Lockenbella´s Zottelzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#136 Beitrag von Lockenbella »

Dier Haaren waren nach der letzten Kur wirklich super, vor allem Längen schön weich und glänzend , nur wie immer vom Shampoo hatten sie die Wäsche schon gestern nötig. Ich habe bis heute rausgezögert, aber länger ging nicht :roll:

Wäsche 10.03.16:

Pre Wash : Vitalisierendes Öl für KH und Macadamia Öl für Längen für ca 2 h

Wäsche: 4 TL Shikakai+ 2TL Amla+ 2 TL Cassia+ 1,5 TL Reetha+ 1 TL Neem+ 1 TL Brji.. + 1TL Brahmi+ 1TL Rose + 1/2 TL Lecithin Soja ( statt EIgelb in Lebensmittelqualität) . pH Wert unter 5

Rinse: erst Kalte , dann Katzenminze+ Camile + Rosenblätter

LI: BWS nur in die Spitzen.

Beim Ausspülen füllten sich die Haaren schon mal sehr gut, schön weich und sauber, nach dem ich BWS gegeben habe , kringelten sie sich zu den Spiralen nass :shock: . Jetzt sind die im Handtuch am trocknen .


Ich habe die letzten 2 Tage mit dem Zopfschoner von Kitty geschlafen, super.. ich finde es viel angenähmer als Dutt oben auf dem Kopf und ich hoffe dass jetzt kein Spließ kommt wie vor Weihnachten wo ich 2 Wochen mit dem Engländer ins Bett ging und nachher voll Spließ hatte.

Die AZ hat endlich meine Sachen verschickt [-o< . Fast 2 Woche nach Bezahlung :shock: .. naja Hauptsache ich kriege meine Klamotten endlich.

Und ich war wieder ganz böse :twisted: , ich bin süchtig das steht schon fest :oops: . Ich habe wieder 2 Flexies bestellt :oops: : eine Libelle XL und ein Schmetterling XS bei CM. Und als nächstes werde ich wohl doch mir eine Ficcare zu legen, ich kann mich nur wegen der Farbe nicht entscheiden Amethyst, Schwarz oder doch schlicht in Silber oder Türkis :?: Die Qual der Wahl ... Und für nächsten Monat überlege ich ob ich doch mir so ein Seidentuch kaufen soll zum Haare trocknen, sie verfilzen immer so sehr in der Unterwolle wenn ich falsche Kleidung trage, das nervt langsam. Ich muss mich immer vorher umziehen damit die Sachen glatt sind und nicht zu rau .

Ich meine dass meine Haare doch nach der Jogurtkur einheitlicher wirken und diesen komischen orangen Strich von Henna haben. Ich warte erst noch ca 2 Wochen und dann versuche ich über mehrere Stunden. Die grauen sieht man schon sehr deutlich .

Edit: die Haare sind tatsächlich super geworden :mrgreen: : drehen sich schön um die Achse, sind gesättigt und schön weich und glänzend . Das Lecithin Zeug mögen sie anscheinend gut und ich musst mir doch kein Ei auf den Kopf schmieren :mrgreen: . Schade dass ich sie gleich hochstecken muss .

Edit 2: Ich habe wieder ein Flutsch Problem :twisted: , das wohl doch zu sauer und zu viel von Shikakai und Amla. So ein Haargefühl wie nach der sauren Rinse .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Eihwaz
Beiträge: 115
Registriert: 07.09.2015, 08:11
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#137 Beitrag von Eihwaz »

Ich finde deine Pflegeroutine bzw. -Erfahrungen total spannend. Welche BWS nimmst du denn? - Bin noch auf der Suche nach der richtigen Spitzenpflege. Die Haarcremes, die ich bislang ausprobiert habe, waren immer ein bisschen Zuviel des Guten...
2c Mii, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback ist erreicht, jetzt geht's Richtung Taille
Schnittfrei durch 2016 | Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#138 Beitrag von Louise »

Die Joghurt-Öl-Zitrone-Honig-Kur hab ich auch schon sehr erfolgreich getestet. Das hat mir am Anfang auch gut dabei geholfen, die Hennareste aus den Haaren zu bekommen. Gerade Olivenöl bringt richtig was, meiner Meinung nach. Und mit Seife auswaschen... in dieser Kombination :) Gegen das suppen wickel ich mir immer Handtücher um den Kopf und eins zur Sicherheit um die Schultern, dann gehts einigermaßen. Wer schön sein will... :mrgreen: Ich lass die Pampe übrigens auch immer mehrere Stunden drauf, damits richtig wirken kann.

Ich freu mich, dass du mit dem Zopfschoner so gut zurecht kommst. Mal so aus Interesse: was sagt denn dein Mann zu dem guten Stück? :D

Flutsch-Probleme hätte ich gerne auch mal :waigel:


Hab ein schönes Wochenende!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#139 Beitrag von Lockenbella »

Eihwaz, ich nehme die BWS von Rossmann, die ist mit Jojobaöl und leichter als die von dm mit dem Olivenöl. Samti meinte dass die Baby Wind und Wetter Balsam von Alverde auch vergleibare Konsistenz hat , nur noch leichter wie BWS ist. Das werde ich für den Sommer austesten :mrgreen: .

Louise, glaub mir, dieses Flutsch Problem willst du gar nicht haben , es ist echt sehr nervig wenn nix hält, nicht mal ein Flechtdutt #-o . Deswegen und weil du auch von deinen Henna Ziehkur berichtet hast , sitze ich wieder mal mit einer Jogurt- Honig- Zitrone-Olivenöl Gemisch auf dem Kopf. Auf die trockene Haare suppt es auf jeden Fall weniger. Handtuch habe ich auch und diesmal auch einen Schal drum, aber es suppt trotzdem noch , aber viel weniger.

Und damit ich kein Flutsch Problem wieder kriege, wasche ich diesmal mit Natron 8) , aber ich denke echt dass es Lecithin Zeug ist und dann auch noch zu viele pflegende Kräuter..

So, wie versprochen reiche ich ein Tragebild von Hawaii in einem Flechtdutt, ich finde man sieht es sogar auf dem Foto dass die Haare total glatt sind.

Bild

Und ein weißes Seidentuch habe ich jetzt auch zum Haare trocknen bestellt, für knapp 7 € kann man ja nicht meckern.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#140 Beitrag von Samti »

Wie schööön :verliebt: Die Haare sehen toll aus.

Legst Du Dir das Seidentuch dann über die Schultern beim offen trocknen. Das hab ich mir auch schon überlegt. Gerade im Winter wenn man Pullis an hat.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#141 Beitrag von Lockenbella »

Samti, Dankeschön ich weiß du magst die glatte Haare lieber 8) . Ich mag es leider gar nicht wenn sie so glatt sind, es füllt sich für mich unnatürlich und nicht richtig an. Ich bin ja immer so ein Stroh Kopf gewohnt :oops: . Ich glaube ab und zu muss ich wohl in meinen eigenen Tagebuch zurückblättern und lesen :idea: ... :mrgreen: man vergisst die Fehlern sehr schnell wieder die man schon evtl. sogar wiederholt gemacht hatte 8) .

Ja genau, über die Schulter werfen und vorne zum Knoten binden. ich habe heute bei meiner Schwiegermutter doch noch nach einem schicken grünen Seidentuch geschnorrt 8) , hehe jetzt habe ich was für meine grüne gekrackte Kugel :mrgreen: . Bis zum nächsten Monat habe ich noch Zeit um mich zu entscheiden wo ich sie eingebaut haben möchte [-o< .

Wäsche 12.03.16:

Pre Wash: Jogurtkur mit Honig, Zinronensaft, Olivenöl 1/2 TL für fast 4 h

Wäsche: Natron 1 EL in großen Wasserschüssel

Rinse: erst saure Rinse, dann noch mal kalt ausgespült mit gefilterten Wasser.

LI: BWS

Bei der Kur ausspülen kam ordentlich gelbe/ bräunliche Farbe raus , Natronwasser war auch leicht grünlich verfärbt. Die Hoffnung steigt :mrgreen: . Meine Kopfhaut mag diese Jogurtkur sehr, ich finde es sehr entspannend. Und meine Haare stehen total auf Natron . Die füllen sich so toll an , schön weich , nicht entfettet und trotzdem sauber. Ich empfinde es als sehr mild. Jetzt habe ich meine Mikrofaser Tücher zum trocknen auf dem Kopf . Mal sehen wie sie morgen aussehen :lol:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#142 Beitrag von Samti »

Huhu

nee ich mag es nur wenn sie im Dutt so glatt sind. Das sieht ordentlicher und glänzender aus. Offen mag ich Locken mittlerweile definitiv lieber. Vor allem seit ich weiß das es auch Locken ohne Frizz gibt.

Den Versuch mit dem Tuch mach ich auch mal. Wenn doch nur schon Sommer wäre.

Genauso ging es mir auch. Ich hab immer vergessen was gut und was schlecht war. Deswegen habe ich auf der ersten Seite in meinem Profil alle Wäschen mit Direktlink und kurzem Inhalt aufgelistet. Die findet man ja sonst nicht wieder.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#143 Beitrag von Lockenbella »

naja Samti, meine Dutts sind auch alles andere als ordentlich :oops: , aber so ist es mal wenn man Locken hat. Auf dem SL Treffen in Dortmund hatten alle so schöne perfekte und ordentliche Dutts [-o< , ich hatte mich echt für mein Messi LWB echt geschämt . Naja man kann nicht alles haben 8)

Ergenbis der letzten Wäsche:

Heute morgen ganz böse Überraschung :twisted: : die Haare sahen erst wie noch nass aus, waren sie aber nicht , sondern strähnig, steif und irgendwie komisch . Dann wollte ich sie hochstecken und kam mit den Haare ans Gesicht und auch tu sch ... :shock: sie stanken nach dem Erbrochenen :augenreib: . Bei genauren Betrachten kamen mir sie Jogurt Krümel entgegen #-o .
Also ab wieder die Haare waschen :showersmile: . Diesmal mit Condi und die Ansätze mit dem Rosen Shampoo von Khadi, ich hoffe meine KH und Haare nehmen mir das ganze jetzt nicht übel [-o< .

Memo an mich : " Natron schafft alleine die Kur nicht aus den Haaren".

So jetzt hoffe ich dass es anders aussieht und sie sauber sind und vor allem nicht stinken. Ich muss gleich weg und diese üble Geruch :wuerg: .

Auf jeden Fall meine ich dass man zwischen Naturfarbe und dem Khadi mittelblond ( was ich seit letztes Jahr Sommer genommen habe) sieht man kaum Übergang und sie wirken aschig. Nussbraun an den Spitzen unterer Drittel sieht auch gut aus, aber die Mitte wo hell braun ist ( viel Hennaanteil) ist immer noch schön rot. Naja im Dutt sieht man es bald gar nicht mehr. Da muss ich jetzt durch. In den nächsten Wochen möchte ich aber erstmal keine Kur wiederholen, ich muss mich von dem übel erst erholen und ich möchte wirklich lieber mehr mit den Kräutern waschen als mit Shampoo und Condi. Und meine Bars wollte ich doch nächstes WE auch endlich wieder testen 8) .

Tante Edit: wie man sieht wirken sie viel einheitlicher, finde ich. Die sind auf dem Foto noch richtig feucht und deswegen wirken dadurch dunkler. Im Tageslicht jetzt im Spiegel wirken sie doch viel heller als vorher. Evtl. finde ich noch jemanden der mich fotografiert wenn die Haare total trocken sind.

Bild

Bald bin aber optisch doch bei Taille :lol:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#144 Beitrag von Vada »

och lockenbella - -dafür halten unsere Dutts mit ihren Locken und sind nicht so flutschig. Wenn ich so manchmal höre, was die 1er erzählen ... das muß teils echt mühsam sein, die Dutts zum Halten zu bewegen.
Und der Rest ist erlernbar. Brauchst du nur noch etwas Übung. Und sobald deine Stufen draussen sind, wird das sowieso nochmal viel einfacher.
und wenn ich mir den Dutt mit der Hawaii anschaue - total schön.

Das mit dem Joghurt hört sich echt übel an...
und nochmal zum Suppen: ich mach mir immer aus Klo oder Küchenrollenpapier (4 Blätter bei Küchenrolle ordentlich längs gefaltet und nicht auseinander gerissen) einen Schutz direkt am Ansatz um den Kopf herum. Darüber dann ne Haube aus zwei langen Streifen Klarsichtfolie damit es eng am Kopf hält (und der Sauerstoff ausgeschlossen wird). Darüber eine enge Mütze (ist nicht so schwer wie ein Handtuch) und das ganze hält super und es suppt wirklich nichts.
Ich werde die Joghurt Kur auf alle Fälle nochmal wiederholen. Jetzt nach der letzten Shampoo-Wäsche sieht man bei mir, dass zumindest die letzte Henna-Schicht echt rausgezogen wurde.

Die BWS hab ich mir immer noch nicht gekauft aber ich hoffe mal, dass ich es nächste Woche mal in einen Budni oder Rossmann schaffe. Ich bin schon sehr gespannt auf die Experimente

und... ich mag dein U total gerne. Stell die Locken mir grade 20 cm tiefer vor.... ein traum wird das.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#145 Beitrag von Louise »

Das Ergebnis der Joghurtkur hört sich ja gar nicht gut an :( Dafür ist das Foto von heute umso schöner.
Ich fand deinen LWB auf dem Treffen übrigens echt schick. Sehr positiv messy, wenn du so willst. Ordentlich kann ja jeder :mrgreen:

Glückwunsch zu fast Taille! Viel fehlt ja echt nicht mehr.
Ich wär ja gern auch schon so weit, aber meine Taille sitzt wohl tiefer. Dabei siehts auf den Fotos vom Treffen so aus, als wären unsere Haare praktisch gleich lang :helmut:
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#146 Beitrag von Samti »

Hallo Lockenbella,

Wow da fehlt echt nicht mehr viel. Ich wünschte meine wären auch schon so weit.

Das mit dem Joghurt klingt ja echt nicht gut. Da würde ich auch erstmal ne Kur Pause machen. Auf die Bar Tests bin ich schon gespannt.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#147 Beitrag von Lockenbella »

Huhu ihr beiden, leider kam ich nicht mehr zum fotografieren, aber egal. Die Haare sind heller, ok die unteren sind immer noch dunkel .. aber da ich sowieso immer wegstecke .. ist es egal.

Gestern bekam ich wieder mal so ein Abschneide Kommentar :| , naja man kann nicht allen recht machen. Wie so meinen so manche Menschen dass andere nach IHREN Vorstellungen aussehen müssen ? :-k und den Grau Maus Kommentar habe ich auch noch abgestaubt #-o . Tja egal ein Ohr rein das andere wieder raus und die Haare bleiben dran in der Farbe die ich mag und für richtig halte [-X .

Ich habe jetzt alle meine Acryl Stäbe in die TB eingestellt. Es bringt einfach nix, sie liegen hier rum und entweder kriege ich die Haare gar nicht zum Halten und wenn dann habe ich immer Kopfschmerzen, weil wegen fehlender Länge ich nicht locker wickeln kann. Komischerweise mit dünnen Holzstäben habe ich das Problem nicht, die rutschen nicht und machen nicht zu viel Spannung und sind viel leichter. Dafür liebe ich meine Acrylforke im LWB, da sie super reinrutscht und sehr gut und fest hält. Und ich trage sehr gerne meine Flexis :mrgreen: .

Vada, da hast du recht, bei den Locken halten die Dutts und andere Frisuren viel besser. Diese glatte Haare finde ich furchtbar, da hält nicht mal ein Haargummi an der Zopfquaste :shock: .

Und ja das ist echt Balsam für die Seele, 20 cm länger [-o< , nur noch mind. 2 Jahre :twisted: .. aber vielleicht wachsen sie auch schneller , wer weißt :D . Danke für die U, ich werde mir am nächsten WE bei den Spitzen schneiden viel Mühe geben dass es auch ein U bleibt. Ich finde ein U bei den Locken auch viel schöner als V. Gerade Kante geht ja gar nicht .

Jetzt habe ich das mit dem Suppen Verhindern richtig verstanden :oops: und ich habe Zewa außen rum gewickelt, auf die Folie / bzw. Einwegsduschhaube #-o . Aber das ergibt mehr Sinn.

Louise, erstmal zum Zopfschoner : mein Mann hat ihn noch gar nicht wahrgenommen :mrgreen: oder er tut nur so 8) . Obwohl , er ist bei mir relativ schmerzfrei .. so lange es mich glücklich macht, lässt er mich machen . Ich darf nur nicht "dolle" übertreiben . Ich habe ihm vor Monaten erklärt dass ich meine Haare beim schlafen irgendwie wegstecken muss. Er ist ja auch schon mehrmals mit seinen Ellenbogen abgestützt oder aus versehen mal drau gelegt .. tja und dann dreh dich mal im Schlaf :twisted: .. autsch .. Das hat er auch sofort eingesehen. Mit der Schlafmütze hat er mich ausgelacht :oops: . Aber die haben ich morgens immer im Fussbett wieder gefunden. Tja jetzt wechsle ich je nach Stimmung zwischen Zopf und Dutt. Nur beim dem Zopf war das Problem dass nach ein paar Wochen und unten an den Spitzen viel Spließ hatte. Deswegen habe ich doch Dutts gemacht. Den Zopf finde ich aber viel entspannter für Kopfhaut, da man schon so den ganzen Tag mit dem Dutt rum läuft.

Ja, das mit der Länge hast du recht. Das war auch mein Gedanke wo ich das Foto angeschaut hatte. Die scheinen von der Länge gleicht sein. Aber meine Taille ist wirklich viel höher als deine, dafür habe ich längere Beine :mrgreen: . Das wäre nicht vorteilhaft falls man doch die Haare bis zum Knie züchten würde. Von der Größe sind wir ja auch gleich. Aber Louischen Kopf hoch, deine wachsen ja auch und du hast schon mal deine Stufen weg. Meine ärgern mich noch ganz schön und ich werde zwischen durch auch trimmen müssen :wink: . Also hast du noch gute Chancen bis Ende des Jahres mich aufzuholen :bussi:

Na ,wenn du mein Messi LWB toll fand , dann meckere ich lieber nicht mehr 8) , danke .. aber irgendwann wenn ich groß bin und die Haare lang .... kann ich auch so perfekt :mrgreen: bestimmt.

Samti, deine wachsen ja auch, das geht schneller als man denkt :lol: , man muss sie nur wegstecken und vergessen . Ja die Bars.. ich hoffe dass der versuch auch noch nicht in die Hose geht. Ich bin momentan ein wenig demotiviert zum Testen :oops: . Ich habe hier aber für den Notfall sowohl SCI als auch SLSA zum selber mixen . Aufgegeben wird ja nicht so schnell :twisted:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#148 Beitrag von Brijna »

Du bekommst Kommentare, dass du deine Haare schneiden sollst? Boah wie fies! [-X Manche Menschen... nur weil ich persönlich etwas nicht mag, muss ich das doch keinem auf die Nase binden, wenn es wem anderst gefällt. Ich mag deine Haare und finde sie gut so, wie sie sind. :knuddel:
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#149 Beitrag von Vada »

was????
irgendwer verlangt, dass du deine haare abschneidest?
wie grenzüberschreitend ist das denn? und warum meinen die das überhaupt? so tolle haare....! diese haarmuggel haben echt keine ahnung

also diese farbzieher-kuren bringen echt was. ich bemerke in meinen chemielängen grade, dass diese zwar dunkler werden aber nur deshalb, weil das hennarot vermehrt rausgeht! das find ich voll cool. und vlt. geh ich in ein paar monaten an das chemie doch nochmal mit B4 dran.

und das nächste mal, möchte ich von euch beiden - lockenbella und louise - ein nebeneinander längenfoto ...!
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Lockenbella´s Zottelzucht

#150 Beitrag von Estrella »

Huhu, sehr schön der SL-Stab in deinem Dutt! :verliebt:

Ich benutze auch seit ein paar Jahren einen Zopfschoner und merke einen großen Unterschied! Jede Nacht könnte ich definitiv nicht mit Dutt schlafen, das mache ich nur in Ausnahmefällen im Urlaub, wenn ich meinen Zopfschoner vergessen habe oder so.

Jetzt hast du mich neugierig gemacht von wegen Lecithin... ;) Benutzt du ein Fluidlecithin auf Sojabasis?

Hihi, ich war die letzten Wochen auch sehr kaufsüchtig... :D Welche Klamottenfarben trägst du denn am häufigsten? Grundsätzlich könnte ich mir alle genannten Farben in deinen Haaren vorstellen. Ich persönlich liebe ja meine Ficcare Lotus Opal sehr! :)

Dreister Kommentar... vor allem bei deiner tollen Lockenmähne! Kam der von jemandem, der dir nahe steht? Generell einfach zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus! 8)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Antworten