Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#136 Beitrag von Brijna »

Freut mich, dass das Methi so gut angekommen ist. Ich mag es wirklich auch, aber experimentiere etwas damit rum, weil ich es ja unter anderem im Verdacht habe, meine Haare glatter zu machen. Aber das werden erst weitere Tests beweisen können, denk ich :D .
Ich hab das Heilerdeshampoo am Ende übrigens benutzt, um meine Dusche zu putzen. Dafür ging es ganz gut... :lol:
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#137 Beitrag von Estrella »

16. Kräuterwäsche: Wieder mit Methi

Ich habe spontan gestern an Tag 2 nachm letzten Scalpwash und Tag 5 nach der letzten Komplettwäsche mit Kräutern gewaschen, da ich morgens ein Action-Foto meiner neuen Violet-Flexi machen wollte. Und dabei musste ich festgestellen, dass die Haare im Nacken so strähnig sind, dass ich damit unmöglich länger als bis zum Abend herumlaufen konnte ;) Ich habe also morgens Methi angesetzt und dann recht spät abends noch gewaschen, da ich gestern einen langen Arbeitstag hatte. Dadurch dass es recht spontan war, waren die Längen nicht geölt und ich habe die Mischung wie folgt etwas reduziert, um sie nur auf den Kopf aufzutragen:

1 EL Shikakai
1 EL Amla
1 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Rosenpulver
1 TL Kachoor sugandhi
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
ca. 3/4 Tasse Methi-Sud

Die Bockshornkleesamen habe ich genau wie beim letzten Mal angesetzt, aber diesmal etwas weniger des fertigen Suds verwendet, da die Pulvermenge ja reduziert war. Die Mischung war trotzdem noch recht flüssig, ich hätte also noch weniger Methi-Sud nehmen können. Ich habe wieder alles zusammen kurz aufgekocht und dann ca. 15 Minuten ziehen lassen. Aufgetragen wurde wie immer auf die trockenen Haare und komplett mit den bloßen Händen. Ich habe vor allem die Haare am Kopf bis etwa zum Kinn eingematscht und nur die Reste in die Längen gestrichen. Die Einwirkzeit lag diesmal nur bei ca. 15-20 Minuten (unter Duschhaube und Handtuch), da es wie gesagt schon recht spät war. Ich habe zum ersten Mal die Haare kurz angeföhnt, nachdem sie unter der Duschhaube verstaut waren, da mir etwas kalt war und die Pampe leider relativ schnell abgekühlt ist und beim Auftragen nicht mehr warm war (letztes Mal war sie dagegen noch etwas zu heiß).

Leider habe ich vergessen als Abschluss eine Öl-Tunke o.ä. zu machen, u.a. weil mein Essen genau beim Ausspülen der Kräuter fertig geworden ist und ich keine verkochten Nudeln haben wollte ;)

Zum Ergebnis dann gleich in einem neuen Post, damit es halbwegs übersichtlich bleibt.


@ Brijna: Ja, der erste Versuch war echt super, gestern eher so naja. Aber Zieh- und Einwirkzeit sowie Auftragung waren auch unterschiedlich. Meine Haare sind übrigens nicht glatter geworden, im Gegenteil, sie waren heute früh richtig wellig :)
Hihi, auch eine Idee... mein Freund meinte aber, dass er das Shampoo ok findet, nur sehr viel nehmen muss, da es sonst nicht schäumt/reinigt. Ich hatte wohl einfach zu wenig benutzt, da ich mein Shampoo ja immer verdünne und nur einen kleinen Klecks benutze, was bei anderen NK-Shampoos auch super klappt. Ich bin aber nicht scharf darauf das Shampoo nochmal zu probieren und lasse es meinen Freund aufbrauchen - und werde es nie wieder kaufen! :D
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#138 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 16. Kräuterwäsche

Die Haare sind ganz ok geworden, waren aber letztes Mal aber besser. Der Ansatz ist wieder sauber (und glänzend), was die Hauptsache ist. Die unteren Längen sind aber recht trocken und ließen sich nicht so gut kämmen. Allerdings ist das meine eigene Schuld, da ich die Längen vorher nicht geölt und auch nachher nicht richtig gepflegt habe (ins angetrocknete Haar kam nur ein bisschen Logona Repairöl, aber relativ wenig).

Außerdem bin ich mit feuchten Haaren ins Bett gegangen, weshalb der Pony und die Nackenhaare etwas frizzig sind. Dafür waren die Längen heute Morgen sehr wellig :)

Fazit: Die Längen brauchen definitiv vor oder nach der Kräuterwäsche Pflege! Wenn ich also vorher nicht ölen kann, weil die Wäsche zu spontan ist, muss ich auf jeden Fall eine reichhaltigere Pflege nachschieben, z.B. Öltunke oder Öl-Ausdrückmethode.

Die nächste Kräuterwäsche ist Samstag Abend geplant. Tagsüber werde ich in die Therme gehen und freue mich sehr auf die Wärme der Sauna! Und diese wird natürlich auch für eine ordentliche Prewashkur mit viel Öl genutzt :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#139 Beitrag von Lockenbella »

Ganz ohne Öl benutze ich die Kräuter in der letzten Zeit eigentlich gar nicht . Das habe ich ganz am Anfang gemacht und sie waren mir doch zu trocken. Darauf hin habe ich den Rat von Khadi zum herzen genommen immer die Haare vorher zu ölen. deoine neue Flexi Violet sieht sehr schick aus und gefällt mir von der Farbe sehr gut. Auf Tragefotos bin ich sehr gespannt :lol: .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#140 Beitrag von Estrella »

Kurzer Zwischenstand

Der Ansatz fettet leider schon wieder nach, obwohl heute ja erst Tag 2 nach der letzten Wäsche ist! Aber ich hatte die Kopfhaut auch vorher aus zeitlichen Gründen nicht geölt und habe den Eindruck, dass das schon etwas ausmacht. Die Spitzen sind immer noch recht trocken, obwohl ich seitdem fleißig Leave-in reingeschmiert habe.

Als ich heute ein paar Actionpics von meinen neuen Schmuckstücken gemacht habe, habe ich auf einigen Fotos sogar vereinzelte Schüppchen entdeckt... gna. Hier ein paar Fotos (natürlich ohne erkennbare Schuppen ;)):

1. Die neue Violet in S im Halfup:
Bild

2. Kugel-Scroos (Helen 2) im Flechtdutt:
Bild

3. Kugel-Scroos im hohen Cinnamon:
Bild

Von daher freue ich mich auf die nächste Wäsche morgen. Aber frisiert sind die Haare noch gut öffentlichkeitstauglich (alle Fotos oben sind von heute). Heute Abend werde ich Längen und Kopfhaut mit Khadi Amla Öl einölen und evtl. morgen früh nochmal nachlegen, da ich ja dann in die Therme gehe.

Ach ja, meine Längen sind momentan ziemlich schnell statisch aufgeladen und fliegen, was ich sonst eigentlich nie habe. Das ist mir besonders nach Benutzung von Methi aufgefallen. Aber es gibt Schlimmeres ;)


@ Lockenbella: Ja, eigentlich weiß ich das ja auch, aber vorgestern habe ich es irgendwie im Zeitstress vergessen. Die nächsten Wochen wird es wohl wieder etwas ruhiger, zumindest stehen dann weniger berufliche Termine am Abend an.
Danke! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#141 Beitrag von Estrella »

17. Kräuterwäsche: Ölige Sauna

Der Titel klingt zugegeben etwas eklig... :lol: Aber ich war ja gestern in der Sauna und habe die Haare am Abend vorher mit Khadi Amla Öl versorgt (Kopfhaut + Längen/Spitzen) und am Morgen nochmal ca. 5 Tropfen in die Längen gegeben. Für den Saunabesuch wurden die Haare dann im hohen LWB mit Acryl Ketylo verstaut und dann nachmittags zuhause gewaschen.

Methi habe ich wieder vorher angesetzt und etwa 4 Stunden ziehen lassen.

Das Rezept war meine bewährte Mischung:

2 EL Shikakai
1,5 EL Amla
1 EL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Rosenpulver
1 TL Kachoor sugandhi
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
1 TL Bhringaraj
ca. 1 Tasse Methi-Sud

Damit sich die waschaktiven Substanzen lösen, habe ich wieder alles aufgekocht, kurz abkühlen lassen und dann mit den Händen auf die feuchten Haare (wegen Sauna/Duschen) aufgetragen, auch auf die Längen, weil die ja eingeölt waren. Die Einwirkzeit (unter Duschhaube und Handtuch) lag bei ca. 20 Minuten. Die Mischung war diesmal ziemlich krümelig, weil sich die Kräuter irgendwie nicht so gut gelöst haben. Dabei habe ich wirklich gründlich umgerührt.

Als Abschluss habe ich nachm Ausspülen die Öl-Ausdrückmethode (für Längen und Spitzen) angewendet (mit ca. 5 Tropfen Logona Repair-Öl).

Obwohl ich mit meinem Rezept sehr gut klarkomme, werde ich es wohl zukünftig verändern und die Mengen etwas reduzieren, da gestern etwas übrig geblieben ist (was ich mir dann zwar trotzdem noch in die Haare gepampt habe, aber man muss die Kräuter ja auch nicht verschwenden).
Zuletzt geändert von Estrella am 13.03.2016, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#142 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 17. Kräuterwäsche

Die Haare sind ganz gut geworden, vor allem die Haare am Kopf bis etwa zum Kinn :) Sauber, glänzend, geschmeidig und fluffig. Die Längen sind nicht schlecht geworden, aber auch nichts Besonderes. Wenn alle Haare so wären wie die Haare oben am Kopf, wäre es ein Traum! Keine Ahnung, ob das realistisch ist, dass die Haare so runterwachsen und dank indischen Kräutern vielleicht iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirgendwann mal überall so aussehen? ;)

Grundsätzlich neigen meine Spitzen einfach zur Trockenheit und leider auch zu Haarbruch und Spliss. Ich werde versuchen weiterhin fleißig zu pflegen und habe die Haare auch gestern Abend vorm Schlafengehen ordentlich eingeölt und eingecremt (LOC). Bis heute Morgen war alles eingezogen! Aber ich habe auch das recht leichte Logona Repair-Öl benutzt.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#143 Beitrag von Vada »

oh Estrella - du hast mir einen Ausweg für meine Sauna-Angst seit LHN gezeigt. Irgendwie hab ich mich diesen Winter gar nicht reingetraut zumal ich es liebe einmal nen Eimer Wasser über den Kopf zu schütten. Der Gedanke an meine Haare dann, das dann 3x mit trocknen, nass usw...
Aber die Haare gar nicht nass machen und zu Hause zu waschen...... *hand vor den kopf hau* ..... auf die Idee bin ich erst gar nicht gekommen. manchmal ist die Lösung soooo nah.

Hast du denn Färbeleichen in den Längen oder sind deine Haarlis von natur aus so empfindlich?
Ich hab grade mal geschaut... keine Färbeleichen und die bist seit Ewigkeiten im LHN und ich schätze du kennst deine Haarlis gut genug. Ja menno - dann drück ich die Daumen, schwing den Haarhammer und mantrare: Wachst gesättigt... wachst gesättigt....wachst gesättigt.....
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#144 Beitrag von Estrella »

@ Vada: Hihi, immer gerne doch! :D Ganz trocken sind die Hare zwar nicht geblieben, da es beim Abduschen zwischen den Saunagängen ja schon etwas hochspritzt und es in der Therme gestern eine ganz tolle Nebeldusche gibt, bei der aber dann eben in der ganzen Duschkabine ein feiner kalter Wassernebel ist. Das war echt super, weil ich nämlich überhaupt nicht gerne kalt dusche, geschweigedenn mir einen Eimer mit kaltem Wasser über den Kopf kippe! ;) Aber so fein verteilt, ging das super. Und ich glaube auch nicht, dass es schlimm war, dass die Haare etwas feucht geworden sind ;)

Ja, leider sind meine Haare von Natur aus so empfindlich. Ich hätte manchmal liebend gerne Chemie- oder Färbeleichen, dann wüsste ich, dass ich mit regelmäßigen Trimms irgendwann gesunde und schöne Haare haben würde. So aber versuche ich meine Haare seit 6 Jahren (OMG, mir fällt grade auf, dass ich meinen LHN-Geburtstag am 10.3. verpasst habe! :D) lang UND schön zu kriegen und irgendwie will es nicht so recht klappen... Wenn ich nicht regelmäßig trimme, bröselt unten alles weg und splisst munter vor sich hin. Dadurch werden die Haare aber leider seit ca. 3 Jahren nicht richtig länger.

Woran das liegt, weiß ich leider nicht. Aber meine Haare neigen schon zu Spliss, solange ich denken kann. Also mindestens seitdem ich 15 oder 16 Jahre alt bin. An der Ernährung (ich bin Vegetarierin) kann es also auch nur bedingt liegen, da ich erst seit ein paar Jahren kein Fleisch mehr esse. Ich versuche mich aber seit letztem Herbst/Winter gesünder zu ernähren und z. B. mehr frisches Obst mit Haferflocken, Brennnessel- und Chiasamen durch Smoothies zu mir zu nehmen.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#145 Beitrag von Brijna »

Nachträglich alles Gute zum LHN Geburtstag! :D das mit den empfindlichen Haaren kenn ich, liegt vielleicht an den Wellen/Locken? Ich wurde von einer Frisörin schon mal angemotzt, dass ich die Haare zu viel glätte, nachdem ich das Glätteeisen schon lange verbannt hatte...
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#146 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, wenn du ja Vegetarierin bist, wie sieht es bei dir mit Vit. B 12, Eisen und Vitamin D aus ? Bei mir hatte Vit D Mangen richtigen HA und verursacht und die Haare sind mir bei der kleinsten Spannung abgebrochen. Das soll man regelmäßig kontrollieren lassen und gegeben falls rechtzeitig dagegen steuern. Da reichen Haferflocken und Smoothis leider nicht aus . Vit. B12 und auch D gibt es nur in tierischen Nahrungsquellen, das Eisen auch. Ich hatte zu meinen vegetarischen Zeiten einen extremen Eisenmangel . Evtl sollte man da erst ansetzten . Oder manche schützen ihre Spitzen mit den Silis ( nicht steinigen bitte 8) ), wenn nur die Spitzen wegbrechen weil die Haare von der Struktur sehr fein sind. Nur mal als Idee.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#147 Beitrag von Marleane »

Hallo Estrella, ich finde Deine Haare schön...auf jeden Fall schön in der Farbe und schön an zu sehen! Ich finde die indischen Kräuter nach wie vor interessant und werde auch weiter mit PHF färben und für Packungen Kräuter verwenden die bei mir nicht fäben. (Amla und Shikakai haben bei mir verdunkelt)
Das Kachoor sugandhi habe ich da, wird auch in der Hildegard Medizin verwendet ( ich beschäftige mich viel mit Phytotherapien) ...ich finde dieses Kraut auch für eine Haarpackung interessant...das Kapoor kachli habe ich auch noch hier, es färbt ja nicht...hast Du die Kräuter auch solo probiert, insbesondere das Kachoor sugandhi?

Shikakai als Packung macht mein Haar spiegelglatt und sehr voluminös....was ich bei de Kräutern festgestellt habe ist dass sie austrocknen und mein Haar (vorgeschädigt) davon abbricht.., daher ist Öl und Fett schonmal eine gute Sache...Sheabutter mache ich neuerdings ebenfalls in meine Packungen und Proteine (Weizen- und oder Seidenprotein...oder auch Joghurt)
1bFi
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#148 Beitrag von Vada »

Estrella - auch von mir erstmal alles gute zum LHN-Birthday

Ich bewundere dein Durchhaltevermögen. Ich glaub, wenn bei mir seit 3 Jahren nix voranging und zwar ohne den Grund zu wissen, ohne Färbeleichen etc.... ich würde aufgeben.
Aber vlt. verlangt dein Haar wirklich nach aussergewöhnlichen (oder eben besonders natürlichen) Wegen und es liegt an dir, diese zu finden.
Ich wünsche dir jedenfalls von ganzen Herzen, dass die indischen Kräuter einen Durchschlag bringen und du uns hier irgendwann eine steißlange Wallemähne präesentieren kannst.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#149 Beitrag von Estrella »

Kurzer Zwischenstand

Die Haare sind heute an Tag 3 schon wieder recht fettig und werden daher gleich gewaschen (Scalp-wash). Ansonsten pflege ich die Spitzen und unteren Längen weiterhin brav jeden Abend vorm Schlafengehen.

Danke für eure lieben Kommentare und Glückwünsche zum Foren-Geburtstag, hihi :birthday: Hier zur Feier des Tages etwas verspätet ein Längenvergleich:

Bild

Es ist natürlich schon einiges an Länge dazugekommen: von etwa APL auf fast Hüfte. Aber Hüfte hatte ich eben auch schon vor ca. 2-3 Jahren mal. Ich könnte also eigentlich schon viel weiter sein, wenn ich nicht so viel trimmen müsste. Aber ich möchte einfach weiterhin schöne UND lange Haare haben - da brauche ich wohl einfach noch etwas Geduld und Durchhaltevermögen ;)


@ Brijna: Dankeschön! :knuddel: Echt, hast du das auch? Keine Ahnung, ob das zusammenhängt? Aber es gibt ja auch viele Lockenköpfe, die sehr dicke und kräftige (Einzel-)Haare haben, die wohl eher unempfindlich sind. Von daher liegt es wohl eher an der Beschaffenheit des Einzelhaares, oder? Ich habe M-Haare mit Tendenz zu F - und du?

@ Lockenbella: Gute Frage, ich dachte, dass ich hier am Anfang mal meinen Haarsteckbrief gepostet hatte? Seitdem ich 2012 HA hatte (wahrscheinlich wegen Eisenmangel, mein Ferritinwert lag bei 30,5), nehme ich Eisentabletten (zuerst als mehrwöchige Kur und inzwischen nach Bedarf bzw. während meiner Periode). Und die letzten zwei Winter habe ich Vitamin D eingenommen bzw. nehme es noch, wenn ich es nicht vergesse. An meinen B 12-Wert erinnere ich mich nicht; vielleicht sollte ich meine Werte bei Gelegenheit mal wieder kontrollieren lassen.
Oh kein Problem wegen der Silis! ;) Auf die Idee bin ich vor 1 oder 2 Jahren auch schon mal gekommen und habe mir seitdem zwei Siliöle (Moroccanoil und das Balea "Keksöl") zugelegt. Ich benutze aber beide nur sehr selten und sparsam, z. B. schütze ich damit meine Zopfquaste, wenn ich einen Flechtzopf trage. Momentan ist das aber wie gesagt sehr selten, da ich meistens Dutt trage. Und ich versuche das an meinen Waschrhythmus anzupassen, d.h. dass ich nicht kurz nach der Wäsche Silis in die Spitzen schmiere, da ich mir das abendliche Leave-in dann ja auch sparen könnte.

@ Marleane: Huhu und willkommen! :) Dankeschön! :oops: Ich habe die Kräuter bisher alle nur in Kombination verwendet, außer Shikakai, das habe ich auch schon 2 x als Kur (mit Öl, Weizenprotein etc.) benutzt.
Ich wasche nun seit knapp 3 Monaten mit den indischen Kräutern und habe nicht das Gefühl, als seien meine Haare noch trockener und brüchiger geworden - sicher bin ich mir allerdings nicht. Aber sie neigen generell leider schon immer zu Trockenheit und Spliss. Ich möchte versuchen öfters mit Cassia zu kuren, damit es sich wie eine Schutzschicht um das Haar legen kann. Irgendwie verwende ich es aber dafür zu unregelmäßig... ;)

@ Vada: Dankeschön! :)
Hihi, wenn ich das hier so lese, finde ich es auch krass, dass ich nun schon seit 6 Jahren hier im Forum bin - und meine Haare immer noch nicht als richtig lang empfinde! ;) Ich war zwischendurch aber auch schon oft frustiert und kurz vorm Abschneiden. Die Haare waren auch in den letzten 6 Jahren nicht durchgehend in meinem Fokus, es gab 1 oder 2 Jahre (ich glaube 2013 und 2014) in denen meine Haare einfach da waren, aber mehr nicht. Sie wurden in dieser Zeit zwar mit NK gepflegt, aber ich habe nur vor der wöchentlichen Komplettwäsche gekurt und die Haare ansonsten nicht geölt o.ä. Auch für Haarschmuck habe ich mich in dieser Zeit kaum interessiert, sogar einiges weggeben und ansonsten meistens das Gleiche getragen.
Danke für deine lieben Worte und Wünsche! :knuddel:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#150 Beitrag von Brijna »

Wow, was für eine Entwicklung, Glückwunsch!!!! Sieht super aus!!! :verliebt:
Ich hab ja unterschiedlich farbige Haare und die blonden sind deutlich dünner als die braunen glaub ich (das kann natürlich auch ne optische Täuschung sein) aber die gehen schon in Richtung F und sind splissanfälliger, meinte auch meinte Schwester beim S&D, was sie bei mir gemacht hat, die braunen gehen dafür in Richtung C. Andersrum wäre es mir lieber... naja, dafür sind die blonden in der Überzahl :D nennt man wohl ausgleichende Gerechtigkeit... (ist aber halt auch nicht so cool, immerhin ist somit ja die zahlenmäßige Mehrheit gefährdeter...)
Gesperrt