aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1786 Beitrag von aeryss »

Gestern gewaschen, Standardkombi:
TBS Haarmaske Rainforest Radiance
Lush I Love Juicy + Alverde Olive Henna (das will und will nicht leer werden)
Balea VAnille Mandelöl Condi
Kopfhaut mit Desert Essence Tea Tree Lemon

Würde sagen vom Apple Green ist in 80% der Haare nix mehr über geblieben, vielleicht auch noch weniger Reste. In den Spitzen sehen sie teilweise noch bräunlicher und strähnenweise dunkler, strähnenweise fast grünlich aus. :roll:
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1787 Beitrag von aeryss »

Hab jetzt tatsächlich einfach nochmal die Spitzen gewaschen - CWC mit Balea Vanill Mandelöl (auch das will nicht leer werden) und Alverde Henna Olive. Kam auch nochmal einiges raus. Denke irgendwann nächste Woche färbe ich mal wieder alles. Lassen wir uns überraschen womit. ;) Wobei nein, nicht alles. Ansätze spare ich auch weiterhin aus, bis ich da nen ernsten Gedanken zu habe.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1788 Beitrag von Mondhexe »

Ist die Farbe denn jetzt gleichmässiger? Ich denke, dass ist eine gute Entscheidung. Grade wenn's dich so stört. Und von dem einen Mal mehr waschen passiert den Spitzen auch nichts.
Ich bin gespannt, womit du färben wirst :)
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1789 Beitrag von aeryss »

Jain, an sich ja, die Spitzen sind jetzt wieder weniger bräunlich. Bis auf eine, links vorne. So 15cm ungefähr sind noch mittelbraun. O_o
So ist das halt mit vorgeschädigtem Haar, man kann da wenig vorhersagen. *g*

Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1790 Beitrag von aeryss »

Ich hab grade 2 Stunden Lebenszeit und 10Euro verschwendet. Sante Terra, 2 Packungen. Ergebnis = 0.
Neeeeeeeeeeeeeeeeerv, da will man mal spontan sein... Da hat sich wirklich kein einziges Fizzelchen verändert.

Nächster Versuch wird wohl mit Khadi Nussbraun.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1791 Beitrag von Mondhexe »

Wie seltsam, dass manche Haarpartien die Farbe so viel länger halten als andere. :-k

Die Spontanaktion klingt fast als hättest du dich entgültig entschieden ins braune zu gehen? :) Schade, dass es nicht geklappt hat. Ich hab vor ein paar Jahren mal das Sante Henna ausprobiert und fands auch nciht so gut. Hat meine Haare nur sehr wenig gefärbt und dabei aber super trocken gemacht.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1792 Beitrag von aeryss »

Ich denke, ich hab es zu heiß werden lassen, mein Wasserhahn macht Wasser eher nicht nur warm sondern wirklich krachig - und ich hab nicht dran gedacht, da penibel drauf zu achten weil es bei rot ja kein Problem ist bzw. genau anders rum. :roll:
Naja, wir haben einen NK Laden hier am Ort der Khadi führt, da wandere ich morgen wohl mal hin.

Die Entscheidung ist denke ich somit wirklich gefallen, war ja enttäuscht als sich nichts getan hatte und hab es mir ja auch nicht von ungefähr drauf geschmiert. *g* Wobei mir schon mulmig war zwischenzeitlich. Glaub das ist aber auch normal bei so Veränderungen. Wenn es einfach nur ein rotbraun würde, wäre das glaub ich völlig ok, weil es eine sanftere Sache wäre als wenn ich sie auswasche und sie boom komplett braun ohne jede Ähnlichkeit zu vorher wären (wie damals als ich mir das Indigo pur raufgehauen hatte, aber das war ja dann so gewollt).
Vor allem aber bin ich mir auch sicher, dass ich die Ansätze weiterhin aussparen werde. Bin echt neugierig was da raus kommt. Momentan sieht es sehr grau aus.. aber das ist eben total verzerrt. Das dann mit nem rötlich-braunen Mix einzuschmieren wäre ja nie das Problem wenn es mich irgendwann doch nervt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1793 Beitrag von Mondhexe »

Klingt gut. Wie viel Ansatz hast du denn im Moment? Ich finds ziemlich schwer alles einzumatschen und dabei die Ansätze auszusparen.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1794 Beitrag von aeryss »

Naja so 2cm denke ich. Ich teile sie einfach in 4 Partien, mache die unteren 2 zuerst, dann nehme ich mir von oben immer eine Strähne aus der Partie und gehe mit dem Pinsel vom Ansatz los runter, dann so weiter und halte dabei den Kopf schräg, dass die Haare davon weg zeigen und ziehe sie relativ platt/straff. Das geht eigentlich ganz gut.

Wenn das Nußbraun btw auch nicht färbt, betrachte ich das als Wink des Schicksals und lasse es so und hadere nicht mehr rum. ;)
Zuletzt geändert von aeryss am 13.03.2016, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1795 Beitrag von aeryss »

So, ich hab mir die Nixenhaar-Mischung gekauft, wie ich sie nenne. Sie hatte damit ihr rot überfärbt vor glaub jetzt auch schon über 2 Jahren. 2x Khadi Nussbraun, 1x Khadi Cassia/Senna.
Hab auch mit der Verkäuferin nochmal drüber gesprochen, die da ich die Haare offen hatte mir ein Kompliment machte :verliebt:.
Konsenz für möglichst wenig Rotstich (den hab ich ja eh schon) und möglichst gute Farbwirkung der nicht roten Anteile: 1EL Essig in die Mischung (cancelt das Henna aus) und nicht über 50° anrühren.

Wobei mir heute bewußt wurde, was mich unzufrieden macht und es im Kern sicher nicht die Haare waren. Manchmal hat man ja so Schalter die sich plötzlich umlegen und dann denkt man sich, wie doof kann man denn sein, dass einem das vorher nicht bewußt wurde. Aber man kann sich halt auch gut selbst austricksen und ablenken von Entwicklungen die vielleicht schwierig wären. Kann sich natürlich trotzdem auf die Haare auswirken, beruhigt mich aber ein wenig generell weil dieses dauernde mit den Haaren befassen schon anstrengend wurde und ist halt auch so was woran man arbeiten kann - statt immer da zu sitzen und mit egal was unzufrieden und unrastig zu sein. :roll:

Achso und als ich heim kam, musste ich erstmal die Katze baden - langes Fell und verklebte Reste *miep* - dabei wurde endlich das Alverde Henna Olive leer. Juhuuu!
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1796 Beitrag von Mondhexe »

Ich bin auf das Ergebnis gespannt.

Ja ich denke, dass auch meine Unzufriedenheit nicht nur von der Haarfarbe kommt, aber die ist halt greifbar und vorallem veränderbar :nixweiss:

Die arme Katze... und vorallem auch du Arme. :-? Ich glaube bei meinen Katern würde das in einem absoluten Massaka enden, wenn ich die baden müsste.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1797 Beitrag von aeryss »

Das mit der Katze ist auch immer eine Aktion. Dafür rächt sie sich jetzt und stinkt mein Tshirt voll was in der Sonne liegt um sich darauf zu trocknen.

Hier mal wieder meine "Problemfarbe". :mrgreen:
Bild

Bild

Bild

Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1798 Beitrag von Mondhexe »

Mhhhh ja ich seh was du meinst. :-k Aber ich finds absolut nicht schlimm. Wann willst du denn die nächste Färbeaktion starten?
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1799 Beitrag von aeryss »

Ist grade vorbei. Haare sehen oben (fast oder ganz kann ich noch nicht sagen, sind noch feucht) aus wie vorher und dann wäre ich ja wirklich bei: ist halt Schicksal, soll so. Nurl eider sind letzten 15cm wirklich richtig schön neutral-braun. :roll: :evil: Das ist jetzt so ungefähr das blödest mögliche Ergebnis. *g* Jetzt weiss ich aber immerhin mal was davon der richtig kaputte Chemierest ist, wenn ich nochmal was machen sollte, muss ich das auf jeden Fall aussparen.
Mal überlegen und mal 2 Tage die Farbe entwickeln lassen, kommt Zeit kommt Rat oder so.
Ach und öfter würde ich das nicht machen wollen, hatte ja ewig keine Mischung mit Indigo drin mehr - die Haare sind komplett anders als nach Henna. Rauh, krisselig, viel verfilzter. Unschön. Ist kein Wunder, dass ich vor dem chemisch Färben damals vom reinen indigo-en schon so Spliss bekommen hatte, meine mögen es absolut gar nicht. Wusste ich von damals ja, aber live dra erinnert werden ist auch mal wieder interessant.
Zuletzt geändert von aeryss am 16.03.2016, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1800 Beitrag von aeryss »

Also der Mann hat jetzt mal draufgeguckt und meinte spontan "ist ja gar nicht mehr rot!" was nicht stimmt. Aber es stimmt auch nicht, dass nix passiert ist. Bin dann mal durch alle Räume gehüpft für verschiedenes Licht und denke mal der Effekt ist vergleichbar mit dem Apple Green neulich - wobei man ja noch in den nächsten 2 Tagen mehr Veränderung haben könnte. In der Sonne ist es also widerum richtig schön satt rot, nicht mehr so orangig wie vorher.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Antworten