Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#436 Beitrag von Mondhexe »

Ich konnte es natürlich nicht lassen und hab heute gefärbt... :roll:
Noch sind die Haare nass, aber ich fürchte, dass ist in die Hose gegangen... Die Haare sind bretthart und wirken sehr zweifarbig. Die Längen und Spitzen wirken super dunkel, der Anstaz dafür immernoch orange... #-o
Ich mach Fotos wenn die Haare getrocknet sind...
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#437 Beitrag von aeryss »

Uff, das klingt nicht ideal - und irgendwie auch ähnlich wie bei mir. :S
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#438 Beitrag von Mondhexe »

Okay. Also so schlimm, wie es sich gestern angefühlt hat ist es nicht. :yess:
Die Haare sind jetzt, getrocknet und mit Balea Haarmilch und ordentlich LOC, weich und flauschig.

Die Farbe ist aber tatsächlich ziemlich ungleichmässig.
Die Spitzen sind sehr dunkel, je nach Licht fast schon schwarz. Der Ansatz ist deutlich heller, in der Sonne immernoch richtig rot und leicht orange. Die Längen irgendwo dazwischen.
Insgesamt wirkt die Farbe etwas stumpf. Vermutlich hätte ich das Henna doch noch etwas auswaschen sollen.

An sich fühle ich mich mit der dunkleren Farbe aber sehr wohl, trotz Ungleichmässigkeit. Frisiert sieht man den Verlauf auch garnicht soooo stark. Ich hoffe trotzdem nach ein paar Mal waschen oder spätestens nach dem nächsten mal Färben gleicht sich das an.

Bild Bild
In der Sonne und ver Vergleich zwischen Ansatz und Spitzen.
Bild Bild Bild
Bei Tageslicht in der Wohnung. Man sieht gut, wie unterschiedlich die schon chemiegeplagten Längen und der bisher nur mit Maji und Direktziehern gefärbte Ansatz auf die Farbe reagieren.

Und nun: Wie findet ihrs? :mrgreen:


Edit:

Achja. Gefärbt habe ich mit Olia Kaschmirrot.
Die Farbe riecht tatsächlich nicht so eklig wie andere Chemiefarbe. Ich hab erst eine Flasche auf dem Ansatz verteilt und 30 MInuten einwirken lassen. Dann zwie weitere Flaschen in den Längen und Spitzen verteilt und 10 Minuten einwirken lassen. Alles unter der Dusche ausgespült und Unmengen von Condi (Balea Vanille) und Kur (Alterra Granatapfel) rein und am Ende noch ein bisschen von dem Silicondi der der Farbe beilag in die Spitzen.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#439 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich muss sagen: fetzt!
Die Farbe scheint dir echt gut zu stehen und gefällt mir so bisschen besser als vorher. Den Farbverlauf finde ich sogar cool und sieht nahezu gewollt aus. So wirkt gefärbt in meinen Augen irgendwie lebendiger und natürlicher. Von Orange sehe ich übrigens nichts. Kannst u also mMn. so lassen - es sei denn natürlich, es gefällt dir nicht. Aber mit öfters damit färben und weiter rauswachsenden kaputten Zipfeln siehst du ja, wie sich das noch entwickelt.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#440 Beitrag von aeryss »

Oh ich find aber auch, dass es sehr gut geworden ist. Hast ein ähnliches Chamäleon gezüchtet wie ich, nur halt ein kaltblütiges. :irre:
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#441 Beitrag von Mondhexe »

@Valandriel Danke! :D Ja mir gefällts auch besser. Sowohl als das orange, als auch das rot vorher. Ich werds erstmal so lassen und dann reulär, also etwa einmal im Monat nachfärben. :) Vielleicht schaffe ich es dabei dann ja den oberen Teil etwas länger einwirken zu lassen um das ganze etwas anzugleichen. Aber insgesamt kann es so bleiben. (Das Orange sieht man nur ab und zu mal... Chamäleon eben :ugly: )

@aeryss Ja :lol: Der Effekt ist ganz ähnlich wie bei dir. Ich glaube eigentlich ist die Farbe sogar noch etwas kühler, was grade am Ansatz bei mir durch das Henna so rot geblieben ist.

Schön, dass es euch gefällt. Ich bin insgesamt auch sehr zufrieden. Gefühlt das erste mal seit Wochen. Das heißt also: Plan gelungen. :yippee:
Jetzt heißt es gegen die Chemie pflegen und dann den Farbverlauf optimieren. :)

Und nochmal ein paar Bilder :)

BildBild
Drinnen bei Tageslicht
Bild Bild Bild Bild Bild
Uuuuund draußen in der Sonne. 8)
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#442 Beitrag von Decarabia »

Also die Farbe finde ich echt gut :) den Farbverlauf finde ich jetzt auch nicht so schlimm, nicht irgendwie störend. Top!
Ich bin bei einer Hennafärbung (der vorletzten glaube ich) auch recht fleckig geworden, aber gerade bei Flechtsachen sah das dann eigentlich echt cool aus :D
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#443 Beitrag von Mondhexe »

Danke!! :)
Mich stört es auch nicht so sehr. Klar wärs gut, wenn sich das noch gibt, aber es ist nicht schlimm.
Vielleicht flechte ich morgen mal. Ich trag ja oft Engländer. Dann gibts nochmal Bilder. :D
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#444 Beitrag von Eldarwen »

Ich hab ein rotes Haar in meinem Projekt gefunden und habe es zurück verfolgt. :D
Deine Haarfarbe ist ja toll. Wie hast du das ursprünglich mal begonnen?
Deine Naturfarbe ist ja auch eher dunkel gewesen. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#445 Beitrag von Mondhexe »

Dankeschön! :)
Meine NHF ist ein ziemlich dunkles braun... und begonnen... ich glaube die allerersten Färbeansätze hatte ich so mit 10 oder 12. Das waren Hennasträhnen. :lol: Meine Mutter hat sehr lange mit Henna gefärbt und ich wollte auch. Sah man natürlich nur sehr wenig. Richtig angefangen zu tönen und zu färben habe ich so mit 15 oder 16. Aber erstmal nur in warmen Brauntönen.
Mit 18 kamen die Haare dann ab (das war 2010), wurden wild lila und schwarz gefärbt und seit Anfang 2011 wachsen sie jetzt. :) Auch da gab es dann zwischendurch immer mal Färbeaktionen in verschiedenen Brauntönen und rot sind sie jetzt seit... Ende 2012/Anfang 2013, denke ich. Das kann ich nicht so 100%ig genau sagen. Jedenfalls waren sie dann erst mit diversen Drogeriefarben rot und dann 2015 mit Majicontrast und Direktziehern (Ab da startet dann auch das PP :) ) und jetzt eben zurück zu den Dorgeriefarben.

Ich hab übrigens Samstag gewaschen. Ich hatte keinen Fettkopf und die Haare hätten es locker noch im normalen Rythmus ausgehalten, aber ich hatte sie scheinbar nicht gründlich genug ausgespült, so dass jedesmal, wenn ich sie angefasst habe, meine Hände rot waren. Also gab es eine CWC mit Alterrakur und wiiiirklich wenig Balea Vanilleshampoo (kaum eine Erbe). Jetzt fühlen sich die Haare auch wieder ganz normal an.
Die Farbe hat sich wie erwartet etwas angeglichen, so dass ich jetzt wirklich zufrieden bin. :)
Die Tage gibt auch nochmal Bilder.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#446 Beitrag von *Kitty* »

Ich finde die neue Farbe und den Verlauf sehr schön!
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#447 Beitrag von Mondhexe »

Dankeschön!

Ich überlege, ob ich wieder mit dem Seifentesten anfange. Ich hab noch ganz viele Teststücke und finde Seifenwäsche eigentlich sehr reizvoll. Nur bin ich bisher nie damit klargekommen und es zieht so viel Farbe. :nixweiss:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#448 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Tolle Farbe! :)
Steht dir wirklich super!
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#449 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich finde die Farbe immer noch sehr schön und bin der Meinung, etwas "Unregelmäßigkeit" bei gefärbtem Haar gibt erst das gewisse Etwas - je nach Farbe und Fall natürlich.

Hmmm Seife... Ich war auch lange scharf auf Seife und habe viel experimentiert. Meist hat es sogar geklappt, aber ich bin ehrlich: ich bin viel zu faul, mir jedes Mal die Zeit nehmen zu müssen. Denn mit 2 Flaschen Rinse ansetzen, ewig einschäumen, ewig ausspülen, rinsen und allem geht das eben schon länger als einfach nur Shampoo & Condi. Und die Dusche sieht schneller verdreckt aus :?
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Mondhexe- Auf dem Weg zu steißlangem Hexenhaar

#450 Beitrag von Mondhexe »

@Channeling Danke! :oops:
@Valandriel Ja das außerdem... wobei viele ja grade das am Seifewaschen mögen. Es ist ein Ritual. Aber fürs WG-Leben eher unpraktisch... und die letzten 3 Versuche waren alle irgendwo zwischen Katastrophe und schon ok. Wobei durch den Umzug die Wasserhärte wohl deutlich abgenommen hat. In Frankfurt waren es über 20 °dH, hier sind es zwischen 8 und 10 °dH. Das würde es ja einfacher machen.
Ich muss mal sehen, was ich noch an Stückchen über hab. Ich hab zumindest schonmal festgestellt, dass ich beduftete Seifen benutzen muss, weil ich diesen klassischen reinen Seifengeruch nicht gut haben kann. Der hält sich ewig in meinen Haaren und ich finde ihn total unangenehm. :lol: Gute Gerüche halten sich nie so lange.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Antworten