, das wurde ja auch einfach pur orangig, während alle anderen so begeistert waren.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#410 Beitrag von Mondhexe »

Bisher sieht es aus als wäre es genau das... es ist einfach orange. An sich finde ich die Farbe schön, aber ich sehe damit aus, als hätte ich 'ne Gelbsucht. :?
Mal sehen, wie viel es nachdunkelt.
Vielleicht probiere ich das Tol extra stark nochmal aus, aber aktuell sieht es nicht nach Erfolg aus.
Schade eigentlich, die Farbe ist an sich hübsch und die Haare fühlen sich super an. Voll und gepflegt. Gestern waren sie erst etwas trocken, aber LOC und Balea Haarmilch haben das erledigt.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#411 Beitrag von Irina »

Schade, dass das Henna so orange wurde. Was ich schon komisch finde, zumal du ja sogar zwei Sorten gemischt hast und Hibiskustee hat bei mir zumindest immer für ein dunkleres Ergebnis gesorgt. :knuddel: Ich hoffe, dass es noch nachdunkelt. Ansonsten ist Tol Extra Stark sicher eine gute Idee. :)
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#412 Beitrag von Mondhexe »

Ja ich auch. So gefällt es mir nicht. Ich wurde heute auch schon dreimal drauf angesprochen und dann gesagt bekommen, dass es vorher schöner aussah. :roll: :heul:
Mein Handy ist aus der Reperatur zurück. Morgen werde ich mal Fotos machen.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#413 Beitrag von Mondhexe »

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, um euch die Farbe zu zeigen:

Mit Blitz
Bild Bild Bild

Und ohne Blitz
Bild Bild

Alle bei künstlichem Licht. Die ohne Blitz sind reeelativ Farbecht. An sich finde ich die Farbe wie gesagt ganz schön, aber mir steht sie einfach nicht.
Meine Haare fühlen sich aber fantastisch an. Ich überlege mir anzugewöhnen regelmässige Cassiakuren zu machen, das müsste Pflegetechnisch ja den selben Effekt haben, oder?

ich fühle mich mit der Farbe ziemlich unwohl und möchte eigentlich recht schnell wieder neu färben. Mal sehen wann ich dazu komme und welche Farbe es wird. Je nach dem ob ich mir Bilder von roten oder dunkelbraunen Bildern ansehe will ich was anderes. Auch die Idee das Braun vom Ansatz an ein Stück herunterzuziehen und den Rest rot zu lassen gefällt mir. Die wäre ein schöner Kompromiss. Noch dreht sich also das Entscheidungskarusell...
Ich hab Angst sie dunkler zu Färben und dann in einer Weile wieder Rot sein zu wollen, also werd ich wohl wirklich grün oder dunkelbraun drüber tönen und dann weiter sehen.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#414 Beitrag von aeryss »

Das ist genau der Gedanke der mir auch immer wieder im Kopf rumgeht, dass ich kurz nachdem ich braun gefärbt habe wieder rot sein will und von rauswachsen nix hören möchte. Es macht einen schon irre. Wobei die Kompromiss-Idee bei Dir ziemlich gut klingt. So Farbverläufe mag ich aber eh irre gern.

Aber mal zur Farbe selber: sie ist sehr schön, auch wenn Du Dich damit nicht gut fühlst. Angst vorm rausgehen brauchst Du also nicht haben. Aber ich versteh's gut wenn man was absolut nicht leiden mag an sich, ist es ja egal wie es generell ausschaut.
Wie sie Dir vom Farbschema her steht ist halt auf den Bildern auch schwer zu sagen, da ist Tageslicht nochmal ganz was anderes.

Cassia sollte wirklich für den Pflegeeffekt reichen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#415 Beitrag von Decarabia »

Huch, also die Farbe kommt mir sehr bekannt vor :D :D

Es ist vermutlich einfach ungewohnt für dich und ich kann verstehen, dass du dich damit erstmal unwohl fühlst, obwohl sie keineswegs schlimm an dir aussieht. Die vorherige Farbe gefiel mir an dir aber ein bisschen besser, aber wie heißt es so schön: probieren geht über studieren. Die Frage ist auch, wie man so eine auffällige Haarfarbe dann mit den bereits vorhandenen Klamotten etc. kombinieren kann und wie das Gesamtbild dann harmoniert. Wenn dir die Farbe aber einfach wirklich nicht taugt, was ja in echt betrachtet dann auch nochmal eine andere Sache ist als auf Fotos, ist zwanghaftes Behalten natürlich keine Lösung. Aber so an sich ist die schon hübsch :)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#416 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich hatte mir das ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt nach deiner Beschreibung, so finde ich das in der Tat hübsch! Ich würde die Farbe mal noch paar Tage lassen und schauen, ob du dich vielleicht nur daran gewöhnen musst oder ob sie dir wirklich noch steht. Ich hatte das mal mit einem Directions Rot was bei mir übel pink rot wurde. Habe es dann für 3 Wochen akzeptiert, bis ich Neu getönt habe.
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#417 Beitrag von Mondhexe »

@aeryss Ja... weil wenn sie dann einmal braun sind wieder zum rot zurück zu kommen wird ohne Schäden vermutlich nur sehr schwer möglich sein... An sich finde ich die Farbe wie gesagt auch schön. Wenn sie auf dem Kopf von jemand anderem wäre. :lol: Ich krieg es auf den Fotos nicht eingefangen, aber ich finde mich macht sie sehr gelblich blass... als wäre ich krank. Aber so schlimm, dass ich nur mit Mütze rausgehen würde find ich sie auch nicht. Nur eben nicht wirklich gut.

@DecarabiaIch bin auch froh, dass ichs mal versucht hab, weil mich der Gedanke an Henna einfach nicht losgelassen hat. Jetzt weiß ich, dass mir so ein orangenes Rot einfach nicht steht und ich kann es abhaken. Meine Klamotten sind fast alle schwarz. Hier und da mal etwas grau, dunkelrot oder dunkelgrün. Von daher wären die nicht das Problem. Ich finds schade, weil ich so ein warmes rot eigentlich schön finde.

@Valandriel Ja, ich werds jetzt erstmal drin lassen, schon alleine um zu entscheiden was als nächstes kommt und den Haaren etwas Ruhe zu gönnen.

Ich hab nochmal Beispiele für die Zweifarbige Variante gesucht und noch ein Video von Naomi King gefunden, bei dem ich ihre Haare sehr sehr toll finde und in denen sie auch etwas länger sind. Das könnte ich mir sehr gut vorstellen, weil es mit die Nerverei vom Ansatz aufhellen sparen würde, aber trotzdem nicht nur "langweilig" braun wär. Hier mal der Link.
https://www.youtube.com/watch?v=CWky3BRID4U
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#418 Beitrag von Mondhexe »

Ich glaube, ich habe es geschafft, zumindest erstmal, einen Plan zu fassen. \:D/ =D>

Inspiriert durch aeryss letzten Post in ihrem Tagebuch, in dem sie sagte, dass man schnell Unzufriedenheiten, die per se erstmal garnichts mit der Haarfarbe zutun haben, auf die Haarfarbe projeziert, habe ich mir mal Gedanken darum gemacht, was mich im Moment eigentlich nervt und bin auf ein paar Punkte gestoßen:

- Das super zeitintensive Färben in zwei Schritten
- Der Preis für Maji und Direktzieher
- Das starke Ausbluten der Direktzieher und das damit verbundene Abfärben
- Mir ist das Rot tatsächlich zu hell geworden, wenn ich nicht grade mit Vampire Red töne

Meine Probleme liegen hier also auch tatsählich nicht am Rot allgemein, sondern nur an der Methode. Ich hab alte Fotos durchforstet, aus der Zeit vor dem LHN in der ich noch mit normaler Chemiefarbe aus der Drogerie gefärbt habe und dabei festgestellt, dass ich immernoch finde, dass mir Rot sehr gut steht.
Meine Haare haben die Chemie damals ohne extra Pflege gut weggesteckt, also sollten sie das jetzt mit der extra Pflege auch können.

Ich bin damals in der Färbeweise umgestiegen, weil mir das Rot nicht rein genug wurde, jetzt gefällt mir das Rotbraun, dass sie damals hatten aber viel besser. Zumal sie je nach Farbsorte auch ohne Maji sehr rot wurden.

Ich werde also, wenn das Henna sich etwas rausgewaschen hat, losstiefeln und mir Drogeriefarbe kaufen. Vielleicht probiere ich die Tönung in dunkelbraun trotzdem noch. Nur um eben mal zu sehen, wie es mir gefällt. Ganz braun färben kann ich, wenn das keine richtige Lösung ist, oder meine Haare die Farbe nicht vertragen, immernoch. Und auch zu der Zweifarbigen Variante kann ich immernoch umschwenken. Das Risiko, jetzt umzusteigen und dann doch wieder Rothaarig sein zu wollen ist mir einfach zu groß. So weit bin ich (noch) nicht.

Klar, nachfärben muss ich dann auch, aber dann komm ich eben mit 2 Päckchen Drogeriefarbe hin und es dauert nur ne Stunde statt der 3-5 die ich aktuell brauche. Und ich kann ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen, oder im Regen stehen oder Sport machen, ohne, dass ich aussehe als hätte jemand versucht mit zu skalpieren. Und wenn ich mal eine knalligere Farbe haben will kommt eben ein Töpfchen Vampire Red oder Rubine oder sonst was oben drauf.

So. Vielen Dank an euch, die ihr euch die letzten Posts gejammer und geheule angehört habt!! :roll: Ich hoffe sehr, dass das jetzt erstmal erledigt sein wird.

Hier noch ein paar der Bilder, die ich mir angesehen habe. Die Bilder sind 2013 und 2014 entstanden. Alle bei natürlichem Licht. Keine Ahnung ob auch geblitzt oder nicht. Es sind querbeet verschiedene Chemiefarben. Keine Ahnung mehr, wann ich welche benutzt hatte. Die meiste Zeit waren es schwarzkopf live color xxl "red passion" oder "real red" im unregelmässigen Wechsel. (Es sind keine Haarbilder, sondern einfach Fotos die im Laufe der Zeit entstanden sind. Die meisten beim LARP wie man sieht. :lol: )

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#419 Beitrag von aeryss »

Die Farbe stand Dir wirklich ausnehmend gut und hat nicht das was ich drogerierot nenne - diesen irgendwie toten, eben chemischen Touch, sondern sieht sehr lebendig aus. Würde tatsächlich auch sagen, dass es der eher dunklere, weinrotere Ton Dir noch besser steht als das ganz knallige. Das hat natürlich was, es ist eine absolute Signalfarbe, aber es wirkt eben auch permanent sehr laut. Das war ja auch, was mich zuletzt daran so störte (wo ich ja gehofft hatte, dass ein natürlichereres orangerot das nicht so tut, ich denke aber auch mittlerweile es kommt von der Farbtonhöhe).
Von daher, wenn Du mit chemisch Färben an sich keine Probleme hast, klingt das doch echt nach 'nem Plan.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#420 Beitrag von Decarabia »

Also das Rot von den ersten beiden Bildern gefällt mir wirklich ungemein gut an dir, aber auch der Rest steht dir. Wenn du und deine Haare das vertragen, warum also nicht?

Ich bin damals vor allem auf Henna umgestiegen, weil jede chemische Drogeriefarbe einen extremen Hautausschlag, fiese Pickel und miesen Haarausfall hervorgerufen haben, auch wenn ich natürlich versucht habe, es nicht auf die Kopfhaut aufzutragen, aber die Haare liegen ja trotzdem am Kopf auf und auswaschen muss man es ja auch irgendwie. Aber wie gesagt, wenns DIR gut bekommt, warum nicht :)
Mein Instagram (nicht haarig)
Antworten