Liebe Marleane 
,
liebe Knullibulli 
,
liebe lalue 
,
liebe espritjewels
vielen lieben Dank für Eure lieben Komplimente und euer Lob

. Ich freue mich so sehr, dass ihr die Farbe auch schön findet; hatte schon ein wenig befürchtet, dass einige es besser fänden, wenn ich bei der letzten Farbe geblieben wäre aber ich wollte ja blond werden, obwohl ich auch die letzte Farbe wirklich schön fand so lange der Ansatz nicht zu grau wird.
Langfristig gesehen wird das Blond auf jeden Fall besser sein, da ja immer mehr Silberlinge im Ansatz sein werden und dann der Ansatz nicht mehr so direkt auffällt. Durch einen hellen (grauen) Ansatz in dunklerem Haar wirkt das gesamte Feenhaar noch dünner und es entsteht ein fisseliges Gesamtbild welches ich unbedingt vermeiden möchte.
Im Prinzip habe ich jetzt alles erreicht was ich erreichen wollte. Dauerhaft Dunkelblond/ hellbraun war ja gar nicht mein Ziel - es war nur meine letzte Chance meine NHF mal zu sehen bevor auch ich zum Graureiher werde. Für mich war klar, dass ich irgendfwann wieder blond sein werde, spätestens, wenn ich darunter - altersbedingt - weiß bin.
Ich habe zwei Jahre lang zumindest annähernd meine Naturhaarfarbe getragen und die Haare wachsen gelassen. OK, meine NHF war etwas weniger rötlich als die mit Logona Sahara getünten, dann mit Khadi Henna-Amla&Jathropa (quietschorange) vorpigmentierten und mit Khadi Hellbraun gefärbten Blondierleichen die dann nach etlichen natürlichen Farbziehkuren (Jorhurt-Honig-Zitrone) mit Logona Indian-Summer "kupferfarben getönt" und später dann mit Cassia-Katam abgeascht wurden.
Als dann die Silberlinge im Ansatz am Oberkopf mehr wurden, wurde ja immer nur der komplette Oberkopf ca. alle 4 - 6 Wochen mit Khadi Hellblond getönt was nur die Silberlinge vergoldet hatte.
Das war jetzt eine Zusammenfassung des kompletten PP welches ich wohl irgendwann einstellen werde da mein Ziel erreicht ist.
Ich habe wie schon geschrieben sehr viel mitgenommen aus dem LHN, habe so viele nette LHN-Freundinnen gefunden (das seid Ihr Alle!!!) und das ist eine große Beeicherung. Ich habe gelernt, mit meinem Feenhaar Frieden zu schließen, es nicht weiter mit Toupierbürsten und Lockenwicklern zu malträtieren, es mit Haarspray und Festiger zu verkleben und es mit heißer Föhnluft zu quälen sondern es nach dem Waschen luffttocknen zu lassen und es gut zu behandeln.
Ich habe aber auch gelernt, dass ich mit keiner Pflege oder Nicht-Pflege der Welt dickere oder mehr Haare erhalten kann und die WO-Methode kommt für mich nicht in Frage da ich die wochenlange Anfangsphase mit Fettkopf und strähnig-miefigem Haar nicht überstehen würde in der ich mich unerträglich ekelig fühlen würde. Und ob die Haare davon tatsächlich kräftiger werden sei mal dahingestellt.
Die neue Brille ist nicht so toll wie erhofft - sagen wir mal sie ist "so la la", sie ist OK, steht und passt mir, sie ist stimmig mit "meinen warmen Farbtönen" aber ob ich dauerhaft diese (vielleicht doch ein wenig zu klotzigen) Kunststoffbrillen an mir mag weiß ich nicht. Viele mögen jetzt denken "die ist doch verrückt

und wohl nie zufrieden

" aber das liegt daran, dass derzeit nicht die Art Brillen auf dem Markt ist die ich schön finde. Vielleicht ist "ohne Brille" immer noch die schönste Art des (Aus-) Sehens

aber mit Kontaktlinsen werde ich mich nicht mehr rumquälen

.
Robert und ich werden jetzt mal zum Rheinufer fahren und dort spazieren gehen - diese Sonne ist einfach herrlich.
Ich wünsche euch Allen einen wunderschönen sonnigen Sonntag

.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
PS: Liebe Espritjewels, die Anleitung zum Wuseldutt kommt heute Abend.