Hi!
Naja, das "viel" möchte ich vielleicht weglassen.

Meine Überlegung war: hoffentlich weniger Verpackung. Kein Silikon. Nachvollziehbare Inhaltsstoffe. Kauf von (hoffentlich) verantwortungsvollem Kleinbetrieb, der zumindest behauptet, fair und nachvollziehbar zu kaufen.
Ich möchte jetzt nicht von wahnsinnig teuren Ökoshampoos ausgehen. Da gibt es sicher auch gute. Und es gibt ja schon (angeblich) recycelbare Verpackungen.
Ach, ich weiß es auch nicht genau. Ich hoffe es einfach. Die meisten Shampoos, die ich mir angeschaut habe, hatten immer ziemlich viel "Chemie" drin, wo ich oft nicht nachvollziehen konnte, warum. Und wo oft nicht nachvollziehbar ist, was der Rohstoff ist, wo er herkommt, was wie verarbeitet wird.
So etwas scheint mir dann einfach besser (für mich und die Umwelt): Sodium Lauryl Sulfoacetate (SLSA), Moroccan Lava Clay, Hanföl (Cannabis sativa seed oil), Klettenwurzelöl (Arctium Majus Extract), Aqua/Maris Sal (Sole), Brennesselblätter (Urtica dioica), Aloe Barbadensis Leaf Juice, Lysolecithin, Mischung ätherischer Öle (Parfum: Linalool, Citronellol, Geraniol, Limonene, Citral)
Aber du darfst mich auch gern vom Gegenteil überzeugen!