Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#421 Beitrag von Mondhexe »

@aeryss Danke :D Ja es ist einfach sehr auffällig, so wie es in der letzten Zeit war. Klar war das auch toll und ich wollte es ja auch so und habe auch die Aufmerksamkeit, die ich dadurch bekam genossen, aber es wurde mir einfach zuviel und sie waren ja auch vorher schön rot.

@Decarabia Das ist natürlich blöd und klingt echt sehr unangenehm... :? Dir steht das Hennarot aber auch wirklich gut! Ich habe, wie gesagt mit dem Maji angefangen, weil ich gerne ein knalligeres Rot haben wollte. Aber wenn ich es mir recht überlege, hab ich bei den letzten paar Färbungen schon immer versucht ein möglichst dunkles Rot zu erreichen. Probleme hatte ich bisher nie. Meine Kopfhaut ist sehr unproblematisch, sowohl was Pflege als auch Farbe angeht. Nur bei der normalen Farbe von Syoss hatte ich das Gefühl, dass mir davon die Haare ausfielen.


Jetzt muss ich mich nur davon abhalten SOFORT loszurennen und die Farbe zu kaufen und morgen schon zu färben. #-o Nein, Nein! [-X Wie lange soll man nach einer Hennafärbung denn im Idealfall warten, bevor man mit Chemie drüber geht?

Ich werde übrigens versuchen auch bei der Drogeriefarbe die Kokosölmethode beizubehalten. Das soll wohl auch funktionieren und gute Effekte bringen.
Zuletzt geändert von Mondhexe am 14.03.2016, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#422 Beitrag von Irina »

Was für tolle (Larp <3) Bilder! Ich finde auch, dass dir das Rot auf den ersten beiden Bildern sehr gut steht und kann mich Aeryss und Decarabia nur anschließen.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#423 Beitrag von aeryss »

Du kannst theoretisch sofort drüber färben - hab ich auch alles schon gemacht, so rum und anders rum über Chemie PHF.
Hatte mit Chemie am Ende ja leider auch so schlimme Kontaktallergien, dass ich mal fast im KH gelandet bin, so landet man dann automatisch einfach wieder bei PHF wenn man noch nicht soweit ist für NHF.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#424 Beitrag von Mondhexe »

@Irina Danke! :)
@aeryss Ändert das nicht das Farbergebnis? Oder wäscht sich das Henna dann einfach nach und nach mit aus? Das klingt echt übel mit den Allergien. Kam die auf einmal einfach so?


Mir ist übrigens aufgefallen, dass ich mein einjähriges LHN-PP-Jubiläum doch glatt verpasst habe. Mein erster Post im PP war am 03.03.2015.

Bild

Bild


Hier das erste Längenbild (März 2015), dass ich hier gepostet habe, und das letzte (November 2015). Ich sollte mal ein neues machen.
Ich finde den Unterschied schon recht deutlich. Die Pflege ist komplett umgekrempelt und sie sind in der Zeit von Taille auf Hüfte gekrabbelt.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#425 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich finde ehrlich gesagt das "alte" Rot aus der Drogerie bei dir viel schöner als das aktuelle. Scheint deinem Typ gerechter zu werden bzw. dir einfach besser zu stehen. Von daher bin ich auch PRO Drogeriefarbe! Du kannst ja auch dort Tönungen kaufen, wenn deine Haare das Färben nicht (mehr) so gut abkönnen. Mache ich zumindest, ich wechsle ja munter zwischen verschiedenen Tönungen von Drogerie bis hin zu Indie Brands wie Directions & co. hin und her. Tönen scheint meine Haare nicht ganz so zu zerstören wie Färbungen. Nur tönt man dann wesentlich öfters als man färbt...
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#426 Beitrag von Mondhexe »

Geht mir ja genauso... mein Ex hat letztens das selbe gesagt. (Wir verstehen uns noch gut). Ich denke das liegt tatsächlich daran, dass ich einen mediterranen Einschlag im Hautton habe (mein Vater ist Türke und ich komme eher nach seiner Seite der Familie). In Sommer werde ich schnell braun und dann eher bronze/olivfarben. Daher steht mir das dunkle Rot wohl besser. Passt auch besser zu meinen schwarzen Augenbrauen.
Ich werd erstmal wieder Färben, weil ich ja genau das mit dem oft tönen und dementsprechend auch ausbluten mir im Moment so auf die nerven geht. Aber je nach dem wie sie vertragen und ob ich zwischendurch Lust auf knallige Farben habe, wird wohl variieren
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#427 Beitrag von aeryss »

Ein ähnliches Problem habe ich ja auch, mein Hautunterton ist vom italienischen Großvater übernommen - ich bin zwar so mega blass und bräune auch nicht wirklich, so dass man das so im Großen nicht so sieht, aber wenn es um Farben nahe ums Gesicht geht halt schon und grade im Sommer, ich werde halt schleichend ein wenig oliv-stichiger.

Und ich denk es ist dann wirklich wichtiger eine passende, als ein booooooom Farbe zu haben, so schön sie auch sind.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#428 Beitrag von Mondhexe »

Meine Hautfarbe ist ans ich auch nicht dunkel. Grade im Winter bin ich eher blass, aber eben...mh... naja eben anders blass... keine Ahnung. Es ist eben einfach ein anderer Hauttyp als der normale Mitteleuropäer. Meine Augen sind ja z.B. auch dunkel. ZWar grün, aber dunkel. Genau wie meine Haare und meine Augenbrauen.
Ich bin echt zufrieden, dass ich jetzt erstmal eine Lösung gefunden habe. Das ganze hat mich schon ziemlich verfolgt und genervt.

Ich hab heute gewaschen. In den Längen und SPitzen war seit gestern abend etwas Mandelöl. Gewaschen aheb ich mit Vanillecondi von Balea und AlterraKur als C. Weleda Wildrosendusche als W und Schauma Repai und AlterraKur als zweites C. Die beiden Condis sollen mal leer werden... die stehen nämlich nur rum.
Eigentlich wäre die Wäsche noch nicht nötig gewesen, aber es war immernoch etwas Hennarest in den Haaren und dadurch hat meine Kopfhaut etwas gejuckt. Außerdem bin ich in den nächsten Tagen immer unterwegs und wollte daher vorher waschen.
Ich denke morgen werde ich die neue Farbe kaufen. Mal sehen, wann ich dazu komme sie zu benutzen.

Aeryss, wie hat sich die DrogerieFarbe denn verhalten, wenn du sie direkt auf Henna aufgetragen hast? Wäscht sich das dann einfach beides gleichmässig aus?
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#429 Beitrag von Mondhexe »

Ich habe heute Farbe gekauft :D
Olia Kaschmirrot. ( http://www.garnier.de/colorationen/colo ... aschmirrot )
Mal sehen, wie die aussieht und wie gut sie hält. Ich hab im Netz gesehen, dass es noch Rubinrot gibt. Das gefällt mir noch besser. Wenn die Farbe an sich gut ist, besorg ich mir dann beim nächsten
Mal vielleicht mal das. ( http://www.garnier.de/colorationen/colo ... 0-rubinrot )

Mal sehen, wann sie drauf kommt. Am liebsten ja sofort... aber es wäre wohl besser noch eine Weile zu warten... :roll:

Außerdem hab ich mal wieder mit Farbtypenberatung gespielt und habe mich selbst als (dunklen) Wintertyp eingeordnet? Denkt ihr das kommt hin?
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#430 Beitrag von aeryss »

Denke das sollte sich nicht groß behindern beim auswaschen, ich kann es aber nicht genau sagen - hab ja immer ziemlich schnell wieder was drüber gefärbt/geändert farblich damals.
Kaschmirrot klingt auf jeden Fall ziemlich gut, wenn es so hinkommt wie ich es mir vorstelle. Mit Farbtypen kenne ich mich ja null aus, hab sie bisher immer einfach ignoriert und schwarz getragen. :mrgreen:
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#431 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Auf das Kaschmirrot bin ich schon gespannt! Wegen Farbtypen habe ich leider auch keine Ahnung und trage wie aeryss einfach schwarz :mrgreen: Wenn du eher "dunkleren" Teint hast und braune NHF und Augenbrauen denke ich, dass du eher ein warmer Typ bist, aber mehr kann ich nicht sagen. Ich weiß auch nur, dass ich gelbliche Foundation benötige, mir kalte knallige Farben und Makeup nicht steht. Und schwarz geht immer :lol:
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#432 Beitrag von Mondhexe »

So mach ichs auch! 8) Schwarz und dunkelrote oder dunkelgrüne Akzente (Schals oder so). Da kann man nichts falsch machen und der Farbtyp ist egal. Ich glaube, wir drei würden ein hübsches Bild nebeneinander abgeben. :mrgreen:

Da mir das Henna nicht stand und nach dem, was ich bisher so ausprobiert habe (Silber vs. Gold und so) denke ich, dass ich irgendwo zwischen kühl und neutral bin. Vielleicht hängt auch davon ab, wie braun ich bin? Kann das varriieren? :nixweiss:

Schön, dass euch meine Wahl gefällt. :D Auf die Farbe bin ich auch gespannt. Ich hab ja heute gewaschen, ich denke mal vor der nächsten Wäsche werd ich dann färben. Also nächste Woche. Oooooder Morgen. :oops: Mal sehen, wie gut ich mich im Griff habe. :lol:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#433 Beitrag von Decarabia »

Irgendwo im Offtopic gibt es hier doch glaub ich so einen Farbtypen-Thread. Da scheinen einige Leute mit Ahnung dabei zu sein. Muss mal schaun, ob ich den noch finde. Kannst ja mal reinschauen, wenn du dich da ein bisschen schlauer machen willst. (Edit: den hier meine ich)

Ich meine, der Deckel färbt auch mit Kaschmirrot, aber ich glaube nicht mit dem von Olia. Ist aber auf jeden Fall eine hübsche Farbe.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#434 Beitrag von Mondhexe »

Oh Danke! :D So direkt verwirrt mich die Unterscheidung NOCH mehr, aber ich hab mal gefragt, ob jemand dort meine Bilder einordnen kann.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#435 Beitrag von Mondhexe »

http://www.directupload.net/file/d/4295 ... eh_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4295 ... 5z_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4295 ... v7_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4295 ... 5v_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4295 ... 6w_jpg.htm

Hier sind auch für euch nochmal die Bilder, bzw die Links die ich in dem Farbtypen-Thread gepostet hab...
Das Henna ist ganz schön nachgedunkelt... so gefällt es mit schon besser. Es ist nicht perfekt, aber auch nicht mehr schlecht. Allerdings sieht es grade in der Sonne sehr ausgewaschen und blass aus und ist insgesamt auch deutlich orangener als auf den Bildern. Vermutlich würde es mir gefallen wenn ich noch zwei, drei mal drüber färben würde.

Keine Sorge. Ich habe meine Entscheidung vorerst getroffen und bleibe dabei. Aber so habe ich, falls meine Haare die DrogerieFarbe nicht vertragen immernoch eine Option für rote Haare. :)
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Antworten