Brijna: Zur Taille ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#121 Beitrag von Brijna »

Okay, dann werde ich das die nächsten Tage auch mal versuchen (wobei ich eigentlich eine Nachtcreme von Alterra habe, die meine Haut ziemlich gut findet :) ) aber wer weiß, vielleicht ist das Lecithin LI das Element, was mir noch in meiner DIY-Körperpflege fehlt (außer Gesichtscremes mach ich alles, was ich regelmäßig nutze, selbst) :D
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#122 Beitrag von Samti »

Cool das Du auch mehrere Sprays machst. Ich finde da irgendwie praktisch. An manchen Tagen z.B. ist Öl einfach zu viel dann gibt's halt nur Aloe Vera. Will ich beides kann ich auch eben beide Sprays aufsprühen.

Echt doof das ich nicht zu Lidl komme momentan.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#123 Beitrag von Kilu »

Brijna hat geschrieben:Okay, dann werde ich das die nächsten Tage auch mal versuchen (wobei ich eigentlich eine Nachtcreme von Alterra habe, die meine Haut ziemlich gut findet :) ) aber wer weiß, vielleicht ist das Lecithin LI das Element, was mir noch in meiner DIY-Körperpflege fehlt (außer Gesichtscremes mach ich alles, was ich regelmäßig nutze, selbst) :D
Ich bin gespannt. Muss dazusagen, dass ich sehr trockene Haut habe. Ich hab das früher immer unterschätzt, inzwischen klatsche ich rigoros die fettesten und feuchtigskeitsvollsten Sachen ins Gesicht. Das LI ist meiner Haut manchmal inzwischen sogar nicht mehr genug, dann mache ich es auf die feuchte Haut (wie LOC), lasse es ein bisschen einziehen und tu dann noch Coldcream von HM drauf.
Habe es jetzt für die Haut auch etwas abgewandelt: Wasserphase ist Schachtelhalm/Ringelblumen-Tee aus dest. Wasser und Honig, Fettphase sind diverse öle (Kamille, Argan, Aloe Vera, Jojoba) und das Lecithin. Aber das ist wirklich speziell für die Haut.
Wie gesagt, ins Haar trau ich mich damit noch nicht, v.a. weil sie die Jazzee Blue Haarcreme grad soooo toll finden.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#124 Beitrag von Brijna »

Vielen Dank für die Infos! Ich bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen, ein Öl-Spray für das Gesicht zu machen, ich hab nur mal ne selbstgerührte Creme mit Lame gemacht. Die fand ich aber nicht so toll, ein Versuch ist es auf jeden Fall wert, experimentieren macht halt einfach Spaß. :D
Ich hab eigentlich recht unkomplizierte Haut, manchmal etwas trocken, manchmal (ernährungs- oder zyklusbedingt) ein paar Unreinheiten (Teebaumöl und Zinkcreme helfen da) und bekomme aber inzwischen schon die ersten Fältchen, weshalb ich seit ein bis zwei Jahren schon verstärkt auch Feuchtigkeitspflege betreibe (davor war abschminken und hin und wieder mal cremen das einzige, was ich gemacht habe). Mein Waschpulver (Kichererbsenmehl + indische Kräuter) entfettet recht stark, was ich mag, da ich mich mit Kokosnussöl abschminke, und da kann das Lecithin LI sicher für Feuchtigkeit sorgen. Wenn es gut klappt, würde ich dann auch mal selbst Hyaluronsäure bestellen und in das Spray einarbeiten. (ich habe schon wieder 1000 Ideen im Kopf :D )7

Ohje, wenn das ein Admin hier liest, ich sollte vielleicht noch was Haarrelevantes schreiben.

Ich habe etwas Angst, dass das ganze Gedutte auf Dauer auch nicht gut für die Haare ist und mir vorgenommen, an meinen Flechttechniken zu arbeiten um etwas Abwechslung zu bekommen. Durch die Dutts werden sie nämlich immer an der gleichen/ ähnlichen Stelle belastet und ich habe so ein paar Strähnen, die deutlich kürzer sind, was ich auf Haarbruch schieben könnte. Sicher ist das nicht, mir fallen eigentlich wenig Haare aus, wenn ich die Dutts öffne, aber sicher ist sicher... Aber ich bin so ungeschickt, ich wünschte, meine Schwester würde bei mir wohnen und mir jeden Tag die Haare flechten, die hat das echt drauf...
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#125 Beitrag von Samti »

Willkommen im Club Brijna. Wobei flechten kann ich aber eben nicht bei mir. Über Kopf krieg ich die Finger nicht sortiert und weiß nicht wie ich greifen muss.

Mittlerweile trag ich meine Haare den ersten Tag nach der Wäsche immer offen. Meine mögen keine Dauerdutts.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#126 Beitrag von Brijna »

Ich flechte immer zur Seite mit Spiegel :D nach hinten kann ich das auch nicht und so kommt Abwechslung rein, wenn ich ihn mal auf der einen oder der anderen Seite flechte...
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#127 Beitrag von Brijna »

Meine Forke aus der Tauschbörse ist übrigens doch endlich gekommen, die hing über ne Woche bei der Post ab (tsssssss). Egal sie ist da und passt gut in den Cinnemon, im LWB hat sie nicht gut gehalten (sie heißt, glaub ich Tootsy, die Form ist so, nur schwarz eben). Einzig die Kanten schleife ich vlt noch etwas mit Nagelfeile oder so nach, die könnten weicher sein... aber dann geht die Farbe ab :? . Ich mache auch morgen nach dem Waschen (eigentlich wäre heute dran aber ich war bis vorher beim Sport und bis mitten in die Nacht mag ich keine nassen Haare haben) Actionbilder, ich versuche gerade mein Photoprogramm zu laden...

Ich wasche morgen wahrscheinlich noch mal mit Seife, ich hab irgendwie entschieden, dass 2x Seife und 1x Kräuter mir im Moment lieber ist. Wer weiß, wie lange das anhält. Ich bin mir nur noch nicht sicher, welche Seife es denn werden soll, eine von Steffi oder von Villa Schaumberg auf jeden Fall, irgendwelche Wünsche oder Vorschläge? Zur Auswahl stehen:

Steffis Hexenküche:*
Himbeer-Essig
Bier&Ei
Rosi
Honig-Essig: Mein Goldstück

Villa Schaumberg:
Hauptsache Ylang
Hauptsache Brennessel
Hauptsache Locken
Hauptsache Mandel & Reiskeim

*da hätte ich zwar auch noch Wurzelkraft, Birkenteer und Cocobee, aber die hab ich schon mal angewaschen und war nicht so begeistert (was aber sicher an der Unreife und dem harten Wasser lag) und außerdem riechen die beiden ersten sehr stark...

Bei Steffis Seifen muss ich eh erstmal die Öle checken, ich schmier mir jetzt nämlich Amlaöl auf die Kopfhaut und da brauch ich dann glaub schon ein stärkeres Schaumfett, die hat Steffi ja nicht immer drin...
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#128 Beitrag von Samti »

Ich hab zwar keine Ahnung von Seifen aber ich würde die Hauptsache Locken nehmen.

Ohhh ne Tootsy :verliebt: genauso eine werde ich mir irgendwann bestellen. Welche Länge hat die?
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#129 Beitrag von Brijna »

knapp 13 cm Gesamtlänge und 10,5 Nutzlänge. Ich finde, die wirken in der Hand immer so klein und in den Haaren dann doch groß :lol:
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#130 Beitrag von Estrella »

Huhu, du bist ja grade richtig fleißig am Selberrühren! :D Ich glaube ich muss mir auch mal Lecithin für die Haare besorgen, lese hier so viel Gutes darüber :)

Liebe Grüße :wink:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#131 Beitrag von Brijna »

Waschbericht #15/16

Endlich geht das mit dem Internet richtig und ich kann meine Wäsche von heute morgen aufschreiben...

Danke Estrella, Grüße zurück! Das mit dem Lecithin ist so ne Sache, das Originalrezept ist ganz schön heftig, aber auf nassem Haar geht das glaub ganz gut, hab es noch nicht getestet. Außerdem mach ich Lecithin eigentlich immer in Sprays mit Ölen rein, damit sich das Öl und das Wasser ein bisschen besser mischen/emulgieren halt.

Prewashkur: über Nacht Amlaöl auf der Kopfhaut, 2 Stunden vor der Wäsche eine Kur aus:
ca. 75 g (1/2 Becher)griechischer Joghurt (10% Fett, war abgelaufen schon im Januar und musste dringend weg... :D )
1 Ei
1 EL Amlaöl (Reste von gestern, ich erwärme das Öl immer in einer Schale und hab nicht alles davon gebraucht...
2 TL Haselnussöl
1 TL Orangenpulver
--> von der Kopfhaut bis zu den Spitzen aufgetragen
Wäsche: Villa Schaumberg Hauptsache Ylang
Conditioner: Sante Family Glanzspülung
Rinse: 1 großer Schluck Kräuter- Apfelessig + 2 Tropfen BSÖ auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: 3 Tropfen BSÖ zum Ausdrücken

Ich roll das ganze mal von hinten auf mit meinen Erklärungen. Das BSÖ in der Rinse war keine Absicht, aber ich scheine in Gedanken versunken gewesen zu sein und ich deshalb noch zwei Tropfen BSÖ in das Rinswasser gegeben habe... :oops: naja, deshalb gab es dann auch nur 3 Tropfen zum Ausdrücken...

Die Glanzspülung ist alle und wird wohl erstmal nicht nachgekauft, ich muss mal gucken, was es stattdessen gibt. Vielleicht mal was von Alterra oder so, die Glanzspülung hab ich ja nur genommen, wenn ich starke PreWashkuren drinnen hatte und dafür brauch ich glaub nichts megateures. Und ich hab ja noch die Kur von Sante mit Mango und BSÖ, aber die ist wohl schon reichhaltiger, und den Rainforest Moisture...

Mit Hauptsache Ylang hab ich gewaschen, weil ich vergessen hatte, die HS Locken mit ins Bad zu nehmen und die HS Ylang noch auf meinem Seifenschälchen lag (da dürfen max. drei Seifen (2x Haare, 1x Körper) liegen, damit ich nicht durcheinander komme...).

Die Prewashkur wollte ich ausprobieren, weil ich soviele Youtube Videos zu Eikuren gesehen hatte und der Joghurt jetzt eh mal wegmusste... Leider hab ich den Honig vergessen #-o , das hab ich aber erst gemerkt, als die Kur schon auf dem Kopf war. Das Orangenpulver war drin, weil die Mischung sehr flüssig war.

Falls jemand nachrühren will: eigentlich gehört noch ein TL Honig rein und die Kur muss kalt bis lauwarm ausgespült werden, ab ca. 42°C stockt das Eiweiß und man hätte Rührei auf dem Kopf...

Zum Ergebnis: Sie sind noch nicht ganz trocken, aber es ist schon mal vielversprechend... ich hab zwar ein paar Schüppchen, aber die Kopfhaut ist ruhig... ich schreibe später nochmal, wie sie aussehen. Und ich muss endlich ein Bildbearbeitungsprogramm laden...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zu den Leave Ins noch ein paar Gedanken:

Ich glaube, ich liebe die Alverde Körperbutter... hab die mir immer in den Nachtzopfgeschmiert und ich hatte noch gestern traumhaft
weiche Spitzen :D Das Lecithin LI Desaster ist übrigens durch Nachbehandlung mit viel Aloe Vera Spray und Paranda im Nachtzopf verflogen bis Montag, da sahen die Haare dann auch sehr gut aus. Ich muss einfach viel sparsamer damit umgehen... Gestern hatte ich dafür einen ganz schön fettigen Ansatz, keine Ahnung, ob das zusammenhängt oder mein Ansatz einfach nur fettig war, weil eigentlich Waschtag war.

Und noch was, Samti, das mit den Wäschen und dem Inhaltsverzeichnis muss ich glaub auch machen, sonst findet man ja echt nichts... ich suche immer meine vegangenen Wäschen :D

Bis spätäter! ;-)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#132 Beitrag von Lockenbella »

Sag mal Brijna, kriegst du die Jogurtkur wirklich so gut wieder aus den Haaren ? Ich habe nach meinen letzten schon 2 x gewaschen und heute stinken sie schon wieder nach Jogurt #-o . Ich hatte aber letztes Mal ins trockene Haar Kur gemacht, beim ersten Mal waren die Haare feucht und es war absolut kein Problem. Machst du es auf nasse oder trockene Haare?

Ich bin schon gespannt wie deine Haare so werden nach der Kur. Also den Fettkopf kriege ich auch wenn ich mit LI übertreibe, dann kriecht das ganze Zeug bis zum Ansatz. Bei LI ist wirklich weniger ist mehr.

Fürs Gesicht benutze ich nur noch reine Öle oder meine selbstgemachte Shea Sahne( Gesicht , Körper und Haare), wenn die Haut trocken ist, dann Rosenhydrolat hinterher und die Haut ist zufrieden. Ohne Hydrolat wird sie doch zu trocken, trotzt Öl .

Ich muss mal doch in deinen Rezepten suchen gehen. Das liest sich doch interessant an 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#133 Beitrag von Brijna »

Meine Haare sind megasauber, aber die Seifen reinigen auch super. Sie sind schon fast zu trocken #-o , sie bündeln sich kaum und sind schon eher frizzig, deshalb habe ich auch noch ein bisschen Alverde Butter, BWS, BSÖ und Arganöl in den Händen zusammen gerieben und unten verteilt. Nächstes Mal lass ich den Condi weg und wenn das auch nichts bringt, wird die Ölmenge erhöht...

Ich hab bisher nie ein Problem gehabt, die Kuren auszuwaschen, aber ich mach entweder (min.) 1 TL Conditioner mit in die Kuren oder wie heute 1 Ei, was ja auch waschaktive Substanzen hat. Den Conditioner hintendrauf hätte ich sicher nicht gebraucht, muss ich nächstes Mal wieder ohne machen. Ich benutze zur Zeit eh zu oft Conditioner, beim Zusammenstellen meiner Haarwäschen vorhin ist mir aufgefallen, dass ich im letzten Jahr viel öfter mal ohne gewaschen hab...

Und nach Joghurt riechen sie gar nicht, eher nach der Alverde Körperbutter :)

Ich geh nachher weg, ich glaube, die Haare bleiben offen (auch wenn es eine Raucherbar ist)... und vor dem schlafen gehen bekommen sie dann Lecithin Spray. Das hat erstens ätherische Öle drin für den Geruch und zweitens können sie die Pflege schon noch gebrauchen...
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#134 Beitrag von Brijna »

Und ich trag die Kur auf die trockenen, aber am Ansatz schon geölten Haare auf. Damit ich weiß, wo ich noch nicht war... :lol:
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#135 Beitrag von Samti »

Hallo Brijna

na da bin ich gespannt wie sie werden.

Und jaaa bitte bitte ein Bildbearbeitungsprogramm. Ich bin so gespannt auf die Tootsy.

Du könntest vielleicht sogar 2 Inhaltsangaben machen. Eine für die Wäschen und eine für die DIY Rezepte.
Gesperrt