Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#616 Beitrag von Tini »

Die Sheabutter ist wirklich genial! Die Haare sind schön saftig und doch seidig, aber nicht fettig/strähnig. Und sie nehmen Strukturveränderungen ein bißchen an. Also schön Schwung und Bewegung vom Knödel.

Bin gestern und heute sehr zufrieden mit den Haarlis! Nach langer Zeit mal wieder.

Und ja :oops: Knödel: ich mach oft aus Zeitmangel und weil die Haare wieder extrem rutschig sind, oft einen Wurschtldutt, also Laiencinnamon mit zwei kleinen Haarkrebschen. Kann man ordentlich und klein oder wurschtelig und größer, sprich als Messy-Bun machen. Und hält halt bombig. Zur Not auch mit einem Krebschen, wenn man das andere zum Schultertuchhalten oder Rockhochstecken o.ä. braucht.

Hab jetzt einen neuen "Look" ausprobiert: messy und modern. Hab mit Erstaunen festgestellt, dass die Haare so seidig sind, dass ich sie unordentlich hoch nach hinten zusammennehmen kann, also hoch am Hinterkopf und dann einfach einen unordentlichen Dutt. :shock: Schaut echt schick aus. Sonst trag ich ja ganz tief. Da ich einfach immer Scheitel trage und die Haare normalerweise einfach nur sch...eußlich aussehen, wenn ich sie höher oben zusammennehme.
Hach, wär nett, wenn ich das jetzt öfter so machen könnte. Aber ich komm mir vor, als würd ich den Dutt oben am Kopf tragen. :lol: Bin das so hoch einfach nicht gewöhnt.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#617 Beitrag von Lianna »

Hey,
Darf ich dich fragen, warum du Shampoobars als viel umweltfreundlicher ansiehst als normale Shampoos? Nur wegen der Verpackung?
Mhm, vielleicht sollte ich dann doch mal mein Glück mit Bars probieren.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#618 Beitrag von Tini »

Hi!

Naja, das "viel" möchte ich vielleicht weglassen. :) Meine Überlegung war: hoffentlich weniger Verpackung. Kein Silikon. Nachvollziehbare Inhaltsstoffe. Kauf von (hoffentlich) verantwortungsvollem Kleinbetrieb, der zumindest behauptet, fair und nachvollziehbar zu kaufen.
Ich möchte jetzt nicht von wahnsinnig teuren Ökoshampoos ausgehen. Da gibt es sicher auch gute. Und es gibt ja schon (angeblich) recycelbare Verpackungen.

Ach, ich weiß es auch nicht genau. Ich hoffe es einfach. Die meisten Shampoos, die ich mir angeschaut habe, hatten immer ziemlich viel "Chemie" drin, wo ich oft nicht nachvollziehen konnte, warum. Und wo oft nicht nachvollziehbar ist, was der Rohstoff ist, wo er herkommt, was wie verarbeitet wird.

So etwas scheint mir dann einfach besser (für mich und die Umwelt): Sodium Lauryl Sulfoacetate (SLSA), Moroccan Lava Clay, Hanföl (Cannabis sativa seed oil), Klettenwurzelöl (Arctium Majus Extract), Aqua/Maris Sal (Sole), Brennesselblätter (Urtica dioica), Aloe Barbadensis Leaf Juice, Lysolecithin, Mischung ätherischer Öle (Parfum: Linalool, Citronellol, Geraniol, Limonene, Citral)

Aber du darfst mich auch gern vom Gegenteil überzeugen!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#619 Beitrag von Lianna »

Ok, da ich normalerweise die "wahnsinnig teuren Ökoshampoos" nutze und konventionelle Shampoos auch gar nicht mehr auf dem Schirm hatte, denke ich, wird sich das nicht allzuviel geben.
Was jetzt besser ist, weiß ich also leider auch nicht :wink: .
Eigentlich würde ich Bars ja auch mal testen (v.a. wenns besser für die Umwelt sein soll, wobei da ja auch noch Palmöl drin ist :? ), aber irgendwie hab ich keine Lust mir mit so nem festen Stück die Haare zu waschen. Stell mir das sehr kompliziert vor.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#620 Beitrag von Tini »

Welche Shampoos benutzt du denn?

Also mit den Bars ist das Waschen überhaupt kein Problem von der Anwendung her. Wenn du dir mit Seife die Hände wäscht, bildet sich dann ja auch mehr oder weniger Schaum und genauso ist es mit den Bars. Ich brauch damit nicht länger als mit Shampoo.
Zum nur mal ausprobieren, ob man mit einem Bar waschen will, kann ich empfehlen, zu Lush zu gehen und nach einer Probe zu fragen. Die rücken immer recht großzügig Proben raus. Musst halt nur schauen, ob du die Inhaltsstoffe verträgst, aber ich glaube, sie haben jetzt schon welche, die nicht nur mit SLS sind. Persönlich lehne ich ja Lush ab, aber zum Ausprobieren...

Es gibt auch Shampoobars mit SCI, das die Shops als palmölfrei angeben (kann aber aus Palm- oder aus Kokosöl sein).

BildGestern (nach 4 Tagen) gewaschen mit Milky Bar (Soaparella):
2x Kopf eingeschäumt
nix


Bild Es ist toll, dass ich kurz vor dem Schlafengehen die Haare waschen kann und sie dann in der Früh nicht strähnig sind.
Die Haare sind wieder sehr schön geworden, die Längen zu trocken, habe jetzt Sheabutter reingegeben. Aber durchaus etwas Volumen, etwas Bewegung drin. Zwar flutschig, aber nicht extrem.
Bin zufrieden. Und das beim 2. Mal hintereinander waschen.
3 Tage lang waren die Haare auch schön beim letzten Mal.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Shaina

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#621 Beitrag von Shaina »

Oh, da frisst mich der Neid. Wenn ich meine Haare nicht gescheit trocknen lasse, werden sie belegt und klätschig. Ich freu mich schon sehr auf unsere Bestellung und auf das nächste Wien-Treffen :mrgreen:
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#622 Beitrag von Tini »

Shaina, das ist bei Seifenwäsche bei mir auch so. Aber früher und auch mit Shampoo und hoffentlich auch weiterhin mit Shampoobars reicht es, wenn sie nicht mehr ganz nass sind. Das macht alles so viel einfacher, da ich ja am liebsten abends wasche.

Ich hoff, die Bestellung kommt rechtzeitig. *hibbel* Ich freu mich auch schon auf das Treffen. Kann ich dir sonst irgendwas mitbringen? Hab noch Sheabutter, Kakaobutter und Macadamiaöl von der Kosmetikmacherei, aber immer die nicht-bio Version muss ich gestehen.

Meine Haare hätten diesmal eigentlich schon nach 3 Tagen wieder eine Wäsche nötig gehabt. Hab sie aber auch unterm Tuch gehabt und mich mit Sonnencreme eingeschmiert, sowas nehmen sie ja auch immer krumm. Da es mir aber momentan gar nicht in den Kram passt, hab ich den Ansatz mit Heilerde gepudert und überbrück so die Zeit.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Shaina

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#623 Beitrag von Shaina »

Manchmal gehts bei mir eh auch, wenn sie nur mehr leicht feucht sind, vor dem Schlafen gehen, ich hab auch das Gefühl, seit ich umgezogen bin, ist das auch ein bisschen besser geworden (vl. weil das Wasser eine Spur weniger hart ist).

Danke auch fürs Angebot, aber das einzige, was mich reizen würde, wär so eine Miniprobe Heilerde - vielleicht würde mit mir das auch klappen, so quasi statt dem Shampoo? Aber muss auch nicht unbedingt sein :) Freut mich übrigens, dass die Sendung schon angekommen ist - probierst du vor Donnerstag noch was aus bzw. was ist es denn bei dir überhaupt geworden?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#624 Beitrag von Tini »

Ah klar, entschuldige, an die Heilerde hab ich gar nicht gedacht. Die ist bei mir zur Dauereinrichtung geworden...

Mein Freund meinte, der ganze Hausflur hat geduftet. :)

Ich hab Nessi ausprobiert! Entschuldige, zu blöd, ich wollt zuerst Mango Lassi, hab aber dann im letzten Moment doch auf Nessi umgeschwenkt und gar nicht gecheckt, dass wir uns dann ja ein großes Stück hätten teilen können, ich Hirni!

Bei mir sind es somit Nessi und Lavendeltraum geworden (und Rosendeo sowie Sanddornsheamousse und Karma Seife für meine Mama).
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#625 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

...und die erste Stalkerattacke folgt sogleich! :ugly:
War ein tolles Treffen heut! Ich werd auf jeden Fall mitverfolgen, wie sich das "Projekt Klassik" bei dir weiter entwickelt. :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#626 Beitrag von Tinta »

Ich stalke gleich mit ;) und dich stalke ich auch gleich, ChannelingMyInnerRedhead ;)
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#627 Beitrag von Tini »

Hallo Tinta und ChannelingMyInnerReadhead! :wink: War ein schönes Treffen!
Leider ist mein Tagebuch absolut uninteressant.


Bild22.3. Nessi (Sauberkunst):
2 mal Kopf eingeschäumt
danach Sheabutter in Spitzen und Längen



Bild Leider ist das Ergebnis diesmal nicht so gut. Eigentlich hab ich es ja befürchtet, aber ich hab es eilig gehabt. Aber nach 2mal mit Shampoobar waschen hätt ich wahrscheinlich Abwechslung gebraucht. Oder es war, weil der Bar nicht so gut geschäumt hat.
Oder ich hab zu viel Sheabutter reingetan.
Jedenfalls sind die Haare nicht so seidig geworden und in der Unterwolle etwas strähnig. Verknüpfen sich auch wieder vermehrt.


Hab letztens nach Ewigkeiten wieder ein bißchen S&D gemacht. Mal schauen, ob man irgendeinen Effekt merkt. Oder ob eh wieder alles beim alten ist wie üblich.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Shaina

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#628 Beitrag von Shaina »

Huhu :)

Also hier noch die Auflösung, was alles in deinem Päckchen war:

Rosa = Sauberkunst Rosenstolz
Weiß = Soaparella Copacabana
Weiß/Grün (flach) = Wolkenseifen Betterment
Weiß/Grau (eher so oval) = Wichtelbar (mit Klettwurzelöl)

Das müsste es gewesen sein :)

Ich bin vom Nessi eigentlich recht begeistert, aber nach einem Tag kann man jetzt auch net ur viel sagen ... Aber ist nicht schlimm wegen dem teilen, beim Abschneiden geht eh auch immer was verloren, das passt schon so :)
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#629 Beitrag von Tini »

*hust* Schon länger nicht hiergewesen...

Was soll ich sagen...ich bin unzufrieden mit den Haaren. Sie haben zwar dieses Jahr definitiv mehr Längenzuwachs als letztes Jahr. Ich sollte irgendwo bei 107cm sein.
Still und heimlich habe ich den Klassiker überschritten. Der liegt nämlich eindeutig nicht bei 109 cm, wie ich mal vor langer Zeit gemessen habe. Die längsten Spitzen sind jetzt sicher 2 Zentimeter unterhalb des Pos.
Aber ja, das sagt es, die längsten Spitzen. Es sind nur wenige, sehr, sehr wenige. Und es schaut einfach nicht mehr schön aus. Habe lange mit mir gerungen. Aber nein, so ist es einfach nicht mehr schön.

Ich werde also demnächst etwas schneiden (lassen). 10 bis 20 cm müssten wohl weg, damit es wieder einen etwas hübscheren Anblick bietet. Das tut weh.
Aber wenn ich mir die Vergleichsbilder so ansehe, 2014 waren die Haare einfach noch viel, viel dichter. Tja, da kann man halt nix machen.
Ich habe es geschafft, einmal Haare bis über den Po zu haben. So.

Jetzt frage ich mich nur, wie am besten schneiden. Besser gesagt, welche Form. Merkt man das bei den wenigen Fusseln überhaupt? Ich strebe ein tiefes U an. Nachdem die Seiten eh viel, viel kürzer sind. Also mal schauen.

Aber erst werden noch Haarfotos gemacht. Wenn ich wieder in der Nähe von meinem schwarzen Pulli und schwarzen Jeans bin. Also irgendwann nächste/übernächste Woche. Und dann - ab!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

#630 Beitrag von Tini »

Tja, gesagt getan. Foto - und ab :twisted:

Naja, ein Stückchen. Ein Ministückchen. Habs dann doch nicht übers Herz gebracht, mehr schneiden (zu lassen). Denn - auf schwarz sahen und sehen sie eigentlich noch ganz ok aus. Ommm #-o :mrgreen:

So sahen sie vorher aus (wohlgemerkt: so toll sehen sie sonst nie aus. Das haben sie absichtlich gemacht):
Bild

Wir haben etwa 10 cm geschnitten. Jetzt gehen sie etwa noch bis Steiß. Muss dann nochmal vermessen und Fotos machen. Riesenunterschied in der Dichte sieht man keinen. Aber es fühlt sich soooo kurz an! :shock:
Naja, das ist quasi der Zuwachs von 2 Jahren weg.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten